Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Fluginfo:

Auf längeren Mittelstrecken und im WFP 22/23 lässt diesen Schluss aber zu, z. B. Kanaren Flüge sind im Zeitfenster 9.00 Uhr - 10.00 Uhr gesetzt um deutlicher zu werden. Aber klar passt es im Sommer nicht, weil die Abflüge ja häufig gegen 6.00 Uhr stattfinden.

Auch das bedeutet nichts. Erstens haben sie keine wintertauglichen Kurzstrecken um Kanaren rotationell zu kombinieren, also müssen sie ihre Paxe nicht um 3 Uhr morgens aufstehen lassen um um 6 Uhr ins Flugzeug zu steigen. Zweitens sind Kanaren im Winter voll, eventuell haben sie keine besseren Slots gekriegt. Und drittens, kaum jemand fliegt Connex zu den meistbedienten Touri-Destinationen Europas. Nochmal: 4Y ist keine Hubairline, der Flugplan hat keine inhärente Hubwellen-Struktur.

Geschrieben

Die Condor ist doch auch keine Hub Airline. Die LH möchte einfach ne Condor 2.0 oder Edelweiss 2.0 aufbauen weil Sie das früher auch hatten. Eine Touri Airline die Sie fatalerweise verkauft haben. Nun kann man mit Touristen durchaus Gewinne einfahren allerdings nicht mit einem 330-er wo 3 LH Passage Piloten drinsitzen. Deswegen hat es ja auch früher die Condor gemacht, weil sie kostengünstiger waren. Was wichtig wäre ist allerdings vom Branding her ne klare Abgrenzung zu Eurowings. 

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Netzplaner:

Auch das bedeutet nichts. Erstens haben sie keine wintertauglichen Kurzstrecken um Kanaren rotationell zu kombinieren, also müssen sie ihre Paxe nicht um 3 Uhr morgens aufstehen lassen um um 6 Uhr ins Flugzeug zu steigen. Zweitens sind Kanaren im Winter voll, eventuell haben sie keine besseren Slots gekriegt. Und drittens, kaum jemand fliegt Connex zu den meistbedienten Touri-Destinationen Europas. Nochmal: 4Y ist keine Hubairline, der Flugplan hat keine inhärente Hubwellen-Struktur.

Bei täglichen oder fast täglichen Flügen drängt sich der Verdacht trotzdem auf, auch wenn du es auf deine Art und Weise hier untergraben willst. Und ich habe nicht behauptet dass 4Y eine reine Hubairline ist, sondern natürlich auch hier Mitnahmeeffekte vorhanden sind. Und beim schnellen Ausbau ist das ein nicht zu unterschätzender Nebeneffekt. Von Paderborn wirst du aber nicht tägliche Nonstopverbindungen finden und auch anderen kleineren deutschen Abflughäfen. 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 30 Minuten schrieb mcdog:

allerdings nicht mit einem 330-er wo 3 LH Passage Piloten drinsitzen. Deswegen hat es ja auch früher die Condor gemacht, weil sie kostengünstiger waren

Wobei die Condor "früher"  - soweit ich weiß - die Piloten aus dem selben "Pool" wie die LH hatte, also mit den gleichen Konditionen. Nur halt produktiver, durch eine dichtere Bestuhlung. Aber wsl. meintest du das ja.

Bearbeitet von d@ni!3l
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Fluginfo:

Und ich habe nicht behauptet dass 4Y eine reine Hubairline ist, sondern natürlich auch hier Mitnahmeeffekte vorhanden sind.

Nichts anderes behaupte ich. Dann sind wir sogar einer Meinung :o

Geschrieben

EAF hat die Flottenübersicht von 4Y nun von Eurowings rüber zur LH -Übersicht genommen. Hat dies eine tiefere Bedeutung? Soll 4 Y nun dauerhaft an die Seite von LH sei und nicht mehr Teil der Wings-Familie? 

Geschrieben
vor 44 Minuten schrieb mcdog:

Die Condor ist doch auch keine Hub Airline. Die LH möchte einfach ne Condor 2.0 oder Edelweiss 2.0 aufbauen weil Sie das früher auch hatten. Eine Touri Airline die Sie fatalerweise verkauft haben. Nun kann man mit Touristen durchaus Gewinne einfahren allerdings nicht mit einem 330-er wo 3 LH Passage Piloten drinsitzen. Deswegen hat es ja auch früher die Condor gemacht, weil sie kostengünstiger waren. Was wichtig wäre ist allerdings vom Branding her ne klare Abgrenzung zu Eurowings. 

Kanaren werden zu zweit geflogen.  Auch im 330.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Stunden schrieb Netzplaner:

Aha, dann lasse ich jetzt redundanten Overhead ausser Acht, weil ich in ihm kein Problem sehe. Das ist, um bei deinem Lingo zu bleiben, kompletter Unsinn und kein Argument. 

 

Vielleicht können wir uns darauf einigen, dass du in Doppeltenstrukturen kein Problem. siehst, ich schon.  

 

vor 12 Stunden schrieb Netzplaner:

Konnte sie das? Wie haben sich so die Marktanteile in DUS und HAM entwickelt? Ich sehe da eine EW vorn, die mit niedrigeren Kosten fliegt. Wenn ich mir so die historischen Ergebnisse von EW anschaue, stechen vor allem die Strecken negativ hervor, die mit GWI geflogen wurden - und entsprechen der Crewkosten schrecklich hohen ACMI-Raten. 

 

Ich sprach von den Marktanteilen der letzten Jahre. Klar, dass durch die Umstellung des dezentralen Verkehrs Marktanteile verloren gingen. 

Die GWI ist jetzt geschlossen, dann steht schwarzen Zahlen bei EW ja nichts mehr entgegen! 

vor 12 Stunden schrieb Netzplaner:

Auch hier, viel zu simpel. Als GWI noch Lowcoster war, hatten FR und Easy in Deutschland nichts zu sagen und LH ist noch dezentral geflogen. Dann wurde alles dezentrale an GWI/EW abgetreten, es gab die KTV-Tarifschiene, und GWI wurde teurer. Das Ergebnis war eine defizitäre EW, die aber immer noch ein besseres Bild abgeliefert hat als es eine LH Classic getan hätte. On Top kommt jetzt noch die Verschlankung im Zuge von Corona. Mittlerweile haben sie es geschafft, FR in HAM, DUS und STR zu überleben.

 

Besser simpel als falsch ;)

Die "alte" GWI war auch schon erfolgreich, stimmt. Die "neue" aber auch, trotz KTV Tarifschiene. 

Mit Ende der  Umstellung des dezentralen Verkehrs auf GWI, war GWI schon 2014 wieder profitabel. 

"Die Billigtochter Germanwings habe die Gewinnschwelle nicht nur erreicht, sondern mit einem zweistelligen Millionenbetrag deutlich überschritten, erklärte Konzernchef Carsten Spohr. "

 

Zu diesem Zeitpunkt flog bereits Ryanair nach Hamburg  und auch EasyJet eröffnete in ihre Basis in Hamburg.

Beiden hatte eine große Basis in SXF, RYR zusätzlich in CGN und flogen auch nach STR. 

Das FR und EZ 2014/15 in Deutschland nichts zu sagen hatten, ist in meinen Augen stark übertrieben. 

Es folgte die Übernahme durch EW und damit die Zeit der tief roten Bilanzen. 

 

 

vor 1 Stunde schrieb Netzplaner:

Eine "Hub"Airline ist ja im Prinzip nur eine Airline, die die Ankunfts- und Abflugswellen an ihren Heimatbasen aufeinander abstimmt um eine größtmögliche Konnektivität zu erzielen. Anschlüsse von einzelnen Flügen ergeben sich aber bei jeder Airline von Natur aus und können genutzt werden wenn gewünscht. Insofern ist dein Beispiel kein "Beweis" dass 4Y ein Hubcarrier-Konzept fährt.

 

Vielleicht kein Beweis aber ein starkes Indiz für 4Y als Hubcarrier ist, wie schon geschrieben, die Anbindung an den Feederverkehr der LH, die Ansiedlung der 4Y im Resort "Network Airlines" und vielleicht folgendes aus dem LHG Geschäftsbericht 2020. " Einiger dieser Strecken werden zukünftig unter der Marke Eurowings Discover durchgeführt, wobei Passagiere von dem breiten Zubringernetz und den etablierten Bodenprozessen von Lufthansa German Airlines profitieren. 

 4Y kann meiner Meinung nach sehr wohl als HUB Carrier gesehen werden. Scheint auch so, als würde die HUB Anbindung als USP verkauft werden. 

 

Bearbeitet von elmofo
Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb ben7x:

Vielleicht habe ich es überlesen. Aber weiß jemand, was mit der -KA passiert ist, die in Jamaika AOG ist?

 

Technik, kommt dann wahrscheinlich morgen wieder.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 21 Minuten schrieb elmofo:

Besser simpel als falsch ;)

Du würdest also eine Firma nur nach dem Gesamtabschluss steuern? Wenn die Basen DUS, STR und HAM Gewinn machen, der von PRG und ARN wieder aufgefressen wird (fiktiv, genaue Zahlen noch nicht bekannt), würdest du die ganze Firma dichtmachen? Sorry, ich sehe hier nur jemanden der simpel denkt UND falsch liegt. Wäre andersrum alles tutti, wenn LX in Genf Geld verbrennt (fiktives Beispiel) aber untern Strich nur gut aussieht weil ZRH läuft? Stellst du dir Management so vor, dass es nur um die Entscheidung geht "Firma existiert - Ja/Nein?"? Sorry, mir geht diese Denke einfach nicht in den Kopf.

vor 21 Minuten schrieb elmofo:

Es folgte die Übernahme durch EW und damit die Zeit der tief roten Bilanzen. 

Deine Heuristik ist also GWI-> Profitabel, EW->unprofitabel, also EW weg? Ich sehe, dass 2015 die EW-Langstrecke kam, die viel Geld verbrannt hat und Gott sei Dank wieder weg ist. Aber dann ist die Lösung ja einfach, wir benennen Eurowings wieder in Germanwings um und du bist zufrieden. Geschäftsstrategie made by Cockpit, I like.

 

Ich sehe in den von dir genannten Quellen eher meinen Standpunkt bestätigt: Ohne goldene Kälber und nur mit Fokus auf ihr Kerngeschäft wäre EW schwarz. Denn der ganze Größenwahn begann ja erst mit Umstellung auf EW.

vor 21 Minuten schrieb elmofo:

Vielleicht kein Beweis aber ein starkes Indiz für 4Y als Hubcarrier ist, wie schon geschrieben, die Anbindung an den Feederverkehr der LH, die Ansiedlung der 4Y im Resort "Network Airlines" und vielleicht folgendes aus dem LHG Geschäftsbericht 2020. " Einiger dieser Strecken werden zukünftig unter der Marke Eurowings Discover durchgeführt, wobei Passagiere von dem breiten Zubringernetz und den etablierten Bodenprozessen von Lufthansa German Airlines profitieren. 

Klingt für so, als sei einer der USPs die HUB Anbindung!

 

Die Feeder-Abindung haben wir weiter oben schon auseinandergenommen und warum sollte 4Y im Wings-Resort liegen (was die einzige Alternative wär)?

Bearbeitet von Netzplaner
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Netzplaner:

Und drittens, kaum jemand fliegt Connex zu den meistbedienten Touri-Destinationen Europas.

Auf den Edelweissflügen von und nach LPA sind regelmäßig mindestens ein Drittel Connex, in der C/Class sind es eher noch mehr.

Connex ist von vielen Flughäfen (z.B. : HAJ) die einzige Möglichkeit in der C/Class auf die Kanaren zu fliegen…..oder Meilen zu sammeln ( die Kanaren bringen ziemlich viele Meilen, da sie nach Interkontregeln berechnet werden)….oder Corendon, Smartlynx und Co. zu vermeiden. Es gibt durchaus Gründe eine Umsteigeverbindung auf die Kanaren zu wählen.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb BWE320:

Auf den Edelweissflügen von und nach LPA sind regelmäßig mindestens ein Drittel Connex, in der C/Class sind es eher noch mehr.

Connex ist von vielen Flughäfen (z.B. : HAJ) die einzige Möglichkeit in der C/Class auf die Kanaren zu fliegen…..oder Meilen zu sammeln ( die Kanaren bringen ziemlich viele Meilen, da sie nach Interkontregeln berechnet werden)….oder Corendon, Smartlynx und Co. zu vermeiden. Es gibt durchaus Gründe eine Umsteigeverbindung auf die Kanaren zu wählen.

Interessant, war mir so gar nicht bewusst. Wenn du natürlich C fliegen willst, kommst du um Hubverbindungen kaum noch herum.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Netzplaner:

Interessant, war mir so gar nicht bewusst. Wenn du natürlich C fliegen willst, kommst du um Hubverbindungen kaum noch herum.

Und dann stellt sich natürlich die Frage - Wie gross ist diese Niche?

Geschrieben (bearbeitet)

Ich glaube an Zielorten, die die sechs Kriterien Kreuzfahrthafen, Golftourismus, Zweitwohnsitze, Lokalaufkommen von der anderen Seite, Umsteiger aus Übersee, interessant für Statusinhaber und Meilensammler im Vielfliegerprogramm erfüllen, ist die Nische groß genug.

das würde auf TCI, LPA, FAO, AGP, LCA,DBV z. B. zutreffen, denke ich; auf LEI, REU, GRO, KGS, BIA, VAR, BOJ eher nicht.

Bearbeitet von BWE320
Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb BWE320:

Ich glaube an Zielorten, die die sechs Kriterien Kreuzfahrthafen, Golftourismus, Zweitwohnsitze, Lokalaufkommen von der anderen Seite, Umsteiger aus Übersee, interessant für Statusinhaber und Meilensammler im Vielfliegerprogramm erfüllen, ist die Nische groß genug.

das würde auf TCI, LPA, FAO, AGP, LCA,DBV z. B. zutreffen, denke ich; auf LEI, REU, GRO, KGS, BIA, VAR, BOJ eher nicht.

Meinst wohl TFS für Teneriffa Süd und nicht TCI!

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Netzplaner:

Ich glaube er meint den Metropolcode für Teneriffa, ähnlich zu LON für London oder PAR für Paris.

Okay, dieser war selbst mir bisher nicht bekannt oder aufgefallen!

Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb oldblueeyes:

Und dann stellt sich natürlich die Frage - Wie gross ist diese Niche?

Hier noch ein link zum Thema Sammeln von Meilen auf Kanarenflügen: https://www.frankfurtflyer.de/lufthansa-mileage-run-sweet-spot-auf-die-kanaren-ab-349-euro/

vor 4 Minuten schrieb Fluginfo:

Meinst wohl TFS für Teneriffa Süd und nicht TCI!

Ich meinte schon TCI, weil es nicht so relevant ist ob man TFS oder TFN anfliegt.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Minuten schrieb Fluginfo:

Alle deutschen Airlines und so gut wie alle Europäer landen aber in TFS, obwohl TFN ja viel schöner liegt!

Kommt drauf an wen du fragst. TFS liegt näher an den Bettenburgen im Süden (weshalb der touristische Verkehr vorwiegend da hingeht), TFN ist eher für ethnischen Verkehr interessant da näher an den Bevölkerungszentren im Norden. Für einen Touristen ist TFN daher kein naheliegender Zielflughafen.

Bearbeitet von Netzplaner
Geschrieben (bearbeitet)

Air Europa und Iberia fliegen beide Airports an, TFN auch mit Großraumgerät. Ich habe auch extra TCI geschrieben und nicht TFN, weil ich denke, es ist relativ egal, welchen der beiden Airports man mit Business Class Cabin anfliegt. TFS ist attraktiver für die Besucher der vielen neuen Luxushotels im Süden und für die Golfspieler, TFN ist interessanter für die vielen Zweitwohnsitzinhaber in Puerto de la Cruz/ La Orotava/ La Guancha/Los Realejos, aber auch für die Kreuzfahrtpassagiere und die lokale Wirtschaft. Für Umsteiger zu den anderen Insel ist auch TFN günstiger. 

Kurz und gut, ich meinte das Ziel Teneriffa als Ganzes ohne einen bestimmten Airport zu bevorzugen.

Bearbeitet von BWE320
Geschrieben

Im Vielfliegerforum berichtet man, das Discover auf Langstrecke speziell aus Nordamerika tlw. 90% Umsteiger hat in Frankfurt.

Besonders stark sind die Umsteiger als Calgary zuletzt gewesen mit ca. 95%. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...