Tschentelmän Geschrieben 4. April 2021 Melden Geschrieben 4. April 2021 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Mahag: Bisher wollte das politisch nur keiner sagen, damit keiner eine versteckte Impfpflicht suggerieren kann. Bisher wollte sich zu diesem Thema niemand festlegen, weil keiner sagen konnte, ob Geimpfte das Virus trotzdem aufnehmen und weiter geben können. Die Studien zeigen nun mehr und mehr dass die meisten vollständig Geimpfte tatsächlich nur noch wenig oder gar nicht infektiös sind. Ohne diese wissenschaftliche Erkenntnis hätte man das jetzt so nicht in Aussicht stellen können... Sobald jedoch genügend Menschen geimpft sind kann es vermutlich auch irgendwann möglich sein, die Reise-Einschränkungen auch für Nicht-Geimpfte zu lockern oder sogar ganz aufzuheben... Bearbeitet 4. April 2021 von Tschentelmän
medion Geschrieben 4. April 2021 Melden Geschrieben 4. April 2021 Genau. Im Sommer. Für Deutschland steht das Jahr nur noch nicht fest. 1
Koelli Geschrieben 4. April 2021 Melden Geschrieben 4. April 2021 vor 3 Stunden schrieb XWB: Die Quarantäne-Regeln sollen für Geimpfte aufgehoben werden. Apropos: in NRW, wo es keine Quarantäne gibt, wenn man nen negativen Test hat, ist die Inzidenz niedriger als in Bayern, wo es Quarantänepflicht gibt! Also sind es NICHT die Auslandsrückkehrer, die die Zahlen steigen lassen 2
medion Geschrieben 4. April 2021 Melden Geschrieben 4. April 2021 vor 8 Minuten schrieb Tschentelmän: Die Studien zeigen nun mehr und mehr dass die meisten vollständig Geimpfte tatsächlich nur noch wenig oder gar nicht infektiös sind. Ich bewundere deinen Beurteilungsgeist, wir nehmen also Kurzzeitstudien mit unter 100 Teilnehmern, teilweise 22, und kommen zu bahnbrechenden Erkenntnissen? Es würde viel helfen, wenn man sich mal ehrlich machen würde, dass man/frau/divers eigentlich immer noch sehr wenig weiß. Und selbst wenn, warum werden in Deutschland so wenige Menschen geimpft? (Bevor mir wieder was angedichtet wird: ich bin doppelt gepickst, glaube ich dran, nunja....).
Tschentelmän Geschrieben 4. April 2021 Melden Geschrieben 4. April 2021 (bearbeitet) vor 17 Minuten schrieb medion: Ich bewundere deinen Beurteilungsgeist, Wieso "mein" Beurteilungsgeist? Sehe ich etwa aus wie Jens Spahn?! https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/spahn-impfung-freiheit-101.html Bearbeitet 4. April 2021 von Tschentelmän
locodtm Geschrieben 4. April 2021 Melden Geschrieben 4. April 2021 vor 2 Stunden schrieb Koelli: Apropos: in NRW, wo es keine Quarantäne gibt, wenn man nen negativen Test hat, ist die Inzidenz niedriger als in Bayern, wo es Quarantänepflicht gibt! Also sind es NICHT die Auslandsrückkehrer, die die Zahlen steigen lassen Das Leben kann so einfach sein, meistens ist aber dann wohl eher die Schlussfolgerung zu kurz gegriffen.
Koelli Geschrieben 4. April 2021 Melden Geschrieben 4. April 2021 vor 7 Minuten schrieb locodtm: Das Leben kann so einfach sein, meistens ist aber dann wohl eher die Schlussfolgerung zu kurz gegriffen. Nein. Denn dieser Fakt existiert ja schon seit Monaten
moddin Geschrieben 15. April 2021 Melden Geschrieben 15. April 2021 Lufthansa hat in HAM, FRA und MUC Impfzentren für die Mitarbeiter eingerichtet, welche ab Montag benutzt werden können. Noch fehlt aber der gute Stoff. https://www.n-tv.de/ticker/Lufthansa-will-seine-Mitarbeiter-selbst-impfen-article22491046.html
Fluginfo Geschrieben 15. April 2021 Melden Geschrieben 15. April 2021 Viele Großfirmen wollen dies ja auch so praktizieren. Welche Kontingente werden hier abgeschöpft?
Emanuel Franceso Geschrieben 15. April 2021 Melden Geschrieben 15. April 2021 Die Firmen werden den Impfstoff aus dem Kontingent bekommen, aus dem auch Impfzentren und Hausärzte bedient werden. Die Liefermengen sollen ja in den kommenden Wochen steigen.
Holstenritter Geschrieben 15. April 2021 Melden Geschrieben 15. April 2021 Am 13.4.2021 um 13:03 schrieb jubo14: Die Frage ist falsch gestellt. Denn eigentlich müsste sie lauten, warum es Airlines erlaubt ist, etwas unter den Produktionskosten zu verkaufen. Im Warenhandel ist das ausdrücklich verboten. Und die Österreichische Regierung hatte ja auch schon mal laut darüber nachgedacht, die Steuern und Gebühren als einen Mindestpreis zu fordern. Das ließt man ja wirklich immer wieder in den Diskussionen um Flugpreise. Inwiefern ist dies im Warenhandel ausdrücklich verboten? Mit Rabattcoupons, Gratis-Artikeln, Lock-Angeboten etc. werden doch regelmäßig Waren unter Produktionskosten verkauft/abgegeben. Oft, weil sich der Verkäufer davon etwas verspricht, bspw. Werbung oder dass der Kunde zusätzlich weitere Produkte erwirbt. Nichts anderes machen doch Marktteilnehmer in der Luftfahrt, oder liege ich falsch? Und wie sollte so etwas beim Fliegen angewendet werden? LH kalkuliert die Produktinskosten für den Flug und geht dann vom worst case aus, dass nur ein Ticket verkauft wird. Deswegen muss der Preis für dieses eine Ticket dann mindestens den Produktionskosten für den ganzen Flug entsprechen? Mit einem ausverkauften Flug zu kalkulieren, wäre dann ja nicht möglich. Da, sobald der Flug doch nich ausverauft wird, die verkauften Tickets ggf. unter den Produktionskosten des Fluges liegen.
EDDS Geschrieben 15. April 2021 Melden Geschrieben 15. April 2021 Wie sieht das dann mit der Impfpriorisierung aus? Wird die dann für die Impfungen in Firmen aufgehoben und Alle durchgeimpft?
Aerodude Geschrieben 15. April 2021 Melden Geschrieben 15. April 2021 vor 22 Minuten schrieb EDDS: Wie sieht das dann mit der Impfpriorisierung aus? Wird die dann für die Impfungen in Firmen aufgehoben und Alle durchgeimpft? Lt. Artikel ist man ja - mit Ausnahme des Impfstoffs - ab Montag einsatzbereit. Gleichwohl wird aber betont, dass man sich nicht vordrängeln wolle. Es gibt aber m.W. Bestrebungen, Crews in die Prio-Gruppe 3 einzuordnen. Da mittlerweile auch Gruppe 2 geimpft wird und die Verfügbarkeit von Impfstoffen sich schrittweise verbessert, könnte es also nicht mehr allzu lange dauern, bis man eventuell für Gruppe 3 erste Impfstoffkontingente erhält.
moddin Geschrieben 15. April 2021 Melden Geschrieben 15. April 2021 vor 35 Minuten schrieb EDDS: Wie sieht das dann mit der Impfpriorisierung aus? Wird die dann für die Impfungen in Firmen aufgehoben und Alle durchgeimpft? Als erstes sollen die Mitarbeiter mit Kundenkontakt geimpft werden, also Flight Crews, Checkin- und Boardingpersonal sowie die Mitarbeiter der Technik.
EDDS Geschrieben 15. April 2021 Melden Geschrieben 15. April 2021 vor 7 Minuten schrieb moddin: Als erstes sollen die Mitarbeiter mit Kundenkontakt geimpft werden, also Flight Crews, Checkin- und Boardingpersonal sowie die Mitarbeiter der Technik. Habe ich im Artikel schon gelesen. Trotzdem gehören die ja aktuell nicht zur Gruppe der Impfberechtigten, oder zumindest nur teilweise.
d@ni!3l Geschrieben 15. April 2021 Melden Geschrieben 15. April 2021 Naja, Lehrer und Pfleger (und teilweise Bürgermeister ;-) ) werden ja auch unabhängig vom Alter geimpft. Also ich würde die Reihenfolge nicht nur am Alter festmachen.
Fluginfo Geschrieben 15. April 2021 Melden Geschrieben 15. April 2021 vor 37 Minuten schrieb d@ni!3l: Naja, Lehrer und Pfleger (und teilweise Bürgermeister ;-) ) werden ja auch unabhängig vom Alter geimpft. Also ich würde die Reihenfolge nicht nur am Alter festmachen. Für Firmenmitarbeiter wird wohl nur AZ verteilt, und dieser ist nur für Ü60 freigegeben. Also kommen nach Stand heute nur Kolleginnen und Kollegen ab 60 Jahre über die Firmen zur Impfung.
Emanuel Franceso Geschrieben 15. April 2021 Melden Geschrieben 15. April 2021 Bei BASF ist das ganze gestern angelaufen. Man hält sich zunächst an die Impfpriorisierung des Landes RLP und impft zunächst Personen mit Vorerkrankungen. Zum Einsatz kommt der Impfstoff von Biontech. Ich gehe davon aus, dass das bei anderen Unternehmen ähnlich läuft. https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/ludwigshafen/basf-impft-mitarbeiter-102.html
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 15. April 2021 Melden Geschrieben 15. April 2021 Solange die Impfverordnung zu Corona in Kraft ist und unverändert ist, darf Lufthansa über ihre Betriebsärzte nur die Personen impfen, die nach der Impfverordnung impfberichtigt sind. Mitarbeiter mit Kundenkontakt fallen wahrscheinlich unter keine der Gruppen, obwohl man argumentieren kann, dass sie wie Mitarbeiter im Einzelhandel einzustufen sind. Das nächste Problem ist der Impfstoff. Solange er knapp ist, ist er nicht am freien Markt beschaffbar. Lufthansa muss also das verimpfen, was sie zugewiesen bekommt. Da spricht erstmal wenig gegen AstraZeneca. 1
aaspere Geschrieben 15. April 2021 Melden Geschrieben 15. April 2021 Ich habe heute meine zweite Dosis erhalten. Organisatorisch in Bremen wieder hervorragend. Es gibt noch keine verläßlichen Aussagen hinsichtlich der Schutzdauer.
EDDS Geschrieben 15. April 2021 Melden Geschrieben 15. April 2021 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb d@ni!3l: Naja, Lehrer und Pfleger (und teilweise Bürgermeister ;-) ) werden ja auch unabhängig vom Alter geimpft. Also ich würde die Reihenfolge nicht nur am Alter festmachen. Ich beziehe das auch nicht nur aufs Alter. Die von Dir genannten Berufsgruppen (bis auf den Bürgermeister) stehen ja auch eindeutig in den Impfverordnungen. Bei den LH Angestellten sehe ich da aktuell bis auf das Alter und Vorerkrankungen keine Impfberechtigungen. Gerade bei den Flight Crews fallen auch die Vorerkrankungen größtenteils raus, und die Ü60 Gruppe spielt da auch eine eher untergeordnete Rolle. Bearbeitet 15. April 2021 von EDDS 1
Aero88 Geschrieben 15. April 2021 Melden Geschrieben 15. April 2021 Unabhängig von der Einteilung der Gruppen wird es irgendwann vielleicht so kommen, dass auch Länder (denke da besonders an Asien und co.) nur noch geimpfte Flight-Crews ins Land lassen werden. Und da wird man irgendwann die Reihenfolge nicht mehr einhalten können. Letztlich impft man ja dann nicht die 30-50 Jahre alten Mitarbeiter, damit die dann privat wieder in den Biergarten können, sondern um diesen Mitarbeiter dafür einzusetzen, womit das Unternehmen sein Geld verdient, nämlich Menschen um die Welt zu fliegen. Man muss aufpassen, dass man sich in dieser Impfreihenfolgen-Diskussion nicht die nächste endlos Baustelle schafft.
Fluginfo Geschrieben 15. April 2021 Melden Geschrieben 15. April 2021 Das könnte vor den asiatischen Staaten mit USA/Kanada noch früher Realität werden. 1
EDDS Geschrieben 15. April 2021 Melden Geschrieben 15. April 2021 vor 2 Minuten schrieb Aero88: Man muss aufpassen, dass man sich in dieser Impfreihenfolgen-Diskussion nicht die nächste endlos Baustelle schafft. Ich bin da völlig bei Dir, und wäre auch für mehr Flexibilität in dieser Hinsicht. Ich hatte mich nur gewundert, dass LH die große Personal-Impfaktion ankündigt, wo doch aktuell jeder Bürgermeister oder Hafenchef fürs "vordrängeln" heftige Kritik und Rücktrittsforderungen erntet.
Aero88 Geschrieben 15. April 2021 Melden Geschrieben 15. April 2021 Gerade eben schrieb EDDS: Ich bin da völlig bei Dir, und wäre auch für mehr Flexibilität in dieser Hinsicht. Ich hatte mich nur gewundert, dass LH die große Personal-Impfaktion ankündigt, wo doch aktuell jeder Bürgermeister oder Hafenchef fürs "vordrängeln" heftige Kritik und Rücktrittsforderungen erntet. Aber diese Impfaktion wird nur und erst dann starten, wenn genügend Impfstoff zur Verfügung steht. Die Zuteilung dieser Impfstoffe erfolgt ja über den Bund. Und wenn dieser die Impfstoffe an BASF, Lufthansa, Daimler und co. liefert und zum verimpfen frei gibt, sehe ich darin kein vordrängeln. Dies muss ja der Bund dann dem Bürger erklären ?
Empfohlene Beiträge