Zum Inhalt springen
airliners.de

Verkehrszahlen 2017


388

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Käptn_Adler:

Hat Jemand Datenmaterial über das Originäraufkommen an Passagieren der Flughafenstandorte FRA, MUC, BER (TXL+SXF) aus 2016 ?

Wo gibt es veröffentlichte Statistiken über den Umsteigeanteil an den drei genannten Standorten einzusehen ?

Wie lässt sich belegen, dass Berlin (TXL+SXF) mittlerweile die höchsten Einsteigerzahlen aller dt. Flughäfen aufweist ?

Danke im voraus für die Infos ?

 

Bei Deiner Wissenstiefe hätte ich eigentlich erwartet, dass Du selber auf diese URL kommst.
https://www.destatis.de/DE/Publikationen/Thematisch/TransportVerkehr/Luftverkehr/LuftverkehrAusgewaehlteFlugplaetze.html

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb aaspere:

Danke. Das Problem ist nicht immer das Auffinden von Daten sondern die Interpretation des Materials. Auch kenne ich nicht alle Fachtermini anhand derer man gezielter suchen könnte.

Bei der DeStatis Quelle ist es genauso. Ich habe mir die Luftverkehr auf Hauptverkehrsflughäfen - Fachserie 8 Reihe 6.1 - 2016 als PDF angesehen. Ab Seite 180 geht es um Einsteiger und Aussteiger. Ich kann jedoch nichts über Datensätze finden, die auf Umsteiger schließen lassen.

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Käptn_Adler:

Danke. Das Problem ist nicht immer das Auffinden von Daten sondern die Interpretation des Materials. Auch kenne ich nicht alle Fachtermini anhand derer man gezielter suchen könnte.

Bei der DeStatis Quelle ist es genauso. Ich habe mir die Luftverkehr auf Hauptverkehrsflughäfen - Fachserie 8 Reihe 6.1 - 2016 als PDF angesehen. Ab Seite 180 geht es um Einsteiger und Aussteiger. Ich kann jedoch nichts über Datensätze finden, die auf Umsteiger schließen lassen.

Guckst Du hier:  https://www.destatis.de/DE/PresseService/Infoservice/InfoService.html;jsessionid=2D2BC24749CEF3FD899F57B2C173D71A.cae2
Da gibt es auch eine Telefon-Nummer.

Geschrieben

Die Frage ist, nehme ich an: Gibt es eine Statistik, die besagt wie viel Passagiere, die an den Flughäfen einsteigen, dort ihre Reise beginnen und nicht zuvor gelandet sind, bzw. wie viele Passagiere, die an den Flughäfen aussteigen, dort ihre Reise beenden und nicht weiter fliegen. 

Ja die gibt es, die wird allerdings von den Flughäfen erhoben, nicht vom Statistischen Bundesamt. Entsprechend sind die nicht in der Detailtiefe öffentlich verfügbar. Im FRA und/oder MUC Strang wurde schon diskutiert, welcher Flughafen "werthaltiger" ist, da er mehr Originärpassagiere hat - was in meinen Augen absurd ist, da einem Flughafen-WC egal ist, woher der Passagier kommt und es externe Faktoren gibt, die die Originär-Passagierzahl beeinflussen.

Destatis hat die Zahlen bis 12-2009 berechnet, aber dann eingestellt, weil aus den erhobenen Daten nur unsaubere Ergebnisse errechnet werden konnte. Es werden nur noch deutschlandweite Daten berechnet. 

Warum man die Erhebungsdaten nicht geändert hat. Entweder will man vertuschen, dass BER der wichtigsten deutsche Luftverkehrsstandort ist oder Es gibt Datenschutz und Geschäftsgeheimnis-Bedenken, ist meine Vermutung. 

 

Geschrieben

Jetzt müßte man dagegen mal die Londoner Flughäfen stellen, dann würde man merken, wie unnatürlich klein eigentlich der deutsche Luftfahrtmarkt ist, verglichen mit der wirtschaftlichen Kraft unseres Landes...

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb mapuyc:

Jetzt müßte man dagegen mal die Londoner Flughäfen stellen, dann würde man merken, wie unnatürlich klein eigentlich der deutsche Luftfahrtmarkt ist, verglichen mit der wirtschaftlichen Kraft unseres Landes...

Umgekehrt. London weist eine abweichende, hohe Konzentration an Luftverkehr auf, verglichen mit dem typisch deutschen / europäischen Städtesystem. London ist seit Jahrhunderten die dominierende Stadt des Landes. Außerdem liegt sie geografisch auf einer Insel und ist nur schwer mit Bahn oder Pkw vom Kontinent aus zu errreichen.

Geschrieben

Umsteiger sind wie der Schaum auf dem Bier, ein Glas nur voll mit Schaum löscht keinen Durst. Ebenso wenig macht ein übertrieben hoher Umsteigeranteil Sinn, 60% sind schon fast zuviel, 1/3 wie in MUC sind ein gesundes Verhältnis.

Geschrieben
Am 26.5.2017 um 07:26 schrieb Käptn_Adler:

Umgekehrt. London weist eine abweichende, hohe Konzentration an Luftverkehr auf, verglichen mit dem typisch deutschen / europäischen Städtesystem. London ist seit Jahrhunderten die dominierende Stadt des Landes. Außerdem liegt sie geografisch auf einer Insel und ist nur schwer mit Bahn oder Pkw vom Kontinent aus zu errreichen.

Das sehe ich nicht so. Natürlich hat london eine ganz andere Zentralfunktion als Frankfurt, Berlin oder München. Aber auch ohne London weisen die britischen Flughäfen sehr hohe Paxzahlen auf, wenn man das mit ähnlich großen deutschen Flughafenstädten vergleicht. Sicher spielt die Insellage auch eine Rolle. Aber auch ohne Insellage wird bei Entfernungen über 1.000 km heute idR das Flugzeug genommen. Im Interkontverkehr sowieso.

Geschrieben
Am 25.5.2017 um 18:44 schrieb 388:

Wow. Selbst wenn man TXL und SXF zusammen zählt, ist Berlin wahrlich kein HUB.

Diese Aussage ist wenig sinnvoll. Denn gerade durch das Zusammenzählen von SXF und TXL verringert sich der Umsteigeranteil. Denn SXF zieht den Schnitt mit seinen 0% doch ein wenig nach unten.

Geschrieben

Russland (Januar bis April)

SVO
2,715,819 +19,1%
2,534,959 +15,4%
2,882,200 +15,9%
3,072,000 +19,2%

DME
2,089,356 +2,1%
1,817,757 +3,4%
2,078,000 +7,8%
2,300,000 +20%

VKO
1,080,000 +49,5%
1,008,000 +46,0%
1,136,000 +38,3%
1,277,000 +37,5%

LED
1,018,295 +29,7%
887,703 +26,1%
1,018,974 +22,8%
1,147,043 +27,4%

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb nairobi:

Nichts für Ungut, aber die waren schon am 23.5. draußen und hier verlinkt:).

Die waren diesmal unglaublich schnell beim ADV.

Uuups, habe ich glatt überlesen, sorry, aber doppelt hält besser...:/

Geschrieben

Mal zu dem Wachstum in DUS und den Grenzen, wenn die Slots ausgeschöpts sind. 

Laut Geschäftsbericht des Flughafens waren bei Air Berlin 2016 durchschnittlich 129 Passagiere an Bord, die Auslastung betrug 78,3%. Bei Lufthansa/Eurowings sind es mit 95 Passagieren und einer Durchschnittsauslastung von 62,8%.

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb OliverWendellHolmesJr:

Mal zu dem Wachstum in DUS und den Grenzen, wenn die Slots ausgeschöpts sind. 

Laut Geschäftsbericht des Flughafens waren bei Air Berlin 2016 durchschnittlich 129 Passagiere an Bord, die Auslastung betrug 78,3%. Bei Lufthansa/Eurowings sind es mit 95 Passagieren und einer Durchschnittsauslastung von 62,8%.

Um die großen Unterschiede ein bisschen einzuordnen, 2016 ist Air Berlin auch noch komplett touristisch selbst geflogen, das erhöht die Auslastung und die Paxzahl pro Flieger. (ist zwar nicht mehr Charter wie früher, aber dreimal die Woche nach Korfu im Sommer ist halt was anderes als dreimal am Tag im Winter nach Dresden).

 

Aktuell liegt das Wachstum in DUS neben einigen neuen Anbietern hauptsächlich an der Umstellung von LH-Group Clearjet70 oder 90 auf 319/320.

100 Leute im 320 nach Manchester sind zwar mies, aber halt deutlich mehr als früher im Clearjet der nur 70 Sitze hatte.... (oder 68, es geht ja auch eher ums Prinzip).

Geschrieben

nach dem vermeintlichen Putschversuch, ist letztes Jahr im Mai doch mehr gestrichen als geflogen worden. Und außerdem sind Putin und Erdogan ja wieder dicke Buddies, so dass wieder mehr Russen nach AYT fliegen.

Geschrieben

Die Russen kamen mir auch in den Sinn, der Putschversuch mit den Folgen für den Tourismus war aber erst Mitte Juli 2016. Aber vielleicht war der Tourismus auch vorher schon eingebrochen. Gibt es da Zahlen zu Antalya aus 2015 bis jetzt?

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...