Lucky Luke Geschrieben 22. November 2019 Melden Geschrieben 22. November 2019 vor 6 Minuten schrieb ATN340: Wenn es der gleiche Auftrag mit weniger Gewinn ist wg. Zwischenstop ist die Frage ob sie ggf. noch Geld verdienen... Das muss ich dir sicher nicht erklären, aber im Winter kann auch ein Nullsummenspiel schon ein Gewinn sein.
ATN340 Geschrieben 22. November 2019 Melden Geschrieben 22. November 2019 vor 12 Minuten schrieb Lucky Luke: Das muss ich dir sicher nicht erklären, aber im Winter kann auch ein Nullsummenspiel schon ein Gewinn sein. Naja, XG und TUI haben das Business soviele Jahre gemacht. Ich glaube nicht dass die den ganzen Aufwand für eine Mini-Margin betrieben haben...
LarsK Geschrieben 25. November 2019 Melden Geschrieben 25. November 2019 Der Sonderflug aus Athen gestern Nacht (Flieger mit der Mannschaft des MT Melsungen + Fans) sollte laut Homepage und Flugplan eigentlich nach Kassel gehen, ist aber in Paderborn gelandet. Wurde die Sondergenehmigung für den Nachtflug nach Kassel nicht erteilt? Oder haben die Fans den Sieg ihrer Mannschaft so hart gefeiert, dass der Flieger gleich zu PAD Aviation in die Maintenance geflogen ist. ?
lz-ltb Geschrieben 25. November 2019 Melden Geschrieben 25. November 2019 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb LarsK: Der Sonderflug aus Athen gestern Nacht (Flieger mit der Mannschaft des MT Melsungen + Fans) sollte laut Homepage und Flugplan eigentlich nach Kassel gehen, ist aber in Paderborn gelandet. Wurde die Sondergenehmigung für den Nachtflug nach Kassel nicht erteilt? Oder haben die Fans den Sieg ihrer Mannschaft so hart gefeiert, dass der Flieger gleich zu PAD Aviation in die Maintenance geflogen ist. ? Hier das Wetter aus Kassel von gestern Abend: EDVK 242320Z 15004KT 0100 R27/0500 FG OVC001 02/02 Q1009 PAD dagegen CAVOK. Sundair hat nur die approval für CAT1. Bearbeitet 25. November 2019 von lz-ltb 3
AeroSpott Geschrieben 25. November 2019 Melden Geschrieben 25. November 2019 Kann ich bestätigen, ich wohne zwar etwas von KSF weg, allerdings war das Wetter gestern den ganzen Tag lang in den meisten Teilen des nördlichen Hessens relativ mies - zeitweise konnte man nicht mal das Nachbarhaus stehen, welches keine 15 Meter entfernt steht. 1
bernd.e32 Geschrieben 25. November 2019 Melden Geschrieben 25. November 2019 (bearbeitet) Ja laut Info soll die -SK gestern um 21.36 Uhr noch mit CAT I gelandet sein, danach waren wegen Nebel keine CAT I Landungen in der Nacht möglich und die -EE ging in PAD runter. In diesem Zusammenhang hat KSF auf der Bahn 27 CAT IIIb und ich bin überrascht das Sundair nur nach CAT I anfliegt? Bearbeitet 25. November 2019 von bernd.e32
Lucky Luke Geschrieben 25. November 2019 Melden Geschrieben 25. November 2019 Das die Runway CATIIIb hat, hilft nur bedingt, wenn man als Airline nur CATI Approval hat. 1
PilotFlyer Geschrieben 25. November 2019 Melden Geschrieben 25. November 2019 Ich frage mich allerdings, warum man immer noch nicht LOW VIS hat. Ich kenne einige Airlines die bereits nach einem Jahr Operations LOW VIS haben.
PilotMS2 Geschrieben 25. November 2019 Melden Geschrieben 25. November 2019 vor 3 Stunden schrieb PilotFlyer: Ich frage mich allerdings, warum man immer noch nicht LOW VIS hat. Ich kenne einige Airlines die bereits nach einem Jahr Operations LOW VIS haben. Das ist ja auch eine Frage der Kosten und Trainings 2
inthejob Geschrieben 25. November 2019 Melden Geschrieben 25. November 2019 Die besagte D-ASEE soll laut Abflugtafel vom Flughafen Paderborn heute Abend um 21 Uhr lcl nach Zagreb fliegen. Das müsste dann der C-Check sein?! 2
PilotFlyer Geschrieben 26. November 2019 Melden Geschrieben 26. November 2019 vor 18 Stunden schrieb PilotMS2: Das ist ja auch eine Frage der Kosten und Trainings Wobei sich die Frage stellt, ob Diversion auf Dauer nicht teurer werden.
moddin Geschrieben 26. November 2019 Melden Geschrieben 26. November 2019 vor 12 Stunden schrieb PilotFlyer: Wobei sich die Frage stellt, ob Diversion auf Dauer nicht teurer werden. Frag mal bei Air China nach. Bei Nebel geht‘s da fast immer woanders hin als geplant. Bevorzugt MXP bei Flügen nach FRA und MUC.
LarsK Geschrieben 1. Dezember 2019 Melden Geschrieben 1. Dezember 2019 Die D-ASSK musste wieder nach PAD diverten. Hätten die Passagiere hier eigentlich theoretisch Anspruch auf Kompensation nach EU VO 261/2004? Auf der einen Seite ist das Wetter Schuld, also höhere Gewalt. Auf der anderen Seite ist eine Landung bei Nebel in Kassel technisch möglich und wird nur durch die freie Entscheidung der Airline verhindert, keine entsprechende Zertifizierung zu besitzen.
PilotFlyer Geschrieben 2. Dezember 2019 Melden Geschrieben 2. Dezember 2019 (bearbeitet) vor 8 Stunden schrieb LarsK: Die D-ASSK musste wieder nach PAD diverten. Hätten die Passagiere hier eigentlich theoretisch Anspruch auf Kompensation nach EU VO 261/2004? Auf der einen Seite ist das Wetter Schuld, also höhere Gewalt. Auf der anderen Seite ist eine Landung bei Nebel in Kassel technisch möglich und wird nur durch die freie Entscheidung der Airline verhindert, keine entsprechende Zertifizierung zu besitzen. Ich würde sagen Wetter schließt es aus. Was macht dich so sicher das Sundair freiiwllig mit CATI herum fliegt? Ich hatte bereits weiter oben geschrieben, dass ich es selber nicht verstehe warum das so lange dauert, aber vielleicht fehlt noch immer die Genehmigung des LBA. Ich gebe zu es ist mehr als komisch, dass eine solche Entscheidung beim LBA so lange dauert, aber vielleicht fehlten irgendwelche Daten und das LBA ist dazu auch eine staatliche Behörde ;-) Ich bin mir ziemlich sicher, dass Sundair die LowVis Operation derzeit als eine ihrer wichtigsten Ziele hat. Eine Umleitung ist nicht nur für Gäste unangenehm, sondern kostet auch der Airline eine Menge Geld (Bustransporte, Crew Transporte, Ferry-Flüge). Btw. ist die SK gerade wieder nach KSF geflogen. https://www.flightradar24.com/data/aircraft/d-assk#230a7322 Bearbeitet 2. Dezember 2019 von PilotFlyer 1
LarsK Geschrieben 2. Dezember 2019 Melden Geschrieben 2. Dezember 2019 Die Freiwilligkeit ist überspitzt formuliert. Man könnte argumentieren, dass die schlechte Sicht technisch beherrschbar ist und eine Airline, die seit über zwei Jahren operiert genug Zeit hatte, sich der Sache anzunehmen. Anders wäre es z.B. wenn es in Kassel nur CAT I gäbe, das kann die Airline nicht beeinflussen.
AeroSpott Geschrieben 6. Dezember 2019 Melden Geschrieben 6. Dezember 2019 (bearbeitet) Wie bereits vermutet, hat Sundair wohl Ernst gemacht und übernimmt die MSN3289, ex. F-HBIB / D-ABDS. Neue Registration soll D-ANNA sein. Quelle: skyliner Bearbeitet 6. Dezember 2019 von AeroSpott
ATN340 Geschrieben 6. Dezember 2019 Melden Geschrieben 6. Dezember 2019 vor 39 Minuten schrieb AeroSpott: Wie bereits vermutet, hat Sundair wohl Ernst gemacht und übernimmt die MSN3289, ex. F-HBIB / D-ABDS. Neue Registration soll D-ANNA sein. Quelle: skyliner Schlechtes Omen! D-ANNA gab es bei Bluewings... Deren Ende ist ja bekannt
inthejob Geschrieben 6. Dezember 2019 Melden Geschrieben 6. Dezember 2019 Die D-ASEE ist gerade auf dem Rückweg von ZAG. Die D-ASSK versucht ferry von KSF nach MUC zu fliegen und scheint jetzt nach STR auszuweichen.
bernd.e32 Geschrieben 6. Dezember 2019 Melden Geschrieben 6. Dezember 2019 vor 37 Minuten schrieb inthejob: Die D-ASEE ist gerade auf dem Rückweg von ZAG. Die D-ASSK versucht ferry von KSF nach MUC zu fliegen und scheint jetzt nach STR auszuweichen. Nein das sind die AJR Charterketten, also die Polarlicht Region Reisen.
LarsK Geschrieben 6. Dezember 2019 Melden Geschrieben 6. Dezember 2019 vor 5 Minuten schrieb bernd.e32: Nein das sind die AJR Charterketten, also die Polarlicht Region Reisen. Naja, doch schon. Die D-ASSK ist in München durchgestartet, hat einige Schleifen gedreht und ist dann nach Stuttgart geflogen. Vermutlich Nebel in München, da war es zu der Uhrzeit recht diesig. Müssen sie halt warten, bis der Nebel in München sich verzogen hat oder die Passagiere werden nach Stuttgart gebracht.
Crushi Geschrieben 6. Dezember 2019 Melden Geschrieben 6. Dezember 2019 vor 2 Stunden schrieb ATN340: Schlechtes Omen! D-ANNA gab es bei Bluewings... Deren Ende ist ja bekannt Die D-ANNA fliegt doch jetzt unter neuer Reg. ganz normal bei Turkish AIrlines?!
AeroSpott Geschrieben 6. Dezember 2019 Melden Geschrieben 6. Dezember 2019 vor 1 Minute schrieb Crushi: Die D-ANNA fliegt doch jetzt unter neuer Reg. ganz normal bei Turkish AIrlines?! Fast, Onur Air vor 2 Stunden schrieb inthejob: Die D-ASEE ist gerade auf dem Rückweg von ZAG. Gestern Abend ist die D-ASEF runter geflogen.
roho Geschrieben 7. Dezember 2019 Melden Geschrieben 7. Dezember 2019 vor 23 Stunden schrieb AeroSpott: Wie bereits vermutet, hat Sundair wohl Ernst gemacht und übernimmt die MSN3289, ex. F-HBIB / D-ABDS. Neue Registration soll D-ANNA sein. Quelle: skyliner Die ex F-HBIB steht mit Stand 06dec19 außerhalb der Hangars auf dem Fokker-Gelände in Woensdrecht mit der Aigle Azur-Livery und der EI-GKK Zulassung. Quelle: Woensdrecht Spottergroep
LarsK Geschrieben 7. Dezember 2019 Melden Geschrieben 7. Dezember 2019 Warum ist die D-ASSK heute Abend ferry KSF-HAJ geflogen und danach postwendend ferry zurück?
eloka73 Geschrieben 8. Dezember 2019 Melden Geschrieben 8. Dezember 2019 Das war ein geplanter Trainingsflug.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden