lars Geschrieben 29. Mai 2006 Melden Geschrieben 29. Mai 2006 @condor 14 Seiten wegen ner Semmel . Respekt! Daran kann man mal sehen, wieviele Leute nur des Essens wegens fliegen. :-) @Snappy Die "Wurstplatte" ist in der Tat von der Menge her mit der Sandwichmenge gleichzusetzen. (Abgesehen vom Kuchen, Obst und Joghurt) Aber das Auge isst ja mit und da wirkt das Tablett eben mehr. Und darauf legen die meisten doch wert. Das kalte Mittagessen bzw. Abendessen werden mit dem Sandwich jedoch nicht ersetzt! (1,55-3h Flugzeit, Abflugszeit zwischen 10:30-1955)
Snappy Geschrieben 29. Mai 2006 Melden Geschrieben 29. Mai 2006 Daran kann man mal sehen, wieviele Leute nur des Essens wegens fliegen. :-) Auf manchen Tagesflügen ernähre ich mich ausschließlich vom Flugzeugessen morgens und abends. ;)
lars Geschrieben 29. Mai 2006 Melden Geschrieben 29. Mai 2006 Ist gut für die Figur. Und wenn man ausgehungert aus der Maschine aussteigt und schnell in den nächsten Mc D. eilt, ist das bestimmt auch nicht besser! :-))) Bin ja gespannt, ab wann sich die Leute an Bord selbst verpflegen! Dann kommt richtiges LCC Feeling auf.
Gast Geschrieben 29. Mai 2006 Melden Geschrieben 29. Mai 2006 Ist gut für die Figur. Und wenn man ausgehungert aus der Maschine aussteigt und schnell in den nächsten Mc D. eilt, ist das bestimmt auch nicht besser! :-))) Bin ja gespannt, ab wann sich die Leute an Bord selbst verpflegen! Dann kommt richtiges LCC Feeling auf. Einfach mal in USA fliegen. Ihr geht danach noch Essen? Essen wofür man bezahlen muss? Ich bin entsetzt.
Lockheed Geschrieben 29. Mai 2006 Melden Geschrieben 29. Mai 2006 Ist gut für die Figur. Und wenn man ausgehungert aus der Maschine aussteigt und schnell in den nächsten Mc D. eilt, ist das bestimmt auch nicht besser! :-))) Bin ja gespannt, ab wann sich die Leute an Bord selbst verpflegen! Dann kommt richtiges LCC Feeling auf. Dampfende Döner und Leberwurststullen in unmittelbarer (Sitz-)Nachbarschaft? Nur, wenn ich auch dagegen anstinken kann/ darf. ;o)
ABFlyer Geschrieben 29. Mai 2006 Melden Geschrieben 29. Mai 2006 Genau das wird AB versuchen in den nächsten Monaten herauszubekommen und erst dann wird das neuen Servicekonzept endgültig stehen. Stimme dir da zu!
lars Geschrieben 29. Mai 2006 Melden Geschrieben 29. Mai 2006 Genau das wird AB versuchen in den nächsten Monaten herauszubekommen und erst dann wird das neuen Servicekonzept endgültig stehen. Stimme dir da zu! Deshalb wurden im März auf sämtlichen AB Flügen Fragebogen verteilt, um herauszufinden, wie zufrieden die Fluggäste mit AB sind. In Kürze wird dann sicherlich die nächste Umfrage an Bord folgen.
ABFlyer Geschrieben 31. Mai 2006 Melden Geschrieben 31. Mai 2006 Also im Holidaycheck-Forum, wo ja so gut wie nur Pauschaltouris unterwegs sind, sieht man dem abgespeckten Service sehr skeptisch entgegen und überlegt sich andere Gesellshaften zu buchen! Und ich denke, dass so die meisten Urlauber denken werden!
Lockheed Geschrieben 1. Juni 2006 Melden Geschrieben 1. Juni 2006 Eine kleine Momentaufnahme vom heutigen Tag (VIE-DUS): Das neue Cateringkonzept wurde kurz per Kabinenansage beworben, dann Flyer mit dem Menü ausgeteilt - mit mäßiger Resonanz. Zumindest in den 3 Reihen vor mir und (akustisch) ca. 3 Reihen hinter mir hat keiner das Angebot wahrgenommen. Eine nicht repräsentative Momentaufnahme, das ist schon klar. Vielleicht ist ein solcher Flug (1:10 reine Flugzeit) aber auch einfach zu kurz für ein derart extravagantes Catering.
sputter Geschrieben 1. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2006 Auf´m VIE-DUS gibt es ja auch kein Schnitzel :-)
conrad Geschrieben 2. Juni 2006 Melden Geschrieben 2. Juni 2006 wobei das einzig wahre Wiener Schnitzel ja an lecker schmeckendes Kalbschnitzel ist und nicht ein Puter- oder Schweineschnitzel.
Lockheed Geschrieben 2. Juni 2006 Melden Geschrieben 2. Juni 2006 Auf´m VIE-DUS gibt es ja auch kein Schnitzel :-) Ja, leider. :o) Womit ich bei einer anderen Beobachtung wäre: gestern wurde als besondere Errungenschaft aus dem Hause Do&Co "Obst mit Joghurt" per Ansage angepriesen. Wobei man in diesem Augenblick den Eindruck hatte, die Leute würden sich innerlich fragen: "Watt soll ick denn für Obst und Joghurt im Flieger soviel Geld ausgeben?". Vielleicht sollte man die kulinarischen Ergüsse anhand etwas anderer - attraktiverer . Beispiele im Flieger kommunizieren, um sie interessant zu machen.
Snappy Geschrieben 5. Juni 2006 Melden Geschrieben 5. Juni 2006 FMO-VIE VIE-DUS Jeweils nur das eingetütete Schrot(t)brötchen + Bordbar.
Snappy Geschrieben 5. Juni 2006 Melden Geschrieben 5. Juni 2006 Und, was gab´s von Do & Co ? Hinflug irgendwas mit Obst, Rückflug gar nichts.
ABFlyer Geschrieben 5. Juni 2006 Melden Geschrieben 5. Juni 2006 Aber die Größe des Brötchens ist doch okay. Nicht weniger als bei LH und für einen Flug von einer Stunde reicht das doch!
Snappy Geschrieben 5. Juni 2006 Melden Geschrieben 5. Juni 2006 Aber die Größe des Brötchens ist doch okay. Nicht weniger als bei LH und für einen Flug von einer Stunde reicht das doch! Das frische Baguette mit Salat etc. (was es z.B. auf dem ZRH-DUS Flug gab) schmeckt aber deutlich besser.
ABFlyer Geschrieben 5. Juni 2006 Melden Geschrieben 5. Juni 2006 Ja, hab ich ja auch garnicht bestritten.
Lockheed Geschrieben 5. Juni 2006 Melden Geschrieben 5. Juni 2006 Das Programm ändert sich ohnehin min. wöchentlich. Ich fliege seit ca. 2,5 Jahren alle 1 bis 2 Wochen mit AB nach VIE und habe schon eine ganze Spannbreite von Cateringlösungen erlebt, von sehr lecker (dreieckige Sandwichtaschen) bis fies (Stullen mit irgendsoeiner fiesen pseudoindischen Currypaste).
emdebo Geschrieben 6. Juni 2006 Melden Geschrieben 6. Juni 2006 Gestern mittag AB9666 DTM-PMI Gewohnte Bordverpflegung vom Tablett mit Hähnchenfilet, angemachtem Salat, warmem Brötchen, Paprika-Käsebällchen, Butter und Aprikosenkuchen als Dessert. Getränke nach Wahl wie üblich. Bordkarten-Extraverpflegung gegen Gebühr wurde nicht angeboten.
martin.stahl Geschrieben 7. Juni 2006 Melden Geschrieben 7. Juni 2006 Gestern auf der Strecke FRA-Zürich und zurück: Hinflug (11.30 Uhr) Papiertüte mit einem belegten Brot (Käse, Mayo, Ei, Salatblatt) und einer Flasche Wasser. Kein weiteres Getränkeangebot. Rückflug (21:05 Uhr) Papiertüte mit Apfelkuchen und dem Wasser, zusätzlich wurde Kaffee und Tee angeboten. Martin
conrad Geschrieben 7. Juni 2006 Melden Geschrieben 7. Juni 2006 Aber die Größe des Brötchens ist doch okay. Nicht weniger als bei LH und für einen Flug von einer Stunde reicht das doch! Das Ding ist etwa doppelt so gross wie dei LH-Schnitten, die es inzwischen in der Economy gibt. Vor einigen Tagen mal auf DUS-MAN-DUS selbst gehabt.
Gast Geschrieben 7. Juni 2006 Melden Geschrieben 7. Juni 2006 Mittlerweile finde ich das, was AB macht, absurd. Nach dem Motto: Das Menü des Tages. Oder der Woche. Oder der Strecke. Entweder sollten sie einen verlässlichen - mehr oder weniger - reduzierten Bordservice gleichmäßig anbieten. Oder es ganz lassen. Wenn ich auf einmal nur Wasser bekomme, würde ich mir vorher eine Cola kaufen. Aber das weiß ich ja nun nicht mehr. Oder ein Schnitzelbrötchen, weil es vielleicht nur Curry-Sandwiches gibt. Vielleicht aber auch ein Tablett. Kulinarisches Chaos.
Marobo Geschrieben 7. Juni 2006 Melden Geschrieben 7. Juni 2006 So reißend scheint der Absatz übrigens nicht zu sein. Es ist zwar wieder nur eine Momentaufnahme, aber auf DUS-CPH am SA Morgen hat sich niemand für die Früchtevariantionen mit Joghurt bzw. Cremes und was weiß ich noch entschieden. Es gab 3 Wahlmöglichkeiten, die alle 7 Euro gekostet hätten. Auf dem Rückflug gab es gar keine kostenpflichtige Alternative. Zwei Wochen vorher gab es am SA Morgen auf DUS-CDG keine DoCo-Kreationen. Dieser Flug wurde allerdings mit der BAe von WDL im Auftrag von AB geflogen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.