Emanuel Franceso Geschrieben 22. August 2023 Melden Geschrieben 22. August 2023 (bearbeitet) Im Winter 2023/24 wird German Airways für Binter Canarias einen E190 in LPA stationieren und damit hauptsächlich Flüge zum spanischen Festland durchführen. https://www.aerotelegraph.com/german-airways-fliegt-im-winter-fuer-binter-canarias Bearbeitet 22. August 2023 von Emanuel Franceso
777-8 Geschrieben 2. Oktober 2023 Melden Geschrieben 2. Oktober 2023 (bearbeitet) https://www.pilotjobsnetwork.com/jobs/German_Airways Hat sich jemand einen Scherz erlaubt oder wird das Thema 737 nun konkret? Bei pilotjobs kann ja jeder editieren ☝️ Mit Aktualisierung Gestern werden GA 3 B737NG im Zulauf zugeschrieben? Bearbeitet 2. Oktober 2023 von 777-8
sabre Geschrieben 2. Oktober 2023 Melden Geschrieben 2. Oktober 2023 vor 6 Minuten schrieb 777-8: https://www.pilotjobsnetwork.com/jobs/German_Airways Hat sich jemand einen Scherz erlaubt oder wird das Thema 737 nun konkret? Mit Aktualisierung Gestern werden GA 3 B737NG im Zulauf zugeschrieben? ..(Spesensätze)
777-8 Geschrieben 2. Oktober 2023 Melden Geschrieben 2. Oktober 2023 vor einer Stunde schrieb sabre: ..(Spesensätze) Hast du auch mal was vernünftiges zu irgendeinem Thema beizutragen? 7
Patrick W Geschrieben 2. Oktober 2023 Melden Geschrieben 2. Oktober 2023 vor einer Stunde schrieb sabre: ..(Spesensätze) Geht vielleicht auch was genaueres?! Oder einfach ein ja oder nein ?! Es gibt Menschen die interessieren sich für dieses Thema !
Flugopa Geschrieben 2. Oktober 2023 Melden Geschrieben 2. Oktober 2023 vor 26 Minuten schrieb 777-8: Hast du auch mal was vernünftiges zu irgendeinem Thema beizutragen? Vielleicht sind es ja auch noch die von der Helaba finanzierten White-Tails 787 im Zulauf, die dann im Dry-Wet-Spesen-Lease für Condor ab München nach Hawaii eingesetzt werden ab Sommer 2031... - Ich finde Herrn sabre seit über einem Jahrzehnt sehr lustig, so ein paar Trolle ala LH-Freund oder Birger braucht doch jedes gute Forum ;-) 2
sabre Geschrieben 2. Oktober 2023 Melden Geschrieben 2. Oktober 2023 vor 3 Stunden schrieb Flugopa: Vielleicht sind es ja auch noch die von der Helaba finanzierten White-Tails 787 im Zulauf, die dann im Dry-Wet-Spesen-Lease für Condor ab München nach Hawaii eingesetzt werden ab Sommer 2031... - Ich finde Herrn sabre seit über einem Jahrzehnt sehr lustig, so ein paar Trolle ala LH-Freund oder Birger braucht doch jedes gute Forum ;-) .. Die Airbusrabatte haben das LOI null und nichtig gemacht...
777-8 Geschrieben 2. Oktober 2023 Melden Geschrieben 2. Oktober 2023 vor 2 Stunden schrieb sabre: .. Die Airbusrabatte haben das LOI null und nichtig gemacht... Und weiter geht's 🤦♂️🤬 Sag doch mal, woher die 737 kommen und wann sie bei GAW eingeflottet werden?
FACoff Geschrieben 4. November 2023 Melden Geschrieben 4. November 2023 (bearbeitet) DAZFA wurde in Binter-Farben beklebt: https://www.jetphotos.com/photo/11125790 Bearbeitet 4. November 2023 von FACoff
debonair Geschrieben 4. November 2023 Melden Geschrieben 4. November 2023 vor 4 Stunden schrieb FACoff: DAZFA wurde in Binter-Farben beklebt: https://www.jetphotos.com/photo/11125790 Wow! Selbst die winglets sind weiss, was fuer eine Leistung...
777-8 Geschrieben 21. November 2023 Melden Geschrieben 21. November 2023 Wie sieht die Auftragslage bei GA aktuell aus? Es war eigentlich für 2023 noch ein E190 geplant der nicht gekommen ist. Laut Flightradar gibt es Einsätze für Binter und KLM, keine mehr für Luxair. Es stehen 3 E190 bzw. sind seit mindestens einer Woche nicht geflogen. War dass alles so geplant (Maintenance in der Saure-Gurken Zeit) oder nicht? Die 737 sind bei Pilotjobsnetwork noch immer gelistet, aber dazu gab es ja nichts neues. Für Sommer 2024 dürfte sich das Thema wohl erledigt haben...
touchdown99 Geschrieben 22. November 2023 Melden Geschrieben 22. November 2023 Die BAe 146 haben sich früher ja auch gerne mal länger die Räder eckig gestanden, das gehört doch zum Geschäftsmodell und ist bei den Kapitalkosten und den Raten für die Kundschaft eingepreist.
Flugopa Geschrieben 22. November 2023 Melden Geschrieben 22. November 2023 vor 7 Minuten schrieb touchdown99: Die BAe 146 haben sich früher ja auch gerne mal länger die Räder eckig gestanden, das gehört doch zum Geschäftsmodell und ist bei den Kapitalkosten und den Raten für die Kundschaft eingepreist. Grundsätzlich stimme ich dir natürlich zu, "aber" die wochen- bis monatelang damals in Kölle rumstehenden Mini-Jumbos waren auch dann am Ende fast 30 Jahre alt. Bevor es jeder selber nachgucken muss, die E-s sind zwischen 14 und 19, Durchschnitt 15,9 Jahre alt. (Performance: Bei KLM gibt es keinen Grund zu klagen, da gibt es die Unsicherheit AMS und bei Binter lief es auch sehr gut an, Binter hat allerdings selber auch noch einige Jets bestellt...) Bei Air Baltic ist es aktuell ja auch deutlich ruhiger geworden...
touchdown99 Geschrieben 22. November 2023 Melden Geschrieben 22. November 2023 Stimmt. allerdings hat WDL die BAes seinerzeit im selben Alter übernommen wie die Embraer 190 jetzt alt sind. Die BAe waren aus Mitte der 1980er und kamen zur Jahrtausendwende zu WDL. Und flogen auch zu Beginn schon nicht 24/7.
JSQMYL3rV Geschrieben 23. November 2023 Melden Geschrieben 23. November 2023 Ist ja Geschäftskonzept einer Wetlease Airline, Lastspitzen der Kunden abzufangen. November gehört weniger zu den klassischen Lastspitzen
born4fly Geschrieben 23. November 2023 Melden Geschrieben 23. November 2023 Am 21.11.2023 um 14:46 schrieb 777-8: Wie sieht die Auftragslage bei GA aktuell aus? Es war eigentlich für 2023 noch ein E190 geplant der nicht gekommen ist. Laut Flightradar gibt es Einsätze für Binter und KLM, keine mehr für Luxair. Es stehen 3 E190 bzw. sind seit mindestens einer Woche nicht geflogen. Im Winter sicher nicht gut. Für den Sommer könnte man aber durchaus davon ausgehen,das da auch Flüge im Vollcharter für Reiseveranstalter möglich wären.
mcflug Geschrieben 23. November 2023 Melden Geschrieben 23. November 2023 Ist das eigentlich noch aktuell, das die Flotte mit ATR 72-600F erweitert wird?
Emanuel Franceso Geschrieben 27. November 2023 Melden Geschrieben 27. November 2023 Am 21.11.2023 um 14:46 schrieb 777-8: Es stehen 3 E190 bzw. sind seit mindestens einer Woche nicht geflogen. War dass alles so geplant (Maintenance in der Saure-Gurken Zeit) oder nicht? Zumindest D-AWSI ist in der Wartung und momentan "Nasenlos": Zitat Bei einer anderen E190 von German Airways wurden an der Nase – im Jargon spricht man beim Teil eigentlich vom Radom oder der Antennenkuppel – Beschädigungen festgestellt. Und nachdem die D-AWSI wegen der Wartung sowieso einige Zeit am Boden stehen wird, musste sie ihre Nase an die andere Maschine abgeben. https://www.aerotelegraph.com/die-nasenlose-embraer-e190-von-german-airways
Nosig Geschrieben 27. November 2023 Melden Geschrieben 27. November 2023 Dass bei einem Flugzeug in der Wartung Teile abgenommen werden, ist eine Meldung wert? 5
jetstream Geschrieben 27. November 2023 Melden Geschrieben 27. November 2023 „Winterloch“ bei der Berichterstattung 😉
julian203 Geschrieben 27. November 2023 Melden Geschrieben 27. November 2023 vor einer Stunde schrieb jetstream: „Winterloch“ bei der Berichterstattung 😉 Oder tägliches Brot bei manchen Redaktionshäusern
D-ABUI Geschrieben 4. Januar 2024 Melden Geschrieben 4. Januar 2024 Bei KLM sind nun im Sommerflugplan 2024 wieder Flüge opb German Airways geladen
Terrier1927 Geschrieben 4. Januar 2024 Melden Geschrieben 4. Januar 2024 vor 12 Minuten schrieb D-ABUI: Bei KLM sind nun im Sommerflugplan 2024 wieder Flüge opb German Airways geladen Wird denn dort ersichtlich mit wie vielen Fliegern man vorhat für KLM zu fliegen, bzw wo kannst du diesen Plan einsehen? Aktuell hat man mit 4 Fliegern für den Winter ja auch schon ein recht großes Programm für KLM, die Frage ist sicher wie viel Kapazitäten man noch hat um weitere Flieger einzusetzen, vielleicht noch einen fünften aber ich könnte mir vorstellen, dass es dann schon knapp wird.
777-8 Geschrieben 4. Januar 2024 Melden Geschrieben 4. Januar 2024 vor 6 Minuten schrieb Terrier1927: Wird denn dort ersichtlich mit wie vielen Fliegern man vorhat für KLM zu fliegen, bzw wo kannst du diesen Plan einsehen? Aktuell hat man mit 4 Fliegern für den Winter ja auch schon ein recht großes Programm für KLM, die Frage ist sicher wie viel Kapazitäten man noch hat um weitere Flieger einzusetzen, vielleicht noch einen fünften aber ich könnte mir vorstellen, dass es dann schon knapp wird. Die Frage muss anders gestellt werden. Gibt es neben KLM noch weitere Aufträge? Wenn ITA (Alitalia) und Luxair wieder Bedarf haben wird es nur über Aufstockung gehen oder halt weniger bei KLM. Das Bild was GA hier bietet ist etwas widersprüchlich! Ein weiterer E190 sollte ja 2023 noch kommen, wurde nichts. Allerdings weiß ich aus sicherer Quelle (Teilnahme) dass aktuell Screenings sind. Weiß jemand etwas zur Fluktuation bei GA? Dann kann man Rückschlüsse zur Flotte 2024 ziehen😉
baerchen Geschrieben 5. Januar 2024 Melden Geschrieben 5. Januar 2024 Laut CH Aviation hat Lufthansa eine große Ausschreibung für Flieger in der Kategorie von GA im Umlauf.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden