dertino Geschrieben 4. Mai 2009 Melden Geschrieben 4. Mai 2009 Ich muss gestehen habe es etwas anders erlebt. (Der ausführliche Tripreport folgt die Woche) Der Langzeitparkplatz war zwar 1,5h vor Abflug der Girona Machine gut gefüllt aber immer noch genügend Freiraum für weiter Fahrzeuge. Wir waren dann recht pünktlich vor Abflug am kleinen Terminal, wo recht wenig los war. So waren wir trotz Gepäckwaage und genauer Sicherheitskontrolle in 5 Minuten am Gate. Hier war auch die ganze Zeit ausreichend Platz. (Wir hatten uns schon auf einen leeren Flieger gefreut ;-)) Das mit dem Bus und TuiFly ist recht einfach zu erklären, wenn die beiden Parkpositionen vor dem Terminal voll sind muss die Machine auf die "Aussparkposition" und da geht es nur mit dem Bus hin. Ausserdem muss man hier erwähnen, dass für einen Flughafen dieser Größe 3 Flüge, die innerhalb von 40 Minuten starten schon eine sehr grosse Herausforderung in Sachen Platz darstellt. Mein komplette Spanientripreport folgt.
737-700 Geschrieben 5. Mai 2009 Melden Geschrieben 5. Mai 2009 Das Bus-Boarding ist doch auf vielen Flughäfen teurer. Ist das jetzt für die Tuifly auch so? Würde mich ja nicht wundern. Sobald MOL antanzt, müssen die anderen Einschränkungen in Kauf nehmen. Ursprünglich hieß es doch eh, dass der nur kommt, wenn die Tuifly-Flieger in der Luft sind. War ja klar, dass das nicht funktionieren würde, aber warum er jetzt Sonderrechte hat verstehe ich nicht. Und z.B. in FKB begnügt sich die Ryanair doch auch mit Bus-Boarding, warum machen sie dann in Memmingen so nen Eiertanz drumrum?
UlmAir Geschrieben 5. Mai 2009 Melden Geschrieben 5. Mai 2009 Ich bin davon ausgegangen, dass inzwischen bekannt ist, wie Ryanair tickt und dass die Mehrzahl der Leute rechtzeitig am Flughafen ist. Aber offensichtlich waren sehr viele Ryanair-Neulinge an Bord. Außerdem habe ich bei meinen (nicht gerade wenigen) Abflügen ab Memmingen noch nie länger als 5 Minuten an der Sicherheitskontrolle warten müssen. Wir waren ca. 50 Minuten vor Abflug am Flughafen und da sah es ganz anders aus, als von tino beschrieben. @tino Du hast aber nicht wirklich mit einem leeren Flieger gerechnet, oder? Irgendwie bekommen die die Flieger doch fast immer voll und über den Feiertag doch erst recht. Ich habe aus Spass mal einen Tag vor Abflug die Preise gecheckt und da war klar, dass der Flieger recht voll würde. Mit der Parkplatzsituation wollte ich lediglich darauf hinweisen, dass wenige Tage nach dem Erstflug von Ryanair die Situation bereits angespannt war. Viele Autos standen außerhalb der gekennzeichneten Flächen etc. Was macht man denn, wenn der Parkplatz voll ist? Natürlich ist es logisch, dass bei 3 Fliegern gleichzeitig am Flughafen einer auf die Außenposition muss, aber wieso TUI und nicht Ryanair? Ich fliege grundsätzlich nur in Ausnahmefällen mit Ryanair aber regelmäßig mit TUI (ab FMM). Aber wenn die Situation so bleibt, werde ich Memmingen meiden.
olsonjr Geschrieben 5. Mai 2009 Melden Geschrieben 5. Mai 2009 ich vermute das Bus Boarding bei FR die geplante Standzeit des Flugzeugs von 25 min übersteigt. Deshalb X3 auf dem anderen Vorfeld. Das dies bei X3 extra berechnet wird kann ich mir nicht vorstellen, schließlich will man sie ja am Platz halten.
kreno Geschrieben 5. Mai 2009 Melden Geschrieben 5. Mai 2009 Im Terminal wurde es dann richtig übel: Vor der Sicherheitskontrolle war eine Schlage, die quer durch die Halle bis weit hinter den Info-Schalter reichte. War auch da, so sah's aus:
Gerry Geschrieben 5. Mai 2009 Melden Geschrieben 5. Mai 2009 Ist das mit den Langzeitparkplätzen wirklich ein großes Problem?? Fliege am 7.5.09 am Abend nach Palermo und war noch nie in Memmingen/Airport. Gibts Parkplatzalternativen, bzw. wieviel vorher sollte man - vom Parkplatzangebot her - da sein? Gerry
dertino Geschrieben 5. Mai 2009 Melden Geschrieben 5. Mai 2009 @Kreno: Wahnsinn, davon haben wir vorne am Gate nix mitbekommen, da war Ruhe und Frieden ;-) Leider habe wir davon kein Bild. Übrigens hast du den Flughafenchef auch gleich mit abgelichtet, der Herr in der vordersten Rechten Reihe mit dem blauen Umhänger... scheint als Prüfe er die Umstände. @UlmAir: Wir hatten schon mit einen vollen Flug gerechnet, alleine unsere Boardingnummerwaren schon im dreistelligen Bereich. Nur man kann ja hoffen und wie beschrieben war vorne am Gate nicht so extrem viel los. Das Bild erklärt aber einiges... Das mit dem Parkplatz ist eine gute Frage, so spontan hätte ich da auch keine Lösung. Bei der Rückkehr am Sonntag war es aber ähnlich. 1x TuiFly vorm Terminal + unsere RyanAir + 1x TuiFly Aussenposition mit Bustransfer.
UlmAir Geschrieben 5. Mai 2009 Melden Geschrieben 5. Mai 2009 @ kreno - Danke für das „Beweisfoto“. Weißt Du noch ungefähr wann das war? @ Gerry - Ich denke, Du solltest kein Problem haben einen Parkplatz zu finden. Anders könnte es zu Ferienzeiten aussehen. @ Tino - Dann sind wir auch zusammen zurückgeflogen... „Memmingen“ - Applaus! Ich habe ab FMM bisher TUI ausschließlich für innerdeutsche Flüge genutzt und wenn ich da (wegen Ryanair) 1,5 oder 2 Stunden vor Abflug am Flughafen sein muss, macht das für mich keinen Sinn mehr. Bisher war ich i.d.R. eine halbe Stunde vor Abflug dort, aber durch Parkplatzsuche, weiteren Fußweg und Wartezeit bei der Kontrolle dürfte das in Zukunft nicht mehr reichen...
kreno Geschrieben 5. Mai 2009 Melden Geschrieben 5. Mai 2009 @UlmAir Ziemlich genau 14:30 zeigt der Zeitstempel der Telefon-Kamera. @tinoschubert Der von dir genannte Herr hat mehr oder weniger geschickt versucht, die Menschenmassen vor den einzelnen Sicherheitsschleusen zu verteilen. Zu diesem Zeitpunkt wurde die Girona-Maschine schon ausgerufen, was bei einigen in der Schlange zu leichten Panikausbrüchen führte, sodass munter unter und über die "Schlangenbildungsbänder" (wie heißen die?) geklettert wurde... Ist man denn mittlerweile Herr der Lage vor Ort? Zumindest an diesem Tag erschien es mir so, als hätte man sich etwas übernommen.
TobiBER Geschrieben 5. Mai 2009 Melden Geschrieben 5. Mai 2009 @UlmAir Ziemlich genau 14:30 zeigt der Zeitstempel der Telefon-Kamera. @tinoschubert Der von dir genannte Herr hat mehr oder weniger geschickt versucht, die Menschenmassen vor den einzelnen Sicherheitsschleusen zu verteilen. Zu diesem Zeitpunkt wurde die Girona-Maschine schon ausgerufen, was bei einigen in der Schlange zu leichten Panikausbrüchen führte, sodass munter unter und über die "Schlangenbildungsbänder" (wie heißen die?) geklettert wurde... Ist man denn mittlerweile Herr der Lage vor Ort? Zumindest an diesem Tag erschien es mir so, als hätte man sich etwas übernommen. Sowas nenn man "Tensatoren".;o)
Pedersoli Geschrieben 6. Mai 2009 Melden Geschrieben 6. Mai 2009 Ist ja ganz spannend zu lesen, was passiert, wenn der Low-Cost-Hype in der bayrischen Provinz angekommen ist. Die gleiche Aufregung und die gleichen Bilder gab es anderswo vor fünf, sechs, sieben Jahren auch. Wie wenig sich doch ändert...
gerri Geschrieben 6. Mai 2009 Melden Geschrieben 6. Mai 2009 @pedersoli: Deine Abneigung gegenüber "Provinzflughäfen" ist ja fast schon sprichwörtlich. Ich denke, hier haben die Verantwortlichen -bezogen auf FMM- noch einige Baustellen abzuarbeiten. Nach den Anlaufschwierigkeiten werden diese sicherlich die Mängel genau so in den Griff bekommen wie die, die vor fünf, sechs, sieben Jahren die gleichen Probleme hatten und innerhalb einer vertretbaren Zeit voll unter Kontrolle hatten, auch zur Zufriedenheit der Kunden. Wenn ich an die "Stosszeiten" in FRA denke, kriege ich jetzt noch Schweissausbrüche; na ja, das ist halt normal auf dem "Weltflughafen", da meckert halt nur keiner.
Pedersoli Geschrieben 6. Mai 2009 Melden Geschrieben 6. Mai 2009 Ist ja lustig, was mir hier anhand einer Handvoll Posts für "Abneigungen" angedichtet werden. *LOL* Wohne selbst an einem Provinzflughafen... Außerdem, ganz ruhig, Ihr Lieben, ich habe nur beobachtet und nicht bewertet und kann im Übrigen keine negative Aussage in meinem Statement erkennen. Ist bestimmt ein schöner kleiner Airport. Früher mit den dort stationierten Tornados war er allerdings aus Sicht des Luftfahrtenthusiasten wesentlich sexier.
gerri Geschrieben 6. Mai 2009 Melden Geschrieben 6. Mai 2009 @pedersoli: Ich habe es jedenfalls so empfunden, weil ich wahrscheinlich wieder einmal zu intensiv "zwischen den Zeilen" gelesen habe (berufsbedingte Krankheit). Ja, der airport ist schön gross, hat gut ausgebaute Radwege, Kinder können sich dort ungefährdet austoben, wandern kann man dort auch, also für jeden etwas, der noch etwas für die Natur übrig hat.
TobiBER Geschrieben 25. Mai 2009 Melden Geschrieben 25. Mai 2009 Ein netter Bericht zum Ryanair-Desaster in Memmingen.... http://www.independent.co.uk/travel/news-a...st-1689478.html
enet Geschrieben 26. Mai 2009 Melden Geschrieben 26. Mai 2009 Wieso sprichst du von Desaster? Hast du Pax Zahlen? Ich hab mir sagen lassen, dass die stark zwischen 11 und 180 variieren sollen.
Tecko747 Geschrieben 26. Mai 2009 Melden Geschrieben 26. Mai 2009 Ein netter Bericht zum Ryanair-Desaster in Memmingen.... http://www.independent.co.uk/travel/news-a...st-1689478.html Ich kann bisher kein Desaster erkennen. Die Strecken wurden verhältnismäßig kurzfristig bekanntgegeben und sind gerade am Anlaufen. Wenn alles normal läuft, wird Memmingen alles andere als ein Flop für Ryanair werden.
The man from MUC Geschrieben 26. Mai 2009 Melden Geschrieben 26. Mai 2009 Ein netter Bericht zum Ryanair-Desaster in Memmingen.... http://www.independent.co.uk/travel/news-a...st-1689478.html Ich sehe da nichts von Desaster, das wird sich genau so entwickeln wie die anderen Ryanair-Flughäfen - nämlich nach oben.
enet Geschrieben 6. Juni 2009 Melden Geschrieben 6. Juni 2009 Auch wenn es in den Routeninfos schon einen kurzen Hinweis gab - an mir ist er vorbeigegangen und deswegen hier noch einmal: Ab dem 22.09. hat FMM einen neuen Kunden: Wizzair mit 3/7 KBP-FMM-KBP. Vermarktet wird er natürlich mit "München-West". Der kleine Airport wird so langsam aber sicher zum grossen low-cost Airport Bayern.
aaspere Geschrieben 6. Juni 2009 Melden Geschrieben 6. Juni 2009 Ab dem 22.09. hat FMM einen neuen Kunden: Wizzair mit 3/7 KBP-FMM-KBP. Vermarktet wird er natürlich mit "München-West". Der kleine Airport wird so langsam aber sicher zum grossen low-cost Airport Bayern. Heiße Strecke - Kiew-München/West. Ich gehörte ja zu den Skeptikern hinsichtlich Memmingen. Ich scheine mich jedoch getäuscht zu haben. Also, Glückwunsch, aber nicht überheblich werden.
UlmAir Geschrieben 9. Juni 2009 Melden Geschrieben 9. Juni 2009 Ich hab mir sagen lassen, dass die stark zwischen 11 und 180 variieren sollen. Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Hat jemand genauere Zahlen? Allerdings spitzt sich die Parkplatzsituation weiter zu. Letzte Woche (vor Pfingsten) war der Langzeitparkplatz wegen Überfüllung gschlossen. Man konnte dann auf dem P1 zum Langzeittarif parken, wenn man sich vor der Ausfahrt an die Information wendet. Auf P1 war ein Stück Wiese als zusätzlicher Parkplatz abgesteckt. Viel Platz war da aber auch nicht mehr. Ich denke, bis zum Ferienbeginn ist noch einiger Handlungsbedarf.
FKB Geschrieben 5. Juli 2009 Melden Geschrieben 5. Juli 2009 Bei unseren 2 Flügen ex FMM gab es keine Probleme einen Platz auf P2 zu finden. Die Abfertigung am Flughafen machte aber nicht den Eindruck, dass sich dort alles schon eingespielt hat. Der Visacheck war alles andere als professionell und jedes einzelne Handgepäckstück wurde penibel nachgewogen. Die Sicherheitskontrolle war super pingelig. Während ich beim ersten Mal wegen des gleichzetigen Israel-Flug noch Verständnis aufbringen konnte - verwunderte es mich schon beim nächsten Mal ebenfalls die Kamera vorführen zu müssen. Mein Eindruck ist, dass man dort etwas übereifrig bzw. nicht ganz ausgelastet ist. Wieso schafft man es nicht innerhalb von 10 Tagen ein defektes Waschbecken auf der Toilette zu richten? Interessant auch dieser Artikel: http://www.reisenews-online.de/2009/06/29/...port-memmingen/
mautaler Geschrieben 6. Juli 2009 Melden Geschrieben 6. Juli 2009 Wieso schafft man es nicht innerhalb von 10 Tagen ein defektes Waschbecken auf der Toilette zu richten? Ich vermute: Weil es direkt hinter der Türe ist. Lieber ein stillgelegtes Waschbecken als ständig Toilettennutzer mit Rückenprellungen auf Türklinkenhöhe.
FKB Geschrieben 6. Juli 2009 Melden Geschrieben 6. Juli 2009 Ich vermute: Weil es direkt hinter der Türe ist. Lieber ein stillgelegtes Waschbecken als ständig Toilettennutzer mit Rückenprellungen auf Türklinkenhöhe. Das wäre natürlich eine Erklärung...
gerri Geschrieben 8. Juli 2009 Melden Geschrieben 8. Juli 2009 Die Stellungnahme der VC zu dem Artikel würde mich schon interessieren; aber es ist wie immer: Wenn man in der Sache nicht beteiligt wird, ist man erst einmal dagegen, wie bei allen Gewerkschaften. Ich gehe jede Wette ein, dass auch hierzu keine Stellungnahme erfolgen wird, es geht ja nicht um Gehaltsforderungen!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden