Nicki Geschrieben 4. März 2013 Melden Geschrieben 4. März 2013 Okay, dann werde ich mal abwarten ob sich das nochmal ändert. Vielen dank!
bueno vista Geschrieben 11. März 2013 Melden Geschrieben 11. März 2013 Erste Bilder zur Einrichtung von British Airways, die ihre erste Maschine Mitte des Jahres bekommen sollen: http://m.spiegel.de/reise/aktuell/a-887698.html
Dash8-400 Geschrieben 13. März 2013 Melden Geschrieben 13. März 2013 N'Abend! Forbes mit einem interessanten Artikel über MSN002 und warum Prinz Alwaleed den Flying Palace nie so richtig gekauft hat. Habe die Ehre, Dash8-400
jared1966 Geschrieben 13. März 2013 Melden Geschrieben 13. März 2013 Hier steht sie: airfleets net - A380 - MSN2
BAVARIA Geschrieben 14. März 2013 Melden Geschrieben 14. März 2013 Airbus liefert den 100. A380 aus. http://www.aero.de/news-17074/Airbus-liefe...0-A380-aus.html
jared1966 Geschrieben 15. März 2013 Melden Geschrieben 15. März 2013 Hier noch ein weiterer Bericht zur A380: Welt.de - Nr.100
HLX73G Geschrieben 26. März 2013 Melden Geschrieben 26. März 2013 LHT hat den ersten konzerneigenen A380 (laut Forenmitgliedern bei a.net ist es D-AIMB) mit dem dauerhaften Wing-Fix "repariert". Das ganze dauert 40-50 Tage und wird durch LHT für alle restlichen A380 von LH sowie für 12 Qantas und 9 Emirates A380 an verschiedenen Standorten durchgeführt. Link
bueno vista Geschrieben 26. März 2013 Melden Geschrieben 26. März 2013 Hat man die Zeit auch zum Einbau der neuen Buisnessclass genutzt?
JeZe Geschrieben 31. März 2013 Melden Geschrieben 31. März 2013 Qantas und Emirates A380 im Formationsflug: http://www.spiegel.de/reise/aktuell/qantas-und-emirates-zwei-a380-fliegen-ueber-sydney-a-891821.html
HLX73G Geschrieben 10. April 2013 Melden Geschrieben 10. April 2013 Mit MSN 137 geht in diesen Tagen der erste A380 mit der endgültigen Produktionslösung des Flügelrissproblems in die Final Assembly. Ist gleichzeitig der erste für Qatar, die ja genau auf dieser endgültigen Lösung in ihren Flugzeugen bestanden hatte. Quelle
744pnf Geschrieben 19. Juli 2013 Melden Geschrieben 19. Juli 2013 Virgin verschiebt nochmal ein Jahr und stellt gleich alles in Frage: http://www.bloomberg.com/news/2013-07-17/virgin-atlantic-delays-buying-airbus-a380-monitors-boeing-787.html
wurzinra Geschrieben 29. Juli 2013 Melden Geschrieben 29. Juli 2013 Der Bericht ist interessant! Viel interessanter ist aber das im Bericht eingeblendete Foto. http://post.jagran.com/qantas-airline-aircraft-evacuated-after-cockpit-smoke-pilots-hospitalized-1375086668
jubo14 Geschrieben 29. Juli 2013 Melden Geschrieben 29. Juli 2013 Und da beschwere sich noch jemand über Bild und Spiegel Online! Andererseits, hat das ganze ja eigentlich hier im A380er Thread nix zu suchen, oder?
wurzinra Geschrieben 29. Juli 2013 Melden Geschrieben 29. Juli 2013 Und da beschwere sich noch jemand über Bild und Spiegel Online! Andererseits, hat das ganze ja eigentlich hier im A380er Thread nix zu suchen, oder? Gute Frage. Betrachtet man es vom Text oder vom Bild aus.
Globb Geschrieben 30. Juli 2013 Melden Geschrieben 30. Juli 2013 Weiß jemand, was daraus wird/wurde? http://www.airliners.de/le-bourget-2013-doric-mit-absichtserklaerung-ueber-20-airbus-a380/29826
Realo Geschrieben 30. Juli 2013 Melden Geschrieben 30. Juli 2013 Weiß jemand, was daraus wird/wurde? http://www.airliners.de/le-bourget-2013-doric-mit-absichtserklaerung-ueber-20-airbus-a380/29826 Die werden weiter nach Kunden suchen. Aus den verschiedenen Artikeln war erkennbar, dass Doric von Airbus mehr oder weniger beauftragt wurde. Dazu hat man ein wohl ein Finanzierungspaket geschnürrt. Das dürfte der letzte Großversuch sein den Flieger am Markt unterzubringen.
Stairdancer Geschrieben 30. Juli 2013 Melden Geschrieben 30. Juli 2013 Das dürfte der letzte Großversuch sein den Flieger am Markt unterzubringen. Oh man, was soll denn immer dieser deutsche Pessimismus? Hört sich ja fast an wie beim Spiegel. Deinem Nick würde es wohl eher entsprechen, wenn du das 388 Programm mal nüchtern dem der 748 gegenüber stellst. Dabei wird schnell klar, wer hier die Vormachtstellung übernommen hat. Was die Zukunft der 388 (bzw 389) angeht können wir alle nicht in die Glaskugel schauen. Ich hätte mir den Start auch etwas schwungvoller gewünscht aber das Program ist keinesfalls so am Boden wie es Deine Worte nahe legen.
TMC77 Geschrieben 30. Juli 2013 Melden Geschrieben 30. Juli 2013 Die lokale Presse und http://www.aero.de/news-17927/Erste-A380-Fluegelreparatur-in-Dresden-fertig.html melden ja gerade, dass die EADS EFW die erste Flügel-Reparatur abgeschlossen haben. Dazu mal zwei Fragen:1.) Da Dresden ja wohl erstmal nur 9 Emirates-Maschinen macht, wo und durch wen wird denn der Rest gemacht? 2.) wie geht es eigentlich MSN 5001 nebenan in Dresden bei der IBAG? wird das Ding immernoch durchgeknetet? Und wenn ja, wie lange noch, wenn nein, was passiert damit?
Dash8-400 Geschrieben 30. Juli 2013 Melden Geschrieben 30. Juli 2013 (bearbeitet) N'Abend! Die lokale Presse und http://www.aero.de/news-17927/Erste-A380-Fluegelreparatur-in-Dresden-fertig.html melden ja gerade, dass die EADS EFW die erste Flügel-Reparatur abgeschlossen haben. Dazu mal zwei Fragen:1.) Da Dresden ja wohl erstmal nur 9 Emirates-Maschinen macht, wo und durch wen wird denn der Rest gemacht? U.a. 31 Maschinen durch Lufthansa Technik (10 x LH, 12 x QF bei LH Technik in Manila, 9 x EK bei Ameco Beijing), SQ läuft meines Wissens komplett bei SIA Engineering. Sowohl LH Technik wie auch SIA Engineering haben bereits erste Maschinen repariert. Qantas nutzt die Reparaturzeit zusätzlich für einen Umbau der Kabinen, deren Bestuhlung von 14/72/32/332 auf 14/64/35/371 umgebaut wird. Habe die Ehre, Dash8-400 Bearbeitet 30. Juli 2013 von Dash8-400
Thunder115 Geschrieben 31. Juli 2013 Melden Geschrieben 31. Juli 2013 Die nächste A380 A6-EDU soll wohl am Samstag 3.8.13 gegen 7:00 in DRS ankommen.
sashdoh Geschrieben 1. August 2013 Melden Geschrieben 1. August 2013 2.) wie geht es eigentlich MSN 5001 nebenan in Dresden bei der IBAG? wird das Ding immernoch durchgeknetet? Und wenn ja, wie lange noch, wenn nein, was passiert damit? Bereits abgebaut und steht gut verpackt auf dem Vorfeld zum Weitertransport. Wohin es gehen soll ist mir aber auch nicht bekannt!
bueno vista Geschrieben 4. August 2013 Melden Geschrieben 4. August 2013 (bearbeitet) BA902 kam grad mit G-XLEA in FRA rein. Der Einsatz für die Übungsflüge soll ja recht spontan geschehen, weiß jemand mehr wie oft/ wann die kommen? Edit: Gehört wohl eher hier hin http://forum.airliners.de/topic/53425-a380-ba-in-fra/ Bearbeitet 4. August 2013 von bueno vista
Dash8-400 Geschrieben 4. August 2013 Melden Geschrieben 4. August 2013 N'Abend! U.a. 31 Maschinen durch Lufthansa Technik (10 x LH, 12 x QF bei LH Technik in Manila, 9 x EK bei Ameco Beijing), SQ läuft meines Wissens komplett bei SIA Engineering. Sowohl LH Technik wie auch SIA Engineering haben bereits erste Maschinen repariert. Qantas nutzt die Reparaturzeit zusätzlich für einen Umbau der Kabinen, deren Bestuhlung von 14/72/32/332 auf 14/64/35/371 umgebaut wird. Habe die Ehre, Dash8-400 Emirates lässt den Wing-fix auch bei Abu Dhabi Aircraft Technologies in Abu Dhabi und Sabena Technics in Bordeaux durchführen. http://www.flightglobal.com/news/articles/emirates-a380-arrives-at-efw-for-wing-modification-386177/ Habe die Ehre, Dash8-400 Tag! Sowohl die A380-Produktionsliste auf plane.spottingworld.com http://plane.spottingworld.com/A380_production_list wie auch die Produktionsliste auf dieser Seite http://www.abcdlist.nl/a380f/a380f.html nennen einige A380-Baunummern als NTU, darunter MSN18 Malaysian Airlines MSN24 Malaysian Airlines MSN32 Malaysian Airlines MSN91 Qantas MSN97 MSN102 Qantas MSN104 Air France MSN118 Lufthansa Kennt jemand die Gründe, warum diese Maschinen nicht gebaut wurden? Bei Malaysian könnte ich mir vorstellen, dass aufgrund der frühen Baunummern und der damaligen Probleme mit massiver Zeitverzögerung gegen spätere Produktionsslots getauscht wurde. Qantas meine ich mich zu erinnern, dass man aus wirtschaftlichen Gründen mit Airbus einige Auslieferungen verschoben hat. Aber was ist mit Air France und Lufthansa? Evt. wg. der Flügelprobleme? Habe die Ehre, Dash8-400
Maxi-Air Geschrieben 4. August 2013 Melden Geschrieben 4. August 2013 Bei planespotters.net sind die eigentlich als not built geführt, was darauf schließen ließe, dass Airbus die nicht bauen wollte (warum auch immer), oder noch irgendetwas in den Lieferplänen geändert wurde
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden