papasierra Geschrieben 29. August 2014 Melden Geschrieben 29. August 2014 Laut Artikel hat er ja angeblich den Sandkrughof gekauft. Warum steht der dann hier noch zum Verkauf? http://www.engelvoelkers.com/de/herzogtum-lauenburg-kreis/sandkrughof-w-01foxm-2411770.659250_exp/?language=de&elang=de http://www.immobilienscout24.de/expose/71023370 Fürs Protokoll: Die Verkaufsanzeigen sind zwar immer noch da, aber sie sind als "verkauft" gekennzeichnet. Das bedeutet dann wohl, dass mittlerweile das Geld geflossen ist.
tom aus l Geschrieben 29. August 2014 Melden Geschrieben 29. August 2014 Fürs Protokoll: Die Verkaufsanzeigen sind zwar immer noch da, aber sie sind als "verkauft" gekennzeichnet. Das bedeutet dann wohl, dass mittlerweile das Geld geflossen ist. Wenn nach deiner Interpretation das Geld geflossen ist, wollen wir mal hoffen,daß auch das Grundkapital der Betreibergesellschaft für den Flughafen bald auf die geforderten 2.000 000 ,- € aufgestockt wird. Dann wäre wohl ein Grund weniger vorhanden beim z.Zt. gestoppten Gerichtsverfahren,wg. des Planfeststellungs- verfahren,einem im Urteil negativem Ausgang für den Flughafen zu befürchten.
ilam Geschrieben 2. September 2014 Melden Geschrieben 2. September 2014 Mehrfaches Deja-Vu: Im Handelsregister steht seit gestern eine PuRen Airlines GmbH http://regionalflughaefen.info/blankensee/?p=7678
ebaar Geschrieben 14. Januar 2015 Melden Geschrieben 14. Januar 2015 Hier ein Update über die Zukunftspläne von PuRen und dem Lübecker Flughafen http://www.ln-online.de/Lokales/Luebeck/Luebecks-Airport-wird-Flugschule-fuer-Chinesen
ChiefT Geschrieben 14. Januar 2015 Melden Geschrieben 14. Januar 2015 Dann sind wir mal gespannt, wann der erste Flieger aus China in Lübeck landet...Immer positiv denken... :ph34r:
tom aus l Geschrieben 14. Januar 2015 Melden Geschrieben 14. Januar 2015 Für einen Flughafen der im April vergangenen Jahres Insolvenz angemeldet hatte,dann von einem neuen Eigentümer übernommen wurde,gehört es wirklich in die Rubrik "Aktuelles zum Flughafen Lübeck".Überdies ist es im weiterhin anhängigen Hauptverfahren im beklagten Planfeststellungsverfahren ein gutes Beweismittel,daß der Airport weiter- geführt werden soll.Die Hauptverhandlung vor dem OLG Schleswig war auf Antrag des vorherigen Betreibers,weil mangels Masse nur mit einem negativen Verfahrensausgang gerechnet werden konnte,ausgesetzt.
Dash8-400 Geschrieben 14. Januar 2015 Melden Geschrieben 14. Januar 2015 (bearbeitet) N'Abend! Jetzt noch ein zweiter starker Homecarrier wie Lübeck Airways und alles wird gut an der Trave! Habe die Ehre, Dash8-400 Bearbeitet 14. Januar 2015 von Dash8-400
Nieswurz380 Geschrieben 15. Januar 2015 Melden Geschrieben 15. Januar 2015 Immerhin hat ja Air Berlin letztes Wochenende dort schon erfolgreich Landeübungen gemacht :-)
debonair Geschrieben 15. Januar 2015 Melden Geschrieben 15. Januar 2015 Immerhin hat ja Air Berlin letztes Wochenende dort schon erfolgreich Landeübungen gemacht :-) Das ist ein übler Scherz, oder?! ErfolgLOS wäre passender! Die AB-Maschine musste wegen Wetter am Platz von HAM nach LBC ausweichen (ist der Flughafen eigentlich ausserhalb der WizzAir-Flüge "offen"?!). Dann kam aber plötzlich die Meldung, der anschliessende Flug LBC-HAM gestrichen wegen "technischer Probleme" der Maschine in LBC (haben da wohl keine Line-Maintenance?)...
papasierra Geschrieben 15. Januar 2015 Melden Geschrieben 15. Januar 2015 Das ist ein übler Scherz, oder?! ErfolgLOS wäre passender! Die AB-Maschine musste wegen Wetter am Platz von HAM nach LBC ausweichen (ist der Flughafen eigentlich ausserhalb der WizzAir-Flüge "offen"?!). Dann kam aber plötzlich die Meldung, der anschliessende Flug LBC-HAM gestrichen wegen "technischer Probleme" der Maschine in LBC (haben da wohl keine Line-Maintenance?)... Der Flughafen ist täglich von 8 - 22 Uhr geöffnet. Zu der Ausweichlandung schreiben die "Lübecker Nachrichten" Die Maschine vom Typ Airbus A 320-200 mit 103 Passagieren an Bord landete sicher in Blankensee.Beim Landeanflug soll es einen Blitzeinschlag gegeben haben. „Es bestand zu keiner Zeit eine Gefahr für die Passagiere“, teilte eine Sprecherin von Air Berlin mit. Alle Gäste seien nach der Landung mit Bussen zum Zielort gefahren worden. Die Maschine wurde über Nacht technisch überprüft und ist seit Sonntag wieder im Einsatz.
aaspere Geschrieben 15. Januar 2015 Melden Geschrieben 15. Januar 2015 debonair hat schon eine merkwürdige Auffassung von Humor. Oder war sein Beitrag etwa ernst gemeint?
tom aus l Geschrieben 15. Januar 2015 Melden Geschrieben 15. Januar 2015 @ debonair Von einem user,der 3370 Beiträge geschrieben hat,könnte man annehmen die gesamte Community verfolgt zu haben.Hättest du # 454 in diesem threat gelesen,hätte dir auffallen müssen,daß eben keine Werftangebote,weder für Kleinflugzeuge noch für Aircrafts der 737-Klasse oder größer am Platz vorhanden sind. Du wolltest nur auf ganz flachem Niveau deine Späßchen machen.Von deinen Rechtschreibunfällen innerhalb deiner Albern- heiten reden wir gar nicht.
tom aus l Geschrieben 22. Januar 2015 Melden Geschrieben 22. Januar 2015 (bearbeitet) Ab Juli 15 nimmt Wizzair eine weitere Destination ab LBC auf,es geht nach Skopje.Step by step wird wieder ein Airport mit mehr Linienverkehr aus Lübeck,so kann es weitergehen. http://www.ln-online.de/Lokales/Luebeck/Flughafen-Blankensee/Wizz-Air-weitet-Flugangebot-aus-Ab-Juli-geht-es-nach-Skopje Bearbeitet 22. Januar 2015 von tom aus l
Waldo Pepper Geschrieben 22. Januar 2015 Melden Geschrieben 22. Januar 2015 Hier ein Update über die Zukunftspläne von PuRen und dem Lübecker Flughafen http://www.ln-online.de/Lokales/Luebeck/Luebecks-Airport-wird-Flugschule-fuer-Chinesen Da gibt es also in China anscheinend viele Leute, die nur darauf warten, in Deutschland die PPL zu machen. Wie können diese Privatpiloten dann zu Hause ihrem Hobby nachgehen ? Gibt es da Luftsportvereine ? Oder haben die alle ihre eigenen Maschine an einem Flugplatz stehen ? Sorry, aber irgendwie schwer vorstellbar, daß da demnächst jede Menge chinesischer Flugschüler nach LBC kommen.
Spie10 Geschrieben 23. Januar 2015 Melden Geschrieben 23. Januar 2015 Ab Juli 15 nimmt Wizzair eine weitere Destination ab LBC auf,es geht nach Skopje.Step by step wird wieder ein Airport mit mehr Linienverkehr aus Lübeck,so kann es weitergehen. http://www.ln-online.de/Lokales/Luebeck/Flughafen-Blankensee/Wizz-Air-weitet-Flugangebot-aus-Ab-Juli-geht-es-nach-Skopje Kann man auch so sehen: http://regionalflughaefen.info/blankensee/?p=8348
tom aus l Geschrieben 24. Januar 2015 Melden Geschrieben 24. Januar 2015 @ Spie10 Zu dem o.g. blog sage ich gar nichts.
Spie10 Geschrieben 26. Januar 2015 Melden Geschrieben 26. Januar 2015 @ Spie10 Zu dem o.g. blog sage ich gar nichts. Tust Du aber damit. Nur leider nichts Inhaltliches.
andem Geschrieben 26. Januar 2015 Melden Geschrieben 26. Januar 2015 Kann man auch so sehen: http://regionalflughaefen.info/blankensee/?p=8348 toller Blog. Der 'Redakteur' hat die Zahl der Flugbewegungen (Start + Landung) nur mit den Einsteigern in Beziehung gesetzt. Ist schon klar, dass bei dieser Rechnung z.B. nur Auslastungen unter 50% für Memmingen - Skopje herauskommen können. Die tatsächliche Auslastung war aber in 2013 (ich meine auf die Zahlen dieses Jahres bezieht sich der Autor) eher doppelt so hoch... Bei aller berechtigten Kritik, wenn man so einen Ton im eigenen Blog anschlägt - etwas mehr Sorgfalt wäre schon angebracht... @ Spie10 Zu dem o.g. blog sage ich gar nichts. nachdem ich ihn jetzt auch gelesen habe, kann ich die Reaktion gut nachvollziehen
emdebo Geschrieben 12. Juni 2015 Melden Geschrieben 12. Juni 2015 Luftfahrtbundesamt genehmigt Wartungsbetrieb am Flughafen Lübeck: http://www.ln-online.de/Lokales/Luebeck/Luftfahrtbundesamt-genehmigt-Wartungsbetrieb-am-Flughafen-Luebeck
744pnf Geschrieben 19. Juni 2015 Melden Geschrieben 19. Juni 2015 Wird LBC zur homebase für Chinesenfluggerät? http://www.ch-aviation.com/portal/news/38174-german-start-up-puren-airlines-eyes-c919s-arj21s
tom aus l Geschrieben 19. Juni 2015 Melden Geschrieben 19. Juni 2015 (bearbeitet) Dieses letter of intent,daß auf der Pariser Air show bekannt wurde, ist leider redaktionell von airliners nicht gemeldet worden. Bearbeitet 19. Juni 2015 von tom aus l
grounder Geschrieben 19. Juni 2015 Melden Geschrieben 19. Juni 2015 Dieses letter of intent,daß auf der Pariser Air show bekannt wurde, ist leider redaktionell von airliners nicht gemeldet worden. Warum auch? Dort werden so viele, berichtenswerte Großaufträge vergeben, das man vage Kaufabsichten einer noch nicht operierenden Fluggesellschaft für in Europa noch nicht zugelassene Flugzeuge getrost unterschlagen kann
aaspere Geschrieben 19. Juni 2015 Melden Geschrieben 19. Juni 2015 Na ja, grounder, das kann man auch anders sehen. Immerhin handelt es sich um einen chinesischen Hersteller und einen potentiellen chinesischen Käufer, der in Deutschland einen Flughafen besitzt. Und da darf man das schon mal erwähnen.
MarioEDVK Geschrieben 19. Juni 2015 Melden Geschrieben 19. Juni 2015 http://www.aero.de/news-21924/Luebeck-Airport-Eigner-plant-deutsche-Airline-mit-China-Jets.html
aaspere Geschrieben 19. Juni 2015 Melden Geschrieben 19. Juni 2015 Fortsetzung von # 473: ........zumal es der aero ja auch einen Artikel wert ist. Danke für den Link Mario.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden