mayday Geschrieben 19. Juli 2019 Melden Geschrieben 19. Juli 2019 13 minutes ago, LarsK said: @mayday Da Du ja offensichtlich Zugang zu dem Flieger hast: Kannst Du auch ungefähr sagen, wie lange die noch schrauben müssen? Was mich wundert, ist das bisher bei allen übernommenen Fliegern aus Südamerika hinterher LHT nochmal Hand anlegen musste. Beim letzten mal kamen die Flieger von Etihad Engineering und mussten noch wochenlang nachgearbeitet werden, diesmal aus einer mexikanischen Werft. Ist das normal so? Ich bin bisher davon ausgegangen, dass jede ausländische Werft es eigentlich hinkriegen sollte innerhalb mehrerer Monate die Flieger auf einen internationalen Standard zu bringen, so dass das LBA nur noch drüber gucken und durchwinken muss. KEIN ZUGANG UND KEINE INFOS INTERNET BILD
ATN340 Geschrieben 19. Juli 2019 Melden Geschrieben 19. Juli 2019 vor 3 Stunden schrieb LarsK: Was mich wundert, ist das bisher bei allen übernommenen Fliegern aus Südamerika hinterher LHT nochmal Hand anlegen musste. Beim letzten mal kamen die Flieger von Etihad Engineering und mussten noch wochenlang nachgearbeitet werden, diesmal aus einer mexikanischen Werft. Ist das normal so? Ich bin bisher davon ausgegangen, dass jede ausländische Werft es eigentlich hinkriegen sollte innerhalb mehrerer Monate die Flieger auf einen internationalen Standard zu bringen, so dass das LBA nur noch drüber gucken und durchwinken muss. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten. Option 1: Der Wartungsbetrieb X, der vorher "die Hand auf dem Flieger hatte, ist für die notwendigen (oder evtl. auch nur vom neuen Operator gewünschten) Arbeiten nicht zertifiziert Option 2: Der Wartungsbetrieb X hat keine Kapazitäten frei Option 3: Es gab einen Preisvergleich Betrieb X/Y und Y namentlich Lufthansa hat gewonnen In diesem Fall könnte ich mir sogar eine Option 4 vorstellen: Da Sundair-Management hat unter den Labeln HHI und HHA reichlich Erfahrung gesammelt, was es heißt Flugzeuge zu übernehmen die im Ausland von einem EASA-anerkannten Provider gewartet wurden. Bestes Beispiel ist diese Maschine https://www.planespotters.net/photo/350851/d-ahig-hamburg-international-boeing-737-33awl Spitzname: GROUNDED von AHIG abgeleitet ;-) Vielleicht ist LHT eine Strategie, sich ein Deja-vu zu ersparen!
Tschentelmän Geschrieben 19. Juli 2019 Melden Geschrieben 19. Juli 2019 (bearbeitet) Nachdem die A319 zunächst aus ungeklärter Ursache eine halbe Ewigkeit beim Mexikaner verbracht haben könnte mir einen Mix aller vier Optionen vorstellen... BTW - die D-AHIG war Kult! Immerhin die einzige 733 mit Winglets inkl. deutscher Kennung.... Die Karre ist immer noch im Dienst, in Mexiko! Bearbeitet 19. Juli 2019 von Tschentelmän 1
ATN340 Geschrieben 19. Juli 2019 Melden Geschrieben 19. Juli 2019 vor 43 Minuten schrieb Tschentelmän: Nachdem die A319 zunächst aus ungeklärter Ursache eine halbe Ewigkeit beim Mexikaner verbracht haben könnte mir einen Mix aller vier Optionen vorstellen... BTW - die D-AHIG war Kult! Immerhin die einzige 733 mit Winglets inkl. deutscher Kennung.... Die Karre ist immer noch im Dienst, in Mexiko! Kult ja, aber Grounded bedeutet im Klartext "Ongoing AOG"! Das ist für HHI kein Spaß gewesen und wäre Heute mit den Kompensationen nach Verordnung 261 ein zeitnaher Insolvenzgrund! Deshalb kann ich meine Meinung vom Anfang dieses Threads nur nochmal revidieren. Die bei Sundair wissen anscheinend was sie tun?
