787_Dreamliner Geschrieben 10. Juli 2016 Melden Geschrieben 10. Juli 2016 (bearbeitet) Nach dem laut WSJ die Planungen von Boeings MOM-Flieger konkreter werden und die Planung wohl vorsieht, dass man eine 2-3-2 Bestuhlung und eine Kapazität von 200-270 Passagieren vorsieht. Die Reichweite soll bei rund 4.200 bis 4.500 nm liegen. Damit füllt MOM eigentlich ideal die Rolle einer bisherigen 767-300ER (und auch der 757-200ER). Ein Kandidat für die Condor? Aus meiner Sicht aufgrund der Daten schon, doch mit einer geplanten Markteinführung 2024 frühestens, wird es wohl ein wenig zu spät sein um die ganz alten Kandidaten wie die D-ABUZ (Baujahr 1989) abzulösen. Ich tippe daher eher weiter auf eine zum Mutterkonzern und den anderen TC-Airlines passende A330-800neo Lösung. Bearbeitet 10. Juli 2016 von 787_Dreamliner
ArthurSpooner Geschrieben 10. Juli 2016 Melden Geschrieben 10. Juli 2016 Also für mich klingt das sehr schlüssig mit dem neuen Modell ab 2024. Augenscheinlich hat Condor kein Interesse an B787 oder A330, ich schätze, dass man bei Condor vorsichtig ist mit - im Vergleich zur B763 - größeren Fliegern... Es fliegen ja noch genug jüngere 767 durch die Welt, die man noch einflotten kann...
XWB Geschrieben 10. Juli 2016 Melden Geschrieben 10. Juli 2016 Also für mich klingt das sehr schlüssig mit dem neuen Modell ab 2024. Augenscheinlich hat Condor kein Interesse an B787 oder A330, ich schätze, dass man bei Condor vorsichtig ist mit - im Vergleich zur B763 - größeren Fliegern... Es fliegen ja noch genug jüngere 767 durch die Welt, die man noch einflotten kann... Auf jeden Fall befasst sich Condor nach meinen Informationen genau mit diesen beiden Typen. 787 und 330. Von daher würde ich nicht ausschließen, dass eine Entscheidung getroffen wird, bevor dieses neue Boeing Flugzeug überhaupt fliegen kann. Aber es gilt: Abwarten und schauen wie sich Eurowings und vor allem die Mutter TC entwickelt.
787_Dreamliner Geschrieben 10. Juli 2016 Melden Geschrieben 10. Juli 2016 Zur Not lässt Boeing ein paar billige 767-300ER noch aus den Hallen fahren für Condor. Die FedEx-Frachter werden ja auch in den nächsten Jahren produziert von daher sollte auch die Pax-Version noch möglich sein auf Anfrage. Ein billigeren Langstreckenflieger wird Condor wohl nicht bekommen können. Ansonsten stimmt natürlich: Bei American Airlines sind noch durchaus "junge" 767 von 2003 zu finden, bei ANA, Japan Airlines und LATAM gar noch jüngere (2008-2011).
Condor767Winglet Geschrieben 15. Juli 2016 Melden Geschrieben 15. Juli 2016 Die letzte der 3 Transaero 767 (DABUP) wurde heute von Peking nach Frankfurt überstellt. Sie trägt die 60-Jahre Lackierung
d@ni!3l Geschrieben 15. Juli 2016 Melden Geschrieben 15. Juli 2016 Wurde in Peking nur die Lackierung gemacht oder auch noch n Check oder so ?
noATR Geschrieben 15. Juli 2016 Melden Geschrieben 15. Juli 2016 Und wurde auch die Kabine erneuert oder ist das noch das von Transaero?
moddin Geschrieben 15. Juli 2016 Melden Geschrieben 15. Juli 2016 Die letzte der 3 Transaero 767 (DABUP) wurde heute von Peking nach Frankfurt überstellt. Sie trägt die 60-Jahre Lackierung Trägt die normale Lackierung der Condor.
Condor767Winglet Geschrieben 15. Juli 2016 Melden Geschrieben 15. Juli 2016 Und wurde auch die Kabine erneuert oder ist das noch das von Transaero? Die neuen Sitze sind drin, der rest ist von Transaero, bei der D-ABUO das selbe, die D-ABUT ist noch komplett Transaero Nächstes Jahr im April/Mai sollen die Maschinen dann komplett umgerüstet werden
Dreda Geschrieben 15. Juli 2016 Melden Geschrieben 15. Juli 2016 Die neuen Sitze sind drin, der rest ist von Transaero, bei der D-ABUO das selbe, die D-ABUT ist noch komplett Transaero Nächstes Jahr im April/Mai sollen die Maschinen dann komplett umgerüstet werden Komisch - für den kommenden Sommer stehen aber noch diverse Strecken ohne Business Class im System...
XWB Geschrieben 15. Juli 2016 Melden Geschrieben 15. Juli 2016 Komisch - für den kommenden Sommer stehen aber noch diverse Strecken ohne Business Class im System... Das könnten dann auch eventuell die 767 von TC aus England sein.
Condor767Winglet Geschrieben 15. Juli 2016 Melden Geschrieben 15. Juli 2016 Komisch - für den kommenden Sommer stehen aber noch diverse Strecken ohne Business Class im System... Ja, Toronto und Varadero, weil die DABUT noch keine Business Class hat
Dreda Geschrieben 15. Juli 2016 Melden Geschrieben 15. Juli 2016 Hm bei Vancouver scheinbar auch einer von drei Flügen, oder?
Almaviva Geschrieben 16. August 2016 Melden Geschrieben 16. August 2016 Fliegt Condor neuerdings von Düsseldorf nach Puerto Plata? Habe gerade zufällig bei Tui als Flug gesehen: So. 20.11.15.25 Uhr - 21.00 Uhr10h 35mDüsseldorf - Puerto PlataDUS - POPCondor Flugdienst / Thomas Cook Airlines DE 2252 Dachte man wolle Langstrecke nur noch ab Frankfurt fliegen.
DE757 Geschrieben 16. August 2016 Melden Geschrieben 16. August 2016 Ab München fliegt man auch und (ich glaube) Wien auch.
moddin Geschrieben 16. August 2016 Melden Geschrieben 16. August 2016 DE2252 ist MUC-POP zu exakt den Zeiten wie angegeben. Ex Wien fliegt Condor nicht mehr.
Koelli Geschrieben 16. August 2016 Melden Geschrieben 16. August 2016 Ex Wien fliegt Condor nicht mehr.Also am Sonntag stand aber eine Condor mit Janosch-Sonderlackierung in Wien!
alxms Geschrieben 16. August 2016 Melden Geschrieben 16. August 2016 Also am Sonntag stand aber eine Condor mit Janosch-Sonderlackierung in Wien! Die dürfte für OS geflogen sein.
NG1 Geschrieben 16. August 2016 Melden Geschrieben 16. August 2016 Die dürfte für OS geflogen sein. Stimmt, DE fliegt im Sommer mit 320 für OS ex VIE, im Winter geht es dann wieder 2 mal die Woche ex VIE in die Karibik.
Maxi-Air Geschrieben 17. August 2016 Melden Geschrieben 17. August 2016 Gibt es eigentlich ein Update zum aktuellen Zustand der D-AIAF ? Sollte ja eigentlich im August fertig werden ?
Capt. Planlos Geschrieben 17. August 2016 Melden Geschrieben 17. August 2016 Gibt es eigentlich ein Update zum aktuellen Zustand der D-AIAF ? Sollte ja eigentlich im August fertig werden ? Die Ground Test laufen und der Testflug erfolgt in wenigen Tagen :D
Maxi-Air Geschrieben 18. August 2016 Melden Geschrieben 18. August 2016 Die Ground Test laufen und der Testflug erfolgt in wenigen Tagen :D freut einen zu hören, der "Kleine" war auch echt zu jung zum Verschrotten :D
d@ni!3l Geschrieben 18. August 2016 Melden Geschrieben 18. August 2016 Wer hat die jetzt eigentlich repariert ? DE, LHT oder Airbus?
Capt. Planlos Geschrieben 18. August 2016 Melden Geschrieben 18. August 2016 Wer hat die jetzt eigentlich repariert ? DE, LHT oder Airbus? Unter der Führung der Airbus Maint. Org. wurde Sektion 12 sowie Oberschale der Sektion 13 komplett getauscht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden