d@ni!3l Geschrieben 17. März 2017 Melden Geschrieben 17. März 2017 http://www.aero.de/news-26291/Level-fliegt-fuer-IAG-guenstig-in-die-Ferne.html Das Billig-Langstrecken Projekt von IAG hat nun einen Namen: Level. Diese sollen mit Iberia Crews ab BCN demnächst starten und schnell wachsen...
Selcuk Geschrieben 17. März 2017 Melden Geschrieben 17. März 2017 Haette man nicht einfach Vueling zusaetzlich auf Langstrecke schicken können? Weshalb nun noch eine weitere Marke?
cityshuttle Geschrieben 17. März 2017 Melden Geschrieben 17. März 2017 vor 5 Minuten schrieb Selcuk: Haette man nicht einfach Vueling zusaetzlich auf Langstrecke schicken können? Weshalb nun noch eine weitere Marke? Ich meine gelesen zu haben, dass unter anderem die "Langstrecken Ops" Zertizifierung von Vueling nicht so schnell und einfach möglich gewesen wäre, deshalb nutzt man IB Crew und AOC.
d@ni!3l Geschrieben 17. März 2017 Autor Melden Geschrieben 17. März 2017 Hätte man das Kind nicht dennoch "Vueling" nennen können, während das AOC von VY entsprechend erweitert wird, bis das Konstrukt auf VY übergeht? Was sind die Anforderungen an ein entsprechendes AOC? Hätte es nicht gereicht IB Personal per ANÜ so lange an VY zu "vermieten", bis die Piloten dort alleine fliegen dürfen? Ähnlich hat es doch SXD mit LHC, AB und WK gemacht?
oldblueeyes Geschrieben 17. März 2017 Melden Geschrieben 17. März 2017 Es ist nun mal ein Start Up und ein Experiment. Wenn es nicht gut läuft kann man es wieder einmotten, wenn es laufen sollte kann man es in einer anderen Marke integrieren.
Gast Geschrieben 17. März 2017 Melden Geschrieben 17. März 2017 Ist wohl auch ein Mittel zum Zweck,Aireuropa auf Langstrecke das Wasser abzugraben. Auf Kurzstrecken machen das ja schon andere (Ryanair,Norwegian). Hat man selbst keine Ideen,sich gegen ausländische Konkurenz zu wehren,wird eben (nach Spanair) eine weitere spanische Airline in den "Opferstock" geworfen. Überleben ist alles,auch wenn der eigene Nachbar das Opfer ist.
d@ni!3l Geschrieben 17. März 2017 Autor Melden Geschrieben 17. März 2017 Ich denke es ist vor allem ein Mittel um Norwegian auf der Langstrecke zuvor zu kommen und sich die nicht auszubreiten (wahrscheinlcih deshalb auch op.by IB - es MUSS schnell gehen). So bleibt das "Günstigklientel" zu einem Gewissen Prozentsatz bei der IAG - Premium bleibt eh bei IB (aus spanischer Sicht). Aus Sicht der IAG ist es ja egal ob IB oder Level Geld bringt - hauptsache es kommt. Dass man keine Ideen hätte und das direkt in den "Opferstock" geht bezweifel ich, der Schritt stand wohl an, vergleicht man, dass LH mit EW und AF mit Projektname "Boost" ähnliches Wege gehen. Den Namen "Level" erkläre ich mir nach ein wenig Nachdenken damit, dass die Langstrecken ja wohl auch von anderen Ländern aus starten solen und Level englisch ausgesprochen werden kann und somit international wohl besser "verfängt", als "Vueling" . Ich fände es auch komisch, mit einem "spanischen Konstrukt" bspw. von DUS (oder gerne auch CGN bevor hier welche im Forum aufschreien) nach NYC direkt zu fliegen. So kann man auch das Produkt von Vueling besser absetzen...
Gast Geschrieben 17. März 2017 Melden Geschrieben 17. März 2017 Du hast mich nicht verstanden- das ist ein Frontalangriff auf Aireuropa! DIE fliegen doch ab BCN Langstrecke,ob Norwegian überhaupt die Absicht hatte,von dort zu starten,bezweifle ich.
d@ni!3l Geschrieben 17. März 2017 Autor Melden Geschrieben 17. März 2017 Doch, DY wird dort demnächst starten (http://www.flugrevue.de/zivilluftfahrt/airlines/norwegian-verteilt-787-auf-weitere-standorte/704548
Gast Geschrieben 17. März 2017 Melden Geschrieben 17. März 2017 Danke,d@ni!3l für den Link,wußte ich nicht.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 17. März 2017 Melden Geschrieben 17. März 2017 Die Statements von IAG und die Handlungen, A321LR fuer Aer Lingus, die nochmals dichter bestuhlten Boeing 777 für LGW und jetzt die Langstrecken ab BCN sind gegen Norwegian gerichtet. Das primäre Ziel dürfte sein, das DY im Sommer kein Geld auf der Langstrecke verdient.
sweet-home-STR Geschrieben 17. März 2017 Melden Geschrieben 17. März 2017 Wahnsinn wie BCN wächst - dürfte demnächst im europäischen Ranking ganz vorne mit dabei sein. Ich war die letzten zwei Jahre nicht dort, aber stehen sich die Städtetrip-Touristen da nicht bald auf den Füßen rum?
