monsterl Geschrieben Gestern um 18:25 Melden Geschrieben Gestern um 18:25 TUI (d.h. MeinSchiff + Marella Cruises) ist schon in den Jahren vor Corona nur unregelmässig von bzw. nach Miami gefahren und in den letzten Jahren stand Miami höchstens nur als Tagesstop ohne Paxwechsel im Plan. Nach meinen Informationen buch(t)en NCL, Royal Caribbean, Holland America Line, Princess Cruises und Co. sehr gerne Condor nach Miami über Kreuzfahrt-Anreisepakete - insbesondere noch zu der Zeit, als Condor noch LH-Zubringer aus Europa zu günstigen Preisen angeboten hat. LH/DE/DE/LH nach MIA war über die DE-Gruppenkontingente deutlich günstiger für die Reedereien als eine reine LH-Verbindung nach MIA (oder einer anderen Verbindung auf AF/KL/DL/IB/BA/AA und Co. nach MIA). Womöglich ist die Nachfrage der ganzen Reedereien auf fast 0 eingebrochen, nachdem DE deutlich mehr für LH-Zubringer zahlen muss und ihre vorher mit den Reedereien vereinbarten Gruppenpreisen nach MIA nicht mehr halten konnte bzw. die Reedereien nun deutlich kräftiger zur Kasse gebeten werden. 2
launisches Wiesel Geschrieben Gestern um 19:46 Melden Geschrieben Gestern um 19:46 vor 23 Stunden schrieb FACoff: D-ABOK scheint als nächste 757 die Ops noch vor Ende des Sommerflugplans zu verlassen, derzeit ist ihr letzter Einsatz am 30. September geplant Heute auf dem Weg von CFU nach DUS bereits kurz nach dem Start 7700 gemeldet und nach BDS diverted… 1
nicklaurich Geschrieben Gestern um 21:36 Melden Geschrieben Gestern um 21:36 Sieht nach Vogelschlag in dem rechten Engine aus: https://www.facebook.com/share/p/1GH3frXL7L/? (/s. Kommentare). Definitiv schlugen Flammen aus dem Triebwerk nach dem Start und 7700 wurde noch über Korfu gemeldet
launisches Wiesel Geschrieben vor 21 Stunden Melden Geschrieben vor 21 Stunden vor 3 Stunden schrieb nicklaurich: Sieht nach Vogelschlag in dem rechten Engine aus: https://www.facebook.com/share/p/1GH3frXL7L/? (/s. Kommentare). Definitiv schlugen Flammen aus dem Triebwerk nach dem Start und 7700 wurde noch über Korfu gemeldet Recht du hast, Rechte Engine Siehe Quellen auch fernab Social Media https://www1.wdr.de/nachrichten/notlandung-bei-flug-von-korfu-nach-duesseldorf-in-brindisi-100.amp https://www.kreuzfahrt-aktuelles.de/news/feuer-im-triebwerk-condor-charterflug-von-der-aidablu-muss-notlanden/97958/
AeroSpott Geschrieben vor 16 Stunden Melden Geschrieben vor 16 Stunden D-ABOI kommt aus Frankfurt und sammelt ein.
nicklaurich Geschrieben vor 14 Stunden Melden Geschrieben vor 14 Stunden Es ist nicht ganz unwahrscheinlich dass die OK damit vorzeitig in Rente geht… die Crew des Fluges ist noch mit der EW851 nach CGN geflogen und heute Morgen am DUS angekommen 1
Condor767Winglet Geschrieben vor 13 Stunden Melden Geschrieben vor 13 Stunden vor 41 Minuten schrieb nicklaurich: Es ist nicht ganz unwahrscheinlich dass die OK damit vorzeitig in Rente geht… die Crew des Fluges ist noch mit der EW851 nach CGN geflogen und heute Morgen am DUS angekommen Sie wird jetzt erstmal ins Parking versetzt & dann versucht man jemand zu finden der den Motor tauscht. Wenn man das macht, wird sie denke ich dann bis Oktober bleiben.
XWB Geschrieben vor 13 Stunden Melden Geschrieben vor 13 Stunden Condor hat echt Erfahrungen mit AOGs auf mehr oder eher weniger optimalen Außenstationen. KVA, GYD und jetzt BDS. Die Technik ist da echt nicht zu beneiden.
AeroSpott Geschrieben vor 9 Stunden Melden Geschrieben vor 9 Stunden Ein Engine Chance ist an nahezu jedem europäischen Airport kein Hexenwerk, insbesondere am Festland. Atitech ist on-Site und kann sicherlich unterstützen falls nötig. Spannender ist es ein Austauschtriebwerk dort hin zu bringen, aber ein RB211 passt auf einen Standard-LKW drauf ohne Sondergenehmigungen aufgrund von Gewicht oder Größe zu benötigen.
nicklaurich Geschrieben vor 8 Stunden Melden Geschrieben vor 8 Stunden vor 53 Minuten schrieb AeroSpott: ein RB211 Woher könnte man denn so ein Triebwerk bekommen? Die sind ja nicht mehr so verbreitet oder? Bedient man sich dann ausgemusterten 757 (OL/OB?)
Patrick W Geschrieben vor 8 Stunden Melden Geschrieben vor 8 Stunden (bearbeitet) Die 757 ist nur ein paar Monate vor der Rente entfernt lohnt sich da überhaupt noch eine Reparatur??! Bearbeitet vor 4 Stunden von Patrick W
AeroSpott Geschrieben vor 7 Stunden Melden Geschrieben vor 7 Stunden vor 43 Minuten schrieb nicklaurich: Woher könnte man denn so ein Triebwerk bekommen? Die sind ja nicht mehr so verbreitet oder? Bedient man sich dann ausgemusterten 757 (OL/OB?) Meines Wissens hat Condor mehrere Spare Engines.
noATR Geschrieben vor 7 Stunden Melden Geschrieben vor 7 Stunden vor 44 Minuten schrieb Patrick W: Die 757 ist nur ein paar Monate vor Rente entfernt lohnt sich da überhaupt noch eine Reparatur??! Ja genau, da läßt man den Vogel in BDS einfach stehen und wartet bis er zerfällt…..?! :-( 1
JSQMYL3rV Geschrieben vor 6 Stunden Melden Geschrieben vor 6 Stunden Man könnte temporär ein Triebwerk einer anderen noch aktiven 757 einbauen, damit auf den Schrottplatz fliegen und dann wieder in den aktiven Flieger zurück bauen (nein, ich denke nicht, dass das sinnvoll oder wirtschaftlich ist, aber es wäre eine Option, wenn man kein Triebwerk mehr hat)
Condor767Winglet Geschrieben vor 5 Stunden Melden Geschrieben vor 5 Stunden Man hat ein spare Engine in FRA, die Techniker fliegen stand jetzt morgen runter. 1
schneekiller Geschrieben vor 5 Stunden Melden Geschrieben vor 5 Stunden vor 23 Stunden schrieb monsterl: TUI (d.h. MeinSchiff + Marella Cruises) ist schon in den Jahren vor Corona nur unregelmässig von bzw. nach Miami gefahren und in den letzten Jahren stand Miami höchstens nur als Tagesstop ohne Paxwechsel im Plan. Nach meinen Informationen buch(t)en NCL, Royal Caribbean, Holland America Line, Princess Cruises und Co. sehr gerne Condor nach Miami über Kreuzfahrt-Anreisepakete - insbesondere noch zu der Zeit, als Condor noch LH-Zubringer aus Europa zu günstigen Preisen angeboten hat. LH/DE/DE/LH nach MIA war über die DE-Gruppenkontingente deutlich günstiger für die Reedereien als eine reine LH-Verbindung nach MIA (oder einer anderen Verbindung auf AF/KL/DL/IB/BA/AA und Co. nach MIA). Womöglich ist die Nachfrage der ganzen Reedereien auf fast 0 eingebrochen, nachdem DE deutlich mehr für LH-Zubringer zahlen muss und ihre vorher mit den Reedereien vereinbarten Gruppenpreisen nach MIA nicht mehr halten konnte bzw. die Reedereien nun deutlich kräftiger zur Kasse gebeten werden. Die Nachfrage nach Kreuzfahrten auf US- Schiffen ist nach der Amtseinführung eines gewissen Herrn T. aus Deutschland sehr stark eingebrochen und daraufhin haben die Veranstalter und Reedereien ihre Kontingente für entsprechende Flüge stark zusammengestrichen, da machen dann andere Ziele für Condor wirtschaftlich mehr Sinn. 1
launisches Wiesel Geschrieben vor 3 Stunden Melden Geschrieben vor 3 Stunden D-AIAS auf FUE hat auch den Geist aufgegeben (Technik) und bleibt erstmal stehen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden