Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
@aaspere Schade, aber für deine Urenkel kann man sich nur freuen: Ich bin mir sicher, dass Tante Edith ihnen viel für ihr Werden mitgibt.
-
Werden hier leider viel zu häufig geduldet bzw wenn nur gelöscht. Auch wenn es gefühlt immer die gleichen sind, die damit den Ton und Diskussionen vergiften und Leute in die Flucht schlagen. Ich kann deine Reaktion verstehen, bedauer sie jedoch auch. Da guckt man mal einen Tag hier nicht rein und dann sieht man es so ausufern
-
Die Nachfrage nach Kreuzfahrten auf US- Schiffen ist nach der Amtseinführung eines gewissen Herrn T. aus Deutschland sehr stark eingebrochen und daraufhin haben die Veranstalter und Reedereien ihre Kontingente für entsprechende Flüge stark zusammengestrichen, da machen dann andere Ziele für Condor wirtschaftlich mehr Sinn.
-
Man hat ein spare Engine in FRA, die Techniker fliegen stand jetzt morgen runter.
- Heute
-
Man könnte temporär ein Triebwerk einer anderen noch aktiven 757 einbauen, damit auf den Schrottplatz fliegen und dann wieder in den aktiven Flieger zurück bauen (nein, ich denke nicht, dass das sinnvoll oder wirtschaftlich ist, aber es wäre eine Option, wenn man kein Triebwerk mehr hat)
-
ich glaube nicht, dass EL AL - egal welche Steuertricks sie anwenden - auf eine günstigere Kostenbasis wie Wizz kommt
-
@ aaspere Ich kann dich verstehen, wer läßt sich gerne beleidigen. Ich bedauere deinen Schritt, habe immer gerne deine postings gelesen, die Moderatoren hätten ein Auge auf ausufernde Beiträge haben sollen.
-
Ich bin für 100 % Transparenz. Hier die "persönliche Mitteilung" im Anhang. Warum sollte ich darauf wohlwollend reagieren? ""Moin Flugopa, ich mache Dir den Vorschlag, dass wir uns beide gegenseitig ignorieren (egal was wer schreibt). Die Ignorierfunktion des Forums möchte ich nur äußerst sparsam anwenden, und manchmal kommen von Dir ja auch Beiträge, die informativ sind. Dieses Verfahren des gegenseitigen Ignorierens habe ich in der Vergangenheit mit einem anderen User schon erfolgreich vereinbart, und so könnte es bei uns auch laufen. Niemand kommt zu Schaden, und überflüssige Diskussionen, die niemandem nutzen, entfallen. Wenn Du damit einverstanden bist, genügt mir ein o.k. von Dir. Gruß von aaspere"" Und ich gehe jetzt an den Strand und später zu airliners.net. Memmingen weiß ich nicht, habe ich keinen Zugang zu Zahlen. Hahn, Weeze, Karlsruhe sind ganz, ganz schlechte Beispiele von dir. - Aber hier geht es offensichtlich darum, sich gegenseitig Friede-Freude-Eierkuchen-Geschichten zu erzählen und sich gegenseitig ganz doll lieb zu haben und möglichst wenig Kontakt zur Realität aufkommen zu lassen. Ist okay. Aber irgendwie schräg. Damit ich nochmal Schmunzeln darf, kannst du gerne die Gewinne von Lautzenhausen der letzten 30 Jahre auflisten. Ich freue mich schon.
-
Der Hahn ist ein Millionengrab - er war es schon immer und ist es bis heute. Genau genommen hat der Airport seit seiner Betriebsaufnahme noch in keinem einzigen Jahr Gewinne erwirtschaftet. Das hat sich Stand heute auch mit dem Eigentümerwechsel nicht geändert. Das ist mit Sicherheit keine Erfolgsstory. Abgesehen davon, dass der Platz praktisch kein Einzugsgebiet hat und zudem noch extrem ungünstig liegt. Der einzig positive Lichtblick des HHN ist der 24h Betrieb ohne Nachtflugverbot. Aber auch diesen Vorteil konnte man seit seines Bestehens kaum monetarisieren. Karlsruhe macht zwar Hoffnung im Hinblick auf die Passagierzahlen - verdient aber ebenfalls bisher kein Geld. Mit Glück erwartet man 2026 eine schwarze Null. Hier gibt es aber meines Erachtens wenigstens „Hoffnung“. Also ja - kein völliger Flop. Memmingen und Weeze? Fair. Beide werden privat betrieben. So geht kein Steuergeld dahin. Memmingen ist tatsächlich ein Musterschüler und zeigt, dass man mit Ryanair einen positiven Business-Case gestalten kann. Also: Ja, es geht. Grundsätzlich. Aber Memmingen und Weeze sind leider die Ausnahme. In der Regel verdienen die allermeisten Airports (zu) wenig bis nichts an Ryanair. Zwar stehen auf der positiven Bilanz Weeze, Memmingen und meinetwegen noch Karlsruhe … Von Bremen bin ich zu weit weg - keine Ahnung. Auf der negativen Seite stehen aber: Magdeburg, Altenburg, Hahn, Lübeck. Plus all die größeren Airports, wo es ebenfalls nicht funktioniert hat: Leipzig, Dresden, Düsseldorf, Stuttgart, Hamburg, Frankfurt (das echte) …Nürnberg ist auch so eine on-off Beziehung.
-
Ach warum denn? Schon wieder für so viel Freude, Greencards und Werbe-Traffic gesorgt. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass deswegen jemand hierher kommt: ""im WFP25/26 werden nicht wieder aufgenommen: Fresno (Kalifornien) - Guadalajara"" Also ruhig Blut, auch für mich wird es ja irgendwann eine biologische Lösung geben. Bis dahin, gesegneten Sonntag. (also eigentlich ist die Ignore-Funktion ganz einfach zu bedienen und ich gelobe, ich zitiere dich in Zukunft auch nicht mehr) Und Aktuelles zur deutschen Lufthansa - also das Erste seit längerer Zeit hier: alle Lufthansa nach Boston sind pünktlich und sehr gut gebucht. Besonders vorne.
-
Ich packe das mal hier rein, weil dieser Thread ja im Moment stark frequentiert wird. Weil es auch mich betrifft, und ich keine Lust mehr habe, vom User @Flugopapersönliche Beleidigungen und falsche Unterstellungen bieten zu lassen, werde ich ihm keine Möglichkeiten mehr dazu bieten. Ich hatte ihm per PN vorgeschlagen, gegenseitig nicht mehr aufeinander zu reagieren, ohne die Ignore-Funktion einzusetzen. Das hat er, ebenfalls per PN vorhin abgelehnt. Das bedeutet für mich, dass er beabsichtigt, in Zukunft Beiträge von mir weiterhin ins Lächerliche zu ziehen. @speedman, Dich setze ich, stellvertretend für alle Mods in Kenntnis. Ich verabschiede mich hiermit von Euch; es war eine interessante Zeit. Lesen werde ich in Zukunft immer nochmal, wenn es mich juckt. Ansonsten kümmere ich mich um meine Urenkel.
-
Das ist mindestens für FKB nicht richtig. Die Überlegungen die kanadische Luftwaffenbasis in einen Regionalflughafen umzuwandeln gehen mindestens bis ins Jahr 1994 zurück. Der erste Charterflug fand 1997 statt. Es bestand damals die vage Hoffnung mit dem Regionalflughafen den Anschluss an einen Hub zu bekommen, was aber dann nie Realität wurde. Gekommen waren dann die Urlaubsflieger. Ryanair kam erst 2003 alleinig mit Flügen nach Stansted.
-
Ja genau, da läßt man den Vogel in BDS einfach stehen und wartet bis er zerfällt…..?! :-(
-
Meines Wissens hat Condor mehrere Spare Engines.
-
Die 757 ist nur ein paar Monate vor Rente entfernt lohnt sich da überhaupt noch eine Reparatur??!
-
Woher könnte man denn so ein Triebwerk bekommen? Die sind ja nicht mehr so verbreitet oder? Bedient man sich dann ausgemusterten 757 (OL/OB?)
-
Es freut mich, dass du schmunzeln konntest. Ich will hier aber einige Dinge nicht so im Raum stehen lassen. 1. der Flughafen Bremen hat mit Ryanair Geld verdient. Dazu musst du dir nur die entsprechenden Bilanzen im Bundesanzeiger anschauen. Darauf hat auch schon Aaspere zu Recht hingewiesen. 2. zu Altenburg und Cochstedt: diese Flughäfen wurden durch die örtliche Politik gefördert und eröffnet - obwohl klar gewesen ist, dass der Bedarf gering sein wird. Das diese Airports nie Geld verdient haben, ist nicht (nur) die Schuld von Ryanair, sondern eben auch die der lokalen Politik, die sich von einem Flughafen enorme Impulse für die heimische Wirtschaft erhofft haben. Hier den schwarzen Peter alleine Ryanair zuzuschieben, ist viel zu einfach! Denn wenn wir gem. der Wirtschaftstheorien Angebot und Nachfrage anschauen, kann man festhalten, dass die Politik das Angebot in Form dieser Flughäfen geschaffen hat und dieses Angebot von Ryanair angenommen wurde. Die Gebühren wiederum sind das Ergebnis von Verhandlungen zwischen Flughafen und Fluggesellschaft. Und wenn sich der Flughafen auf diese Gebühren einlässt, dann finde ich es sehr schwierig hier Ryanair die Schuld zu geben, dass der Flughafen, plakativ gesagt, hier schlecht verhandelt hat und mit den vom Flughafen selbst verhandelten und geschlossen Vertrag mit Ryanair kein Geld verdient! Wo hat daran bitte Ryanair schuld? im Übrigen will ich auch darauf hinweisen, dass wir mit Hahn, Memmingen, Weeze und Karlsruhe auch andere Beispiele sehen. Hier lege ich mich mal ganz weit aus dem Fenster und behaupte, dass sie ohne Ryanair nicht so gut dastehen würden, wie sie es aktuell tun. Und auch Memmingen, Weeze, Karlsruhe und Hahn haben auch andere Airlines mittlerweile erfolgreich anwerben können. Ryanair hat hier den Bedarf überhaupt erst geschaffen! das eine Ryanair an den reinen Flugpreisen nicht viel Geld verdient, ist doch bekannt. Das ist nichts Neues. Wie Ryanair sein Geld verdient wissen wir doch alle. ich muss das Personal nicht fragen, ob sie bei Ryanair glücklich sind. Wenn ich in meinem Job unzufrieden bin, dann suche ich mir einen neuen. Und diese Möglichkeit hat auch ein Ryanair Mitarbeiter. Ich habe darauf hingewiesen, dass trotz der Arbeitsbedingungen es Ryanair schafft, erfolgreich Personal anzuwerben. Und daraus kann sehr wohl der Rückschluss gezogen werden, dass die Arbeitsbedingungen nicht so schlecht sein können, wie sie gerne öffentlich dargestellt werden. Denn sonst hätte Ryanair ein massives Personalproblem. Und das vor dem Hintergrund des enormen Zulaufs von neuen Flugzeugen bis Ende des Jahrzehnts.
-
Ein Engine Chance ist an nahezu jedem europäischen Airport kein Hexenwerk, insbesondere am Festland. Atitech ist on-Site und kann sicherlich unterstützen falls nötig. Spannender ist es ein Austauschtriebwerk dort hin zu bringen, aber ein RB211 passt auf einen Standard-LKW drauf ohne Sondergenehmigungen aufgrund von Gewicht oder Größe zu benötigen.
-
Váradi ist wohl demnächst für Gespräche in Israel - u.a. EL AL hat daraufhin gleich einen Brandbrief geschrieben, wo sie gewarnt haben, dass Ihnen dann keine andere Möglichkeit blieb als nach dem Wizzair-Vorbild einen Ableger z.B. im maltesischen AOC zu eröffnen, um Kosten zu sparen - sollte Wizzair eine Basis in TLV eröffnen.
-
Es ist vor allem der Außenauftritt den ich an Ryanair nicht mag: Es geht kaum ohne zu poltern oder zu drohen. Es gibt aber Teile der Bevölkerung wo es gut ankommt, wenn man laut vermeintliche Abzocke moniert, sonst würde ja auch die BILD ihre Auflage nicht erreichen. Deswegen sehe ich Ryanair aber nicht unbedingt als Seuche, niemand zwingt Flughäfen und Dienstleister mit Ryanair zusammenzuarbeiten, die Praktiken sind inzwischen stadtbekannt. Ich boykottiere diese Linie auch nicht, wenn es zeitlich passt und zu anderen Verbindungen der Preisunterschied erheblich ist, steige ich da auch ein. Der Airline fehlt aber ein "Oh denen würde ich den Vorzug geben" Merkmal, wobei man zugeben muss, dass der Unterschied zu anderen auch immer kleiner geworden ist.
-
Alexander Fink und David Haße erklären eine der wichtigsten Branchenregeln: Airlines und Flughäfen haben oft gegensätzliche Interessen. Von Slot-Konflikten über Kostendruck bis zur Frage "Wem gehört der Passagier?" – erfahrt, warum die scheinbare Luftfahrt-Harmonie täuscht und welche unsichtbaren Kämpfe die Branche prägen. Zum Artikel
-
Interview mit József Váradi man hat weiterhin große/ehrgeizige Pläne und möchte perspektivisch easyJet überholen und nach Ryanair die Nummer 2 in Europa werden das Angebot von/nach Deutschland soll mit der Rückkehr der derzeit geparkten Flugzeuge weiter ausgebaut werden; derzeit sind Dortmund, Memmingen, Hamburg und Berlin die Flughäfen mit dem größten Angebot; andere große Flughäfen (FRA, MUC) sind derzeit kein Thema für Wizz Air, da zu teuer und ineffizient neben VFR Reisenden spielen zunehmend auch Touristen eine wichtige Rolle; ein Angebot à la bspw. easyJet Holidays ist dennoch nicht geplant TATL Flüge sind nicht geplant größtes Wachstum erwartet man weiterhin in Osteuropa, u.a. aufgrund steigender Löhne und höherem Wirtschaftswachstum; u.a. ist ein Ausbau nach Georgien und eine Rückkehr in die Ukraine (nach Beendigung des Krieges) geplant Lohnunterschiede zwischen Westeuropa und Osteuropa werden kleiner, Osteuropäer sind aber produktiver https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/wir-wollen-größer-als-easyjet-werden/ar-AA1KD4BL?cvid=62235c60ab2d480f978f1b14a66f6c7d&ei=10
-
Condor hat echt Erfahrungen mit AOGs auf mehr oder eher weniger optimalen Außenstationen. KVA, GYD und jetzt BDS. Die Technik ist da echt nicht zu beneiden.
-
Sie wird jetzt erstmal ins Parking versetzt & dann versucht man jemand zu finden der den Motor tauscht. Wenn man das macht, wird sie denke ich dann bis Oktober bleiben.
-
Ich persönlich würde ja vorschlagen, dass du mal zeitnah deine Abmeldung aus dem Forum lieferst. Gerne auch mit Beratungsvertrag, gebe ich dir sogar nen Euro für. Es ist ehrlich insane. Ich habe über all die Jahre, die ich mich hier im Forum beteilige, echt schon ein paar schwierige Charakter kommen und gehen sehen. Aber da war wirklich keiner dabei, der es geschafft hat, in so einer abgrundtief zwischenmenschlich erbärmlichen Art einfach in jedes. einzelne. Thema, an dem er sich beteiligt, eine Aura von Häme und Giftigkeit zu bringen. Ich stell die Frage gerne nochmal: Was ist eigentlich dein Ziel im Forum? Wofür vertreibst du deine Zeit hier? Informationsgewinn kann es ja offensichtlich nicht sein, denn du weißt es durch die Bank durch besser als jeder andere; egal bei welchem Thema. Es wirkt zumindest auf mich so, als würdest du hier deine Freude daraus ziehen, maximale Querseite zu gehen. Kontrarietät als Freizeitbeschäftigung, quasi. Ich bete wirklich jeden Tag, dass ich im Alter - so ich es denn erreiche - bei Gott besseres zu tun haben werde als so ein unangenehmer Zeitgenosse zu werden. Ignorefunktion wäre ein Segen, wenn sie denn umfassend funktionieren würde. Leider muss ich immer noch Posts lesen, die auf dein unerträgliches Geseier Bezug nehmen. Abschließend prognostiziere ich schon mal den bewusst nonchalanten Kommentar über Likes auf Beiträge gegen dich, der darstellen soll, wie wenig dich das alles angeblich juckt, wofür du aber wirklich beachtlich regelmäßig das Thema ansprichst.