Emanuel Franceso Geschrieben 21. März 2022 Melden Geschrieben 21. März 2022 (bearbeitet) Eine B738 von China Eastern (Flug MU5735 op. by B-1791) mit 133 Personen an Bord ist auf dem Weg von Kunming nach Guangzhou südwestlich von Wuzhou in ein bergiges Waldgebiet gestürzt. https://twitter.com/FATIIIAviation/status/1505817865714249731 https://www.flightradar24.com/data/flights/mu5735#2b367bc1 https://twitter.com/TTabaoshab/status/1505808018830618625?ref_src=twsrc^tfw|twcamp^tweetembed|twterm^1505808018830618625|twgr^|twcon^s1_&ref_url=https%3A%2F%2Fembed.lih.kg%2Fframe%3Fu%3Dhttps3A2F2Ftwitter.com2Fttabaoshab2Fstatus2F15058080188306186253Fs3D21h%3D36b4834b Bearbeitet 21. März 2022 von speedman Thread vom Mod erstellt 1
derflo95 Geschrieben 21. März 2022 Melden Geschrieben 21. März 2022 viel von übrig sein wird da nicht - ist ja quasi aus Reiseflughöhe "runtergeplumpst". Wird dann auch sehr mühsam, grade in dieser Region, dann die Trümmerteile zusammenzufinden...
HLX73G Geschrieben 21. März 2022 Melden Geschrieben 21. März 2022 Mitten im Reiseflug. Das ist zumindest mal ungewöhnlich. Auf Überlebende zu hoffen, bleibt da wohl leider vergeblich. Im übrigen: Wäre es nicht sinnvoll, dafür einen separaten Thread zu eröffnen? Übersichtlichkeit und Ordnung schön und gut, aber so einen Absturz unter "Zwischenfälle" einzuordnen wird der Sache vielleicht nicht ganz gerecht.
Oregano Geschrieben 21. März 2022 Melden Geschrieben 21. März 2022 2:30 aus dem Reiseflug bis zur letzten Übermittlung an Daten auf Flightradar. Ohne Auffälligkeiten vor dem Sinken. Einmal mehr ein Absturz dieser Sorte. Sehr tragisch.
monsterl Geschrieben 21. März 2022 Melden Geschrieben 21. März 2022 (bearbeitet) Jemand hat eine Kameraaufnahme vom Sturzflug "in den Boden" auf Twitter hochgeladen: https://twitter.com/jetvvv/status/1505835122255310850 Die Echtheit des Videos ist bisher aber nicht verifiziert. Bearbeitet 21. März 2022 von monsterl
redhotbird Geschrieben 21. März 2022 Melden Geschrieben 21. März 2022 Wie kann das Flugzeug so schnell an Höhe verlieren, ohne dass wirklich die Geschwindigkeit zunimmt? Stall?
Oregano Geschrieben 21. März 2022 Melden Geschrieben 21. März 2022 vor 16 Minuten schrieb redhotbird: Wie kann das Flugzeug so schnell an Höhe verlieren, ohne dass wirklich die Geschwindigkeit zunimmt? Stall? Auf flightradar wird ja nur die Groundspeed angezeigt. Wenn du einen Sturzflug machst mit hoher airspeed dann kann die groundspeed rein geometrisch betrachtet gleich bleiben. Abstürze wie diese gehen aber oft in die Richtung Stall, Sensorfehler etc. 1
redhotbird Geschrieben 21. März 2022 Melden Geschrieben 21. März 2022 (bearbeitet) Ah stimmt ja, Groundspeed und nicht die TAS steht da. Kann jemand die TAS sehen? Ich habe leider keinen Zugang. Bearbeitet 21. März 2022 von redhotbird
AeroSpott Geschrieben 21. März 2022 Melden Geschrieben 21. März 2022 vor 2 Minuten schrieb redhotbird: Ah stimmt ja, Groundspeed und nicht die TAS steht da. Kann jemand die TAS sehen? Ich habe leider keinen Zugang. Um 06:19 UTC ist eine TAS von 422kts bei IAS von 266 KTS bei einer GS von 457kts hinterlegt. Das ist der letzte vollständige Datensatz den ich bei FR24 sehen kann.
aVeNiXtonVD Geschrieben 21. März 2022 Melden Geschrieben 21. März 2022 Mit der Nase gerade runter auf dieser Höhe der Überwachungsaufnahme, falls diese verifiziert wird, schaut für mich nicht wirklich nach einem Stall aus. Klar sollte man für Stall Recovery die Nase nach unten drücken, um Geschwindigkeit aufzubauen, das müsste aber viel höher geschehen und nicht irgendwie auf 2000 Fuss.
