silvert Geschrieben 1. Februar 2019 Melden Geschrieben 1. Februar 2019 vor 8 Stunden schrieb Waldo Pepper: Das Problem mit den "Günstig-Airlines" ist halt, wie viel diese zahlen wollen. Wenn Airports bei Airlines insgesamt draufzahlen, anstatt Geld zu verdienen, nutzt die schönste Streckenvielfalt nichts. Vollkommen richtig, es muss sich schon rechnen für den Airport. Das sehe ich genauso. Aber da sind wir auch schon beim 2. wichtigen Punkt am HAJ: die Gebühren. Hannover ist von der Höhe der Flughafenentgelte nach Frankfurt und München der dritt teuerste Airport Deutschlands, was sich meistens auch in den Flugpreisen widerspiegelt. Wenn man sich die Zusammensetzung der einzelnen Gebühren mal genauer anschaut, dann fällt auf, dass das Entgelt für die Infrastruktur am HAJ größere Kosten verursacht, als an anderen deutschen Flughäfen. Die Frage ist, was macht die Infrastruktur am HAJ so teuer und warum versucht man nicht die Gebühren durch verschiedene Maßnahmen abzusenken. Was würde beispielsweise dagegen sprechen die kürze Südbahn im Winter zu schließen. Hierfür würden in der Zeit schonmal keine Instandhaltungskosten anfallen und den Verkehr könnte man durch das geringere Verkehrsaufkommen über die Nordbahn abwickeln (man würde wahrscheinlich selbst im Sommer mit einer Bahn auskommen). Dies ist nur ein Beispiel wo man ansetzen könnte. Es kommt mir persönlich aber manches Mal so vor, als möchte man dies alles aber gar nicht und will den HAJ mit Absicht kleinhalten und Konkurrenz fernhalten.
Flugbucher Geschrieben 1. Februar 2019 Melden Geschrieben 1. Februar 2019 Um nachhaltig Kosten zu sparen, sollte man selbstverständlich sämtliche Infrastruktur, die mit der Nordbahn zusammenhängt, endgültig stilllegen und auf einen 6-22-Uhr-Betrieb umstellen. Das ist nämlich der große Unterschied.
medion Geschrieben 1. Februar 2019 Melden Geschrieben 1. Februar 2019 Ohne Nachtflug wird die Bedeutung von Hannover noch kleiner. Dieses bestehende Recht kiegt man in Deutschland nie wieder. Ob es dazu zwei Bahnen braucht, keine Ahnung. Eng wird es wohl kaum, es herrscht doch sowieso überall gähnende Leere... 2
Flugbucher Geschrieben 1. Februar 2019 Melden Geschrieben 1. Februar 2019 Es geht hier um Kostenersparnis und nicht um Bedeutung. Kann man dann günstiger anbieten, kommen die LCC, bringen 4 Mio. PAX mit und Bremen, Paderborn und Münster können zumachen. Die Touribomber zwischen 0 und 6 Uhr fliegen dann halt zu vernünftigen Zeiten wie woanders auch.
medion Geschrieben 1. Februar 2019 Melden Geschrieben 1. Februar 2019 leider nein. die touribomber fliegen dann gar nicht mehr.
HAJ-09L Geschrieben 1. Februar 2019 Melden Geschrieben 1. Februar 2019 vor 13 Stunden schrieb silvert: Was würde beispielsweise dagegen sprechen die kürze Südbahn im Winter zu schließen. Grundsätzlich mal die Betriebspflicht nach §45 LuftVZO.
Air Zaire Geschrieben 2. Februar 2019 Melden Geschrieben 2. Februar 2019 (bearbeitet) vor 12 Stunden schrieb HAJ-09L: Grundsätzlich mal die Betriebspflicht nach §45 LuftVZO. Zitat Das Flughafenunternehmen hat den Flughafen in betriebssicherem Zustand zu halten und ordnungsgemäß zu betreiben. In §45 LuftVZO steht allerdings kein Wort davon das man, aus wirtschaftlichen Gründen, eine zweite Bahn nicht temporär schließen darf. Möglich ist sowas durchaus. Ob das hilft, Gebühren zu senken... naja. Grundsätzlich sehe ich das Problem in Hannover aber ähnlich. HAJ wäre theoretisch auch "mein" Heimatflughafen, praktisch nutze ich ihn wenn überhaupt nur äußerst selten. Die beworbene "Streckenvielfalt" ist an anderen Airports da, in Hannover kaum noch. Von den preislichen Unterschieden ganz abgesehen. Bearbeitet 2. Februar 2019 von Air Zaire
HAJ-09L Geschrieben 2. Februar 2019 Melden Geschrieben 2. Februar 2019 Es ist halt ein dünnes Eis. Man kann sicher wirtschaftliche Gründe für eine (temporäre) Befreiung von der Betriebspflicht anführen und somit den Flughafen nicht in dem (vollen) Rahmen der luftrechtlichen Genehmigung betreiben. Nur ist nicht abzusehen, welche Geister man mit einer solchen Argumentation ruft: Warum die Südbahn nicht dauerhaft schließen - wäre möglicherweiese ja auch wirtschaftlicher... Warum den Flughafen nicht nachts schließen - wäre möglicherweise auch wirtschaftlicher... 1
flieg wech Geschrieben 2. Februar 2019 Melden Geschrieben 2. Februar 2019 1 hour ago, HAJ-09L said: Es ist halt ein dünnes Eis. Man kann sicher wirtschaftliche Gründe für eine (temporäre) Befreiung von der Betriebspflicht anführen und somit den Flughafen nicht in dem (vollen) Rahmen der luftrechtlichen Genehmigung betreiben. Nur ist nicht abzusehen, welche Geister man mit einer solchen Argumentation ruft: Warum die Südbahn nicht dauerhaft schließen - wäre möglicherweiese ja auch wirtschaftlicher... Warum den Flughafen nicht nachts schließen - wäre möglicherweise auch wirtschaftlicher... warum nicht ganz schliessen...wäre am wirtschaftlichsten und passt dann ja auch zur Cebit Schliessung.
medion Geschrieben 3. Februar 2019 Melden Geschrieben 3. Februar 2019 On 2/2/2019 at 10:49 AM, flieg wech said: warum nicht ganz schliessen...wäre am wirtschaftlichsten und passt dann ja auch zur Cebit Schliessung. Herr Klöckner integriert doch gerade frei nach Loriot (Integration der Umwelt und der Frau in den Karneval) die CeBit und die CeMAT in die Hannover Messe. Läuft gerade irgendwie nicht so in Hannover....
H1896 Geschrieben 3. Februar 2019 Melden Geschrieben 3. Februar 2019 Am 31.1.2019 um 17:36 schrieb DE757: Fassen wir mal die wichtigsten Geschehnisse im Flugplan für den Sommer zusammen: BA streicht einen täglichen Flug SN ist ganz weg FlyBe reduziert die Flüge nach MAN und BHX um je 2 pro Woche (eine Einstellung ist bei den Geschehnissen rund um BE eigentlich nur eine Frage der Zeit) Dafür bis zu 30 Flüge pro Tag nach Antalya und die chinesische Post rennt ja auch bald die Tür ein. Immerhin kommt Finnair ja dazu. Mal sehen für wie lange... Ich frag mich wie die Zukunftsplanungen in der Geschäftsführung aussehen und wie man gedenkt dem Trend entgegenzuwirken. Die Städteziele kann man inzwischen an eine Hand abzählen und keiner macht Anstalten da irgendwie zu Handel. Natürlich muss im Endeffekt immer eine Fluggesellschaft entscheiden eine Strecke aufzunehmen. Aber als Flughafen dürfte man da doch Mittel haben etwas anzustoßen. Nicht zu vergessen die Einstellung von EW nach STN sowie der Weggang von Norwegian.
Flugbucher Geschrieben 4. Februar 2019 Melden Geschrieben 4. Februar 2019 Am 1.2.2019 um 19:38 schrieb medion: leider nein. die touribomber fliegen dann gar nicht mehr. Wo sind die Fakten? Wenn der Flughafen günstiger produzieren kann, und dabei dann weiterhin profitabel arbeitet, gibt es deutliche Kostenvorteile.
medion Geschrieben 5. Februar 2019 Melden Geschrieben 5. Februar 2019 Dann halt weniger statt gar nicht mehr. Der Vorteil von Hannover, Köln und Nürnberg ist nunmal der Nachtbetrieb, Stichwort bessere Maschinenauslastung, W-Pattern, Verspätungsabbau... Wo sind deine Fakten, dass es für die Fluggesellschaften dann günstiger wird? Aber bitte, wenn "Hannover" meint, zurückbauen macht glücklich, immer ran. Wie weit soll es denn gehen? 1
CDS Geschrieben 8. März 2019 Melden Geschrieben 8. März 2019 Grad auf haz.de gelesen, gegen den Typen der mit dem Auto auf das Gelände gefahren ist, wird nicht mehr ermittelt. Er war anscheinend so voll, dass dieses eine Psychose bei ihm auslöste und er nicht belangt werden kann. Er ist damit auch aus der U-Haft raus. Herzlichen Glückwunsch, ein echter Fortschritt was Sicherheit betrifft. Wer weiß was er beim nächsten Mal macht, auch wenn er beteuert keine Rauschmittel mehr konsumieren zu wollen.
medion Geschrieben 8. März 2019 Melden Geschrieben 8. März 2019 Meine Güte, früher hatte man nach einem guten Suff einen Vollrausch, machte allerlei Blödsinn mit den Kumpels, kriegte am nächsten Morgen von Papa einen auf den Arsch und holte danach der Mutti einen Strauß Blumen und dann war auch wieder gut; heute ist es eine Psychose? Wird er jetzt auch lebenslang noch betreut der Gute? Wie weit ist eigentlich der Rückbau von Hannover mittlerweile gediehen? Siehe oben.
DE757 Geschrieben 10. März 2019 Melden Geschrieben 10. März 2019 Immer wieder in schönes Zeichen an die Bevölkerung wenn es ausreicht Sternhagelvoll zu sein um Narrenfreiheit zu haben.
BWE320 Geschrieben 10. März 2019 Melden Geschrieben 10. März 2019 (bearbeitet) Am 02.02.2019 um 09:31 schrieb Air Zaire: Die beworbene "Streckenvielfalt" ist an anderen Airports da, in Hannover kaum noch Kann ich leider wieder bestätigen. Ich versuche gerade meinen Sommerurlaub mit Abflug in Hannover zu planen. Eine Woche im Juli soll es werden. Ich komme nonstop weder nach Alicante noch nach Málaga, auch keine Flüge nach Lissabon oder Nizza, von Biarritz oder Valencia ganz zu schweigen. Bearbeitet 10. März 2019 von BWE320 Rechtschreibung
emdebo Geschrieben 10. März 2019 Melden Geschrieben 10. März 2019 Rein interessehalber als Nicht-Hannoveraner mal geschaut: Spanien: Palma, Barcelona, Ibiza, Menorca, Jerez, Teneriffa, La Palma, Gran Canaria, Fuerteventura, Lanzarote Italien: Brindisi, Olbia, Neapel, Lamezia Terme, Catania, Cagliari, Triest Und weitere Nonstopflüge hier bei Skyscanner; https://www.skyscanner.de/transport/fluge-von/haj/?adults=1&children=0&adultsv2=1&childrenv2=&infants=0&cabinclass=economy&rtn=1&preferdirects=true&outboundaltsenabled=false&inboundaltsenabled=false&oym=1907&iym=1907&ref=home
BWE320 Geschrieben 10. März 2019 Melden Geschrieben 10. März 2019 (bearbeitet) Genau! Kein Spanisches Festland außer Barcelona (Katalonien) und kein Frankreich außer Paris. Italien interessiert mich für den Urlaub jetzt nicht. War gerade letztes Jahr da (CTA). Triest hört sich allerdings interessant an. Hatte ich noch nicht gesehen. Bearbeitet 10. März 2019 von BWE320 Rechtschreibung
Ich86 Geschrieben 10. März 2019 Melden Geschrieben 10. März 2019 Hmmm, als ich das letzte mal in den Atlas geschaut habe, da lag Jerez auf dem Festland und gar nicht weit weg von Malaga. Aber vielleicht hat sich da ja was geändert
BWE320 Geschrieben 10. März 2019 Melden Geschrieben 10. März 2019 (bearbeitet) Da hast Du Recht :-). Aber von Jerez nach Marbella ist es viel aufwändiger als von Málaga nach Marbella. Vom Airport Málaga hast Du mindestens einmal pro Stunde einen Schnellbus nach Marbella. Von Jerez Airport gibt es gar keine Verbindung nach Marbella. Jerez ist von Málaga aber auch so weit weg wie Hannover von Hamburg. Anstatt Hannover-Jerez, dann lieber Hamburg-Málaga Bearbeitet 10. März 2019 von BWE320
BWE320 Geschrieben 10. März 2019 Melden Geschrieben 10. März 2019 Berlin- Málaga wäre mir sogar auch lieber als Hannover -Jerez.
BWE320 Geschrieben 13. März 2019 Melden Geschrieben 13. März 2019 Am 10.03.2019 um 19:34 schrieb emdebo: Italien: Brindisi, Olbia, Neapel, Lamezia Terme, Catania, Cagliari, Triest Welche Fluggesellschaft bedient Hannover Triest? Triest wäre der ideale Flughafen für eine Woche in Piran. Ich finde den Flug aber im Juli leider nicht.
derflo95 Geschrieben 13. März 2019 Melden Geschrieben 13. März 2019 vor 8 Stunden schrieb BWE320: Welche Fluggesellschaft bedient Hannover Triest? Triest wäre der ideale Flughafen für eine Woche in Piran. Ich finde den Flug aber im Juli leider nicht. im letzten Jahr ist TUIfly HAJ-TRS geflogen.
Seljuk Geschrieben 10. April 2019 Melden Geschrieben 10. April 2019 Am 30.1.2019 um 12:28 schrieb silvert: Vielleicht stört es ihn auch gar nicht, denn nach der Routes Europe Anfang April werden die Airlines mit neuen Strecken bei ihm Schlage stehen ?? Nachdem Routes Europe vom 8. bis 10. April in Hannover war, gibt es schon konkrete (positive) Auswirkungen, neue Strecken(gerüchte)?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden