Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu Singapore Airlines


Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

SQ fliegt ab morgen 20.01. wieder nach MUC. 

Ankunft ist an den Tagen Mittwoch, Freitag und Sonntag. 

Abflug nach SIN ist an den Tagen Donnerstag, Samstag und Montag.

Geflogen wird mit A350.

  • 4 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Die A359-Kapazitäten sind auch nicht unendlich, besonders wenn man wieder nach USA/Kanada im gewohnten Umfang fliegen darf.

Auf den Routing nach New York via FRA würden 3 - 4 kleinere Flieger gebunden.

ZRH kann ich mir nicht so richtig vorstellen ob dies wieder so schnell läuft.

Bearbeitet von Fluginfo
Geschrieben

Momentan kämpft man in SIN mit der indischen Mutante und man hat einen Lockdown hingelegt, den hier jeden Querdepp zum Ausflippen bringen würde. Schön dass man wieder mit der Großen kommen möchte, ob´s aber wirklich so kommt halte ich für sehr wacklig.

  • 4 Wochen später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Deutschland und Singapur richten ab 7. September 2021 einen Reisekorridor für Geimpfte Personen ein. Für Reisende im Korridor entfällt die Quarantänepflicht in SIN, dafür sind bis zu 4 PCR Tests notwendig (Vor Abflug, bei der Ankunft in SIN sowie bis zu 2 Tests vor Ort). Für den Reisekorridor VTL gibt es spezielle Flüge: Zwischen FRA und SIN sind dies SQ325 und SQ326 mit B77W, die 3/7 verkehren (VT2,5,7 ex SIN und ex FRA), zwischen MUC und SIN sind dies SQ331 und SQ332 mit A359 (VT1,3 ex SIN und ex MUC). Darüberhinaus werden weiterhin (bis Ende WFP21) SQ25/SQ26 SIN - FRA - SIN mit A359 7/7 und SQ327/SQ328 mit A359 3/7 bis 30.10.21, 5/7 ab 31.10.21 angeboten.

https://www.singaporeair.com/de_DE/de/travel-info/germany-singapore-vaccinated-travel-lanes/

Geschrieben (bearbeitet)

erstaunlich, dass Scoot ab Berlin scheinbar nicht dabei ist. Zumindest finde ich keine Hinweise auf deren Homepage.

 

Ich hab noch nicht ganz verstanden, was der Unterschied zwischen den VTL- und Nicht-VTL-Flügen zwischen München/Frankfurt und Singapur ist. (Außer die Einreiseregelung natürlich)

Bearbeitet von TBS
Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb TBS:

erstaunlich, dass Scoot ab Berlin scheinbar nicht dabei ist. Zumindest finde ich keine Hinweise auf deren Homepage.

 

Ich hab noch nicht ganz verstanden, was der Unterschied zwischen den VTL- und Nicht-VTL-Flügen zwischen München/Frankfurt und Singapur ist. (Außer die Einreiseregelung natürlich)

Denke mal nur “deutsche” Gäste.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb TBS:

erstaunlich, dass Scoot ab Berlin scheinbar nicht dabei ist. Zumindest finde ich keine Hinweise auf deren Homepage.

 

Ich hab noch nicht ganz verstanden, was der Unterschied zwischen den VTL- und Nicht-VTL-Flügen zwischen München/Frankfurt und Singapur ist. (Außer die Einreiseregelung natürlich)

So wie ich das das verstehe, MUSS man, wenn man als Deutscher Staatsbürger in SIN einreisen will, diesen VTL Flug nehmen. 

Bearbeitet von Viele_Flieger
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Viele_Flieger:

So wie ich das das verstehe, MUSS man, wenn man als Deutscher Staatsbürger in SIN einreisen will, diesen VTL Flug nehmen. 

Muss man nicht, aber falls man halt einen Nicht VTL nimmt, muss man halt wie jetzt in Quarantäne. Wird also keiner machen.

Die Frage war eher, was diese Flüge befähigt, für Singapur "sicherer" zu sein als die anderen Flüge. 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb TBS:

Die Frage war eher, was diese Flüge befähigt, für Singapur "sicherer" zu sein als die anderen Flüge. 

 

Naja, das ist eigentlich mMn recht offensichtlich:

Auch wenn mit den (eh vor jedem Flug notwendigen) PCR-Tests schon viele Problemfälle rausgefiltert werden, bleibt ja trotzdem ein Restrisiko. Gemäß dem (in der Luftfahrt eigentlich sehr bekannten) Schweizer-Käse-Modell schließe ich dann da mit extra Flügen nur für Geimpfte ein weiteres Loch im Käse, und das Restrisiko ist noch geringer. Habe ich also nur geimpfte Paxe in der Röhre, besteht für Singapur noch weniger Gefahr, dass man sich die Seuche einschleppt.

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb TBS:

Muss man nicht, aber falls man halt einen Nicht VTL nimmt, muss man halt wie jetzt in Quarantäne. 

Soweit ich weiß, ist eine Einreise MIT Quarantäne für Deutsche Staatsbürger, also Touristen z.B. aktuell NICHT möglich. 

Man möge mich aber korrigieren falls ich falsch liege. 

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
Am 21.5.2021 um 15:05 schrieb kfk2011:

Singapore Airlines kehrt mit dem Airbus A380 nach Frankfurt zurück .... und von dort aus weiter nach NYC. 

 

https://reisetopia.de/news/singapore-airlines-rueckkehr-airbus-a380/

Der A380 kommt frühestens ab 2. Januar 2022 wieder nach FRA; auch FRA - JFK wird frühestens am 2. Januar 2022 aufgenommen. Bis dahin kommt auf SQ25/26 der A359 zum Einsatz.

Bearbeitet von Emanuel Franceso
  • 10 Monate später...
  • 1 Jahr später...
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Emanuel Franceso:

Singapore Airlines

Singapur - Brüssel 4/7 ab 5.4.24 mit A359

Singapore Airlines hat Brüssel zuletzt bis 2002 bedient, bis dahin noch mit B747-400 (!). Eine Wiederaufnahme war bereits für 2020 angedacht, die Gründe des Scheiterns sind wohl gut bekannt...

Die damalige Flugnummer, SQ328, ist nun übrigens auf SIN - MUC zu finden.

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb LH2112:

Singapore Airlines hat Brüssel zuletzt bis 2002 bedient, bis dahin noch mit B747-400 (!). Eine Wiederaufnahme war bereits für 2020 angedacht, die Gründe des Scheiterns sind wohl gut bekannt...

Die damalige Flugnummer, SQ328, ist nun übrigens auf SIN - MUC zu finden.


 

damit ist vermutlich das Gerücht zur Wiederaufnahme DUS recht unwahrscheinlich geworden..

Bearbeitet von max-x-150
Geschrieben

Ist doch typisch Lufthansa und Partner.Man bedient lieber Airports im Ausland als in seinem Heimatmarkt in Düsseldorf/NRW.Herzlichen Dank für das nach Belgien exportierte Wirtschaftswachstum.

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb AB123:

Ist doch typisch Lufthansa und Partner.Man bedient lieber Airports im Ausland als in seinem Heimatmarkt in Düsseldorf/NRW.Herzlichen Dank für das nach Belgien exportierte Wirtschaftswachstum.

 

SQ bedient grundsätzlich keine Inlandsstrecken, da geht jede Strecke ins Ausland.

Und deren Heimatmarkt ist nicht Deutschland, und schon gleich gar nicht Düsseldorf/NRW.

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb scramjet:

SQ bedient grundsätzlich keine Inlandsstrecken, da geht jede Strecke ins Ausland.

Und deren Heimatmarkt ist nicht Deutschland, und schon gleich gar nicht Düsseldorf/NRW

Das ist auch nicht, was AB123 in seinem Beitrag meint. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...