AeroSpott Geschrieben 21. März 2022 Melden Geschrieben 21. März 2022 Ein paar Fakten: B-1791 hatte den Erstflug am 05.06.2015 und wurde am 22.06.2015 an China Eastern ausgeliefert China Eastern ist der einzige Betreiber in der ganzen Zeit gewesen Die Maschine befand sich im Besitz der japanischen Firma Yamasa Aircraft Leasing Die Maschine hatte in den letzten Wochen keine signifikant längere Standzeit, maximal mal einen Tag, die letzte längere Standzeit (vermutlich Wartung) war vom 31.01. bis 03.02. in Kunming Ausnahme: Gestern und vorgestern war die Maschine nicht aktiv Es war der dritte Flug am heutigen Tag, auf dem das Unglück passiert ist, vorher ist die Maschine bereits von Kunming nach Chongqing und zurück geflogen. Bei der South China Morning Post gibt es ein Video von der Absturzstelle: https://www.scmp.com/video/china/3171277/video-appears-show-crash-site-flight-mu5735-chinas-southern-guangxi-province 1
H1Chris Geschrieben 21. März 2022 Melden Geschrieben 21. März 2022 Wie lange halten die "Flugschreiber" einer 737 im Feuer aus? Wikipedia sagt allgemein: Zitat ...bei Temperaturen von 1100 °C darf es innerhalb der ersten 60 Minuten zu keinem Datenverlust kommen und Flammen und Hitze bis 260 °C muss das Gehäuse 10 Stunden lang widerstehen Ich habe noch nichts darüber gelesen, ob das Feuer gelöscht ist. Sieht ja nicht so gut zugänglich aus.
AeroSpott Geschrieben 21. März 2022 Melden Geschrieben 21. März 2022 vor 1 Minute schrieb H1Chris: Wie lange halten die "Flugschreiber" einer 737 im Feuer aus? Wikipedia sagt allgemein: Ich habe noch nichts darüber gelesen, ob das Feuer gelöscht ist. Sieht ja nicht so gut zugänglich aus. Wenn das Video wirklich den Absturz der Maschine zeigt, dann mache ich mir mehr Sorgen darüber, dass die FDRs den Aufschlag nicht überstanden haben, als über das Feuer.
Oregano Geschrieben 21. März 2022 Melden Geschrieben 21. März 2022 vor 44 Minuten schrieb aVeNiXtonVD: Mit der Nase gerade runter auf dieser Höhe der Überwachungsaufnahme, falls diese verifiziert wird, schaut für mich nicht wirklich nach einem Stall aus. Klar sollte man für Stall Recovery die Nase nach unten drücken, um Geschwindigkeit aufzubauen, das müsste aber viel höher geschehen und nicht irgendwie auf 2000 Fuss. Naja ein Stall kann ja auch zu einem unktontrollierten Sinkflug (deepstall?) führen, wobei die strukturelle intergrität des Flugzeug beschädigt werden kann. Aber ein Stall kommt nicht aus dem nichts. Ich würde da vor dem Sturzflug eine Änderung der Flughöhe oder spürbare Abnahme der Groundspeed erwarten. Zumindest die FR24 Daten lassen tatsächlich nicht auf einen Stall rückschliessen. Vergangenen Unglücken nach zu urteilen würde ich irgendwas im Bereich sensorfehler / Instrumentenfehler und loss of control vermuten. Statistisch unwahrscheinlicher wäre ein struktureller Schaden als Ursache. Oder absichtlich herbeigeführt. Aber diese Spekulation ist unangebracht.
ilam Geschrieben 21. März 2022 Melden Geschrieben 21. März 2022 vor 28 Minuten schrieb AeroSpott: dass die FDRs den Aufschlag nicht überstanden haben, als über das Feuer. Ich würde mich um beides nicht wirklich sorgen. Die Vorgaben sind auf die empfindlichen Magnetbänder ausgelegt, die heute verwendeten Flash-Speicher können deutlich mehr ab und überstehen vieles selbst wenn das Gehäuse beschädigt ist...
monsterl Geschrieben 21. März 2022 Melden Geschrieben 21. März 2022 Jetzt ist auch ein Dashcam-Video von einer Fahrt von einer Straße aufgetaucht. Leider auch in schlechter Qualität, da von einem pixeligen Bildschirm abgefilmt wurde: https://twitter.com/ChinaAvReview/status/1505856305495351296?s=20&t=2TooxDOiqeD6oeF8QHRurw
moddin Geschrieben 21. März 2022 Melden Geschrieben 21. März 2022 Laut diesem Tweet von Flightradar hat die Maschine zwischendurch sogar wieder Höhe gewonnen um 1200 Fuß mit einer Steigrate von über 8000 Fuß pro Minute. https://twitter.com/flightradar24/status/1505856329994457092?s=21
max-x-150 Geschrieben 21. März 2022 Melden Geschrieben 21. März 2022 vor 1 Stunde schrieb Oregano: Naja ein Stall kann ja auch zu einem unktontrollierten Sinkflug (deepstall?) führen, wobei die strukturelle intergrität des Flugzeug beschädigt werden kann. Aber ein Stall kommt nicht aus dem nichts. Ich würde da vor dem Sturzflug eine Änderung der Flughöhe oder spürbare Abnahme der Groundspeed erwarten. Zumindest die FR24 Daten lassen tatsächlich nicht auf einen Stall rückschliessen. Vergangenen Unglücken nach zu urteilen würde ich irgendwas im Bereich sensorfehler / Instrumentenfehler und loss of control vermuten. Statistisch unwahrscheinlicher wäre ein struktureller Schaden als Ursache. Oder absichtlich herbeigeführt. Aber diese Spekulation ist unangebracht. Wenn obiges Video wirklich den Absturz zeigt, ist die Maschine in den da zu sehenden Bildern definitiv in keinem Stallszenario. Was davor passiert ist, ist natürlich eine andere Frage. Ich stelle mal ganz ohne weiteren Grundlagen Suizid als eine Möglichkeit in den Raum.
AV2 Geschrieben 21. März 2022 Melden Geschrieben 21. März 2022 vor 1 Stunde schrieb moddin: Laut diesem Tweet von Flightradar hat die Maschine zwischendurch sogar wieder Höhe gewonnen um 1200 Fuß mit einer Steigrate von über 8000 Fuß pro Minute. https://twitter.com/flightradar24/status/1505856329994457092?s=21 Auffällig auch, dass dreimal die exakt selbe vertikale Geschwindigkeit erreicht wurde. Einmal über einen Zeitraum von knapp 5 Sekunden und beim letzten Signal nochmal. Wie zuverlässig sind die Daten denn in der Regel?
ilam Geschrieben 21. März 2022 Melden Geschrieben 21. März 2022 Vermutlich einfach das Maximum, das dieser Sensor liefern kann.
Ich86 Geschrieben 21. März 2022 Melden Geschrieben 21. März 2022 Mal eine Frage, die mir beim Bild vom Flügel und dem Video kommen. Wie schätzt ihr die Wahrscheinlichkeit ein, dass der Flügel schon vorher vom Flugzeug getrennt wurde?
AirForceOne Geschrieben 21. März 2022 Melden Geschrieben 21. März 2022 vor einer Stunde schrieb Ich86: Mal eine Frage, die mir beim Bild vom Flügel und dem Video kommen. Wie schätzt ihr die Wahrscheinlichkeit ein, dass der Flügel schon vorher vom Flugzeug getrennt wurde? In dem Twitter Video ist bei Sek 10, wenn das Flugzeug ins Bild kommt, für einen kurzen Moment erkennbar, dass die Tragflächen noch am Flugzeug dran sind.
blackbox Geschrieben 21. März 2022 Melden Geschrieben 21. März 2022 Ich würde mich hüten aufgrund der noch sehr vagen und teilw. widersprüchlichen Indizien hier irgendwelche vorab-Schlüsse ziehen zu wollen. Fest steht bisher nur das MU5735 um 05:16UHR UTC auf der Bahn 21 in Kunming startete und entlang der Airway A599 in Richtung Südosten auf FL 291 entlangflog. Diese Höhe wurde offenkundig von 05:28UHR bis 06:19UTC beibehalten. Inwiefern das Flz aufgund der extremen Sinkraten in der Luft auseinanderfiel, ist auf den wenigen Bildern nicht erkennbar. Jedoch hat bis zum Schluss die ADSB-Transponder Energie gehabt, andernfalls hätte man kein Funksignal empfangen können.
bueno vista Geschrieben 21. März 2022 Melden Geschrieben 21. März 2022 Mal wieder einer dieser Unfälle der einen ratlos zurück lässt. Der Einschlagkrater zeigt dass die Maschine geradezu pulverisiert wurde, was zu den Videos mit Sturzflug passen würde. Ausgeschlossen dass das jemand überlebt hat. Seltsam dass es größere Trümmerstücke gibt, vielleicht haben sich vorher doch Teile gelöst. Wenn die Daten von FR24 korrekt sind, bleibt die Frage warum man den Sturzflug kurzzeitig abfangen konnte.
Oregano Geschrieben 21. März 2022 Melden Geschrieben 21. März 2022 (bearbeitet) Fakt ist, das Flugzeug ist mit einer Sinkrate von -31000ft/min mit nose down attitude unten angekommen. Fakt ist auch, es gibt zwei Möglichkeiten für eine solche Fluglage. 1. Niemand hat aktiv das Flugzeug kontrolliert. Das bedeutet entweder ein struktureller Schaden oder ein Kontrollverlust bei intaktem Flugzeug. 2. Das Flugzeug wurde aktiv in dieser Lage gehalten. Dann reden wir von einer kriminellen Handlung. Bearbeitet 21. März 2022 von Oregano
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden