Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb flapsone:

Wenn man schon nach dem ersten Jahr Flugbetrieb als CEO abgelöst wird und der WK-CEO diese Funktion zusätzlich(!) übernehmen muss, ist das vmtl. kein Ritterschlag für Raebiger.

 

Nächstes Jahr dann also Umbenennung in Edelweiss Discover? ;)

Konzerne  arbeiten in Managementebenen.

 

Solange Discover ein Projekt war, genügte eine Leitung auf Stufe X. Jetzt wird es langsam " reif", da braucht man sowohl einen anderen Ansatz als in der Konzernlogik auch eine andere Managementstufe.

Und natürlich werden Kronprinzen auf den Generationenwechsel im Vorstand aufgebaut - damit spielen Sichtbarkeit, Grösse des Geschäftes, unternehmenspolitische Bedeutung eine Rolle in der Positionierung einzelner Personen.

Geschrieben

Es ist ja wirklich auch äußert sinnvoll gemeinsam zu arbeiten. Man hat das gleiche Geschäftsmodell, viele gemeinsame Ziele, aber auch komplementäre Ziele, wo man sich absprechen kann und sollte. Dass jede Neuerung (hier) negativ aufgefasst und lächerlich gemacht wird ist ja nichts neues :D 

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Elio:

Hoffentlich nicht, Edelweiss soll Edelweiss bleiben, ist ein echtes erfolgreiches Alleinstellungsmerkmal. Edelweisse gibt es in D höchstens in Bayern

Vielleicht nicht unbedingt in D-Land. Aber die Edelweiss-Suche kann man ja auch auf die österreichischen Gebiete/Alpen ausdehnen 🤪

Geschrieben
vor 56 Minuten schrieb im-exil:

Vielleicht nicht unbedingt in D-Land. Aber die Edelweiss-Suche kann man ja auch auf die österreichischen Gebiete/Alpen ausdehnen 🤪

Das würde aber am Ego der österreichischen Marke kratzen,  unterhalb der LH positioniert zu werden.

Und wenn man 4 Flugzeuge für Leisureziele in Wien positioniert, bleibt nichts mehr übrig für die 9 Flugzeuge im Pflichtprogramm.

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Emanuel Franceso:

Das Ganze übrigens zum 1.10.22; beide Airlines sollen ihre Eigenständigkeit behalten.

https://www.lufthansagroup.com/de/newsroom/meldungen/eurowings-discover-erweitert-geschaeftsleitung.html

.

"Gemeinsam mit den Führungsteams in Frankfurt bei Eurowings Discover und in Zürich bei Edelweiss soll Bernd Bauer den Ausbau des Angebots der Lufthansa Group im touristischen Segment weiter beschleunigen"

 

Soviel zu der Annahme die Flotte von Discover wird schrumpfen.

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb mcdog:

Soviel zu der Annahme die Flotte von Discover wird schrumpfen.

 

Wer hat das denn bitte geglaubt?? Gerade nach dem anscheinenden Aus von CLH2 denke ich, dass 4Y blühende Wachstumsperspektiven haben wird.

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb Leon8499:

 

Wer hat das denn bitte geglaubt?? Gerade nach dem anscheinenden Aus von CLH2 denke ich, dass 4Y blühende Wachstumsperspektiven haben wird.

Am 12.8.2022 um 17:59 schrieb  Mahag: 

Es gibt Gerüchte das im Rahmen der Neuauflage PPV LH eine Flottenreduzierung bei 4Y vorgenommen wird.  Dies betrifft wohl zunächst den KONT Bereich ex FRA und MUC. 

Im September gibt es eine AR Sitzung  die sich auch mit 4Y beschäftigt. Man ist sich wohl nicht sicher, ob man das Geschäft so weiterbetreiben möchte. Hintergrund ist auch, dass zahlreiche Mitarbeiter die für 2 Jahre befristet bei 4Y waren (cockpit ausgenommen) wieder in die Mutter zurück kehren. 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich sehe die Partnerschaft eher kommerziell im Vertrieb. Ich finde man sollte nicht vergessen, dass 4Y nicht nur ein AOC ist, sondern auch ein Ansprechpartner für Reiseveranstalter, wenn ich das richtig verstanden habe. Und dann zu sagen: hey, du kannst in Deutschland (via ZRH) bei uns auch bspw Costa Rica kaufen, dafür aber auch ab der Schweiz (via FRA) zu einer Destination kommen, die WK nicht (an dem Tag) anfliegt. Das kann (und sollte!) man vernetzen und aus einer Hand anbieten und auch sowas ist ein "Ausbau".

vor 26 Minuten schrieb mcdog:

Es gibt Gerüchte das im Rahmen der Neuauflage PPV LH eine Flottenreduzierung bei 4Y vorgenommen wird.  Dies betrifft wohl zunächst den KONT Bereich ex FRA und MUC. 

Die Frage ist halt , ob man die Pläne oder den Ist Zustand reduziert. Aktuell ist 4Y nicht größer als es zuvor XG (und meinetwegen SN DUS) war.

 

Also aktuell nimmt 4Y (entgegen dem Vorurteil) der DLH und derem Personal ggü dem vorherigen Zustand nichts (an Flugzeugen) weg. Also wenn man der DLH eine Mindestflotte wie vorher (ohne GWI) zusagt, muss 4Y mMn nichts abgeben. Wird aber halt (genauso wie CLH dann) auch kaum mehr wachsen. Ist aber halt die (woanders bereits geäußerte Frage), ob es 300 oder 325 AC werden. Da die GWI nun fehlt muss dann (bei 325) doch was in den PPV kommen was da vorher nicht war. Die 4Y hat zufällig ca diese 25 AC Differenz. Ich kann mir aber nicht vorstellen 4Y zu lassen. WK war in ZRH ja auch immer parallel (mehr als) ok.

 

Bearbeitet von d@ni!3l
Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Minuten schrieb oldblueeyes:

mit Evo mit mehr Beinfreiheit

Wobei das EW mit "more legroom" mMn auch hatte und die Premium Eco ist ja auch nichts soooo anderes.

 

Aber sonst bin ich bei dir. Bei Produkt (und halt Vertrieb) sehe ich v.a. die Kooperation.

Bearbeitet von d@ni!3l
Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb mcdog:

Am 12.8.2022 um 17:59 schrieb  Mahag:

 

Vielleicht war das aber auch mit der Annahme geschrieben, dass CLH2 kommt, und mit der Reduzierung bei 4Y die VC beruhigt werden soll. Da CLH2 ja aber anscheinend erst einmal nicht kommt, wird man dafür wohl nichts bei 4Y streichen.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb flapsone:

dass ein gemeinsamer Tarifvertrag mit der Mainline möglich ist.

Echt- haben LX und WK die gleichen Konditionen oder sind die jeweils etwas auf deren "Modell" angepasst?

 

vor 6 Stunden schrieb flapsone:

eine Tarifierung ist bei 4Y nämlich bitter nötig.

Ich würde behaupten, das ist eine Frage der Zeit. Andererseits haben XG und 3S sich auch lange dagegen gewehrt, oder ? Bin da aber deiner Meinung.

 

Geschrieben

WK hat im A320 sechs Sitzplätze weniger als Eurowings Discover. Sind die Sitzabstände bei 4Y kleiner bemessen als bei Edelweiss, oder liegt das an der Auslegung der Galleys und der Wachräume?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb BWE320:

WK hat im A320 sechs Sitzplätze weniger als Eurowings Discover. Sind die Sitzabstände bei 4Y kleiner bemessen als bei Edelweiss, oder liegt das an der Auslegung der Galleys und der Wachräume?


Liegt an der Auslegung der Galleys und Waschräume. WK hat die “noch ältere/großzügigere Konfiguration”, wonach sich hinter der letzten Reihe in der Kabine noch 2 Toiletten befinden. Hinten ist dann eine große Galley.

 

Bei 4Y findet schon die “neuere” Konfiguration Anwendung. Hier ist der Galleybereich deutlich Reduziert worden. Die hinten Toiletten befinden sich nun ebenfalls hinten auf Teilen der ehemaligen Galley. Im Gegenzug sind die Toiletten aus der Kabine hinten verschwunden und schaffen an dieser Stelle Platz für eine weitere Sitzreihe. 

https://www.mynewsdesk.com/de/eurowings-discover/documents/sitzplan-a320-200-419902

https://www.seatguru.com/airlines/Edelweiss/Edelweiss_Air_A320-200.php

Bearbeitet von Avroliner100
Geschrieben

Und selbst wenn man nun darüber nachdenken sollte, Edelweiss und Eurowings Discover organisatorisch zusammenzufassen, werden es immer zwei getrennte Airlines, mit getrennten AOCs, getrenntem Personal und getrennten Entlohnungsrichtlinien/Tarifverträgen bleiben!

Eine Verschmelzung ist schon deshalb unmöglich, da das eine Unternehmen in der Schweiz, das andere in der EU beheimatet ist.

 

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb flapsone:

Mal davon abgesehen, dass wie jubo14 schon sagt, eine Verschmelzung nicht möglich ist, kann man sich trotzdem fragen ob beide Airlines nicht mittel- oder langfristig unter einem Brand/Marke auftreten. Beide Airlines verstehen sich als Premium-Touristiker mit Anbindung an die jeweiligen Hubs. Edelweiss ist außerhalb der Schweiz eher unbekannt, Discover hat noch gar kein eigenes Brand auf dem Markt - vielleicht also der richtige Zeitpunkt um beide Airlines näher zusammenzuführen.

 

Bald also "Edelweiss discover".😉

Geschrieben

Kann es sein dass bei Discover sowohl im Cockpit wie auch Kabine ein Einstellungsstopp verhängt wurde? Soll wohl mit der Einigung zwischen VC und LH zusammenhängen. Weiß da jemand mehr?

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb FlyingSickbag:

M.W. ist ja heute der Webcast mit dem neuen CEO bei Discover mit offener Fragerunde.

Da wird man im Anschluss sicher mehr Wissen.

Interessant,  danke!

Geschrieben (bearbeitet)
Am 18.9.2022 um 02:46 schrieb mcdog:

Kann es sein dass bei Discover sowohl im Cockpit wie auch Kabine ein Einstellungsstopp verhängt wurde? Soll wohl mit der Einigung zwischen VC und LH zusammenhängen. Weiß da jemand mehr?

Ich weiß von Personen, die erst letzte Woche eine Zusage für 320 Cockpit erhalten haben. Ebenso werden die normalen ACs Kabine weiterhin abgehalten.  Einzig die Castings wurden aufgrund Orga Gründen abgesagt. 

 

Man wird weiterhin an dem

Ziel 20x320 20x330/xxx festhalten. Jedoch wohl etwas verlangsamt, weil es eben aktuell keine geeigneten  Leute auf dem Markt gibt. Was die Perso- Planung angeht hat man sich sicherlich etwas übernommen.

 

Das Herr Bauer nun Chef wird ist für mich ein deutliches Bekenntnis zur Disco. Gute Expertise. 

 

Wie schon angesprochen wird man nun Toronto und Vancouver von der Passage übernehmen. Über Finnair noch Philadelphia und weitere Ziele im Kurzstreckenbereich. Letztere aber nur zur Trainingszwecken.

 

Die Kapazitäten sind aber schon bei aktueller Lage am Anschlag, weshalb eine kurze “Pause” meiner Meinung nach nicht verkehrt wäre. Wenn man gleichzeitig noch die Piloten der Passage damit besänftigen kann, umso besser.

 

 

Bearbeitet von kleinelaja79
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb kleinelaja79:

Ziel 20-20

20x 320 + 20 x 330  - oder hab ich gerade ein Brett vorm Kopf ? 

Edit: Ah, schon editiert. Also jeweils 20. 

Bearbeitet von d@ni!3l

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...