emdebo Geschrieben 17. März 2017 Melden Geschrieben 17. März 2017 Ein durchaus attraktives Produkt. Neue Maschinen und ein Anbieter mit KnowHow. Und Barcelona ist auch ab Deutschland gut erreichbar. flylevel.com
lacultura99 Geschrieben 17. März 2017 Melden Geschrieben 17. März 2017 vor 2 Stunden schrieb d@ni!3l: Den Namen "Level" erkläre ich mir nach ein wenig Nachdenken damit, dass die Langstrecken ja wohl auch von anderen Ländern aus starten solen und Level englisch ausgesprochen werden kann und somit international wohl besser "verfängt", als "Vueling" . Ich fände es auch komisch, mit einem "spanischen Konstrukt" bspw. von DUS (oder gerne auch CGN bevor hier welche im Forum aufschreien) nach NYC direkt zu fliegen. So kann man auch das Produkt von Vueling besser absetzen... Obwohl es ja bei norwegian auch klappt.
locodtm Geschrieben 17. März 2017 Melden Geschrieben 17. März 2017 vor 3 Stunden schrieb LunaT@hotmail.de: Du hast mich nicht verstanden- das ist ein Frontalangriff auf Aireuropa! DIE fliegen doch ab BCN Langstrecke,ob Norwegian überhaupt die Absicht hatte,von dort zu starten,bezweifle ich. Air Europa fliegt keine einzige Langstrecke ab BCN sondern alle ab MAD. Man hat Vueling aus zwei Gründen nicht genommen, der eine sind die (noch) nicht vorhandenen Strukturen und Qualifiaktionen für Langstrecke und der andere, Vueling hat in den letzten beiden SFPs massive Probleme in der Zuverlässigkeit gehabt. Sollte dies sich diesen Sommer in BCN wiederholen drohen harte Strafen von Seiten der Behörden. Daher müssen sie erstmal ihren Betrieb in der Hochphase der Saison stabilisieren bevor man Langstrecken organisieren könnte. Man wollte aber unbedingt Norwegian zuvor kommen und konnte daher nicht warten. Insgesamt mit dem Angriff der BA in LGW auf Norwegian wird das noch sehr interessant, wie Norwegian gegen direkte Konkurrenz bestehen kann. Zeitgleich bringt man auch AF-KLM in Zugzwang. Sie sind nun die einzigen der EU3 die keine dezentralen Langstrecken anbieten (können). @d@ni!3l, Vueling hat bereits mehrere Basen außerhalb Spaniens und mit BRU, AMS und ZRH auch welche in Mitteleuropa. Ein Hindernis um mit der Marke Vueling europaweit Langstrecke zu fliegen sehe ich nicht.
d@ni!3l Geschrieben 17. März 2017 Autor Melden Geschrieben 17. März 2017 Trotzdem hätte man es ja Vueling nennen können- auf SXD steht ja auch EW drauf.
Gast Geschrieben 18. März 2017 Melden Geschrieben 18. März 2017 (bearbeitet) vor 10 Stunden schrieb locodtm: Air Europa fliegt keine einzige Langstrecke ab BCN sondern alle ab MAD. Ja,gebe zu ,du hast Recht. Allerdings sieht man in BCN ständig A330 von UX , dachte,die fliegen Fernstrecke. Das das Aufkommen innerspanisch trotz Konkurrenz immer noch so hoch ist,das sich für regelmäßigen Linienverkehr A330 rechnen,hätte ich nicht gedacht. Könnte aber auch an verfügbaren Slots liegen, mit weniger Frequenzen,dafür großen Maschinen zu fliegen. Denn eigentlich wären doch die Sitzplatzkosten /km in der B738 günstiger als im A330 auf Kurzstrecke... Bearbeitet 18. März 2017 von Gast
Seljuk Geschrieben 18. März 2017 Melden Geschrieben 18. März 2017 Am 7.9.2016 um 18:44 schrieb alxms: Norwegian ab 05.06.17: BCN-LAX 2/7 (später 3/7) 788 ab 06.06.17: BCN-EWR 2/7 (später 4/7) 788 ab 07.06.17: BCN-OAK 2/7 (später 3/7) 788 ab 22.08.17: BCN-FLL 2/7 788 LAX und OAK somit in direkter Konkurrenz zu DY, die ab Juni ebenfalls Langstreckenflüge ab BCN aufnehmen.
d@ni!3l Geschrieben 18. März 2017 Autor Melden Geschrieben 18. März 2017 (bearbeitet) Also geht es klar gegen DY Bearbeitet 18. März 2017 von d@ni!3l
Seljuk Geschrieben 14. Mai 2017 Melden Geschrieben 14. Mai 2017 EC-MOY und EC-MOU werden für LEVEL fliegen
exitrow Geschrieben 14. Mai 2017 Melden Geschrieben 14. Mai 2017 Sieht schon (meiner Meinung nach) extrem hässlich aus... Aber immerhin suggeriert die Livery auch das Motto: Billig...
Seljuk Geschrieben 1. Juni 2017 Melden Geschrieben 1. Juni 2017 Flugbetrieb wurde gestartet und weiteres Wachstum angekündigt: Zitat In 2018, LEVEL will increase its fleet to five aircraft and we are considering other European bases for the operation. http://www.iairgroup.com/phoenix.zhtml?c=240949&p=irol-newsArticle_Print&ID=2277935
Seljuk Geschrieben 28. November 2017 Melden Geschrieben 28. November 2017 2 A332 werden ab Juli 2018 in ORY stationiert http://www.iairgroup.com/phoenix.zhtml?c=240949&p=irol-newsArticle&ID=2318756 1
Andy Geschrieben 29. November 2017 Melden Geschrieben 29. November 2017 Gibt es für A330 irgendwo kommentierte Seatmaps (a la Seatguru)?
moddin Geschrieben 29. November 2017 Melden Geschrieben 29. November 2017 vor 44 Minuten schrieb Andy: Gibt es für A330 irgendwo kommentierte Seatmaps (a la Seatguru)? Schau mal bei den Jungs von Simply Aviation vorbei:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden