Herr Asterix Geschrieben 19. März 2014 Melden Geschrieben 19. März 2014 Unabhängig von der Prüfung des BAZL. Selbstverständlich kann der LH-Gruppe es nicht gleichgültig sein, was Etihad so in europa treibt.Das wäre aleine aus der eigenen strategischen Sicht schon absolut fahrlässig. Dennoch haben Schluckbeschwerden in Frankfurt nichts mit der Diagnostik des BAZL zu tun, auch wenn es weder in Basel noch in Frankfurt jetzt dagegen Proteststürme geben dürfte.
baerchen Geschrieben 19. März 2014 Melden Geschrieben 19. März 2014 Wenn die Lufthansa Angst von einer regionalen Turbopropgesellschaft hat, sagt dies schon einiges über das Vertrauen in die eigene Marke. Anscheined kriegt man beim Kranich schon Schluckauf wenn man ein Etihadlogo sieht. wo , ausser in einem Interview mit dem CCO der Darwin , wird eigentlich hergeleitet, dass LH der Darwinairlines Schwierigkeiten bereitet. Gefallen findet an der Etihad Expansion keiner der nicht entweder an deren Tropf hängt oder Alitalia heisst
oldblueeyes Geschrieben 19. März 2014 Melden Geschrieben 19. März 2014 Also ich habe mit deren Expansion kein Problem..oder würdest du einen Mercedes oder VW boykottieren weil sich die Scheichs da auch eingekauft haben? Die CCO Aussage bezgl "Monopolisten" finde ich übrigens kindisch..aber es ist halt auf Tessiner Regionallinienniveau....
Flotte Geschrieben 19. März 2014 Melden Geschrieben 19. März 2014 Also ich habe mit deren Expansion kein Problem..oder würdest du einen Mercedes oder VW boykottieren ... Du hättest offensichtlich kein Problem, dich durch den Zaun zu schneiden und einen Wagen nach Gutdünken mitzunehmen? - Das wäre die akkurate Analogie, denn hier wird ein möglicher Rechtsbruch ausgeschlossen, die evtl. Umgehung völkerrechtlich bindender Handelsabkommen. Niemand hat etwas gegen Expansion von irgendwem, aber für alle Aspiranten sollte es nach Recht und Gesetz zugehen, nicht wahr? Und wer da nichts zu fürchten hat, muß auch in der Presse keine Töne spucken...
baerchen Geschrieben 19. März 2014 Melden Geschrieben 19. März 2014 Du hättest offensichtlich kein Problem, dich durch den Zaun zu schneiden und einen Wagen nach Gutdünken mitzunehmen? - Das wäre die akkurate Analogie, denn hier wird ein möglicher Rechtsbruch ausgeschlossen, die evtl. Umgehung völkerrechtlich bindender Handelsabkommen. Niemand hat etwas gegen Expansion von irgendwem, aber für alle Aspiranten sollte es nach Recht und Gesetz zugehen, nicht wahr? Und wer da nichts zu fürchten hat, muß auch in der Presse keine Töne spucken... Also ich habe mit deren Expansion kein Problem..oder würdest du einen Mercedes oder VW boykottieren weil sich die Scheichs da auch eingekauft haben? Die CCO Aussage bezgl "Monopolisten" finde ich übrigens kindisch..aber es ist halt auf Tessiner Regionallinienniveau.... das meinte ich damit, dass das Management der Darwinairlines gewisse Defizite hat . Wenn man bedenkt wo deren CCO vor Darwin gearbeitet hat , verwundert es umso mehr .vielleicht ist er auch nur "nachtragend"?
baerchen Geschrieben 20. März 2014 Melden Geschrieben 20. März 2014 wirklich spannend, AB soll aufgeteilt werden . Ob man sich dann seitens der Etihad einen Zweig AB als Feeder nach AUH hält , den anderen , verbleibenden Teil , irgendwann einfach verkauft ?
Herr Asterix Geschrieben 20. März 2014 Melden Geschrieben 20. März 2014 Noch spannender - und meiner Meinung nach wahrscheinlicher - dürfte sein, dass das Europageschäft in einer einzigen europäischen Airline/unternehmen zusammengefasst werden dürfte. Was dann Etihad Europe zu weiteren nach easy und Ryan echten gesamteuropäischen Airline werden lassen würde.
EDDK Geschrieben 24. März 2014 Melden Geschrieben 24. März 2014 "Etihad Regional ist und bleibt eine Schweizer Airline" http://www.fliegerweb.com/airliner/news/artikel.php?show=news-12171
oldblueeyes Geschrieben 24. März 2014 Melden Geschrieben 24. März 2014 Noch spannender - und meiner Meinung nach wahrscheinlicher - dürfte sein, dass das Europageschäft in einer einzigen europäischen Airline/unternehmen zusammengefasst werden dürfte. Was dann Etihad Europe zu weiteren nach easy und Ryan echten gesamteuropäischen Airline werden lassen würde. Sage ich schon seit geraumer Zeit... Etihad als Dachmarke, operated by ....wäre ausserdem der erste Flagcarrier der alle Regionen des Kontinentes abdeckt. Irgendwann wird es dazu kommen.
Herr Asterix Geschrieben 25. März 2014 Melden Geschrieben 25. März 2014 "Etihad Regional ist und bleibt eine Schweizer Airline" http://www.fliegerweb.com/airliner/news/artikel.php?show=news-12171 Das ist aber nicht das finale Ergebnis der Prüfung des BAZL.
Marobo Geschrieben 28. März 2014 Melden Geschrieben 28. März 2014 Kann mir mal irgendwer den Sinn der F7-Flüge ab DUS erklären? Ich verstehe ihn nämlich nicht. Mit GVA 1/7 (am Samstag) und ZRH 2/7 und zu den Zeiten wird man es nicht auf Geschäftskunden abgesehen haben. Noch dazu, wo man gegen 4U und teilweise AB fliegt, die bedeutend mehr Frequenzen bieten, und zumindest im Fall von 4U auch ein Oneway-Pricing haben.Vielleicht kann man über den Preis den einen oder anderen Privatkunden in die Flieger locken, aber allein damit wird man die Flüge wohl kaum wirtschaftlich betreiben können. Oder geht es ausschließlich darum, über die Umläufe die Flugzeuge für die Wartung tauschen zu können, ohne Leerflüge zu haben? Selbst dann würden die Flüge aber natürlich nur Sinn machen, wenn der Flieger auch ansonsten beschäftigt wird. Aber die DUS-STN-Flüge von AB zu übernehmen scheint ja bisher auch nicht fix zu sein.Bei den ZRH-Flügen steht außerdem noch immer "F7 SUBJECT TO SLOTS" auf der Darwin-Homepage. Hat man also bisher noch keine Slots für die Flüge, die man verkauft? Oder ist die Angabe veraltet?
flyer1974 Geschrieben 28. März 2014 Melden Geschrieben 28. März 2014 Ich denke was da in den nächsten Wochen geschieht ist völlig unabsehbar, die ursprünglichen Pläne von EY wurden durch den Volksenscheid gegen die EU zunichte gemacht !
baerchen Geschrieben 28. März 2014 Melden Geschrieben 28. März 2014 nee, ist klar , der Volksentscheid.....der hat einmal gar nichts geändert. was die jetzt nicht dürfen durften sie vor dem Volksentscheid auch schon nicht.
Herr Asterix Geschrieben 28. März 2014 Melden Geschrieben 28. März 2014 Darwin fährt wegen der Prüfungen durch das BAZL und weil sich die Einflottung der ATR 72 länger hinziehen wird als erwartet erst einmal einen Flugplan auf kleiner Flamme. Nicht zu vergessen: es fehlt gegenwärtig immer noch eine S2000 wegen Reparaturen. Und dann kommt ischer auch noch die Ungewissheit bzgl. der weiteren Entwicklung bei Ab zum tragen. Mit anderen Worten: man lässt es langsam angehen statt nach furiosem Beginn schnell auf die Bremsen treten zu müssen.
monsterl Geschrieben 29. März 2014 Melden Geschrieben 29. März 2014 Es kommen sicherlich aber bald auch noch heftige Flugzeitenverschiebungen. Seit etwa nun schon 3 Tagen fehlt DUS-ZRH-DUS im OAG, während GVA weiterhin geladen ist. Es bleibt also spannend.
monsterl Geschrieben 18. April 2014 Melden Geschrieben 18. April 2014 Darwin könnte nun aber auch mal Gas geben. Bis Anfang Juni (Aufnahme u.a. von GVA-DUS/ZRH-DUS) ist es nun nicht mehr lange und wenn sich Darwin nicht in DUS platzieren kann, wird es grosse Flugzeiten-Verschiebungen geben, was wiederrum die gebuchten Kunden wohl nicht so happy stimmen werden wird...
flyer1974 Geschrieben 25. April 2014 Melden Geschrieben 25. April 2014 ich glaube da stehen gerade viel größere Probleme im Raum ? In Deutschland ist man schon genau, aber das BAZL wohl noch viel peniebler ? Wann wollte EY ZRH aufnehmen ?
Herr Asterix Geschrieben 25. April 2014 Melden Geschrieben 25. April 2014 Nein, penibler nicht unbedingt. Aber auch das BAZL kennt die Rufnummern nach Berlin und Brüssel und tauscht sich mit den Kollegen dort intensiv aus. Anscheinend hat man dies bei Darwin und Etihad unterschätzt.
jotair01 Geschrieben 25. April 2014 Melden Geschrieben 25. April 2014 Auch ohne Codeshare sind die Flüge mit F7 nach ZRH und weiter mit EY nach AUH/Asien buchbar und das zu sehr attraktiven Preisen. CH-aviation hat das nicht ganz richtig formuliert. Aktuelle Preisaktion bei F7 59,-- Euro oneway: http://www.etihadregional.com/en/be_inspired.html
oldblueeyes Geschrieben 25. April 2014 Melden Geschrieben 25. April 2014 Ich weiss nicht ob Etihad es unterschätzt hat oder die Europär Etihad selbst unterschätzt haben. Air Berlin und Air Serbia waren noch irgendwie ok und es gab kaum sichtbare Proteste. Die kamen erst auf als das Etihadlogo auftauchte und auch Alitalia ein Thema wurde (wodurch Etihad sich die Position eines Big Players in Europa sichern würde). Die Frage ist ob jetzt Etihad abwartend reagieren wird oder aus Trotz eine Grossaktion anfängt: stellt euch vor Air Berlin, Darwin, Air Serbia in Etihadfarben umbemalt, vielliecht dazu noch als Brand licensor eine Cityjet und starken Markenaufbau in Wien, Zürich, Brüssel, Berlin, Düsseldorf.
flyer1974 Geschrieben 25. April 2014 Melden Geschrieben 25. April 2014 Die " Großaktion " kann man wohl getrost zu den Akten legen, denn dann wäre es offensichtlich wer hier die Kontrolle ausübt, und somit die Verkehrsrechte definitiv abschreiben kann. EY hat nun 4 Baustellen in der EU, die dringend cash benötigen .... aber auf schnellem und rechtssicherem Wege ist das im Moment nirgends zu bewerkstelligen. Auch die Strohmann Geschichte wird man vergessen können, weder bei AB noch bei AZ mit Luca de Montezemolo. Und es sind sicher nicht nur die EU Airlines die dies genau beobachtet haben möchten, es gibt auch 2 Konkurrenten am Golf, die genügend Plätze über Ihre Hubs anbieten, aber im Gegensatz zu EY sich hier nicht einkaufen, Ihre Flüge über natürliche codeshares füttern wollen.
oldblueeyes Geschrieben 25. April 2014 Melden Geschrieben 25. April 2014 Da bin ich anderer Meinung. Etihad ist gekommen und wird bleiben. Gerade weil es eine Prestigemarke eines ressourcenreichen Staates ist. Sie werden mittelfristig auch einer der konsolidierer in Europa .
Beebo12 Geschrieben 26. April 2014 Melden Geschrieben 26. April 2014 Geht ja nicht um Anstriche oder Namen, sondern es geht darum, ob Darwins Schweizer Führungspersonal auch praktisch alle Entscheidungen im Sinne der Schweizer Airline treffen sollte, oder ob in Wirklichkeit Darwin quasi aus Abu Dhabi aus der Ferne geführt wird. Und dort alle Entscheidungen mit den Interessen von Etihad abgestimmt werden. Das ist halt so nicht erlaubt, und wird so wohl nicht geduldet.
oldblueeyes Geschrieben 26. April 2014 Melden Geschrieben 26. April 2014 Abwarten. Ich sehe es eher als Lobby der LH. Man wehrt sich dort politisch, wenn man es operativ nicht kann weil die Gewinne fehlen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.