moddin 721 Report post Posted March 25, 2020 (edited) vor 43 Minuten schrieb 2ndOrbit: Gibt es denn überhaupt irgendeine Art von Eigentumssicherung bei Verkehrsflugzeugen oder kann von außen jeder rein und einfach losfliegen? Bei normalen Fliegern (also Pax- und Frachtdienst) kann rein theoretisch jeder rein gehen, wenn man weiß, wie man auf das Vorfeld kommt, eine Leiter bedient, die Tür öffnen kann und was man im Cockpit wie machen muss. Sowas würde aber sehr schnell auffallen. Also lieber bleiben lassen die meisten Airlines versiegeln ihre Flieger auch, wenn sie länger ohne Personal an Board stehen bleiben, meist auf Außenstationen. Wenn dann die Outgoing Crew merkt, dass ein Siegel beschädigt ist, liegt der Verdacht nahe, dass sich jemand unbefugt Zutritt verschafft hat und die Werkssicherheit sowie Polizei wird verständigt, die den Flieger dann auf den Kopf stellen. Bei privaten Maschinen, auch größeren von Airbus und Boeing, sind die Türen oft über ein Schloss gesichert. Den Schlüssel dafür hat meist nur der Pilot dabei. Edited March 25, 2020 by moddin 4 Quote Share this post Link to post
Lucky Luke 928 Report post Posted March 25, 2020 Um darauf noch ein bisschen einzugehen: Auf großen Flughäfen wird meistens nicht mal gesiegelt. Sollte gesiegelt werden und ein Siegel ist gebrochen, wird eine gründliche Aircraft Security Search fällig. Seltenst hat man auch den Fall, dass sich beim Öffnen einer Tür ein Siegel im ganzen löst und man es danach wieder dran kleben kann. (Fragt mich nicht, warum ich sowas weiß. ) Problematisch dürfte allerdings sein, dass du auf den meisten Airports ohne Pushback nicht weit kommst. Hast du ne Taxi-Out-Position, sieht die Sache schon ein bisschen anders aus. Dann bleibt dir aber immer noch die Problematik, dass kein GSE (Ground Servicing Equipment) am Flieger stehen sollte, denn sonst kommst du nur soweit, bis dein Flügel an der Treppe hängen bleibt. Dass das ganze nicht nur ein theoretisches Gedankenspiel ist, wurde ja leider 2018 in Seattle bewiesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Entwendung_und_Absturz_einer_De_Havilland_DHC-8-400_der_Horizon_Air 0 Quote Share this post Link to post
jubo14 2,179 Report post Posted March 25, 2020 vor 1 Stunde schrieb hornoxe: Wir hatten diese Diskussion gerade im erweiterten Freundeskreis und der Grundtenor war: Wenn wir nicht kostenfrei Stornieren können, fliegen wir halt... Ich fürchte nur, dass es nicht ganz so einfach sein wird. Bleiben wir mal beim Beispiel USA. Wenn die ihre Einreisebeschränkungen für EU-Bürger nicht aufheben und Du hast einen Flug über Florida in die Karibk gebucht, gibt es Probleme. Denn vielleicht findet der Flug schon wieder statt. Deswegen kann ein kostenloses Storno unter Umständen schwierig werden. Durch die Verweigerung der Einreise kannst Du aber ggf. nicht umsteigen, weswegen die Airline dir den Transport verweigern wird. da dürfte die Entscheidung "fliegen wir halt" bereits am Checkin-Schalter abruppt beendet sein. 0 Quote Share this post Link to post
Aero88 359 Report post Posted March 25, 2020 vor 2 Stunden schrieb hornoxe: Wir hatten diese Diskussion gerade im erweiterten Freundeskreis und der Grundtenor war: Wenn wir nicht kostenfrei Stornieren können, fliegen wir halt... Und da fällt mir leider nur zu ein: „Wenn Geiz vor Vernunft siegt.“ Was ich mich auch frage, glauben die meisten denn bitte wirklich, dass es auf Mallorca und den kanarischen Inseln in 2 Monaten wieder so aussieht wie letztes Jahr Sommer? Gesellschaftlich wird sich dort einiges ändern! Ich war im Mai letzten Jahres auf Rhodos, selbst da sieht man noch Hotels mit zugenagelten Fenstern welche die letzte Krise nicht überstanden haben. Und auch diese Krise wird in den Urlaubsländern so einiges fordern.... das fällt dem allgemeinen deutschen Pauschalurlauber zwar schwer zu glauben, wird aber so kommen. Und die nächste frage ist auch, wenn ihr ja dann der Meinung seid wir fliegen, wird es euer Hotel überhaupt noch geben? Wird es die Airline mit der ihr gebucht habt überhaupt noch geben? Wird es den Reiseveranstalter überhaupt noch geben.... so leicht ist diese Krise nicht. Schon gar nicht für den Tourismus. 1 Quote Share this post Link to post
hornoxe 11 Report post Posted March 25, 2020 Ich möchte noch mal klar stellen, das es nicht meine Meinung ist zu fliegen. Das ist, das was ich aus dem "normalen" Umfeld höre. Jubo hat völlig recht, aber was will man da jetzt mit den Leuten diskutieren. Sie werden es merken und dann fängt das Geschrei erst richtig an. Ja auf Rhodos sieht es recht übel aus, das wird noch mehr. Aber das ist dem Touri doch wurscht so lang sein All-In( da endet dann #buylokal ganz schnell) Hotel noch auf hat und er am Strand liegen kann. Ich werde es so machen: Wenn möglich die Reise auf einen späteren Zeitpunkt verschieben, da ich bei einem kleinem RB hier um die Ecke gebucht habe. Sollte später im Jahr ( September/ Oktober) immer noch nichts gehen werden wir wohl stornieren müssen. Aber da versuch ich jetzt erstmal noch das RB ein wenig zu stüzen, so wie ich den Bäcker, den Metzger und gaaaaaanz wichtig die Pizzaria und den Dönermann unterstüze. Ich hoffe für alle Veranstalter und Airlines, dass sie so gut wie möglich da durch kommen. Für Sundair, mit denen wir zufrieden waren, besonders. Auch wenn es da wahrscheinlich knapper wird als bei den größeren... 0 Quote Share this post Link to post
Jumbomax 157 Report post Posted March 25, 2020 vor 1 Stunde schrieb Aero88: Und da fällt mir leider nur zu ein: „Wenn Geiz vor Vernunft siegt.“ Was ich mich auch frage, glauben die meisten denn bitte wirklich, dass es auf Mallorca und den kanarischen Inseln in 2 Monaten wieder so aussieht wie letztes Jahr Sommer? Gesellschaftlich wird sich dort einiges ändern! Ich war im Mai letzten Jahres auf Rhodos, selbst da sieht man noch Hotels mit zugenagelten Fenstern welche die letzte Krise nicht überstanden haben. Und auch diese Krise wird in den Urlaubsländern so einiges fordern.... das fällt dem allgemeinen deutschen Pauschalurlauber zwar schwer zu glauben, wird aber so kommen. Und die nächste frage ist auch, wenn ihr ja dann der Meinung seid wir fliegen, wird es euer Hotel überhaupt noch geben? Wird es die Airline mit der ihr gebucht habt überhaupt noch geben? Wird es den Reiseveranstalter überhaupt noch geben.... so leicht ist diese Krise nicht. Schon gar nicht für den Tourismus. Es gibt ja noch andere, die häufig nach Mallorca fliegen, wie z.B. wir! Im Winter leben wir vorwiegend dort in unserer Wohnung und fliegen nur mal kurz zurück um einige Termine zu erledigen. Im Sommer leben wir vorwiegend in Deutschland und fliegen nur zwischendurch mal nach Mallorca! Und da sind wir nicht die einzigen! Dass es für den Tourismus dort und in anderen Urlaubsländern in dieser Saison eher mau aussieht ist schon klar. Für uns selbst ist das eher paradiesisch wenn wie im Winter alles ruhig ist. Mir tun nur die Mitarbeiter aus den Hotels usw leid, die jetzt erstmal ohne Job dastehen, und vor allem die ganzen Kleinunternehmer die z.B. Restaurants oder Kneipen usw dort betreiben. Das werden viel von Ihnen nicht überstehen! 0 Quote Share this post Link to post
LarsK 111 Report post Posted March 25, 2020 Vielleicht könnten wir dann langsam wieder zum Thema zurück finden (Sundair). Eine Frage von mir auf der letzten Seite ist in der ganzen Corona-Aufregung untergegangen: Hat Sundair die Strecke KSF-RHO für den Sommer komplett gecancelt? Man kann keine Flüge mehr buchen. 1 Quote Share this post Link to post
LarsK 111 Report post Posted March 26, 2020 Laut diesem Artikel https://www.radiohochstift.de/nachrichten/paderborn-hoexter/detailansicht/paderborn-lippstadt-airport-nur-noch-fuer-medizinische-fluege-offen-2.html nutzt Sundair die Zangspause und lässt in Paderborn die Flugzeuge gerade warten. 0 Quote Share this post Link to post
eloka73 72 Report post Posted March 26, 2020 vor 2 Stunden schrieb LarsK: Laut diesem Artikel https://www.radiohochstift.de/nachrichten/paderborn-hoexter/detailansicht/paderborn-lippstadt-airport-nur-noch-fuer-medizinische-fluege-offen-2.html nutzt Sundair die Zangspause und lässt in Paderborn die Flugzeuge gerade warten. So war bereits mein Beitrag auf der vorigen Seite gemeint: "Der einzige Grund warum die drei Flieger (D-ASEF, D-ASGK & D-ASMF) in PAD stehen ist das die PAD Aviation Technics dort ansässig ist und alle sieben Airbusse auf dessen Stationen verteilt sind und dort den Storage und notwendige Wartung erhalten. Die Airbusse sind wie folgt positioniert worden: DRS: D-ASEE, D-ASMR (geht noch nach BRE) KSF: D-ASSK BRE: D-ANNA PAD: D-ASEF, D-ASGK, D-ASMF" 1 Quote Share this post Link to post
LarsK 111 Report post Posted March 27, 2020 Entweder hat Sundair einen Fehler auf der HP oder die arbeiten jetzt schon am Schrumpfkurs. Nicht mehr buchbar sind alle Flüge des laufenden Winterflugplans (macht Sinn), außerdem neben KSF-RHO: KSF-PMI TXL-KGS DRS-HER DRS-PMI DRS-RHO BRE-alles 0 Quote Share this post Link to post
AeroSpott 553 Report post Posted March 27, 2020 vor einer Stunde schrieb LarsK: Entweder hat Sundair einen Fehler auf der HP oder die arbeiten jetzt schon am Schrumpfkurs. Nicht mehr buchbar sind alle Flüge des laufenden Winterflugplans (macht Sinn), außerdem neben KSF-RHO: KSF-PMI TXL-KGS DRS-HER DRS-PMI DRS-RHO BRE-alles Bei dir ist eindeutig was kaputt. Gerade testweise geguckt für Mitte Juni, alles was du aufgezählt hast ist buchbar. Einzelne Flüge sind ausverkauft, die Masse aber verfügbar. 0 Quote Share this post Link to post
LarsK 111 Report post Posted March 27, 2020 Ne, ist ein technischer Fehler auf der Sundair-Seite. Sucht man beginnend im Zeitraum, in denen die Flüge stattfinden, werden sie angezeigt. Sucht man mit einem Zeitraum der davor beginnt, wird nicht wie sonst der erste verfügbare Flug angezeigt, sondern es gibt eine Fehlermeldung. 0 Quote Share this post Link to post
lz-ltb 35 Report post Posted March 27, 2020 vor 4 Stunden schrieb LarsK: Entweder hat Sundair einen Fehler auf der HP oder die arbeiten jetzt schon am Schrumpfkurs. Nicht mehr buchbar sind alle Flüge des laufenden Winterflugplans (macht Sinn), außerdem neben KSF-RHO: KSF-PMI TXL-KGS DRS-HER DRS-PMI DRS-RHO BRE-alles Sorry, aber im Moment über eventuelle Streckeneinstellungen zu spekulieren ist doch totaler quatsch! Wenn sich die Lage wieder normalisiert hat, macht es vielleicht mal sinn, sich durch die Masken zu klicken, um zu sehen was übrig geblieben ist. Dann müssen die VA´s und Airlines sowieso die Flugpläne umstricken. 3 Quote Share this post Link to post
LarsK 111 Report post Posted March 27, 2020 vor 2 Stunden schrieb lz-ltb: Sorry, aber im Moment über eventuelle Streckeneinstellungen zu spekulieren ist doch totaler quatsch! Wenn sich die Lage wieder normalisiert hat, macht es vielleicht mal sinn, sich durch die Masken zu klicken, um zu sehen was übrig geblieben ist. Dann müssen die VA´s und Airlines sowieso die Flugpläne umstricken. Dass ist über die vermeintlichen Streichungen gestolpert bin, war eher Zufall. Ganz so unwahrscheinlich finde ich bei allen Sorgen Flugplanänderungen aber auch jetzt schon nicht. Die Airlines werden sich auch im Normalbetrieb sicherlich Auslastungsbenchmarks setzen und hochrechnen können, welche weitere Auslastung noch für Ziel X durch Buchungen im April, Mail, Juni usw. für die Folgemonate zu erwarten sind. Wenn ein Ziel jetzt schon underperformt und durch Corona auch keine weiteren Buchungen zu erwarten sind, kann ich das Ziel auch jetzt rauswerfen und evtl. neue Ziele auflegen. Trotz Corona finden sich ja auch jetzt ab und zu neue Einträge bei den Routenews, die Airlines denken schon an die Zeit nach Corona, finde ich auch richtig. 0 Quote Share this post Link to post
moddin 721 Report post Posted March 27, 2020 D-ANNA fliegt gerade gen Sandkasten als SR888F. Ziel Dubai? 0 Quote Share this post Link to post
derflo95 126 Report post Posted March 27, 2020 vor 21 Minuten schrieb moddin: D-ANNA fliegt gerade gen Sandkasten als SR888F. Ziel Dubai? D-ASMR auch als SDR1824. Kann gut sein: TUI hat heute auch schon Flug von DWC nach München gehabt. 0 Quote Share this post Link to post
baum 10 Report post Posted March 28, 2020 Jetzt sind die zwei in Hurghada gelandet. 0 Quote Share this post Link to post
Leon8499 313 Report post Posted March 28, 2020 Kann es sein, dass Sundair öfter mal Probleme mit dem ADS-B hat? Die beiden Flieger sind jetzt in Richtung Deutschland unterwegs, haben aber bei FR24 Ras al-Khaimah als Startpunkt eingetragen und waren auch erst ab ca. 150 Kilometer nach Start zu sehen. 0 Quote Share this post Link to post
AeroSpott 553 Report post Posted March 28, 2020 Ägypten hat Abdeckungsprobleme, das ist nichts Neues bei FR24. 0 Quote Share this post Link to post
PilotFlyer 9 Report post Posted March 28, 2020 vor 2 Stunden schrieb Leon8499: Kann es sein, dass Sundair öfter mal Probleme mit dem ADS-B hat? Die beiden Flieger sind jetzt in Richtung Deutschland unterwegs, haben aber bei FR24 Ras al-Khaimah als Startpunkt eingetragen und waren auch erst ab ca. 150 Kilometer nach Start zu sehen. Gestern Abend sind die auch in Ras Khaimah gelandet laut FR24. Wenn die Maschinen heute zwischenzeitlich in HRG waren, war es vielleicht ein Fuelstop? Die damalige DWC Ops ging doch auch nur mit Fuel Stop in Bulgarien. Aufgrund von Covid 19 blieb SR diesmal vielleicht nur EG als Fuel Stop? 0 Quote Share this post Link to post
eloka73 72 Report post Posted March 28, 2020 vor 12 Minuten schrieb PilotFlyer: Gestern Abend sind die auch in Ras Khaimah gelandet laut FR24. Wenn die Maschinen heute zwischenzeitlich in HRG waren, war es vielleicht ein Fuelstop? Die damalige DWC Ops ging doch auch nur mit Fuel Stop in Bulgarien. Aufgrund von Covid 19 blieb SR diesmal vielleicht nur EG als Fuel Stop? Da es gestern Ferry nach RKT ging war ein Direktflug möglich, heute mit Paxe und Fuel Stop in HRG zurück nach FRA, morgen dann von FRA Ferry nach BRE. 0 Quote Share this post Link to post
Leon8499 313 Report post Posted March 28, 2020 vor 3 Stunden schrieb PilotFlyer: Gestern Abend sind die auch in Ras Khaimah gelandet laut FR24. Wenn die Maschinen heute zwischenzeitlich in HRG waren, war es vielleicht ein Fuelstop? Die damalige DWC Ops ging doch auch nur mit Fuel Stop in Bulgarien. Aufgrund von Covid 19 blieb SR diesmal vielleicht nur EG als Fuel Stop? In dem Fall müsste aber noch ein RKT-HRG zu sehen sein, und der fehlt. Irgendwie seltsam, aber naja. @AeroSpott Die Abdeckungsprobleme in Ägypten könnten vielleicht auch mit der extrem dünnen Besiedelung des Landes zusammen hängen, denke ich. Die beiden Flieger sind übrigens nach FRA gegangen. 0 Quote Share this post Link to post
eloka73 72 Report post Posted March 29, 2020 vor 9 Stunden schrieb Leon8499: Die beiden Flieger sind übrigens nach FRA gegangen. Richtig, hab ich ja im Beitrag vor Dir geschrieben, heute geht es weiter nach BRE. 1 Quote Share this post Link to post
Leon8499 313 Report post Posted March 29, 2020 vor 3 Stunden schrieb eloka73: Richtig, hab ich ja im Beitrag vor Dir geschrieben, heute geht es weiter nach BRE. Ups, den entscheidenen Code habe ich übersehen, sorry. 0 Quote Share this post Link to post
PilotFlyer 9 Report post Posted March 29, 2020 vor 16 Stunden schrieb Leon8499: In dem Fall müsste aber noch ein RKT-HRG zu sehen sein, und der fehlt. Irgendwie seltsam, aber naja. @AeroSpott Die Abdeckungsprobleme in Ägypten könnten vielleicht auch mit der extrem dünnen Besiedelung des Landes zusammen hängen, denke ich. Die beiden Flieger sind übrigens nach FRA gegangen. elkoa schrieb ja aber das genaue Routing, also lag ich nicht ganz verkehrt. Egal ob FR24 das nun zeigt oder nicht. Das Internet hat also, oh Wunder, nicht immer Recht :-) 0 Quote Share this post Link to post