Fluginfo Geschrieben 28. Juni 2016 Melden Geschrieben 28. Juni 2016 In der heutigen SZ steht, dass Condor auf Grund der veränderten Nachfrage, im Winter 3 753 in England stationiert und dafür wieder 2 767 geliehen bekommt. Zum Thema neue Langstreckenflotte steht dort auch nur das, was öffentlich bekannt ist: Aktuell ist kein Ersatz geplant; erst nach 2020 soll es neue Widebodies geben. Ob der Reisebedarf in UK nun wirklich auch noch so groß ist hinterlässt zumindest ein kleines Fragezeichen. Die weitere Integrierung von B763 ist ja kein Geheimnis. Wie die Langfristplanung im Hause Condor als Nachfolger der Boeing 767 ist, ist jedoch ein Geheimnis, oder gibt es schon genaue Pläne, die mir gerade entfallen sind.
DE757 Geschrieben 28. Juni 2016 Melden Geschrieben 28. Juni 2016 In der heutigen SZ steht, dass Condor auf Grund der veränderten Nachfrage, im Winter 3 753 in England stationiert und dafür wieder 2 767 geliehen bekommt. Zum Thema neue Langstreckenflotte steht dort auch nur das, was öffentlich bekannt ist: Aktuell ist kein Ersatz geplant; erst nach 2020 soll es neue Widebodies geben. Steht das in Zusammenhang mit dem Gerücht, dass Condor die letzten 757 von Thomas Cook UK bekommt?
XWB Geschrieben 28. Juni 2016 Melden Geschrieben 28. Juni 2016 Steht das in Zusammenhang mit dem Gerücht, dass Condor die letzten 757 von Thomas Cook UK bekommt? Hast du dich verschrieben und meinst 767? Aber es stimmt, das würde auf jeden Fall Sinn machen. 3 einzelne 767 kann man zwar betreiben, aber richtig flexibel und effektiv ist man damit nicht.
Fluginfo Geschrieben 28. Juni 2016 Melden Geschrieben 28. Juni 2016 Hast du dich verschrieben und meinst 767? Aber es stimmt, das würde auf jeden Fall Sinn machen. 3 einzelne 767 kann man zwar betreiben, aber richtig flexibel und effektiv ist man damit nicht. Ich denke Flexibilität ist hier enorm bei TCX. Im Sommer setzt man sie im Mix auf Langstrecke und Mittelstrecke ein und im Winter nur auf Langstrecke. Somit sind auch drei Maschinen hier sehr passend.
D-ABUI Geschrieben 28. Juni 2016 Melden Geschrieben 28. Juni 2016 Hast du dich verschrieben und meinst 767? Aber es stimmt, das würde auf jeden Fall Sinn machen. 3 einzelne 767 kann man zwar betreiben, aber richtig flexibel und effektiv ist man damit nicht. Es wurde schon vor einigen Monaten bekannt, dass Condor alle restlichen 757 von TC übernehmen wird. Also sollte er damit eig. Recht haben ;)
Gast Geschrieben 28. Juni 2016 Melden Geschrieben 28. Juni 2016 Nur die -300er ,oder auch die -200er ?
DE757 Geschrieben 28. Juni 2016 Melden Geschrieben 28. Juni 2016 Hast du dich verschrieben und meinst 767? Aber es stimmt, das würde auf jeden Fall Sinn machen. 3 einzelne 767 kann man zwar betreiben, aber richtig flexibel und effektiv ist man damit nicht.3 einzelne 767 machen wenig Sinn, 2 753 und 2 752 aber auch nicht. Damit hätte man in UK gar keine Boeinhs mehr und die beiden Typen in einer Flotte die diese viel flexibler und günstiger einsetzen kann. Ich weiß nicht in wie fern die 752 sowieso die Flotte verlassen.
Dreda Geschrieben 29. Juni 2016 Melden Geschrieben 29. Juni 2016 Kann es sein, dass die D-ABUM momentan in Halifax steht? Kennt zufällig jemand den Grund?
globetrotter88 Geschrieben 29. Juni 2016 Melden Geschrieben 29. Juni 2016 Kann es sein, dass die D-ABUM momentan in Halifax steht? Kennt zufällig jemand den Grund? Den Grund kenn ich nicht. D-ABUM ist kaputt gegangen. Rückflug wird von D-ABOF durchgeführt.
Dreda Geschrieben 30. Juni 2016 Melden Geschrieben 30. Juni 2016 Danke für die Info...schafft die 757 das problemlos?
derflo95 Geschrieben 30. Juni 2016 Melden Geschrieben 30. Juni 2016 Dorthin war die 753 auch vor Jahren schon regulär im Einsatz - also kein Thema.
XWB Geschrieben 30. Juni 2016 Melden Geschrieben 30. Juni 2016 Das alles könnte dann auch ein Grund dafür sein, warum Condor eine 332 von Hifly einfliegen lässt, die morgen Abend nach WDH gehen soll.
Gast Geschrieben 3. Juli 2016 Melden Geschrieben 3. Juli 2016 Hab ich es überlesen,oder ist das erst neu,das am WE Air Baltic für Condor fliegt ? So wie gestern und heute die YL-BBR und YL-BBX .
Koelli Geschrieben 3. Juli 2016 Melden Geschrieben 3. Juli 2016 Letzte Nacht landete eine Maschine aus Bordeaux in Köln gegen 5 Uhr. Charter für Fußballfans? Wenn ja, halte ich es für ein ziemlich strammes Programm. War genug Puffer fürs Elfmeter Schießen oder musste der Flieger extra warten?
moddin Geschrieben 3. Juli 2016 Melden Geschrieben 3. Juli 2016 Hab ich es überlesen,oder ist das erst neu,das am WE Air Baltic für Condor fliegt ? So wie gestern und heute die YL-BBR und YL-BBX . Bereits seit Mai. Kos, Kavala und Preveza ex FRA und MUC.
aaspere Geschrieben 3. Juli 2016 Melden Geschrieben 3. Juli 2016 Letzte Nacht landete eine Maschine aus Bordeaux in Köln gegen 5 Uhr. Charter für Fußballfans? Wenn ja, halte ich es für ein ziemlich strammes Programm. War genug Puffer fürs Elfmeter Schießen oder musste der Flieger extra warten? Das war mit Sicherheit Charter, und dann hat er gewartet.
PAX Geschrieben 4. Juli 2016 Melden Geschrieben 4. Juli 2016 Ist die D-ABUM wieder defekt? Sie sollte doch nach Mauritius und musste in Chania sicherheitslanden. Erst schrieb die Presse, Ersatzteile würden nach Kreta gebracht, aber bei Flightradar ist im Moment der Rückflug nach FRA eingeplant.
moddin Geschrieben 4. Juli 2016 Melden Geschrieben 4. Juli 2016 Ersatzflieger soll jetzt in FRA starten und die Reise nach MRU um 13:15 Uhr ex CHQ fortsetzen. Die D-ABUM soll um 13:20 Uhr dann zurück nach FRA.
XWB Geschrieben 4. Juli 2016 Melden Geschrieben 4. Juli 2016 Ersatzflieger soll jetzt in FRA starten und die Reise nach MRU um 13:15 Uhr ex CHQ fortsetzen. Die D-ABUM soll um 13:20 Uhr dann zurück nach FRA. Sieht so aus, als würde die D-ABOK nur kurz hin nach CHQ und wieder zurück nach FRA. Ich würde mal raten, dass die Maschine Crew und/ oder Ersatzteile bringt. Die D-ABUM ist jetzt geplant mit einer Ankunft morgen um 10:40 Uhr.
0815 Geschrieben 4. Juli 2016 Melden Geschrieben 4. Juli 2016 Also ich finde CHQ für die Hochzeitsreise nun auch ausreichend :D
flyMUC Geschrieben 4. Juli 2016 Melden Geschrieben 4. Juli 2016 D-ABUL hat auf dem Weg von Las Vegas nach Frankfurt einen Stopp in KEF eingelegt...
BAVARIA Geschrieben 4. Juli 2016 Melden Geschrieben 4. Juli 2016 Grund der Sicherheitslandung der D-ABUM in CHQ war offenbar ein undichter Dichtungsring in der Hydraulikanlage. http://www.nq-online.de/nq_10_111119943-1-_Condor-Sicherheitslandung-auf-Kreta.html
alxms Geschrieben 4. Juli 2016 Melden Geschrieben 4. Juli 2016 Grund der Sicherheitslandung der D-ABUM in CHQ war offenbar ein undichter Dichtungsring in der Hydraulikanlage. http://www.nq-online.de/nq_10_111119943-1-_Condor-Sicherheitslandung-auf-Kreta.html http://avherald.com/h?article=49ab06ae&opt=0
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden