AeroSpott Geschrieben 11. September 2019 Melden Geschrieben 11. September 2019 vor 39 Minuten schrieb Patrick W: Wie lange dauert das denn so maximal ein Triebwerk aus zu tauschen hat jemand Ahnung?! Insofern ein Ersatztriebwerk da ist müsste das innerhalb eines Tages zu schaffen sein.
Tschentelmän Geschrieben 12. September 2019 Melden Geschrieben 12. September 2019 Das dürfte dann immer noch in der Verantwortung des Leasinggebers liegen, ein Ersatztriebwerk aufzutreiben und für eventuelle Verzögerungen gerade zu stehen...
pilotseye Geschrieben 12. September 2019 Melden Geschrieben 12. September 2019 D-ASSK morgen MEX-YQX 7
roho Geschrieben 13. September 2019 Melden Geschrieben 13. September 2019 (bearbeitet) Ein erstes Lebenszeichen, der Transponder ist an... Das war ein kurzer Ausflug....Außer Taxiway nichts gewesen. Bearbeitet 13. September 2019 von roho Neue Lage 1
Patrick W Geschrieben 13. September 2019 Melden Geschrieben 13. September 2019 Scheint nur ein Lebenszeichen gewesen zu sein ! Ich sehe nicht mehr auf Radar
AeroSpott Geschrieben 13. September 2019 Melden Geschrieben 13. September 2019 vor 1 Stunde schrieb roho: Playback ist etwas verbuggt, sieht aber nach einem RTO aus.
roho Geschrieben 13. September 2019 Melden Geschrieben 13. September 2019 vor 26 Minuten schrieb AeroSpott: Playback ist etwas verbuggt, sieht aber nach einem RTO aus. Denke ich auch, zumal sie wieder vor der Werft steht laut FR24
LarsK Geschrieben 13. September 2019 Melden Geschrieben 13. September 2019 Bei FR24 wird der Flieger schon als D-ASSK getrackt, aber eigentlich kann der doch noch keine deutsche Zulassung haben, oder?
AeroSpott Geschrieben 13. September 2019 Melden Geschrieben 13. September 2019 vor 1 Stunde schrieb LarsK: Bei FR24 wird der Flieger schon als D-ASSK getrackt, aber eigentlich kann der doch noch keine deutsche Zulassung haben, oder? Warum nicht, Germania hat die Kisten letztes Jahr auch mit deutscher Registrierung aus China überführt.
LarsK Geschrieben 13. September 2019 Melden Geschrieben 13. September 2019 Weil ich davon ausgegangen bin, dass die Abnahme/Eintragung auf dem AOC durch das LBA eine Inaugenscheinnahme durch einen Mitarbeiter bedingt, der dafür sicherlich nicht nach Mexiko fliegt. Ich weiß, dass einige Airlines die Abnahme selber durchführen dürfen, aber ob eine kleine und neue Airline wie Sundair nun unbedingt auch dazu zählt.
Patrick W Geschrieben 13. September 2019 Melden Geschrieben 13. September 2019 Wer flightradar24 heute ein wenig verfolgt hat konnte erkennen das die D-ASSK den halben Tag in Mexiko City hin und her gerollt ist hatt man heute der Kiste irgendwelche Tests unterzogen es gab Gerüchte das es heute eigentlich los gehen sollte !
PilotMS2 Geschrieben 14. September 2019 Melden Geschrieben 14. September 2019 vor 9 Stunden schrieb LarsK: Weil ich davon ausgegangen bin, dass die Abnahme/Eintragung auf dem AOC durch das LBA eine Inaugenscheinnahme durch einen Mitarbeiter bedingt, der dafür sicherlich nicht nach Mexiko fliegt. Ich weiß, dass einige Airlines die Abnahme selber durchführen dürfen, aber ob eine kleine und neue Airline wie Sundair nun unbedingt auch dazu zählt. Es gibt aber noch die Möglichkeit eines Permit to Fly und/oder Certificate for Export für einen Überführungsflug
Tschentelmän Geschrieben 14. September 2019 Melden Geschrieben 14. September 2019 Mal btw - werden fabrikneue Flugzeuge vom Hersteller nicht auch oft schon mit dem Kennzeichen ausgeliefert? Und müssen die LBA-Leute da genauso drauf schauen?
Tschentelmän Geschrieben 14. September 2019 Melden Geschrieben 14. September 2019 Sundair-Werbung - direkt aus meinen heute erhaltenen Reiseunterlagen von Schauinsland D-ASEF - finde den Fehler! ? 2
HAJ98 Geschrieben 14. September 2019 Melden Geschrieben 14. September 2019 vor 4 Stunden schrieb Tschentelmän: Mal btw - werden fabrikneue Flugzeuge vom Hersteller nicht auch oft schon mit dem Kennzeichen ausgeliefert? Und müssen die LBA-Leute da genauso drauf schauen? Ja, bei Transfer of Title bekommt das Flugzeug dann die richtige Reg. In der Regel wird die beim Lackieren gleich schon mit auf den Flieger gepinselt und die Testreg. von Airbus/ Boeing etc. kommt als Aufkleber darüber. Der muss dann nur noch abgezogen werden.
LarsK Geschrieben 14. September 2019 Melden Geschrieben 14. September 2019 vor 43 Minuten schrieb Tschentelmän: Sundair-Werbung - direkt aus meinen heute erhaltenen Reiseunterlagen von Schauinsland D-ASEF - finde den Fehler! ? Ich checks nicht, wo ist denn der Fehler. ?
Pad81 Geschrieben 14. September 2019 Melden Geschrieben 14. September 2019 Die Sundairflieger haben keine sharklets. 3
roho Geschrieben 14. September 2019 Melden Geschrieben 14. September 2019 (bearbeitet) vor 50 Minuten schrieb Tschentelmän: Sundair-Werbung - direkt aus meinen heute erhaltenen Reiseunterlagen von Schauinsland D-ASEF - finde den Fehler! ? Wingtip Fences statt Winglets https://www.planespotters.net/photo/945297/d-asef-sundair-airbus-a320-214 Bearbeitet 14. September 2019 von roho Texteinfügung
LarsK Geschrieben 14. September 2019 Melden Geschrieben 14. September 2019 Achso. ? Das ist künstlerischer Interpretationsspielraum. Das "Sundair" ist ja auch reichlich krumm aufs Leitwerk geshopped.
-Bastian- Geschrieben 14. September 2019 Melden Geschrieben 14. September 2019 Es heist Fünfzigprozent nicht fünzigprozent. 2
Tschentelmän Geschrieben 14. September 2019 Melden Geschrieben 14. September 2019 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Pad81: Die Sundairflieger haben keine sharklets. Richtig! ? vor 27 Minuten schrieb -Bastian-: Es heist Fünfzigprozent nicht fünzigprozent. Das hatte ich selbst nicht gesehen! Wow, peinlich! Der Texter gehört wohl nicht zu der Generation, die früher ab und an per Scheck bezahlte und den Betrag auch als Wort schreiben musste... ? Bearbeitet 14. September 2019 von Tschentelmän
Hubi206 Geschrieben 14. September 2019 Melden Geschrieben 14. September 2019 vor 7 Stunden schrieb Tschentelmän: Richtig! ? Das hatte ich selbst nicht gesehen! Wow, peinlich! Der Texter gehört wohl nicht zu der Generation, die früher ab und an per Scheck bezahlte und den Betrag auch als Wort schreiben musste... ? Vielleicht haben das die Kinder vom Chef gemacht , nach Profidarstellung sieht es jedenfalls nicht aus 2
Tschentelmän Geschrieben 14. September 2019 Melden Geschrieben 14. September 2019 (bearbeitet) ? vor 2 Stunden schrieb Hubi206: Vielleicht haben das die Kinder vom Chef gemacht , nach Profidarstellung sieht es jedenfalls nicht aus Stell dir vor, die hätten "20 kg Freigebäck" geschrieben...? Bearbeitet 14. September 2019 von Tschentelmän 4
ChrisMUC Geschrieben 14. September 2019 Melden Geschrieben 14. September 2019 Und es ist wohl ein A319 abgebildet, obwohl sie A320 schreiben
foobar Geschrieben 14. September 2019 Melden Geschrieben 14. September 2019 (bearbeitet) vor 51 Minuten schrieb ChrisMUC: Und es ist wohl ein A319 abgebildet, obwohl sie A320 schreiben Und der Grafiker hat 'ne Stunde später Joghurt oder Stützstrümpfe gemacht. Ihr erwartet da ein bisschen viel. A319 oder A320, Wingtip Fences oder Sharklets - das bemerken 99,x% der Zielgruppe nicht mal. Immerhin hat deren A320 nicht 4 Triebwerke und 'n Buckel Die Rechtschreibfehler hingegen sind wirklich etwas peinlich. Bearbeitet 14. September 2019 von foobar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden