launisches Wiesel Geschrieben Samstag um 10:55 Melden Geschrieben Samstag um 10:55 D-ABKI übernimmt den Umlauf DUS-KGS-DUS für die D-ABMV, irre, die Maschine hat echt die Seuche!
Raphi Geschrieben Samstag um 13:13 Melden Geschrieben Samstag um 13:13 D-ATUA übernimmt jetzt nach FRA-HAJ, HAJ-KGS-HAJ aber mit 2h Delay
schneekiller Geschrieben Samstag um 15:36 Melden Geschrieben Samstag um 15:36 Vielleicht sollte man bei TUI einmal nachrechnen ob die kostengünstige Wartung im nirgendwo am Ende wirklich eine günstige Lösung war!! Im Moment kann ich mir das bei der Masse an AOGs nicht vorstellen! 1
Flugopa Geschrieben Samstag um 15:45 Melden Geschrieben Samstag um 15:45 vor 7 Minuten schrieb schneekiller: Vielleicht sollte man bei TUI einmal nachrechnen ob die kostengünstige Wartung im nirgendwo am Ende wirklich eine günstige Lösung war!! Im Moment kann ich mir das bei der Masse an AOGs nicht vorstellen! Oder man rechnet einfach mal nach, ob es eine Tui Deutschland Airline noch braucht. Also die Kollegen in B, NL und UK haben irtgendwie die Probleme nicht. Und dieses Hannover-Tränendrüsen-Syndrom hilft irgendwie auch nicht weiter. 3
schneekiller Geschrieben Samstag um 15:53 Melden Geschrieben Samstag um 15:53 Das ist eine ganz andere Frage, die der TUI-Konzern beantworten muss, aber als letztes Rad im Konzern macht es ehr weniger Sinn.
Flugopa Geschrieben Samstag um 15:57 Melden Geschrieben Samstag um 15:57 vor 2 Minuten schrieb schneekiller: Das ist eine ganz andere Frage, die der TUI-Konzern beantworten muss, aber als letztes Rad im Konzern macht es ehr weniger Sinn. Auch das entstammt nicht meiner Feder: aber Ja! Die Entscheidung ist doch längst gefallen.
launisches Wiesel Geschrieben Samstag um 21:41 Melden Geschrieben Samstag um 21:41 (bearbeitet) vor 11 Stunden schrieb Raphi: D-ABMV ist nun wahrscheinlich schon wieder Kaputt heute auf dem Rückweg von CFU nach DUS (X34429) nach BRI diverted und dann im Final auf 4000ft Holdings geflogen. Für heute kein Weiterflug geplant. D-ATUA AOG in FRA deswegen hilft D-ATUR heute aus, eigentlich für HAJ geplant. Eigentlich sollte D-ABKI deswegen HAJ-KGS-HAJ (X34372-X34373) übernehmen, macht nun aber DUS-KGS-DUS (X34572-X34573). Auf HAJ-KGS-HAJ ist bisher keine Alternative geplant. D-ABMV also nach 2 Tagen Einsatz wieder kaputt… Quelle Social Media X: Double Engine Fail war Grund der Landung in BRI Bearbeitet Samstag um 21:42 von launisches Wiesel
Janus Geschrieben Samstag um 21:43 Melden Geschrieben Samstag um 21:43 vor 11 Stunden schrieb Raphi: D-ABMV ist nun wahrscheinlich schon wieder Kaputt heute auf dem Rückweg von CFU nach DUS (X34429) nach BRI diverted und dann im Final auf 4000ft Holdings geflogen. Für heute kein Weiterflug geplant. Die Holländer haben ausgeholfen und sind mit der PH-TFR von Bari aus weiter nach Köln geflogen. 1
launisches Wiesel Geschrieben Samstag um 22:05 Melden Geschrieben Samstag um 22:05 vor 21 Minuten schrieb Janus: Die Holländer haben ausgeholfen und sind mit der PH-TFR von Bari aus weiter nach Köln geflogen. Macht Sinn, um die Uhrzeit wäre die Maschine nicht mehr aus DUS rausgekommen (Nachtflugverbot) um morgen wieder ab AMS zu fliegen 1
Raphi Geschrieben Sonntag um 05:31 Melden Geschrieben Sonntag um 05:31 vor 7 Stunden schrieb launisches Wiesel: Quelle Social Media X: Double Engine Fail war Grund der Landung in BRI Das glaube ich nicht, bei einem Dual Engine Fail würde man nicht 20 Holdings auf der gleichen Flughöhe fliegen muss wohl etwas Zeit unkritisches sein. 1
HAJ98 Geschrieben Sonntag um 05:35 Melden Geschrieben Sonntag um 05:35 vor 7 Stunden schrieb launisches Wiesel: Quelle Social Media X: Double Engine Fail war Grund der Landung in BRI Mit Double Engine Failure noch vier Runden im Holding auf 4000ft - Respekt! 1
launisches Wiesel Geschrieben Sonntag um 05:57 Melden Geschrieben Sonntag um 05:57 (bearbeitet) vor 22 Minuten schrieb HAJ98: Mit Double Engine Failure noch vier Runden im Holding auf 4000ft - Respekt! Wunderte mich auch, ist aber ja auch nur eine nicht offiziell bestätigte Info auf Elon Musk - Spielzeugsplattform was potentiell nicht viel zu heißen hat! D-ABMV ist heute aber dann, nicht ganz unerwartet, nicht im Dienst Bearbeitet Sonntag um 05:58 von launisches Wiesel
HAJ98 Geschrieben Sonntag um 06:56 Melden Geschrieben Sonntag um 06:56 Das ist nicht nur nicht offiziell bestätigt. Das ist ganz offensichtlich komplett falsch und hier eigentlich auch nicht erwähnenswert.
Emanuel Franceso Geschrieben Sonntag um 09:33 Melden Geschrieben Sonntag um 09:33 D-ANNE ist auf dem Weg nach München und soll laut FR24 am Nachmittag einen Umlauf nach Preveza durchführen (evtl. als Ersatz für München - Patras). https://www.flightradar24.com/data/aircraft/d-anne
EDDS Geschrieben Sonntag um 10:03 Melden Geschrieben Sonntag um 10:03 vor 25 Minuten schrieb Emanuel Franceso: (evtl. als Ersatz für München - Patras). Araxos (Patras) Ist eigentlich ein reiner Militärplatz mit einer kleinen ehemaligen Lagerhalle als Terminal. In den Standard Kartensätzen ist der Platz gar nicht dabei. Es kann schon sein, dass LEAV deswegen nach Preveza geht.
moddin Geschrieben Sonntag um 11:09 Melden Geschrieben Sonntag um 11:09 vor 1 Stunde schrieb Emanuel Franceso: D-ANNE ist auf dem Weg nach München und soll laut FR24 am Nachmittag einen Umlauf nach Preveza durchführen (evtl. als Ersatz für München - Patras). https://www.flightradar24.com/data/aircraft/d-anne D-ABMQ ist kurz vorm Pushback defekt gegangen. Die Paxe werden dann mit Bussen von Aktio (vormals Preveza) nach Araxos (Patras) gebracht. Für den Nachmittagsumlauf MUC-ACE vv kommt jetzt D-ATUA zum Einsatz, kam ferry aus Hannover.
AeroSpott Geschrieben Sonntag um 13:47 Melden Geschrieben Sonntag um 13:47 vor 3 Stunden schrieb EDDS: Araxos (Patras) Ist eigentlich ein reiner Militärplatz mit einer kleinen ehemaligen Lagerhalle als Terminal. In den Standard Kartensätzen ist der Platz gar nicht dabei. Es kann schon sein, dass LEAV deswegen nach Preveza geht. Leav war vorletzte Woche erst in Patras.
sportybo Geschrieben Sonntag um 14:37 Melden Geschrieben Sonntag um 14:37 (bearbeitet) Bei ganzen zwei Flügen am Sonntag zwischen 9:30-11:00 fertigen die da vielleicht womöglich nur zu bestimmten Zeiten überhaupt ab? Verspätungstoleranz wird's natürlich geben aber 6 Std? Bearbeitet Sonntag um 14:39 von sportybo
Janus Geschrieben Sonntag um 14:39 Melden Geschrieben Sonntag um 14:39 Genau so ist es: Der Flughafen von Patras hat generell sehr knappe Öffnungszeiten und war heute nur zwischen 8:30 und 11:30 Lokalzeit geöffnet. 1
AeroSpott Geschrieben vor 21 Stunden Melden Geschrieben vor 21 Stunden Heute wieder Leav mit D-ANNE auf HAJ-PMI. Nach der Morgenrunde nach Jerez hatte D-ATUZ keinen Bock mehr. Die geplante Überführung der D-ABMV aus BRI heute wurde auch abgesagt. Das Tuifly-AOG-Roulette kommt ja langsam richtig auf Hochtouren. HAJ-XRY-DUS hängt auch über 2h hinter Plan, dafür musste D-ATUA aus MUC kommen - kam aber viel später als geplant. 1
Raphi Geschrieben vor 21 Stunden Melden Geschrieben vor 21 Stunden vor 24 Minuten schrieb AeroSpott: Heute wieder Leav mit D-ANNE auf HAJ-PMI. Nach der Morgenrunde nach Jerez hatte D-ATUZ keinen Bock mehr. Die geplante Überführung der D-ABMV aus BRI heute wurde auch abgesagt. Das Tuifly-AOG-Roulette kommt ja langsam richtig auf Hochtouren. HAJ-XRY-DUS hängt auch über 2h hinter Plan, dafür musste D-ATUA aus MUC kommen - kam aber viel später als geplant. Die D-ATUZ fliegt aber auch schon seit über zwei Tagen mit Single-Pack-Operation, also nur auf FL250 da man keine Zeit hat die zu warten läuft wie immer top. 1
AeroSpott Geschrieben vor 21 Stunden Melden Geschrieben vor 21 Stunden vor 20 Minuten schrieb Raphi: Die D-ATUZ fliegt aber auch schon seit über zwei Tagen mit Single-Pack-Operation, also nur auf FL250 da man keine Zeit hat die zu warten läuft wie immer top. Vielleicht hat sich das zweite Pack ja jetzt auch noch verabschiedet Aber man braucht ja bei dem miserablen Wartungszustand der Flotte keine zweite Reservemaschine, neeeeein. Eigentlich warte ich ja nur noch auf den Tag X, an dem die offensichtlichen Wartungsmängel mal einen schwerwiegenden sicherheitsrelevanten Zwischenfall auslösen. Am 28.6.2025 um 23:41 schrieb launisches Wiesel: Quelle Social Media X: Double Engine Fail war Grund der Landung in BRI Die italienische Presse berichtet zumindest von Triebwerksausfall, aber nicht vom doppelten.
d@ni!3l Geschrieben vor 20 Stunden Melden Geschrieben vor 20 Stunden (bearbeitet) vor 9 Minuten schrieb AeroSpott: Eigentlich warte ich ja nur noch auf den Tag X, an dem die offensichtlichen Wartungsmängel mal einen schwerwiegenden sicherheitsrelevanten Zwischenfall auslösen. Vorsicht. MEL Items zu haben sind nicht mit fehlender Sicherheit zu verwechseln. Es ist ja eben was man weglassen darf , mit bekannten / kalkulierbaren Risiken. Es beeinträchtigt eher die Ops, weil man dann schneller AOG geht - wie man sieht. Aber sicher ist das schon. Unsicher wäre es Augen zu zu drücken und sich nicht AOG zu melden, aber die "Blöße" gibt man sich ja scheinbar gerne. Bearbeitet vor 20 Stunden von d@ni!3l 1
AeroSpott Geschrieben vor 20 Stunden Melden Geschrieben vor 20 Stunden vor 47 Minuten schrieb d@ni!3l: Vorsicht. MEL Items zu haben sind nicht mit fehlender Sicherheit zu verwechseln. Es ist ja eben was man weglassen darf , mit bekannten / kalkulierbaren Risiken. Es beeinträchtigt eher die Ops, weil man dann schneller AOG geht - wie man sieht. Aber sicher ist das schon. Unsicher wäre es Augen zu zu drücken und sich nicht AOG zu melden, aber die "Blöße" gibt man sich ja scheinbar gerne. Ja, mir ging es aber nicht nur um die MEL-Items, sondern auch darum, dass man die Wartung ja offenbar nicht so gemanaged bekommt, wie man es von einer mitteleuropäischen Airline erwarten würde. Es ist ja bald Standard, dass öfter mal TUI Flieger tagelang mit defekten Packs oder ähnlichen Problemen unterwegs sind, weil es in Deutschland an Kapazitäten fehlt, um einerseits die Defekte zeitnah und vor Ort reparieren zu können noch ohne große Risiken für den Flugplan wegen fehlender Reserven eingehen zu müssen. Was das tagelange operieren unter MEL für Folgen haben kann, hat man ja vor einiger Zeit bei Smartlynx bei der ES-SAN gesehen. Und auch TAM3054 wäre ohne MEL-Operation sicherlich nicht so ausgegangen. 3
Lucky Luke Geschrieben vor 17 Stunden Melden Geschrieben vor 17 Stunden vor 3 Stunden schrieb d@ni!3l: Vorsicht. MEL Items zu haben sind nicht mit fehlender Sicherheit zu verwechseln. Bloß, weil man etwas machen darf, heißt das nicht, dass man es auch machen sollte. Natürlich haben MEL-Items was mit fehlender Sicherheit zu tun. Schweizer-Käse-Modell dürfte ja jedem hier bekannt sein. Und da muss man erstmal ganz trocken faktisch anerkennen, dass jedes MEL-Item ein Loch ist, was in eine Scheibe gesägt wird. Wie viel Risiko man kalkuliert in Kauf nehmen will, ist eine andere Frage. Ich würde da grundsätzlich auch die Meinung vertreten, dass das meiste, was man geMELed bekommt, auch absolut unproblematisch ist. Aber wirklich aviatisch guter Stil ist es in meinen Augen nicht, tagelang mit MEL-Items rumzufliegen, weil man auf Grund der Flottensituation keine Reserven für längere Wartungsprozesse hat. 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden