Zum Inhalt springen
airliners.de

Azur Air (und Ableger)


Patrick W

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb debonair:

Irgendwie scheinen die nicht zu wissen, was und wie sie im Sommer fliegen. Dubai wurde trotz Ankündigung nicht aufgenommen, Djerba ist nun (angeblich mangels Nachfrage) ebenfalls aus dem Programm geflogen. Das interessante daran, Anex Tour bietet als Ersatz den Gästen für den Sommer die Dom.Rep. an... Nur es gibt KEINE Angebote mehr dafür. 

Das gleiche Gefühl habe ich auch. Ich denke, dass wir Azur Air wahrscheinlich bald nicht mehr in Deutschland sehen. Der Start verlief Katastrophal, man bekommt im Februar immer noch keinen SFP zustande, die Bewertungen der Passagiere sind unter aller Kanone (was auch verständlich ist - wer möchte denn bei dem Sitzabstand und dem Service mit solchen alten Kisten in die Karibik gurken?!) und die Probleme der Azur Air in Russland bringen natürlich auch negative Presse für die deutsche Gesellschaft mit sich - obwohl es eigenständige Airlines sind. Und dass man in der "Hochsaison" für Langstreckenziele wie Karibik eine Langstreckenmaschine in der Ukraine stationiert, lässt darauf schließen, dass die Geschäfte mehr schlecht als recht laufen.

Mich würde mal interessieren, wie die Geschäfte von Anex in Deutschland allgemein laufen. Vor dem Start von Azur Air hatte ich von denen nie richtig gehört (und ich bin jemand, der öfters Pauschalreisen bucht). Wir haben hier im Landkreis zwar jede Menge Reisebüros, allerdings gibt es überhaupt nur 2, die Reisen von Anex anbieten - meine Eltern haben sich mal in dem einen Reisebüro wegen einer Kuba-Reise erkundigt und ihnen wurde von einer Reise mit Anex abgeraten. Zumal Anex noch ein gutes Stück teurer als TUI mit Condor-Flug war, und der Azur Air Flug bei TUI war ebenfalls teurer als der Condor Flug im selben Reisezeitraum.

TUI bietet vereinzelt auch Flüge von Azur Air an, laut unserem Stammreisebüro sind so ziemlich alle Gäste, die mit denen geflogen sind, sehr unzufrieden gewesen.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Lufticus:

Ich habe keinen Zugriff auf die Systeme der Reisebüros, auf der Homepage von Anex Tour gibt es jedoch keine Angebote für Pauschalreisen nach Antalya ab München. Bei der Suche nach separaten Flügen werden Verbindungen mit Onur Air angegeben. Die Pauschalangebote ab Berlin sind mit SunExpress kombiniert. Die Suche nach Angeboten in Tunesien ergibt: "Wir konnten leider keine Angebote für Ihre Kriterien finden."

 

Es ist derzeit eine von drei Boeing 767 im einsatz der ukrainischen Schwestergesellschaft. Zwei sind und bleiben laut Presse in Düsseldorf.

Sorry, da habe ich im Text eine von drei überlesen.

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb AeroSpott:

Das gleiche Gefühl habe ich auch. Ich denke, dass wir Azur Air wahrscheinlich bald nicht mehr in Deutschland sehen. Der Start verlief Katastrophal, man bekommt im Februar immer noch keinen SFP zustande, die Bewertungen der Passagiere sind unter aller Kanone (was auch verständlich ist - wer möchte denn bei dem Sitzabstand und dem Service mit solchen alten Kisten in die Karibik gurken?!) und die Probleme der Azur Air in Russland bringen natürlich auch negative Presse für die deutsche Gesellschaft mit sich - obwohl es eigenständige Airlines sind. Und dass man in der "Hochsaison" für Langstreckenziele wie Karibik eine Langstreckenmaschine in der Ukraine stationiert, lässt darauf schließen, dass die Geschäfte mehr schlecht als recht laufen.

Mich würde mal interessieren, wie die Geschäfte von Anex in Deutschland allgemein laufen. Vor dem Start von Azur Air hatte ich von denen nie richtig gehört (und ich bin jemand, der öfters Pauschalreisen bucht). Wir haben hier im Landkreis zwar jede Menge Reisebüros, allerdings gibt es überhaupt nur 2, die Reisen von Anex anbieten - meine Eltern haben sich mal in dem einen Reisebüro wegen einer Kuba-Reise erkundigt und ihnen wurde von einer Reise mit Anex abgeraten. Zumal Anex noch ein gutes Stück teurer als TUI mit Condor-Flug war, und der Azur Air Flug bei TUI war ebenfalls teurer als der Condor Flug im selben Reisezeitraum.

Man muss es offenbar noch einmal klarstellen: Anex Tour und Azur Air sind beides Tochtergesellschaften derselben Holding. Azur Air hat derzeit kein eigenständiges Flugprogramm und fliegt ausschließlich diejenigen Zielregionen an, für die Anex Tour Pauschalreisen anbietet. Wenn Anex Tour Ziele aus dem Angebot nimmt, stellt Azur Air die Flüge dorthin wieder ein bzw. nimmt sie gar nicht erst auf. Überhang wird derzeit auch von FTI nachgefragt, das Geschäft mit Dritten hat aber laut Geschäftsführung der Azur Air derzeit keine Priorität und soll erst später kommen genau wie ein möglicher Einzeplatzverkauf.

Anex Tour bietet ihr Programm zu sehr aggressiven Preisen an. Auf dieses Angebot ist Azur Air zugeschnitten. Anex Tour hatte zuletzt einen deutschen und einen russischen Geschäftsführer. Letzterer kam vom russischen Reiseveranstalter der Gruppe und sollte wohl deren Geschäftsmodell in Deutschland einführen. Da die Märkte wohl doch unterschiedlicher sind, als zuvor angenommen, wurde der russische Geschäftsführer abberufen und nicht wieder ersetzt.

Geschrieben
32 minutes ago, Fluginfo said:

Heute ist die D-AZUC nach Kiew überstellt worden.

Kommt aber Freitag Abend wieder zurück. Ist mit einem crew switch verbunden.

  • 5 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Die B767-300 sind in die Ukraine überstellt, aktuell müßten somit nur 2 B737-900ER in der Flotte sein...

Wenn man bedenkt, dass die 3 B767-300 7-8Flugbegleiter pro Flugzeug brauchten, die 2 B737-900ER aber nur 5Flugbeleiter pro Flugzeug, müßte jetzt bei AzurAir ein erheblicher Überbedarf an Personal sein - trotzdem wird weiter nach Flugbegleitern gesucht...

Daher würde mich interessieren, ob die B767-300 in der Ukraine von deutschen Crews bereedert werden, oder woher der erneute Bedarf nach Crews stammt. 

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb debonair:

Die B767-300 sind in die Ukraine überstellt, aktuell müßten somit nur 2 B737-900ER in der Flotte sein...

Wenn man bedenkt, dass die 3 B767-300 7-8Flugbegleiter pro Flugzeug brauchten, die 2 B737-900ER aber nur 5Flugbeleiter pro Flugzeug, müßte jetzt bei AzurAir ein erheblicher Überbedarf an Personal sein - trotzdem wird weiter nach Flugbegleitern gesucht...

Daher würde mich interessieren, ob die B767-300 in der Ukraine von deutschen Crews bereedert werden, oder woher der erneute Bedarf nach Crews stammt. 

Fake News: 

Also die D-AZUC ist gerade von Düsseldorf nach Hurghada gestartet, alle 767 scheinen ja doch nicht überstellt! :)

 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb debonair:

 

Daher würde mich interessieren, ob die B767-300 in der Ukraine von deutschen Crews bereedert werden, oder woher der erneute Bedarf nach Crews stammt. 

Also bisher waren die beiden Maschinen im Wetlease unterwegs.

Geschrieben
On 24.4.2018 at 9:34 AM, Haschemann said:

Fake News: 

Also die D-AZUC ist gerade von Düsseldorf nach Hurghada gestartet, alle 767 scheinen ja doch nicht überstellt! :)

 

Sogar doppelt Fake news:

In der Ukraine ist nur eine. Die D-AZUB steht seit drei Wochen in Istanbul zur Wartung. Deshalb wurde D-AZUA nach Kiev überstellt. Die Azur DE Flotte besteht in der Hauptsaison weiterhin aus 2 B767 und 2 B737.

Geschrieben
5 minutes ago, Lufticus said:

Es sind derzeit zwei B767 ab Düsseldorf im Einsatz: D-AZUA ist auf dem Weg nach AYT und D-AZUC nach HRG.

Stimmt, habe ich gerade auch gesehen.

Somit ist aktuell keine B767 mehr in Kiev. Hat bestimmt was mit der Bearbeitungszeit für die vollständige Zulassung der B739 zu tun. Selbe Problem gab es ja letztes Jahr auch mit der B767.

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb Lufticus:

Es sind derzeit zwei B767 ab Düsseldorf im Einsatz: D-AZUA ist auf dem Weg nach AYT und D-AZUC nach HRG.

D-AZUA bedient aber nur das Ziel Antalya alle paar Tage im W-Pattern mit Kiev! D-AZUC ist weiterhin in DUS stationiert!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
5 hours ago, Lufticus said:

Wenn ich das richtig gesehen habe, ist die D-AZUG (B739) seit gestern im kommerziellen Einsatz; gestern nach PMI, heute nach AYT ex DUS.

 

Korrekt. Außerdem steht D-AZUB mitlerweile seit 3 Wochen in SAW (Ich vermute mal zur Wartung). Wird interessant zu sehen, ob die dritte Azur 767 nach der Wartung zurück nach DUS kommt, oder ob sie als zweite Maschine in Kiev aushilft. ich nehme aber an, dass zum Auftakt der Sommerferien 2 B767 in Deutschland sein werden.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb God:

 

Korrekt. Außerdem steht D-AZUB mitlerweile seit 3 Wochen in SAW (Ich vermute mal zur Wartung). Wird interessant zu sehen, ob die dritte Azur 767 nach der Wartung zurück nach DUS kommt, oder ob sie als zweite Maschine in Kiev aushilft. ich nehme aber an, dass zum Auftakt der Sommerferien 2 B767 in Deutschland sein werden.

 

Die D-AZUB gibt es nicht mehr und ist auch schon umregistriert worden. Sie fliegt seit dem 24.04. als „UR-AZC „ für Azur Air Ukraine

  • 2 Monate später...
Geschrieben
6 hours ago, Patrick W said:

Was jemand was im Augenblick bei deutschen Ableger los ist?! 

Sieht nicht gut bei denen aus - trotzdem enormen Zuwachses vermeldet AnexTour Einbrüche in Tunesien. Die Flüge wurden eingestellt, Touristen auf Nouvelair umgebucht; ab Winter fliegt Tunesien dann ganz raus... Vielleicht ein Anfang vom Ende?!

Geschrieben

Enfidha ist aber eigentlich noch drin. Habe mich vor kurzem noch über die komische overnight rotation gewundert, bei der der 6er abends gegen 2100 rausgegangen ist und morgens gegen 07:00 wieder in DUS war.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...