ben7x Geschrieben 24. März 2023 Melden Geschrieben 24. März 2023 -XR jetzt vollständig bemalt, allerdings (noch?) ohne Taufnamen. https://aviation.flights/aib/A350/590
jetstream Geschrieben 25. März 2023 Melden Geschrieben 25. März 2023 Mit der D-ABYC geht morgen die erst zweite B747-8 in die Lackierhalle: STD FRA 11:00 LH9921 B748 D-ABYC (into paintshop SNN) Ebenfalls morgen, Wiedereinführung des A340-600 ex FRA: STD FRA 20:50 LH796 A346 D-AIHZ (EIS after deep storage TEV & maintenance MNL)
Moritz P Geschrieben 25. März 2023 Melden Geschrieben 25. März 2023 (bearbeitet) D-AISZ ist seid gestern wieder im Liniendienst ab MUC (after deep storage in DUS/BUD & maintenance MUC) Letzter PAX Flug war am 13.3.2020 Die D-AIZQ ging heute auch wieder nach über 8 Jahren für die Lufthansa auf Strecke, LH176 (after EW Service FEB15-JAN23) Außerdem werden heute ein paar Flieger von MUC nach FRA verlegt (Manche als Ferry Flug andere auf der Linie) Hat da jemand eine genauere Info (Streik oder Sommerflugplan)? Bearbeitet 25. März 2023 von Moritz P
Fluginfo Geschrieben 25. März 2023 Autor Melden Geschrieben 25. März 2023 Gerade auf AMM-FRA ist der A333 D-AIKL als LH 9923 unterwegs.
Leon8499 Geschrieben 25. März 2023 Melden Geschrieben 25. März 2023 Ist mit dem irgendetwas besonderes oder warum ist der Flug hier eine Erwähnung wert?
jetstream Geschrieben 25. März 2023 Melden Geschrieben 25. März 2023 vor 13 Minuten schrieb Leon8499: Ist mit dem irgendetwas besonderes oder warum ist der Flug hier eine Erwähnung wert? Kommt aus der Wartung.
Emanuel Franceso Geschrieben 26. März 2023 Melden Geschrieben 26. März 2023 D-AIFE ist nun in normalen LH Farben anstatt der bisherigen Star Alliance Lackierung unterwegs. https://www.jetphotos.com/photo/10902625
Leon8499 Geschrieben 26. März 2023 Melden Geschrieben 26. März 2023 EAF listet neu vier gebrauchte A350 ex Latam Brasil für Lufthansa. Die Flieger sind momentan mit 30x C in 2-2-2 (aber ohne Füßeln), 63x "Latam+" (normale Eco mit mehr Beinfreiheit) und 246x Y bestuhlt. Die restlichen ex-JJ A350 sind an Delta gegangen. 3
LEGIONAER17 Geschrieben 26. März 2023 Melden Geschrieben 26. März 2023 vor 9 Minuten schrieb Leon8499: EAF listet neu vier gebrauchte A350 ex Latam Brasil für Lufthansa. Die Flieger sind momentan mit 30x C in 2-2-2 (aber ohne Füßeln), 63x "Latam+" (normale Eco mit mehr Beinfreiheit) und 246x Y bestuhlt. Die restlichen ex-JJ A350 sind an Delta gegangen. Ist dazu näheres bekannt?
Followthesun Geschrieben 26. März 2023 Melden Geschrieben 26. März 2023 vor 8 Minuten schrieb Leon8499: EAF listet neu vier gebrauchte A350 ex Latam Brasil für Lufthansa. Die Flieger sind momentan mit 30x C in 2-2-2 (aber ohne Füßeln), 63x "Latam+" (normale Eco mit mehr Beinfreiheit) und 246x Y bestuhlt. Die restlichen ex-JJ A350 sind an Delta gegangen. Die hatten wohl die wenigsten auf dem Schirm, als LH jüngst in ihrer Pressemitteilung von " fortgeschrittenen Verhandlungen für weitere Langstreckenflugzeuge, die kurzfristig verfügbar sein können" sprach. Ob das schon alle sind oder da noch mehr in der Pipeline steckt?
Fluginfo Geschrieben 26. März 2023 Autor Melden Geschrieben 26. März 2023 vor 30 Minuten schrieb Followthesun: Die hatten wohl die wenigsten auf dem Schirm, als LH jüngst in ihrer Pressemitteilung von " fortgeschrittenen Verhandlungen für weitere Langstreckenflugzeuge, die kurzfristig verfügbar sein können" sprach. Ob das schon alle sind oder da noch mehr in der Pipeline steckt? Die sind als Ersatz für die A346, die im SFP 24 alle komplett wohl in Frankfurt unterwegs sind. In München sollen ca. 30 A359 und mind. 6 - 8 A380 unterwegs sein.
Emanuel Franceso Geschrieben 26. März 2023 Melden Geschrieben 26. März 2023 Bin mal gespannt, ob man sich die MSN 226 und 245 sichert (beides LATAM ntu, anschließend für Hainan Airlines und SAA unterwegs), die eine ähnliche Konfiguration haben (C30 Y309). https://www.planespotters.net/airframe/airbus-a350-900-oe-ipk-avolon/385m02 https://www.planespotters.net/airframe/airbus-a350-900-oe-ipx-avolon/ro1kll
Fluginfo Geschrieben 26. März 2023 Autor Melden Geschrieben 26. März 2023 vor 17 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Bin mal gespannt, ob man sich die MSN 226 und 245 sichert (beides LATAM ntu, anschließend für Hainan Airlines und SAA unterwegs), die eine ähnliche Konfiguration haben (C30 Y309). https://www.planespotters.net/airframe/airbus-a350-900-oe-ipk-avolon/385m02 https://www.planespotters.net/airframe/airbus-a350-900-oe-ipx-avolon/ro1kll Es war auch von mehr als vier Maschinen die Rede.
Leon8499 Geschrieben 26. März 2023 Melden Geschrieben 26. März 2023 Die SAS-A350 wären eventuell auch eine Option.
Emanuel Franceso Geschrieben 26. März 2023 Melden Geschrieben 26. März 2023 Irgendwann wird es aber schwierig werden mit den ganzen unterschiedlichen Konfigurationen (In 2024 hätte man die A359 mit Allegris, mit alter LH Kabine, mit PR Kabine und mit JJ Kabine). Ich gehe mal nicht davon aus, dass die Flugzeuge kurzfristig auf LH Kabine umgebaut werden (Stichwort Lieferschwierigkeiten). Es wären auch noch 2 HongKong Airlines ntu verfügbar (MSN 246 und MSN 251, die dann bei Hainan unterwegs waren); Problem auch hier: eine leicht andere Konfiguration (C33 Y301).
ben7x Geschrieben 26. März 2023 Melden Geschrieben 26. März 2023 (bearbeitet) Generell bin ich gespannt, wie das mit den ganzen Subfleets laufen wird. Beim A350: LH ohne Allgeris, LH mit Allgeris, ex. PR, jetzt ex. JJ. Macht es für die Kunden auch nicht unbedingt einfacherer. Edit: Da kam mir jemand knapp zuvor, daher doppelt sich der Inhalt mit dem voringen Post. vor 33 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Bin mal gespannt, ob man sich die MSN 226 und 245 sichert (beides LATAM ntu, anschließend für Hainan Airlines und SAA unterwegs), die eine ähnliche Konfiguration haben (C30 Y309). https://www.planespotters.net/airframe/airbus-a350-900-oe-ipk-avolon/385m02 https://www.planespotters.net/airframe/airbus-a350-900-oe-ipx-avolon/ro1kll Die wollte SAA wieder zurück haben, ob es gelingt wird sich zeigen. Siehe https://forum.airliners.de/topic/53828-aktuelles-zu-south-african-airways/?do=findComment&comment=931869 Bearbeitet 26. März 2023 von ben7x
Followthesun Geschrieben 26. März 2023 Melden Geschrieben 26. März 2023 vor 12 Minuten schrieb Emanuel Franceso: Irgendwann wird es aber schwierig werden mit den ganzen unterschiedlichen Konfigurationen (In 2024 hätte man die A359 mit Allegris, mit alter LH Kabine, mit PR Kabine und mit JJ Kabine). Ich gehe mal nicht davon aus, dass die Flugzeuge kurzfristig auf LH Kabine umgebaut werden (Stichwort Lieferschwierigkeiten). vor 10 Minuten schrieb ben7x: Generell bin ich gespannt, wie das mit den ganzen Subfleets laufen wird. Beim A350: LH ohne Allgeris, LH mit Allgeris, ex. PR, jetzt ex. JJ. Macht es für die Kunden auch nicht unbedingt einfacherer. Abwarten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass LH langfristig eine Vielzahl unterschiedlicher Konfigurationen bei einem Flugzeugtyp durch die Welt fliegt. Allegris für alle wird vermutlich nicht gehen, jedenfalls auf die Schnelle. Daher meine Prognose: Es wird eine zweite Produktlinie geben, auf die alles andere vereinheitlicht wird. Das kann z.B. der Business Class Sitz sein, der auf den ex-PR-Maschinen bereits verbaut ist. Dann bedient man die Premium-Märkte mit dem Premium-Produkt, und den Rest mit dem Produkt von der Stange.
Leon8499 Geschrieben 26. März 2023 Melden Geschrieben 26. März 2023 vor 16 Minuten schrieb flapsone: Halte ich für unwahrscheinlich. Lieber gründet man eine weitere Tochter, die dann unter "LH Light" Brand und mit anderem Sitz fliegt. Andernfalls hätte es keinen Grund gegeben, bspw Discover zu gründen... außer für die Tarifflucht natürlich. Du streitest also ab, dass Discover als ein AOC für die touristische Langstrecke eine Vereinfachung zum Status quo ante Covid, wo es für dieses Marktsegment drei AOCs (CLH/Jump, SXD, Brussels D) gab, darstellt? 3
ben7x Geschrieben 26. März 2023 Melden Geschrieben 26. März 2023 (bearbeitet) vor 55 Minuten schrieb Followthesun: Abwarten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass LH langfristig eine Vielzahl unterschiedlicher Konfigurationen bei einem Flugzeugtyp durch die Welt fliegt. Allegris für alle wird vermutlich nicht gehen, jedenfalls auf die Schnelle. Daher meine Prognose: Es wird eine zweite Produktlinie geben, auf die alles andere vereinheitlicht wird. Das kann z.B. der Business Class Sitz sein, der auf den ex-PR-Maschinen bereits verbaut ist. Dann bedient man die Premium-Märkte mit dem Premium-Produkt, und den Rest mit dem Produkt von der Stange. Ja, das ist natürlich durchaus möglich. Die Frage ist aber einfach, von welcher Zeitspanne wir hier reden. Auch ein „Sitz von der Stange“ braucht seine Lieferzeit. Um Bezug auf @Leon’s Kommentar zu nehmen: Würde man zum Beispiel den (oder die zwei, drei) A350 von SAS übernehmen, würde man nochmal eine neue Konfig übernehmen. Es stellt sich auch die Frage, wie sinnhaft es überhaupt ist, die Kabine eines brandneuen Fliegers komplett zu renovieren. vor 23 Minuten schrieb flapsone: Discover führt nur die Idee fort, unter der vorher CLH, SXD und SN betrieben wurden. Die grundlegende Frage ist daher nicht ob nun 4Y oder XG den Flug durchführt sondern ob man ähnlich wie bei Air France alles unter der Kernmarke Lufthansa betreibt mit Differenzierungen im Bordprodukt - wie Followthesun es beschrieben hat. Wird spannend zu sehen, wie 4Y (irgendwann) die Kabine erneuern wird. Sonst wird DE bald davon ziehen. Bearbeitet 26. März 2023 von ben7x
Fluginfo Geschrieben 26. März 2023 Autor Melden Geschrieben 26. März 2023 vor 1 Minute schrieb ben7x: Ja, das ist natürlich durchaus möglich. Die Frage ist aber einfach, von welcher Zeitspanne wir hier reden. Auch ein „Sitz von der Stange“ braucht seine Lieferzeit. Um Bezug auf @Leon’s Kommentar zu nehmen: Würde man zum Beispiel den (oder die zwei, drei) A350 von SAS übernehmen, würde man nochmal eine neue Konfig übernehmen. Es stellt sich auch die Frage, wie sinnhaft es ist, die Kabine eines brandneuen Fliegers komplett zu renovieren. Als Vorbild dürften die 4 PAL A359 gelten. Hier hat Auslieferung und Indienststellung und Umbau aktuell auch viel Zeit in Anspruch genommen. Start zum SFP 24 ist trotzdem realistisch.
ben7x Geschrieben 26. März 2023 Melden Geschrieben 26. März 2023 (bearbeitet) vor 12 Minuten schrieb Fluginfo: Als Vorbild dürften die 4 PAL A359 gelten. Hier hat Auslieferung und Indienststellung und Umbau aktuell auch viel Zeit in Anspruch genommen. Start zum SFP 24 ist trotzdem realistisch. Da hast du mich wohl falsch verstanden. Es ging mir darum, wie lange es dauern wird, bis man die anderen Flieger einheitlich auf den „Sitz von der Stange“ umgerüstet hat und dadurch zwei einheitliche Produkte verbaut hat, wie followthesun es beschrieben hatte. Da kommt der Umbau der ex PR nicht wirklich ran. Aber bzgl der JJ-Flieger kann man sich bei Delta orientieren, die haben das alles schon hinter sich (oder, ja, auch bei den ex PR). Laut planespotters standen die ex PR so ein bis anderthalb Jahre, bevor sie an LH gingen. Die JJ stehen ja schon eine Weile in VCV. PR-XTG ist zum Beispiel seit März 2020 nicht mehr im revenue service geflogen. Dürfte mit Maintenance dann nochmal länger dauern, zumal die Flieger auch älter sind als die PR. Bearbeitet 26. März 2023 von ben7x
Followthesun Geschrieben 26. März 2023 Melden Geschrieben 26. März 2023 vor 57 Minuten schrieb ben7x: Ja, das ist natürlich durchaus möglich. Die Frage ist aber einfach, von welcher Zeitspanne wir hier reden. Auch ein „Sitz von der Stange“ braucht seine Lieferzeit. […] Wird spannend zu sehen, wie 4Y (irgendwann) die Kabine erneuern wird. Sonst wird DE bald davon ziehen. Sicher, aber sitze von der Stange werden sicher auch mal auf Vorrat vorproduziert und nicht mur auf explizite Bestellung. Vielleicht hätte sogar Airbus für einen guten Kunden was abzugeben… Bei 4Y würde ich noch mehr als bei der Mutter drauf wetten, dass man neue Sitze von der Stange einbaut. Ich würde vermuten am Ende genau dasselbe Modell wie DE…
A321Lufthansa Geschrieben 26. März 2023 Melden Geschrieben 26. März 2023 (bearbeitet) Gibt's schon etwas bestimmtes über die neue Retro-Lackierung anstatt der D-AIDV? P.S. Stimmt es, dass die D-AIXD aus CAN mit der neuen Livery zurückgekehrt ist? Bearbeitet 26. März 2023 von A321Lufthansa
757 Geschrieben 26. März 2023 Melden Geschrieben 26. März 2023 vor 14 Minuten schrieb A321Lufthansa: Stimmt es, dass die D-AIXD aus CAN mit der neuen Livery zurückgekehrt ist? Ja, das stimmt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden