AeroSpott 553 Report post Posted December 8, 2019 Am 7.12.2019 um 08:35 schrieb roho: Die ex F-HBIB steht mit Stand 06dec19 außerhalb der Hangars auf dem Fokker-Gelände in Woensdrecht mit der Aigle Azur-Livery und der EI-GKK Zulassung. Quelle: Woensdrecht Spottergroep Ist aber ziemlich einhundert Prozent sicher, da selbst ATDB und co. die Maschine drin haben, die nehmen es immer sehr genau. 1 Quote Share this post Link to post
roho 9 Report post Posted December 8, 2019 vor einer Stunde schrieb AeroSpott: Ist aber ziemlich einhundert Prozent sicher, da selbst ATDB und co. die Maschine drin haben, die nehmen es immer sehr genau. Selbstverständlich stimme ich Dir zu. Sorry, da habe ich mich wohl etwas mißverständlich ausgedrückt, denn ich wollte lediglich ausdrücken, dass die zukünftige SundAir D-ANNA mit Stand Freitag noch nicht mit neuem Kennzeichen und SundAir-Livery bei Fokker steht, sondern im Mix aus Aigle Azur Livery und irischer Kennung des Leasinggebers. Neben anderen Quellen ist sie ja auch schon mit Kennzeichnung D-ANNA bei LH-Group-Fleet und unter FR24 als SundAir-AC aufgeführt. Auch die Woensdrecht Spottergroep geht von SundAir als neuem Betreiber aus, siehe unten. 1 Quote Share this post Link to post
eloka73 72 Report post Posted December 8, 2019 Die MSN 3289 geht zur Sundair, sie wird in den kommenden 14 Tagen lackiert. 2 Quote Share this post Link to post
LarsK 111 Report post Posted December 10, 2019 Sundair hat die Sitzplatzreservierungen für Sommer 2020 frei geschaltet, ich habe mal ein bisschen durchgeklickt. Bei den Stationierungen ergibt sich bisher folgendes Bild: BRE: A320 Y174 KSF: A319 TXL: A320 Y180 DRS: evtl. 2x A320 Y180 in Dresden ist ab und zu eine Seatmap eines A320 mit 31 Sitzreihen und fehlender 13. Sitzreihe hinterlegt, das ist evtl. schon die neue Maschine. In TXL ist ab und zu die Seatmap eines A320 Y174 hinterlegt, entweder W-Pattern aus Bremen oder der zweite Flieger mit der luftigen Bestuhlung. Für TUI ab FKB bleibt es dann wohl beim A319. Nicht klar ist, welcher Flieger für TUI ab PAD fliegt, im Moment würde ich auf den zweiten A320 Y174 tippen. Ab KSF wäre noch Luft für einen Umlauf am Samstag, alle anderen Tage mit nur einem Flug bedienen im W-Pattern andere Flughäfen. Dienstags wird TXL aus HER bedient, das Gegenstück zu den Flügen nach PMI habe ich noch nicht gefunden. 0 Quote Share this post Link to post
AeroSpott 553 Report post Posted December 10, 2019 vor 1 Stunde schrieb LarsK: Für TUI ab FKB bleibt es dann wohl beim A319. Nicht klar ist, welcher Flieger für TUI ab PAD fliegt, im Moment würde ich auf den zweiten A320 Y174 tippen. Der A319 wurde für FKB bestätigt, ab PAD soll ein A320 mit Y180 laut Pressemitteilung im Einsatz sein. 0 Quote Share this post Link to post
LarsK 111 Report post Posted December 12, 2019 Neuigkeiten von den Flugplänen: Ab Tegel kommen wieder Vollcharter für Kreuzfahrer: Trieste und Malta in unregelmäßigen Zeitabständen Barcelona 1/7. Dazu neu Korfu 1/7. Ab Kassel ebenfalls Barcelona 1/7 von Mai bis Juni für Kreuzfahrer und 2/7 Antalya, zumindest in der Hauptsaison (bis jetzt habe ich Termine Ende Juni bis Ende August gefunden). 0 Quote Share this post Link to post
bernd.e32 82 Report post Posted December 12, 2019 Das sollte alles noch in den Plan von 5 Maschinen für Sundair passen, dabei müsste eine DRS Maschinen einen Tag nach KSF und die TXL Maschine müsste z.b. Beirut wieder Nachts fliegen oder W Pattern von anderen Flughäfen für TXL. Zusammen mit den zwei Maschinen komplett für TUI ist der Plan für 7 Maschinen jetzt voll mit diversen Puffern Abends/Nachts. 0 Quote Share this post Link to post
AeroSpott 553 Report post Posted December 13, 2019 (edited) Sundair hat sich in Bremen einen Hangar gemietet und nutzt ihn mit PAD Aviation für die Instandhaltung der Flotte, ich vermute es handelt sich um den ehemaligen Germania Technik Hangar: https://www.facebook.com/PADAviationTechnics/posts/2366870003442129 Außerdem fliegt die D-ASSK heute Subcharter für Privilege Style. Edited December 13, 2019 by AeroSpott 1 Quote Share this post Link to post
ATN340 425 Report post Posted December 15, 2019 Am 13.12.2019 um 12:17 schrieb AeroSpott: Außerdem fliegt die D-ASSK heute Subcharter für Privilege Style. Das ist doch wohl ein Witz! Privilege ist doch der Spezialist für Subcharter, die brauchen selbst einen??? 0 Quote Share this post Link to post
Tschentelmän 2,028 Report post Posted December 15, 2019 Vielleicht waren die eigenen Privilege-Maschinen für den Einsatz überdimensioniert und somit zu teuer, so dass der A319 von Sundair dafür optimal war - inkl. überschaubarer Subcharter-Rate wegen Saurer-Gurken-Phase... 0 Quote Share this post Link to post
EDDS 821 Report post Posted December 15, 2019 vor 11 Minuten schrieb ATN340: Das ist doch wohl ein Witz! Privilege ist doch der Spezialist für Subcharter, die brauchen selbst einen??? Warum ist das ein Witz? Der Flugplan diesen Sommer war für viele Airlines, und gerade auch für die wet-lease Anbieter, sehr dicht. Irgendwann brauchen auch diese Flieger mal eine größere maintenance, und die muss nun mal im Winter gemacht werden, da im Sommer die Flieger in der Luft Geld verdienen müssen. Vielleicht wollte PVG einem guten Kunden nicht absagen, und hat dewegen Kapazitäten eingekauft. Btw. steht die EC-HDS seit 29. November in SAW. 0 Quote Share this post Link to post
Lucky Luke 928 Report post Posted December 15, 2019 vor 5 Stunden schrieb ATN340: Das ist doch wohl ein Witz! Privilege ist doch der Spezialist für Subcharter, die brauchen selbst einen??? Gerade für jemanden, der viel Erfahrung in der Branche hat, sollte das kein Witz sein. Es ist das normalste der Welt, dass sich ACMI-Airlines gegenseitig Flieger ausleihen/anmieten bei ungeplanten Situationen. Habe da schon alle möglichen und unmöglichen Kombinationen erlebt, SmartWings für Air Explore, Air Explore für Enter Air, Air Berlin für Avanti Air nur mal so als Beispiele, die mir spontan einfallen. 1 Quote Share this post Link to post
ATN340 425 Report post Posted December 15, 2019 vor 28 Minuten schrieb Lucky Luke: Gerade für jemanden, der viel Erfahrung in der Branche hat, sollte das kein Witz sein. Es ist das normalste der Welt, dass sich ACMI-Airlines gegenseitig Flieger ausleihen/anmieten bei ungeplanten Situationen. Das stimmt, etwas überraschend ist es trotzdem! Privilege ist wie ich schrieb der Experte für Ad-Hoc Einsätze, sozusagen die Geheimwaffe von Airlines mit operativen Problemen. Es ist das erste Mal wo sie selbst auf eine andere Airline zurück greifen soweit ich es mitbekomme. Also nehmen wir den Witz mal hin und freuen uns über das Zusatzgeschäft für Sundair 0 Quote Share this post Link to post
AeroSpott 553 Report post Posted December 15, 2019 vor 3 Stunden schrieb ATN340: Es ist das erste Mal wo sie selbst auf eine andere Airline zurück greifen soweit ich es mitbekomme. Hättest an dem Tag mal den PVG Code auf FR24 sehen müssen, da war auch Gowair und noch eine weitere Airline unterwegs. Germania war letztes Jahr auch mehrfach für Privilege im Einsatz. 0 Quote Share this post Link to post
bernd.e32 82 Report post Posted December 16, 2019 vor 10 Stunden schrieb AeroSpott: Hättest an dem Tag mal den PVG Code auf FR24 sehen müssen, da war auch Gowair und noch eine weitere Airline unterwegs. Germania war letztes Jahr auch mehrfach für Privilege im Einsatz. Wäre noch zu ergänzen das Sundair schon für eine Menge Airlines Subcharter flog, u.a. auch schon für SmartLynx. 0 Quote Share this post Link to post
bernd.e32 82 Report post Posted December 17, 2019 Herr Kassner hat ein längeres Interview geben, über Sundair und den Reisemarkt: https://die-deutsche-wirtschaft.de/schauinsland/ 0 Quote Share this post Link to post
AeroSpott 553 Report post Posted December 17, 2019 Die D-ANNA ist höchstwahrscheinlich gestern in die Lackiererei gerollt. 0 Quote Share this post Link to post
moddin 721 Report post Posted December 17, 2019 Am 15.12.2019 um 19:12 schrieb ATN340: Es ist das erste Mal wo sie selbst auf eine andere Airline zurück greifen soweit ich es mitbekomme. Wie @AeroSpott schon schrieb, kommt es doch relativ häufig sogar vor, dass PVG sich woanders was anmietet. Selbst schon mehrfach erlebt hier am Platz. 0 Quote Share this post Link to post
LarsK 111 Report post Posted December 19, 2019 Tuifly wird auch im Winter 20/21 in PAD und FKB auf Flieger von Sundair zurück greifen. https://www.aerotelegraph.com/tuifly-baut-in-hamburg-winterangebot-kraeftig-aus 1 Quote Share this post Link to post
bernd.e32 82 Report post Posted December 20, 2019 Am 22.11.2019 um 18:41 schrieb DABHO: Jemand was von dem Chartervetrag mit Aida gehört TXL/DUS-DXB aufm 320 mit Zwischenlandung in VAR? Gestern Nacht ist der erste Flug ab DUS gestartet mit VAR Zwischenlandung. 0 Quote Share this post Link to post
LarsK 111 Report post Posted December 20, 2019 (edited) Was fliegt die D-ASEE denn für wilde Manöver? Sieht aus, als müsse sie außerplanmäßig landen und vorher noch etwas Sprit los werden. Die D-ASEF ist fertig und auf dem Rückweg aus Zagreb. Edited December 20, 2019 by LarsK 0 Quote Share this post Link to post
ZuGast 312 Report post Posted December 20, 2019 Sieht so aus, ja, nur dafür fliegt sie zu hoch, Sprit verbraten geht eigndlich in niedriger Höhe effektiver 0 Quote Share this post Link to post
AeroSpott 553 Report post Posted December 20, 2019 Das sieht fast nach irgendwelchen Delay Vectors aus. Fehlen möglicherweise Überflugsrechte? Man ist ja kurz nach dem Einflug in den iranischen Luftraum abgedreht und befindet sich nun über internationalen Gewässern. Auf dem Hinflug ist die Kiste über den Iran runter geflogen. 0 Quote Share this post Link to post
LarsK 111 Report post Posted December 20, 2019 Wäre es dann nicht sinnvoller wieder zu landen bis die Überflugrechte geklärt sind? Der Flieger kreist jetzt bald seit drei Stunden, d.h. der Sprit dürfte sowieso nicht mehr bis zum geplanten Ziel inkl. aller notwendigen Reserven reichen. 0 Quote Share this post Link to post
757 90 Report post Posted December 20, 2019 Jetzt ist sie wieder über Iran. Wohl alles geklärt. Mal sehen wo es jetzt zum tanken hin geht. 0 Quote Share this post Link to post