Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nun gut, aber gerade auf den Strecken Europa-Australien/Neuseeland hat es in den letzten Jahren durch die Gulf-Airlines (und hauptsächlich EK) einen starken Preisverfall gegeben. Man darf bei diesen Strecken nie vergessen dass von Europa aus mindestens 2 Langstreckenflüge erforderlich sind um darunter zu kommen, und diese müssen halt auch dementsprechent Umsatz einbringen. Es hat schon seinen Grund warum ausser BS und Virgin kein Europäer diese Strecken mehr selbst bedient.

Geschrieben
Es hat schon seinen Grund warum ausser BS und Virgin kein Europäer diese Strecken mehr selbst bedient.

 

Kannst du das bitte näher erläutern? Warum lohnt sich z.B. für LH ein A380 nach Asien, aber es werden keine Flüge nach Australien angeboten? Wenn so viele Leute nach Tokio reisen, denke ich nicht, dass es nach Sydney so viel weniger ex Europa sind.

Geschrieben

Falls eines Tages alle geplanten Satellitennavigationssysteme funktionieren UND sich die Welt auf eine darauf basierende Fluglenkung ("NextGen ATC") einigt UND die projektierten Plasteflugzeuge zertifiziert werden, sollten von einer Linie Mailand-Amsterdam Nonstopflüge nach Australien problemlos möglich werden. Unter diesen neuen Spielregeln werden die Airfrance- und Lufthansa-Kombinate auf jeden Fall nach Australien zurückkehren - ohne Zwischenlandung. Bis es soweit ist, hat Moskau etwas bessere Karten, als Istanbul.

 

Rot = Ideallinie

Schattierungen: 14, 15, 16, 17 Tausend km von Sydney

 

7058d766443c.jpg

 

Rohdaten im Großkreisrechner: http://www.gcmap.com/mapui?P=c%3Ared%2C+w%...MS=bm&DU=km

 

 

Geschrieben

Scheint Gott sei Dank gut gegangen zu sein. Ich versuche mir grad bildlich vorzustellen, wie bei einer A343 derartiges passieren kann. Bei einer 600er kann ich mir das eher vorstellen.

Geschrieben

Turkish Airlines rechnet sich grosse Chancen aus, in den nächsten 3 bis 6 Monaten von einer 4 zu einer 5 Sterne Airline heraufgestuft zu werden.

 

Damit wäre sie die erste in Europa, die 5 Sterne hat.

 

 

Geschrieben
Turkish Airlines rechnet sich grosse Chancen aus, in den nächsten 3 bis 6 Monaten von einer 4 zu einer 5 Sterne Airline heraufgestuft zu werden.

 

Damit wäre sie die erste in Europa, die 5 Sterne hat.

 

 

Dazu sage ich nur eins: Ja ne, is klar... :D jetzt ganz im Ernst, daran glaub sogar ich noch nicht mal... bisher gehört IMO keine europäische Airline in die Kategorie 5 Sterne-Airline, darunter auch die TK!

Geschrieben (bearbeitet)
Turkish Airlines rechnet sich grosse Chancen aus, in den nächsten 3 bis 6 Monaten von einer 4 zu einer 5 Sterne Airline heraufgestuft zu werden.

 

Damit wäre sie die erste in Europa, die 5 Sterne hat.

 

Hast du da eine aktuelle Quelle? Hatte mal vor einigen Monaten gelesen, dass man anstrebt eher eine solide 4 Sterne Airline zu bleiben.

 

Aber Sterne hin oder her, es muss sich da noch einiges tun. Und die Infrastruktur in IST ist auch an ihren Grenzen. Crew Trainings und alle anderen Sicherheits Standarts sollten der schnellen Expansion angepasst werden, was meiner Meinung nach wichtiger ist, als sich mit irgendwelchen Sternen, Schauspielern und Fußballmanschaften zu schmücken!

Bearbeitet von TC-JNA
Geschrieben
Aber Sterne hin oder her, es muss sich da noch einiges tun. Und die Infrastruktur in IST ist auch an ihren Grenzen. Crew Trainings und alle anderen Sicherheits Standarts sollten der schnellen Expansion angepasst werden, was meiner Meinung nach wichtiger ist, als sich mit irgendwelchen Sternen, Schauspielern und Fußballmanschaften zu schmücken!

Wahre Worte, gelassen ausgesprochen.

 

100 % Zustimmung von meiner Seite.

 

Geschrieben
Die Sterne werden wohl mehr nach dem Catering verliehen als nach den Sicherheitskriterien.

Ohne eine TK jetzt dazu zu bewerten, Skytrax gibt genau das zu:

SKYTRAX World Airline Star Ranking represents the Quality rating of standards applied across each airline's front-line Product & Service standards - for both ground and onboard operations.

Wie allerdings trotzdem gewisse Airlines in eine bestimmte Kategorie kommen, ist mir mir schleierhaft, zum Beispiel warum Air Berlin, Jet Blue oder Garuda in die Liga der 4 Sterne kommen, Brussels Airlines, KLM oder Continental aber nicht.

Geschrieben
Ohne eine TK jetzt dazu zu bewerten, Skytrax gibt genau das zu

 

Aber irgendwie sind die Kriterien doch ein wenig schleierhaft, wenn auch Anleihen an der Sternvergabe für Hotels und Kreuzfahrtschiffe zu erkennen sind. Wenn ich jetzt z. B. sehr subjektiv aus dem eigenen Erleben der letzten Wochen den Service an Check-In und an Bord einer als 5-Sterne-Linie klassifizierten Fluglinie (Qatar) mit dem von TK vergleiche, dann ist es doch sehr rätselhaft, wie man einen fünften Stern bekommen kann - und geht es nur um winzige Details wie den Frühstücks-"Orangensaft" bei QR (gelbliches Zuckerwasser) vs. den Frühstücks-Orangensaft bei TK im Catering, die aber nachhaltig Eindruck beim Kunden hinterlassen...

Geschrieben (bearbeitet)

So wie es derzeit aussieht, wird TK in diesem Jahr 10 neue Ziele aufnehmen:

Bologna, Sochi, Dar el Salam - Entebbe, Alexandria, Accra (via Lagos), Podgorica, Washington (evtl. mit add-on nach Atlanta), Saigon (via Bangkok) und Dhaka (via Karachi)

 

Ende 2009 war die Rede davon, dass bis 2012 20 neue Ziele aufgenommen werden sollen, von denen Bologna, Podgorica, Washington, Los Angeles (ab März 2011), Dhaka, Saigon, Dar el Salam von der Liste 'abgearbeitet' sind.

Von den 20 genannten wurden Bratislava, Glasgow, Salzburg, Thessaloniki, Tallinn, Vilnius, Buenos Aires, Kambodscha (Phnom Penh), Colombo, jeweils 1-2 Ziele in Indien (gerüchteweise Hyderabad, Kalkutta) und China (Guangzhou) sowie Kinshasa und Manila noch nicht verkündet.

 

Zudem gab es immer wieder Gerüchte zu neuen Zielen in Nordamerika (DTW, BOS, MIA, IAH, MEX, YUL) sowie Novosibirsk, Ulan Bator, Kuala Lumpur, Sydney, Wellington, Oran, Sansibar, aber auch Basra, Erbil, Shiraz und Nakchivan (Aserbaidschan). In Europa werden Toulouse, Neapel, Valencia, Malaga, Bilbao und Sevilla als mögliche neue Ziele gehandelt.

 

2011 sollen Oran, Shiraz, Basra, Erbil, Valencia, Toulouse, Manila, Guangzhou und Novosibirsk kommen.

Bearbeitet von Seljuk
Geschrieben
Ist Miami nicht schon seit Jahren ein Ziel bei Turkish Airlines? Oder wurde es zwischendurch eingestellt?

Ich erinnere mich an Diskussionen vor einigen Jahren, wieso Turkish ausgerechnet Miami anfliegen würde.

 

Martin

 

Nein, wurde zumindest die letzten Monate nicht angeflogen.

 

 

Geschrieben
Nein, wurde zumindest die letzten Monate nicht angeflogen.

 

MIA wurde wegen zu geringer Nachfrage wieder eingestellt. Ist aber schon ein par Jahre her. Müsste 2003 oder 2004 sein, bin mir nicht sicher. Ich denke nicht, dass Miami für TK lohnenswert wird. Das selbe gilt für ATL. Wie kommen die darauf, IAD nach ATL zu verlängern? Sieht da jemand einen Sinn, so soll er mich doch bitte eines besseren belehren.

LAX könnte aber im Gegenzug ein Dauerbrenner werden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...