slowlyhh Geschrieben 16. September 2011 Melden Geschrieben 16. September 2011 Ich könnte mir gut vorstellen, dass LH BMI an Virgin verkauft und im Gegenzug Anteile an Virgin bekommt. Dabei fließt dann kein Geld. Nur, dass die Star Alliance dann einen vollwertigen Langstrecken-Carrier in UK hat samt Zubringer-Dienste nach/von LHR und somit eine knallharte Konkurrenz zu BA-IB!
Matze20111984 Geschrieben 16. September 2011 Melden Geschrieben 16. September 2011 Ich könnte mir gut vorstellen, dass LH BMI an Virgin verkauft und im Gegenzug Anteile an Virgin bekommt. Dabei fließt dann kein Geld. Nur, dass die Star Alliance dann einen vollwertigen Langstrecken-Carrier in UK hat samt Zubringer-Dienste nach/von LHR und somit eine knallharte Konkurrenz zu BA-IB! Könnte ich mir auch gut vorstellen, jedoch muss dann ja auch noch Singapore Airlines mit einbezogen werden, da diese ja 49% der Anteile an Virgin besitzen. D.h. zu mindestens an Singapore müsste Geld fließen.
Pseudofreund Geschrieben 16. September 2011 Melden Geschrieben 16. September 2011 Und plötzlich würde die Aufnahme von FRA-LGW auch einen tieferen Sinn machen.
Matze20111984 Geschrieben 16. September 2011 Melden Geschrieben 16. September 2011 Und plötzlich würde die Aufnahme von FRA-LGW auch einen tieferen Sinn machen. Die Morgenzeiten würden auch gut zum Umsteigen auf VS passen :) Nein Spaß bei Seite, da würde ich keinen Zusammenhang sehen.
madda Geschrieben 21. September 2011 Melden Geschrieben 21. September 2011 Ich hoffe, dass meine Frage bzw. meine Anregung hier an der richtigen Stelle ist. Nachdem A.de heute wieder darüber geschrieben hat, dass es wohl massive Spannungen zwischen der StarAlliance und AirIndia gibt ist natürlich die Frage, wie es mit den jeweiligen Verbindungen dorthin aussieht. Glaubt ihr wirklich, dass sich die *A dadurch erpressen lässt, dass LH nicht mit dem A380 nach Indien darf und Swiss vielleicht seine Landerechte dort verliert? Ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen, da die *A mit Sicherheit am längeren Hebel sitzt. Bei einer wirklichen Eskalation der Situation könnte LH ja sämtliche Linien nach Indien aussetzen und auch mit Bundesregierung könnte man ja aufgrund der Verletzung von bilateralen Verträgen überlegen, ob indische FG's noch nach Deutschland fliegen dürfen, oder sehe ich das falsch? Auch die schweizer Regierung wird ja mit Sicherheit nicht erfreut über die aktuellen Entwicklungen sein. Was ist eure Einschätzung, wie die ganze Sache sich jetzt weiter entwickelt? Muss die *A jetzt zur Deeskalation doch die AirIndia aufnehmen? Oder muss man sich andere Schritte überlegen, um möglichst glimpflich aus der Situation rauszukommen?
Matze20111984 Geschrieben 21. September 2011 Melden Geschrieben 21. September 2011 Ich glaube es ist ziemlich schwer zu sagen, wer da am längeren Hebel sitzt. Indien ist ein extrem boomende Markt, den man als Allianz sicher nicht verlieren will. Auf der anderen Seite ist auch Indien daran interessiert den eigenen Markt an Europa angebunden zu haben.
exitrow Geschrieben 5. Oktober 2011 Melden Geschrieben 5. Oktober 2011 Die Star Alliance möchte einen Einheits-Ecositz einführen... http://www.aero.de/news-13610/Star-Allianc...angstrecke.html Man kann ja den "tollen" NEK Sitz vielleicht noch etwas dünner gestalten und verwenden...
Q400XXX Geschrieben 4. April 2012 Melden Geschrieben 4. April 2012 Es scheint, dass bmi die Star Alliance schon am 18. April 2012 verlässt. (http://airlineroute.net/2012/04/04/bd-star/) Was jemand, was und wann mit den Star Codeshares passieren wird?
jc Geschrieben 5. April 2012 Melden Geschrieben 5. April 2012 Ist wohl jetzt doch der 30.05. was auch plausibler erscheint (18.4. waere schon arg kurzfristig)
TobiBER Geschrieben 5. April 2012 Melden Geschrieben 5. April 2012 Es scheint, dass bmi die Star Alliance schon am 18. April 2012 verlässt. (http://airlineroute.net/2012/04/04/bd-star/) Was jemand, was und wann mit den Star Codeshares passieren wird? ...na was wohl, die verschwinden alle :) Dafür gibt es dann Codeshares mit der OW.
Matze20111984 Geschrieben 5. April 2012 Melden Geschrieben 5. April 2012 Dann bleibt noch die frage, was passiert mit den Flugen FRA-MAN, FRA-BHX und TXL-LHR
jubo14 Geschrieben 5. April 2012 Melden Geschrieben 5. April 2012 Dann bleibt noch die frage, was passiert mit den Flugen FRA-MAN, FRA-BHX und TXL-LHR Ich möchte doch stark annehmen, dass die dann wieder von LH selber geflogen werden.
Matze20111984 Geschrieben 5. April 2012 Melden Geschrieben 5. April 2012 Ich möchte doch stark annehmen, dass die dann wieder von LH selber geflogen werden. Was anderes kann ich mir auch nicht vorstellen, denn das wären böse Lücken im Streckennetz, die man sich eigentlich nicht leisten kann. Nur müsste es ja dazu dann langsam aber sicher mal ein paar Infos geben.
jubo14 Geschrieben 5. April 2012 Melden Geschrieben 5. April 2012 Wünschenswert wäre die Infos schon. Nur wenn LH den Flug als solchen sicherstellt, soll es mir als Kunden doch (eigentlich) egal sein, wer den Flieger stellt. Mal ganz um die Ecke gedacht, warum sollte BMI nicht als Wet-Lease noch ein paar Wochen länger fliegen?
Matze20111984 Geschrieben 5. April 2012 Melden Geschrieben 5. April 2012 Wünschenswert wäre die Infos schon. Nur wenn LH den Flug als solchen sicherstellt, soll es mir als Kunden doch (eigentlich) egal sein, wer den Flieger stellt. Mal ganz um die Ecke gedacht, warum sollte BMI nicht als Wet-Lease noch ein paar Wochen länger fliegen? Sind es denn wirklich Wet-Lease Flüge oder nur ganz normale Codeshare-Flüge bisher. Bei Wet-Lease müssten die Slots ja eigentlich Lufthansa gehören, oder?
jubo14 Geschrieben 5. April 2012 Melden Geschrieben 5. April 2012 Sind es denn wirklich Wet-Lease Flüge oder nur ganz normale Codeshare-Flüge bisher. Bei Wet-Lease müssten die Slots ja eigentlich Lufthansa gehören, oder? Wet-Lease ist es wohl nicht, denn Du kannst die Flüge auch unter BD-Flugnummer bei BMI selber buchen. (Dort steht dann aber das sie von Lufthansa ausgeführt werden.)
Matze20111984 Geschrieben 5. April 2012 Melden Geschrieben 5. April 2012 Wet-Lease ist es wohl nicht, denn Du kannst die Flüge auch unter BD-Flugnummer bei BMI selber buchen. (Dort steht dann aber das sie von Lufthansa ausgeführt werden.) Also irgendwie ein Mix aus Wet-Lease und Codeshare :) Na solange die LH da noch durchblickt. Aber wenn es heißt Lufthansa führt den Flug aus, dann tippe ich mal, dass es LH-Slots sind.
Q400XXX Geschrieben 5. April 2012 Melden Geschrieben 5. April 2012 ...na was wohl, die verschwinden alle :) Dafür gibt es dann Codeshares mit der OW. Schon klar, aber wann?
Andie007 Geschrieben 5. April 2012 Melden Geschrieben 5. April 2012 Haben wir das eigentlich schon -neben der Startseite- schon hier erwähnt? :) "EVA Air joins Star Alliance" http://presse.lufthansa.com/meldungen/view...ticle/2106.html
Wingman78 Geschrieben 5. April 2012 Melden Geschrieben 5. April 2012 Es scheint, dass bmi die Star Alliance schon am 18. April 2012 verlässt. (http://airlineroute.net/2012/04/04/bd-star/) Was jemand, was und wann mit den Star Codeshares passieren wird? Ich habe über BMI einen Flug nach BHX gebucht der operated by LH ist. Muß ich mir da jetzt Sorgen machen?
jubo14 Geschrieben 5. April 2012 Melden Geschrieben 5. April 2012 Ich habe über BMI einen Flug nach BHX gebucht der operated by LH ist. Muß ich mir da jetzt Sorgen machen? Warum solltest Du? Wenn Du eine gültige Buchung hast, wird man Dich auch befördern. Dabei ist es doch erst einmal völlig egal, wem BMI gehört. Ob, und wenn ja wo Du dann aber Meilen bekommst, ist eine völlig andere Frage. (Die Dir heute mit Sicherheit keiner beantworten kann.)
Wingman78 Geschrieben 5. April 2012 Melden Geschrieben 5. April 2012 Vielen Dank für das Feedback @ Jubo
Seljuk Geschrieben 21. Juni 2012 Melden Geschrieben 21. Juni 2012 Avianca,TACA Airlines und Copa Airlines treten der Star Alliance bei http://www.staralliance.com/en/press/cmavta-joining-prp/
OWLinternational Geschrieben 22. Juni 2012 Melden Geschrieben 22. Juni 2012 Der aerotelegraph.com scheint mehr zu wissen... Laut diesem Artikel ist der Austritt von TAM schon fix. Habe ich etwas verpasst?
aschem Geschrieben 22. Juni 2012 Melden Geschrieben 22. Juni 2012 Avianca,TACA Airlines und Copa Airlines treten der Star Alliance bei http://www.staralliance.com/en/press/cmavta-joining-prp/ Gespannt wann FRA / MUC / D an diese neuen Starflughäfen angebunden werden.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.