Zum Inhalt springen
airliners.de

Das Corona-Virus - Auswirkung auf die Airlines und Luftfahrtindustrie


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hier aus dem Net aktuelle Zahlen von gestern der großen Airlines aus China:

China Southern
scheduled: 2832
canceled: 1771
cancelation rate: 62.54%

China Eastern
scheduled: 2703
canceled: 1299
cancelation rate: 48.06%

Air China
scheduled: 1706
canceled: 829
cancelation rate: 48.59%

Hainan Airlines
scheduled: 930
canceled: 606
cancelation rate: 65.16%

Xiamen Air
scheduled: 909
canceled: 635
cancelation rate: 69.86%

Shenzhen Airlines
scheduled: 856
canceled: 410
cancelation rate: 47.90%

Sichuan Airlines
scheduled: 784
canceled: 388
cancelation rate: 49.49%

Juneyao Airlines
scheduled: 409
canceled: 206
cancelation rate: 50.37%

Lucky Air
scheduled: 295
canceled: 244
cancelation rate: 82.71%

Geschrieben

Vermutlich bedarf es nur kurzer Flugstops, denn der Coronavirus wird nicht lange (an-)halten, weil `made in china`. In Myanmar ist man bereits davon überzeugt und in Kambodscha sagte der Premierminister. „Die wirkliche Krankheit, die derzeit in Kambodscha auftritt, ist die Krankheit der Angst. Es ist nicht das Coronavirus, das in der chinesischen Stadt Wuhan auftritt. “

------------------------

.....die Berichterstattung erfolgte durch Muktita Suhartono aus Jakarta, Indonesien, Jason Gutierrez aus Manila, Sun Narin aus Phnom Penh, Kambodscha, und Saw Nang aus Mandalay, Myanmar.

Quelle: https://www.nytimes.com/2020/02/02/world/asia/china-coronavirus-philippines-thailand.html

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb ongoing:

Vermutlich bedarf es nur kurzer Flugstops, denn der Coronavirus wird nicht lange (an-)halten, weil `made in china`. In Myanmar ist man bereits davon überzeugt und in Kambodscha sagte der Premierminister. „Die wirkliche Krankheit, die derzeit in Kambodscha auftritt, ist die Krankheit der Angst. Es ist nicht das Coronavirus, das in der chinesischen Stadt Wuhan auftritt. “

------------------------

.....die Berichterstattung erfolgte durch Muktita Suhartono aus Jakarta, Indonesien, Jason Gutierrez aus Manila, Sun Narin aus Phnom Penh, Kambodscha, und Saw Nang aus Mandalay, Myanmar.

Quelle: https://www.nytimes.com/2020/02/02/world/asia/china-coronavirus-philippines-thailand.html


China Southern stellt die Mehrzahl ihrer Interkontinentalflüge im Februar und März ein.

Geschrieben (bearbeitet)

PR (Philippine Airlines) hat alle Flüge vom chinesischem Festland, Macau und Hongkong bis Ende des Monats gestrichen.

 

Bzw. die Philippinische Regierung hat diese verboten, daher fliegen auch die anderen Airlines (CX und co) nicht mehr nach MNL.

Bearbeitet von Haschi
Geschrieben

Das ist aber unfassbar veraltet... Das war Sonntagmorgen. Und es ist schon lange klar, das was da war, wie erwartet, nix war.

 

Aber die Frage bliebt, wenn selbst die Crew lt.: div berichteten nix von einem Verdacht wuste, muss es ja schon in FRA ein Verdacht gegeben haben und FRA muss FMO informiert haben.

 

Stellt sich die Frage: warum hat man sie dann nicht schon in FRA eingekeschert?

Geschrieben (bearbeitet)

Vielleicht wurde sie in Frankfurt aufgrund lebensgefährlicher Handlungen (z.B. Nase putzen, Husten, Hatschi) von anderen Reisenden bei der Polizei gemeldet... Es ist dann jedoch nicht gelungen, die Bazillenschleuder noch vor dem Abflug in Frankfurt einzufangen... Dafür dann der kostümierte Empfang am FMO... Die LH-Crew wurde nicht informiert, um Panik zu vermeiden...

 

Vielleicht so oder so ähnlich...

 

Also Panik hoch drei...

 

Wäre Corona ein Magen-Darm-Virus, würde vermutlich jeder schräge Furz reichen, um einen Alarm herbeizuführen....

Bearbeitet von Tschentelmän
Geschrieben
46 minutes ago, Tschentelmän said:

Wäre Corona ein Magen-Darm-Virus, würde vermutlich jeder schräge Furz reichen, um einen Alarm herbeizuführen....

Hm, da bin ich mal froh, dass Corona nur ne Lungenkrankheit ist, sonst wäre ich echt am Arsch ?

 

Mal andersrum gesagt, wenn ein Passagier Corona hat, ist dann nicht potentiell ein komplettes Flugzeug unter Quarantäne zu stellen? So gehen 100 Paxe heim, infizieren in den nächsten Tagen Frau, Kinder, Arbeitskollegen, Katze und Goldfisch... Und wenn man mal rausgefunden hat, dass der eine Passagier tatsächlich Corona hatte, geht die lustige Jagd los - wer hätte mit jemand Kontakt, der jemand kennt, der mit einem Passagier Kontakt hatte... 

 

Entweder man glaubt wirklich an ne Infektion - dann muss aber entschlossen gehandelt werden von von Moment 0 müssen Passagiere und Besatzung isoliert werden. Oder man lässt es einfach bleiben, trinkt n mexikanisches Bier und hofft, dass die Medien nie was davon erfahren... 

Geschrieben
vor 30 Minuten schrieb abdul099:

dann muss aber entschlossen gehandelt werden von von Moment 0

 

Als erstes bekommt die Katze den Goldfisch. Dann sucht man ein schmackhaftes Katzerezept heraus, à la Guangdong zB. Dann Abwarten und Tee trinken.

Geschrieben

Cathay Pacific bittet 27.000 Mitarbeiter, einen unbezahlten Urlaub zu nehmen... Offenbar steckt die Airline wegen der vielen gestrichenen Flüge in der Krise und versucht die finanziellen Ressourcen durch diese Maßnahme zu schonen...

 

https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/coronavirus-27-000-beschaeftigte-von-cathay-pacific-sollen-unbezahlten-urlaub-nehmen-a-7933bd3a-5f19-467a-8a38-ae6b33a63cf7

Geschrieben

Wenn man sich die ganzen Streichungen ansieht, bekommt man leicht den EIndruck, dass man Anfang März mit dem Flieger überhaupt nicht mehr nach China kommt. Selbst CA als letze Bastion fängt jetzt an, mächtig zu streichen.....

Geschrieben (bearbeitet)
Am 3.2.2020 um 22:40 schrieb abdul099:

Entweder man glaubt wirklich an ne Infektion - dann muss aber entschlossen gehandelt werden von von Moment 0 müssen Passagiere und Besatzung isoliert werden. Oder man lässt es einfach bleiben, trinkt n mexikanisches Bier und hofft, dass die Medien nie was davon erfahren... 

 

Exakt so. Wird ja auf den Kreuzfahrtschiffen so gehandhabt. Da hat man aber praktischerweise die komplette Infrastruktur gleich vor Ort.

 

Bei einem Flugzeug ist das ungleich schwieriger. Lange an Bord lassen ist nicht möglich und schnell eine Quaränestation für womöglich 300 Passagiere aus dem Boden stampfen?

Bearbeitet von ilam
typo
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb TobiBER:

Der MWC in BCN wurde nun auch abgesagt, heißt ab morgen etliche Stornos für die Flüge in 2 Wochen und die geplanten, üblichen Aufstockungen dürfen dann kurzfristig wieder rausfliegen.


Ja. War aber absehbar mit den zig Cancellations der Aussteller.

ich darf heute auch mal alles umplanen. Hotels sind natürlich non-refundable...

Geschrieben

Aufgrund der Corona-Ausbreitung halten Ökonomen nun auch eine Rezession für "zunehmend wahrscheinlich"...

 

Ich nehme an, dass dabei auch die weitgehend gestoppten Flüge von und nach China eine Rolle spielen - abhängig davon wie lange dieser Ausnahmezustand noch andauert... Viele Geschäftsreisen müssen auf unbestimmte Zeit verschoben werden, entsprechende Aktivitäten bleiben liegen, oft sind wichtige Lieferketten unterbrochen und und und... Habe gehört, dass die Auswirkungen nun auch in Container-Seefracht-Branche zunehmend spürbar sein sollen - mögliche Zuschlagssätze der Carrier könnten deshalb durchaus denkbar sein.... Alles in allem Gift für die Konjunktur - aber Gesundheit geht nunmal vor!

 

 

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Coronavirus-koennte-zu-Rezession-fuehren-article21571201.html

 

Geschrieben
11 minutes ago, Koelli said:

Wie sieht das eigentlich mit Pauschalreisen aus?


dürfte darauf ankommen, wohin.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Koelli:

Wie sieht das eigentlich mit Pauschalreisen aus? Besteht ein Recht auf Rücktritt? Wenn sogar Firmen von Messen zurück treten... 

RV haben doch schon reagiert zum Großteil.kostenlose Stornierung oder Umbuchung möglich.

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...