Tschentelmän Geschrieben 19. Juli 2019 Melden Geschrieben 19. Juli 2019 Dann scheint HHI die kranke Kiste damals derart gesund gepflegt zu haben, dass sie es bis heute im aktiven Passagier-Dienst geschafft hat... Die technische Sundair-Bilanz kann sich jedoch tatsächlich sehen lassen. Ohne eine Statistik zur Hand zu haben - aber allein schon die Seltenheit hier im Forum über Sundair-AOGs ist schon bereits fast so etwas wie ein klarer Beweis dafür... 1
AeroSpott Geschrieben 21. Juli 2019 Melden Geschrieben 21. Juli 2019 (bearbeitet) Am 19.7.2019 um 22:21 schrieb Tschentelmän: Die technische Sundair-Bilanz kann sich jedoch tatsächlich sehen lassen. Ohne eine Statistik zur Hand zu haben - aber allein schon die Seltenheit hier im Forum über Sundair-AOGs ist schon bereits fast so etwas wie ein klarer Beweis dafür... Ich glaube bisher einmal dieses Jahr - D-ASMR direkt zu Jahresbeginn für ein paar Tage in Kassel. Damals kam Avion Express zum Zuge. Ansonsten sind mir keine AOGs bekannt, zumindest keine bedeutenden. Das X3-Programm am FKB läuft bis heute auch sehr sauber ab. Am 19.7.2019 um 20:34 schrieb ATN340: Option 1: Der Wartungsbetrieb X, der vorher "die Hand auf dem Flieger hatte, ist für die notwendigen (oder evtl. auch nur vom neuen Operator gewünschten) Arbeiten nicht zertifiziert Die Maschinen wurden bei Mexicana MRO überholt. Das gleiche Unternehmen hat auch die vier ex. Viva Colombia A320er für SmartLynx umgerüstet - die gingen direkt nach der Überführung in Betrieb. Müsste also EASA zertifiziert sein. Die Frage ist aber auch, ob die estnischen Behörden so genau hinschauen wie das LBA... die ES-SAT hat immerhin bis jetzt keinen estnischen Boden "betreten". Bearbeitet 21. Juli 2019 von AeroSpott
lz-ltb Geschrieben 22. Juli 2019 Melden Geschrieben 22. Juli 2019 (bearbeitet) vor 11 Stunden schrieb AeroSpott: Die Frage ist aber auch, ob die estnischen Behörden so genau hinschauen wie das LBA... die ES-SAT hat immerhin bis jetzt keinen estnischen Boden "betreten". Auch ist die Frage, welches Arbeitsaufkommen gibt es derzeit beim LBA. Die Mühlen dort mahlen sicherlich anders als in Estland. Was die AOG´s angeht hast du vollkommen recht. Einmal war die -MR noch in DRS AOG. Dafür ist dann Just Us geflogen und die -MR war nach einem Tag wieder einsatzbereit. Insagesamt eine top performance. Bearbeitet 22. Juli 2019 von lz-ltb
Tschentelmän Geschrieben 22. Juli 2019 Melden Geschrieben 22. Juli 2019 vor 11 Stunden schrieb AeroSpott: Die Frage ist aber auch, ob die estnischen Behörden so genau hinschauen wie das LBA... die ES-SAT hat immerhin bis jetzt keinen estnischen Boden "betreten". Wird der Zulassungsprozess (wenigstens Mindestanforderungen) für nationale Luftfahrtbehörden nicht durch die EASA definiert?
LarsK Geschrieben 22. Juli 2019 Melden Geschrieben 22. Juli 2019 Ihr hättet es nicht beschreien sollen. Die D-ASMR ist nach STR diverted (evtl. auch planmäßig), aber jetzt steht sie da und kommt nicht in die Gänge. Und wenn sie nicht bald los fliegt, kommt sie auch nicht mehr vor Ladenschluss nach FKB zurück. Sieht so aus, als hätte das Tuifly-Pech abgefärbt.
inthejob Geschrieben 22. Juli 2019 Melden Geschrieben 22. Juli 2019 Planmäßig sicher nicht ... ziemlich genau über Lyon kam der U-Turn und die Diversion nach STR.
LarsK Geschrieben 22. Juli 2019 Melden Geschrieben 22. Juli 2019 Ja, sehe ich auch gerade. Wenn sie aber noch nach STR zurück geflogen sind, war es aber auch wohl nicht so dramatisch, dass sie sofort runter mussten.
AeroSpott Geschrieben 22. Juli 2019 Melden Geschrieben 22. Juli 2019 Soweit ich weiß hat Tuifly in Stuttgart ein Backup stehen oder zumindest etwas Luft im Flugplan.
LarsK Geschrieben 22. Juli 2019 Melden Geschrieben 22. Juli 2019 Das Thema ist auch weniger Tuifly, ab und nach Stuttgart kriegen die die Passagiere schon irgendwie in Richtung Kanaren. Aber Sundair muss schon wegen der verspäteten Abnahme der D-ASMF einen Subcharter einsetzen, da wünscht man denen kein AOG on top. Hoffen wir, dass es nur eine Kleinigkeit ist, die in wenigen Stunden repariert ist.
EDDS Geschrieben 22. Juli 2019 Melden Geschrieben 22. Juli 2019 Möglicherweise ein Hydraulik Problem. Anscheinend ist die D-ASMR mit offenen Fahrwerkstüren in STR gelandet. Deutet auf alternate gear extension hin.
inthejob Geschrieben 22. Juli 2019 Melden Geschrieben 22. Juli 2019 Laut Website STR ist eine TUI fly mit der selben Flugnummer wie D-ASMR aktuell für 17:50 Uhr geplant... Als Flugzeugtyp wird eine B737 angegeben. Müsste dann die D-ATUR sein?!
HAJ98 Geschrieben 22. Juli 2019 Melden Geschrieben 22. Juli 2019 Ich fliege um 18:40 mit TUIfly von FUE nach HAJ. Ich habe grade die Nachricht bekommen, dass der Flug auf 21:50 verspätet ist. Kann es vielleicht sein, dass der Flieger nach HAJ stattdessen nach FKB eingesetzt wird? Unser ursprünglich geplanter Flieger kommt nämlich pünktlich. Das wäre dann die D-ATUC.
chris25 Geschrieben 22. Juli 2019 Melden Geschrieben 22. Juli 2019 vor 1 Minute schrieb inthejob: Laut Website STR ist eine TUI fly mit der selben Flugnummer wie D-ASMR aktuell für 17:50 Uhr geplant... Als Flugzeugtyp wird eine B737 angegeben. Müsste dann die D-ATUR sein?! Ja stimmt D-ATUR übernimmt. Der Rückflug wird mit der D-ATUC durchgeführt und wird gegen 23:50 Uhr am FKB erwartet. Morgen früh übernimmt laut Plan wieder D-ASMR am FKB mit etwas Verspätung. Gerade eben schrieb HAJ98: Ich fliege um 18:40 mit TUIfly von FUE nach HAJ. Ich habe grade die Nachricht bekommen, dass der Flug auf 21:50 verspätet ist. Kann es vielleicht sein, dass der Flieger nach HAJ stattdessen nach FKB eingesetzt wird? Unser ursprünglich geplanter Flieger kommt nämlich pünktlich. Das wäre dann die D-ATUC. Ja die D-ATUC geht nach FKB und die D-ATUR verspätet nach HAJ
HAJ98 Geschrieben 22. Juli 2019 Melden Geschrieben 22. Juli 2019 Dazu dann noch eine Frage in eigener Sache. Für wie wahrscheinlich haltet ihr es, dass das vorbestellte Essen dann trotzdem mit an Bord ist?
LarsK Geschrieben 23. Juli 2019 Melden Geschrieben 23. Juli 2019 D-ASMR ist noch AOG, die D-ATUC hat übernommen.
AeroSpott Geschrieben 23. Juli 2019 Melden Geschrieben 23. Juli 2019 vor 4 Minuten schrieb LarsK: D-ASMR ist noch AOG, die D-ATUC hat übernommen. D-ASGK steht aber auch ohne Einsatz in Kassel (den einzigen Flug heute ab KSF nach HER hat die YR-URS übernommen). Könnte mir vorstellen, dass man die heute Mittag für den Hurghada Umlauf runterfliegt.
chris25 Geschrieben 23. Juli 2019 Melden Geschrieben 23. Juli 2019 D-ATUC übernimmt auch HRG vor 15 Stunden schrieb HAJ98: Dazu dann noch eine Frage in eigener Sache. Für wie wahrscheinlich haltet ihr es, dass das vorbestellte Essen dann trotzdem mit an Bord ist? War das Essen an Bord? Würde mich auch mal interessieren
HAJ98 Geschrieben 23. Juli 2019 Melden Geschrieben 23. Juli 2019 Das Essen war nicht an Bord. Verhungern mussten wir aber auch nicht. Beim Check in gabs einen Verzehrgutschein im Wert von 7,50€ für den Flughafen. An Bord sind die Flugbegleiter zu allen Paxen gegangen, die vorbestellt hatten und haben Alternativen angeboten. Viel Auswahl war nicht, nur die typischen Snacks die ohnehin an Bord sind. Ich hatte noch das Glück eine Curry Wurst zu bekommen, in den Reihen hinter mir war die dann auch aus und es gab nur noch die Brötchen und Sandwiches und Pommes. Jeder Passagier hat auf dem Flug kostenlos ein Getränk und eine Laugenstange bekommen.
LarsK Geschrieben 23. Juli 2019 Melden Geschrieben 23. Juli 2019 vor 47 Minuten schrieb AeroSpott: D-ASGK steht aber auch ohne Einsatz in Kassel (den einzigen Flug heute ab KSF nach HER hat die YR-URS übernommen). Könnte mir vorstellen, dass man die heute Mittag für den Hurghada Umlauf runterfliegt. Ich würde eher vermuten, dass die für morgen positioniert wurde. AYT und PMI ab KSF sollen morgen nach letztem Stand mit A320 geflogen werden, die YR-URS fliegt dann wahrscheinlich wieder irgend einen sonstigen Charter. Oder sie ist einfach zur Tagespflege bei PAD Aviation.
muenster Geschrieben 23. Juli 2019 Melden Geschrieben 23. Juli 2019 vor 2 Stunden schrieb AeroSpott: D-ASGK steht aber auch ohne Einsatz in Kassel (den einzigen Flug heute ab KSF nach HER hat die YR-URS übernommen). Könnte mir vorstellen, dass man die heute Mittag für den Hurghada Umlauf runterfliegt. D-ASGK fliegt KSF - TXL und übernimmt dann den TXL - HRG.
micha1512 Geschrieben 23. Juli 2019 Melden Geschrieben 23. Juli 2019 Die Positionierung der GK gestern nach KSF und heute wieder zurück war geplant und lag daran das in TXL zuwenig Stellplätze für Daystop A/C`s zur Verfügung stehen. Gleichzeitig konnte in KSF noch notwendige Wartung durchgeführt werden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden