Helikopter Geschrieben 29. September 2009 Melden Geschrieben 29. September 2009 Kündigungen bei Contact Air Habe gehört dass bei Contact mindestens 45 Piloten und entsprechend Kabinenpersonal gekündigt wird, weil ab Sommerflugplan die ATR's nicht mehr bei Contact Air beschäftigt werden sollen. Stattdessen übernimmt teilweise Dolomiti die Maschinen (vorrangig AT7) für neue Strecken. Einen Ausgleich durch neu dazukommende Fokker soll es wohl nicht geben. Wieso 45 Piloten bei 5 ATR 42? Welchen Crewfaktor muß Contact Air da wohl besitzen? Lach. Hoffen wir, daß doch noch Beschäftigung reinkommt!
Gast anyron Geschrieben 30. September 2009 Melden Geschrieben 30. September 2009 den crewfaktor kann man sich im groben selbst ausrechnen.
Gast Badmax Geschrieben 1. Oktober 2009 Melden Geschrieben 1. Oktober 2009 Sagt bloß Contact muss endlich mal Geld verdienen. Reicht das Baumarkt Geld nichtmehr aus?
edgar Geschrieben 1. Oktober 2009 Melden Geschrieben 1. Oktober 2009 Sagt bloß Contact muss endlich mal Geld verdienen. Reicht das Baumarkt Geld nichtmehr aus? Ja so sieht es jetzt wohl aus. Vorbei mit Gemütlichkeit in den Bürostuben und ach wie "schlimm" es kommt Keiner daher und bietet was zum Fliegen an. Jetzt muss man am Markt aktiv werden und erkennt das man keine Chancen hat. Zu lange hat man sich wohl zurückgelehnt und abgewartet. Ging ja immer gut. Oh je - schade! Viel Glück an alle meine ehemaligen Kollegen.
Gast anyron Geschrieben 1. Oktober 2009 Melden Geschrieben 1. Oktober 2009 Ja so sieht es jetzt wohl aus. Vorbei mit Gemütlichkeit in den Bürostuben und ach wie "schlimm" es kommt Keiner daher und bietet was zum Fliegen an. Jetzt muss man am Markt aktiv werden und erkennt das man keine Chancen hat. Zu lange hat man sich wohl zurückgelehnt und abgewartet. Ging ja immer gut. Oh je - schade! Viel Glück an alle meine ehemaligen Kollegen. wünsche ich dann mal auch! ;)
Helikopter Geschrieben 1. Oktober 2009 Melden Geschrieben 1. Oktober 2009 Nur mit dem Unterschied, daß die Technik durch Fremdwartung Geld reinbringt.
iai-kfir Geschrieben 1. Oktober 2009 Melden Geschrieben 1. Oktober 2009 Ich frage mich schon die ganze Zeit, wieso die Contact sich einen relativ alten 100-Sitzer zulegt, der einen Exoten im ganzen LH-Sammelsurium darstellt und wieso nicht über die LH Embraer 190 bzw 195 geleast wurden?
Fjaell Geschrieben 8. Dezember 2009 Melden Geschrieben 8. Dezember 2009 Nun sind die Zahlen offiziell, DUS, BRE, TXL und MUC werden geschlossen. http://www.presseportal.de/pm/55903/152608...gemeine_zeitung FJ
touchdown99 Geschrieben 8. Dezember 2009 Melden Geschrieben 8. Dezember 2009 Weiß jemand, ob die Strecke DUS-LCY dann auf Avro RJ85 oder Embraer 195 upgegraded wird oder ob sie eingestellt wird? Die Paxzahlen erfordern ja eigentlich nicht wirklich einen 100 Sitzer, andererseits dürften die Yields wirklich passabel sein.
Q400XXX Geschrieben 9. Dezember 2009 Melden Geschrieben 9. Dezember 2009 Ich denke auch, dass die Strecke gänzlich eingestellt wird. Die Strecke mit größerem Fluggerät zu fliegen macht kein Sinn, da der Load Factor schon mit der ATR42 nicht so hoch war. Die Frequenz mit größerem Fluggerät zu senken, ergibt auch kein Sinn. Passt insgesamt ins Bild der Lufthansa, nachdem zuletzt schon die Verbindungen nach STR, TXL und HAM gestrichen wurden und Lufthansa sich wohl auf LHR konzentriert.
ddner Geschrieben 9. Dezember 2009 Melden Geschrieben 9. Dezember 2009 Die E95 dürften m.W. sowieso nicht in LCY landen. Die E90 dürfen in LH-Ausstattung glaube ich auch nicht landen. Bleiben nur die beiden E70 der C9 - und die werden ja schon anderweitig eingesetzt (noch).
touchdown99 Geschrieben 9. Dezember 2009 Melden Geschrieben 9. Dezember 2009 Mein Fehler, meinte die Embraer 190. Lufthansa ist wohl der geheime Kunde, der neben BA die E190 mit der Steep Approach Modifkation geordert hat. Ab Sommerlfugplan sind auf den LH-Strecken nach LCY zum Teil E190 statt der BAe 146/RJ85 koordiniert. Glaube aber nicht, dass da was nach DUS ansteht.
eddn Geschrieben 11. Dezember 2009 Melden Geschrieben 11. Dezember 2009 Weiß denn vllt schon jemand was aus der Strecke NUE - BRU wird? Wird ja bisher mit ATR42 geflogen, aber die Auslastung auf der Strecke rechtfertigt ja nicht wirklich größeres Gerät!
noATR Geschrieben 11. Dezember 2009 Melden Geschrieben 11. Dezember 2009 ähnliches gilt dann sicher auch für HAJ-BRU
silverbird99 Geschrieben 2. Januar 2010 Melden Geschrieben 2. Januar 2010 Ja so sieht es jetzt wohl aus. Vorbei mit Gemütlichkeit in den Bürostuben und ach wie "schlimm" es kommt Keiner daher und bietet was zum Fliegen an. Jetzt muss man am Markt aktiv werden und erkennt das man keine Chancen hat. Zu lange hat man sich wohl zurückgelehnt und abgewartet. Ging ja immer gut. Oh je - schade! Viel Glück an alle meine ehemaligen Kollegen. Also ich muß doch immer wieder feststellen, wie sehr mich Leute wie dich nerven. Es ist doch wirklich armselig. Wenn diese Airline so schlecht und vor allem chancenlos ist, wie Du sagst, warum hast Du, Held der Lüfte, Dich dann dazu herabgelassen und für diese Firma gearbeitet?? Warum bist Du denn nicht zu LH oder noch besseren Airlines gegangen, wenn eine Contact Air nicht gut genug für Dich war? Zum Stunden sammeln war die Firma wohl gut genug. Ich finde es nicht verwerflich, wenn sich jemand weiter entwickeln und auch verbessern will, aber dann hat man es doch eigentlich nicht nötig, solch unqualifizierte Äußerungen in einem Forum wie diesem zu machen. Schade schade bei allen fliegerischen Skills (hoffentlich zu mindest) bleiben wohl die menschlichen Kompetenzen mal wieder auf der Strecke. Wie auch immer, ich wünsche Dir und auch den anderen ehemaligen Contact Air Kollegen, die hier so große Sprüche klopfen, viel Glück und Erfolg. Wie gut, daß Ihr so klug gewesen seid und rechtzeitig gewechselt habt, Ihr Superhelden.
Helikopter Geschrieben 2. Januar 2010 Melden Geschrieben 2. Januar 2010 100% korrekt Siverbird, denn Contact Air hat nicht geschlafen. Man hat frühzeitig auf Jet(F100) umgestellt. Und das alles mit Eigen-Initiative für SWISS für etwa zwei Jahren. Stellt euch mal vor, man hätte jetzt keine Fokker 100, dann wäre man alle Turboprops los und man stünde im Moment eventuell mit leeren Händen da.
C9T Geschrieben 3. Januar 2010 Melden Geschrieben 3. Januar 2010 Wie man so hört, ist Contact Air ja aus Lufthansa Regional raus. Sollte sich da bei LH doch eine größere Umstrukturierung im Regionalverbund ala Cityline und Eurowings zusammen legen anbahnen? Was wird dann u.a. aus Augsburg Airways? Die haben ja grad ne Menge neuer E190 und E195 bekommen.
Helikopter Geschrieben 3. Januar 2010 Melden Geschrieben 3. Januar 2010 Wie man so hört, ist Contact Air ja aus Lufthansa Regional raus. Sollte sich da bei LH doch eine größere Umstrukturierung im Regionalverbund ala Cityline und Eurowings zusammen legen anbahnen? Was wird dann u.a. aus Augsburg Airways? Die haben ja grad ne Menge neuer E190 und E195 bekommen. Wie C3 ist aus LH Regional draus? Die haben doch erst bei den F100 die gelben Ostereier aufs Leitwerk bekommen. Und das "Mehr" an F100 war doch ne Lufthansa Entscheidung! Was soll das jetzt?
silverbird99 Geschrieben 3. Januar 2010 Melden Geschrieben 3. Januar 2010 Wie man so hört, ist Contact Air ja aus Lufthansa Regional raus. Sollte sich da bei LH doch eine größere Umstrukturierung im Regionalverbund ala Cityline und Eurowings zusammen legen anbahnen? Was wird dann u.a. aus Augsburg Airways? Die haben ja grad ne Menge neuer E190 und E195 bekommen. Wo hast Du denn bitte diesen Unsinn her??? Zum einen ist C3 nicht aus dem Lufthansa Regional Verbund raus. Dieser besteht nach wie vor aus den Airlines: Cityline, Augsburg Airways, Eurowings, Contact Air und AIr Dolomiti. Solche Redensarten wie Du sie verwendest, sprechen ja für sich... "wie man so hört..." wer hat denn was gehört??? Also wirklich sind wir jetzt wieder beim Niveau ala Bild Zeitung angelangt?? Traurig. Zum anderen haben weder die Leute der Cityline noch die Kollegen der Eurowings ein Interesse an einer Zusammenlegung ihrer Flugbetriebe. Wie schon andere Leute im Forum sagten, ist die Verbreitung von Gerüchten, ohne Angabe einer seriösen Quelle, wirkllich deplaziert. Verbreitet doch bitte Gerüchte über die Airline, bei der Ihr beschäftigt seid. Also kehrt erstmal vor eurer eigenen Tür.
C9T Geschrieben 5. Januar 2010 Melden Geschrieben 5. Januar 2010 Naja, diese Info habe ich von jemandem der bei C3 in der Technik schafft, und den betrachte ich schon als verlässlich. Und den betrifft es ja auch. Zum anderen habe ich sowohl für C3, EW, IQ und C9 gearbeitet, bin also durchaus mit vielen Kollegen bei diesen Firmen im Kontakt. Also kehre ich durchaus vor der eigenen Türe :-)
grounder Geschrieben 5. Januar 2010 Melden Geschrieben 5. Januar 2010 diese Info habe ich von jemandem der bei C3 in der Technik schafft, und den betrachte ich schon als verlässlich... ... ist er aber nicht, denn das, was er Dir da erzählt hat, ist definitiv falsch !!!
silverbird99 Geschrieben 5. Januar 2010 Melden Geschrieben 5. Januar 2010 Naja, diese Info habe ich von jemandem der bei C3 in der Technik schafft, und den betrachte ich schon als verlässlich. Und den betrifft es ja auch. Zum anderen habe ich sowohl für C3, EW, IQ und C9 gearbeitet, bin also durchaus mit vielen Kollegen bei diesen Firmen im Kontakt. Also kehre ich durchaus vor der eigenen Türe :-) Du hast geschrieben, dass du für diese Firmen gearbeitet hast...das bedeutet nicht, dass du im Moment für eines dieser Unternehmen arbeitest. Wenn du momentan nicht in einem dieser Unternehmen angestellt bist, solltest du solche Kommentare einfach lassen.Welch beachtliche Karriere..Respekt... Aber wie schon gesagt diese Information ist abslout falsch...
C9T Geschrieben 6. Januar 2010 Melden Geschrieben 6. Januar 2010 Ich glaube, es steht hier nicht zur Debatte, für welche dieser Firmen ich grad arbeite oder gearbeitet habe. Ebenso steht es nicht zur Debatte, warum ich von welcher dieser Firmen weggegangen bin. Von daher würde ich mir wünschen, solche Anmnerkungen zu unterlassen.
silverbird99 Geschrieben 6. Januar 2010 Melden Geschrieben 6. Januar 2010 Ich glaube, es steht hier nicht zur Debatte, für welche dieser Firmen ich grad arbeite oder gearbeitet habe. Ebenso steht es nicht zur Debatte, warum ich von welcher dieser Firmen weggegangen bin. Von daher würde ich mir wünschen, solche Anmnerkungen zu unterlassen. Dann unterlasse bitte die Verbreitung von Gerüchten, die nicht einen Funken Wahrheit enthalten. Gehts der Branche nicht schon schlecht genug? Müssen wir da immer mehr Salz in die Wunden streuen?? Ich denke nicht.
AOG Geschrieben 6. Januar 2010 Melden Geschrieben 6. Januar 2010 Ist nicht dafür ein Forum da, daß man sich auch über Gerüchte austauscht? Vielleicht, um zu erfahren, was es mit diesem Gerücht auf sich hat? Und in der gesamten LH-Regional brodelt die Gerüchteküche. Und gerade, weil es der Branche schlecht geht, interessiert man sich als mittelbar oder unmittelbar Betroffener dafür. Fazit: kann man nicht auf so ein Gerücht antworten mit: " ist nichts dran laut Quelle..." oder:" habe ich auch(oder anders gehört..." Sonst lese ich nur noch die News. Grüße AOG
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.