derflo95 Geschrieben 28. Juli 2022 Melden Geschrieben 28. Juli 2022 Der einzige A330 (9H-LEON) von AirHub ist heute Nacht in CGN AOG gegangen und aktuell mit +12h angegeben - mal gucken, ob gucken ob er wirklich noch loskommt. (EOBT ist bereits von 12 auf 14 nach hinten geschoben worden, aber tut sich immer noch nichts) Ist halt schwierig das zu kompensieren, wenn der jetzt in der Hauptferienzeit ausfallen sollte... Man behilft sich aktuell zumindest so, dass hin und wieder Flieger von denen Ferry aus ADB/BJV rüber nach AYT kommen um da einzelne Flüge abzudecken. Genauso werden einige Rotationen an Tailwind ausgelagert, sofern die grad mal etwas Luft im Schedule haben. Aber groß nach nach Plan fliegt bei denen grade recht wenig...
sportybo Geschrieben 28. Juli 2022 Melden Geschrieben 28. Juli 2022 (bearbeitet) Die Verspätungsbilanz von der Kiste ist auch äußerst beeindruckend wenn ich mir so die letzten Tage anschaue;-) Die können froh sein, dass so viele Unbedarfte mit denen fliegen;) Eben wurde der Flug übrigens auf 19:30 gesetzt;-) Bearbeitet 28. Juli 2022 von sportybo
derflo95 Geschrieben 28. Juli 2022 Melden Geschrieben 28. Juli 2022 vor 7 Minuten schrieb sportybo: Die Verspätungsbilanz von der Kiste ist auch äußerst beeindruckend wenn ich mir so die letzten Tage anschaue;-) Die können froh sein, dass so viele Unbedarfte mit denen fliegen;) Eben wurde der Flug übrigens auf 19:30 gesetzt;-) Ja - hat sich die letzten Tage schön aufgebaut, obwohl bei deren Schedule eigentlich ordentlich Puffer drin ist... Das kann jetzt richtig bitter werden, weil da dann direkt Paxe für 2x B738 abtransportiert/umgebucht werden müssen.
sportybo Geschrieben 28. Juli 2022 Melden Geschrieben 28. Juli 2022 (bearbeitet) Lohnt sich eigentlich der Einsatz bei dieser Konfiguration? Nur 45 Euro zusätzlich für einen Business-Class Sitz dazu? Für so einen Touri-Flieger wären doch eigentlich eher 400 Plätze angebracht......?! Bearbeitet 28. Juli 2022 von sportybo
ben7x Geschrieben 28. Juli 2022 Melden Geschrieben 28. Juli 2022 vor 54 Minuten schrieb sportybo: Lohnt sich eigentlich der Einsatz bei dieser Konfiguration? Nur 45 Euro zusätzlich für einen Business-Class Sitz dazu? Für so einen Touri-Flieger wären doch eigentlich eher 400 Plätze angebracht......?! Man hat den Flieger in der Konfiguration von China Airlines übernommen und wollte sich wohl die Umrüstung sparen. Für Corendon macht Y400 wahrscheinlich mehr Sinn, aber Airhub will mit der Konfiguration wahrscheinlich flexibel sein, um auch mal zB. an Condor zu wetleasen. Denn für die Macht auf der Langstrecke wiederum eine richtige Business Sinn.
sportybo Geschrieben 28. Juli 2022 Melden Geschrieben 28. Juli 2022 (bearbeitet) Ja, habe ich schon verstanden warum C/Y sich besser verleasen lässt. Ich habe eben mal den Flugplan des 330 angesehen. Vor einer Woche exakt das gleiche "Problem" .Standzeiten: 3:50 -20:15! Ich schätze da ja schon fast eher, dass die Crew noch unplanmäßig planmäßig;) in den Hotelbetten liegt..... Der heutige Nachtflug nach CGN wird anscheinend mit 738 UR-SQA geplant - der Flugplan sieht auch mal ziemlich reingequetscht aus;-) Bearbeitet 28. Juli 2022 von sportybo
derflo95 Geschrieben 29. Juli 2022 Melden Geschrieben 29. Juli 2022 9H-LEON ist wieder back in business und macht sich grade (mit 4h Verspätung) auf den Weg nach Frankfurt
sportybo Geschrieben 29. Juli 2022 Melden Geschrieben 29. Juli 2022 Ja, 1x die Woche wird einfach eine Rotation gestrichen wie gestern oder letzte Woche und so kann man immerhin auf 4 Std. reduzieren;-)
Larsi Geschrieben 29. Juli 2022 Melden Geschrieben 29. Juli 2022 Corendon hat nun ab FKB angegeben das sie August - September 2x wöchentlich nach HER via FDH fliegen werden. Also Streichungen dann doch nicht...
Emanuel Franceso Geschrieben 29. Juli 2022 Melden Geschrieben 29. Juli 2022 Von August bis Oktober werden knapp 1500 Flüge gestrichen: Zitat «Wir streichen von August bis Oktober in unserem gesamten Netzwerk rund 15 Prozent unserer touristischen Flüge und 25 Prozent der Flüge im ethnischen Verkehr», so Braun. «Insgesamt fallen rund 1500 Flüge weg.» Grund ist u.a. die Abfertigungsproblematik an großen Flughäfen: Zitat «Ein Problem ist unsere hohe Taktung», erklärt Braun. «Ein Flieger startet beispielsweise morgens pünktlich in Antalya, hat dann aber tagsüber durch Abfertigungsprobleme an großen europäischen Hub-Airports so viel Verspätung, dass er abends an einem deutschen Regionalflughafen gar nicht mehr landen darf.» Die Cockpitcrew könne dies teilweise nur verhindern, indem sie beispielsweise ohne Gepäck oder ohne alle Fluggäste losfliege. Corendon selber hat laut Braun keine größeren Personalprobleme. «Wir haben zwar einen erhöhten Corona-Krankenstand, aber das ist nicht ursächlich für die aktuellen Probleme», so der Manager, «denn wir waren vorbereitet und haben genügend Personal vorgehalten.» https://www.aerotelegraph.com/corendon-streicht-rund-1500-fluege
ZuGast Geschrieben 29. Juli 2022 Melden Geschrieben 29. Juli 2022 vor 17 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Grund ist u.a. die Abfertigungsproblematik an großen Flughäfen: Deswegen streicht.man also fleißig an den Kleinen Flughäfen? vor 18 Minuten schrieb Emanuel Franceso: durch Abfertigungsprobleme an großen europäischen Hub-Airports so viel Verspätung, dass er abends an einem deutschen Regionalflughafen gar nicht mehr landen darf. Äm sind es nicht gerade die kleinen regionalen, wo es mehrheitlich kein Nachtflugverbot gibt?
ben7x Geschrieben 29. Juli 2022 Melden Geschrieben 29. Juli 2022 vor einer Stunde schrieb ZuGast: Äm sind es nicht gerade die kleinen regionalen, wo es mehrheitlich kein Nachtflugverbot gibt? Es gibt solche und solche. SCN hat eins und dann musste Corendon letztens zB. nach FMO ausweichen.
debonair Geschrieben 29. Juli 2022 Melden Geschrieben 29. Juli 2022 Am 28.7.2022 um 17:29 schrieb ben7x: Man hat den Flieger in der Konfiguration von China Airlines übernommen und wollte sich wohl die Umrüstung sparen. Nein, wie hier bereits diskutiert, plant Corendon im Winter selbst auf Langstrecke mit A330 zu gehen... Kann mir gut Curacao vorstellen, immerhin hat Corendon auf der Insel eigene Hotels.
ben7x Geschrieben 29. Juli 2022 Melden Geschrieben 29. Juli 2022 vor 4 Minuten schrieb debonair: Nein, wie hier bereits diskutiert, plant Corendon im Winter selbst auf Langstrecke mit A330 zu gehen. Stimmt, da hatte ich nicht mehr dran gedacht. Die Frage bleibt aber wohl bestehen, ob ne Airline wie Corendon ne echt C will/braucht, oder nicht lieber all-Eco.
Avroliner100 Geschrieben 29. Juli 2022 Melden Geschrieben 29. Juli 2022 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb ZuGast: Deswegen streicht.man also fleißig an den Kleinen Flughäfen? Der eng getaktete Flugplan bringt die Corendon Performance gerade ordentlich ins wackeln. Daher sind einige Ausdünnungen definitiv der Flugplanstabilität förderlich. Ob es jetzt gleich dieses Ausmaß sein muss ist die andere Frage. Fakt ist aber auch: Man hat sich dieses Jahr ziemlich übernommen, der ACMI Flugbetrieb ist genauso groß wie der eigene. Zusätzlich kauft man Fuel teuer zum Marktpreis, da man das Hedgen vergeigt hat. Erst in der letzten Woche gab es bei Corendon einen mehrtägigen Flash Sale mit bis zu 20€ Sofortrabatt pro Person auf jede Buchung im Reisezeitraum August in allen Reiseklassen. Auch jetzt gibt es noch einen kleineren Flash Sale in die Türkei. Auch das ist eigentlich was, was man normalerweise in der absoluten Hochsaison nur macht, wenn man sich verkalkuliert hat. Zumindest ist es nicht klassisch für die Hochsaison. Wenn man in der besten Zeit des Jahres Rabattaktionen braucht, ist das m.m.n kein berauschendes Zeichen. Eventuell sieht man auch einen Nachfrageeinbruch kommen … oder man hat sich auch an der Nachfrage der kleinen Flughäfen verhoben. Nahezu kein Betreiber hat es dauerhaft geschafft, hier profitabel zu arbeiten. Selbst Germania nicht. Corendon fliegt von jeder Milchkanne Deutschlands … warum sollten diese Routen auf einmal hochprofitabel sein? Auch dass man Flüge zusammen legt ist eigentlich eher ein Zeichen dafür, dass man die gewünschte Nachfrage zumindest nicht zum gewünschten Yield bekommt. Genauso muss ein im System ausverkaufter Flug und selbst ein voller Flug nicht auf eine gute Revenue-Performance hindeuten. Neben technischen Gründen (Ausnullen, Verkauf stoppen weil x,y Gründe …) kann auch der halbe Flieger mit günstigen Eco Tickets gefüllt sein. Eventuell verliert man auch die Lust, mager performende Routen bis Ende SFP durchzuziehen. Aktuell hat man die gute Gelegenheit, quasi alles auf Personalengpass zu schieben. Wenn dann noch die Flughäfen und nicht die Airline daran schuld sind, warum nicht gleich ein bisschen großzügiger aussortieren und die Reissleine ziehen? Randnotiz weil OT: Dass SmartLynx in SCN den Flieger bei jeder passenden Gelegenheit abzieht und lukrativer einsetzt … (z.B. für EZY) und auch TUI den Standort nur halbherzig mit einem vermutlich extrem günstigen ACMI Vertrag durchfüttert, dürfte alles über die finanzielle Performance dieser Strecken sagen: Man fliegt sie, wenn es grade nichts besseres zu holen gibt. Mehr aber auch nicht. Meine Vermutung bzgl. Corendon: Zum einen will und muss man den Flugplan stabilisieren und dünnt aus. Mit diesen Problemen kämpft nahezu jeder. Eventuell hat man sich aber auch zusätzlich noch in der angebotenen Kapazität „etwas“ - bis massiv verhoben und bekommt aktuell nicht überall die gewünschten Yields. In Anbetracht hoher Treibstoffkosten (ohne Hedging) fällt das Streichen dann ggf. nochmal leichter und/oder sogar großzügiger aus, als es sein müsste. Bearbeitet 29. Juli 2022 von Avroliner100 1
tom aus l Geschrieben 29. Juli 2022 Melden Geschrieben 29. Juli 2022 Erinnere ich mich richtig, war Corendon nicht eine der Airlines bei den Jungpiloten um Stunden zu sammeln, unentgeltlich beschäftigt wurden ?
derflo95 Geschrieben 29. Juli 2022 Melden Geschrieben 29. Juli 2022 (bearbeitet) Man hat heut erst die neueste Max8 (TC-MKD) in Empfang genommen geht direkt abends schon damit auf Strecke nach NUE. Sollte vielleicht jetzt auch schon etwas Stabilität in den Betrieb bringen. PS: kein günstiger Subcharter: aus HER-HAJ-HER wird HAJ-HER-HAJ opb Wamos A333 (EC-NTY), wobei der Teil HER-HAJ 9h verspätet ist... Bearbeitet 29. Juli 2022 von derflo95
sportybo Geschrieben 30. Juli 2022 Melden Geschrieben 30. Juli 2022 (bearbeitet) Der kann gleich nach Antalya weiterfliegen und von dort nach Zürich;-). Aktuell ist der Abflug dort mit der LEON laut FR auf 0:05 gesetzt;). Bearbeitet 30. Juli 2022 von sportybo
AdlerMS Geschrieben 30. Juli 2022 Melden Geschrieben 30. Juli 2022 Kennt einer bei der Diskussion um Auslastung und Yield das ungefähre Verhältnis von Veranstalter zu Einzelplatzbuchung bei Corendon?
derflo95 Geschrieben 30. Juli 2022 Melden Geschrieben 30. Juli 2022 vor 1 Stunde schrieb sportybo: Der kann gleich nach Antalya weiterfliegen und von dort nach Zürich;-). Aktuell ist der Abflug dort mit der LEON laut FR auf 0:05 gesetzt;). Würde tatsächlich Sinn machen^^ Fürchte fast das wird sonst nix werden mit ZRH die vorherige WAW-Rotation ist mit +5,5h unterwegs - sprich man käme überhaupt erst kurz vor Mitternacht in ZRH an...
anotherrandomusername Geschrieben 30. Juli 2022 Melden Geschrieben 30. Juli 2022 Die Rotation RHO - FDH - RHO wird wegen Verspätung aus vorherigen Flügen heute gestrichen. Bin ja mal gespannt, ob und wann der Flug nachgeholt wird. Zitat Update Flüge XR9167 und XR9168 Rhodos - Friedrichshafen - Rhodos Leider informierte uns Corendon Airlines, dass die Flüge wegen erheblicher Verspätung auf den vorherigen Flügen des Flugzeuges, am 30.Juli nicht durchgeführt werden können. Sobald es neue Flugzeiten gibt, werden wir darüber informieren. Bitte wenden Sie sich auch an Ihren Reiseveranstalter oder Corendon Airlines. Quelle: Facebook-Seite FDH
Karlsruhe Geschrieben 30. Juli 2022 Melden Geschrieben 30. Juli 2022 (bearbeitet) vor 55 Minuten schrieb Larsi: Der Sauladen geht gerade so weiter Wobei man dabei sagen muss, dass nicht nur Corendon von großen Verspätungen und dadurch manchmal auch Streichungen betroffen ist… Vor allen ab den großen Flughäfen geht das meiste mit Verspätung oft auch mit größerer Verspätung raus. Auch bei Eurowings ist heute beispielsweise ein Umlauf nicht ganz aufgegangen, denn da die Maschine D-AEWV sich auf dem Umlauf nach/von München 2h Verspätung eingefangen hat, musste der Flug PMI-STR heute Abend gestrichen werden… Aktuell läuft vieles nicht wie es sollte, nicht nur bei Corendon… Bearbeitet 30. Juli 2022 von Karlsruhe 1
sportybo Geschrieben 30. Juli 2022 Melden Geschrieben 30. Juli 2022 (bearbeitet) Naja Corendon hat fast keinerlei Puffer aufgrund des Flugplan's. Bei vielen anderen ist am nächsten Tag bzw. zumindest zu Beginn meist wieder alles im Lot bis auf vielleicht 1,2 Ausnahmen... Bearbeitet 30. Juli 2022 von sportybo
Larsi Geschrieben 31. Juli 2022 Melden Geschrieben 31. Juli 2022 vor 9 Stunden schrieb sportybo: Naja Corendon hat fast keinerlei Puffer aufgrund des Flugplan's. Bei vielen anderen ist am nächsten Tag bzw. zumindest zu Beginn meist wieder alles im Lot bis auf vielleicht 1,2 Ausnahmen... So ist es. Bei Corendon nimmt das kein ende... Aber Karlsruher hat recht, bei vielen Airlines läuft es nicht rund.. Als Beispiel, wenn Str-PMI gestern gestrichen wurde - was bietet man den Passagieren an, dann? Es wird generell immer gern gegen Ryanair gemeutert, eines mal ganz klar, ich bin seit über 10 Jahre Ryanair Vielflieger (in der Regel 2-3 mal pro Jahr) aber sowas bei Ryanair nicht vorstellbar. Ebenso wenn mal ein Problem besteht wird es immer schnell und fair abgearbeitet. Corendon wird es zukünftig weiter schwer haben, sehr schwer 2
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden