ZuluVictor Geschrieben 6. Oktober 2016 Melden Geschrieben 6. Oktober 2016 (bearbeitet) Alle X3 Flüge für den 07.10. werden erstmal gestrichen! Wo hast du das denn her`? Bearbeitet 6. Oktober 2016 von ZuluVictor
Gast Geschrieben 6. Oktober 2016 Melden Geschrieben 6. Oktober 2016 Die Frage ist doch, ob AB einen Ausstieg aus dem Vertrag betrieblich gestemmt bekäme. Schließlich müssten dann auf einen Schlag 14 Maschinen kompensiert werden. Kurzfristige ACMI bei anderen Airlines würden da vermutlich auch sehr teuer Da würde doch sicher der Hauptaktionär helfen,und von seinen Beteiligungen in Europa Maschinen zu AB umlenken.
Dummi Geschrieben 6. Oktober 2016 Melden Geschrieben 6. Oktober 2016 Ich denke, die haben sich heute mit der VC und verdi geeinigt? Und Etihad "hilft" ja auch noch. Das war airberlin...
lz-ltb Geschrieben 6. Oktober 2016 Melden Geschrieben 6. Oktober 2016 (bearbeitet) Wo hast du das denn her`? https://www.tuifly.com/downloads/info.pdf Dort steht es halt andersrum, also welche Flüge stattfinden. Aber im Prinzip ist es nur der Flug ab STR. Bearbeitet 6. Oktober 2016 von lz-ltb
Nosig Geschrieben 6. Oktober 2016 Melden Geschrieben 6. Oktober 2016 Danke. Dann ist es finster für TUI. Ich hoffe, man kann das ohne großen Krach noch irgendwie entwirren.
ZuluVictor Geschrieben 6. Oktober 2016 Melden Geschrieben 6. Oktober 2016 https://www.tuifly.com/downloads/info.pdf Danke dir - aber 5 rotations gehen doch noch :rolleyes: .
EDDS Geschrieben 6. Oktober 2016 Melden Geschrieben 6. Oktober 2016 Danke dir - aber 5 rotations gehen doch noch :rolleyes: . Aber nur extern eingekaufte Kapazitäten, nicht von TUIfly selbst durchgeführt.
exitrow Geschrieben 6. Oktober 2016 Melden Geschrieben 6. Oktober 2016 Danke. Dann ist es finster für TUI. Ich hoffe, man kann das ohne großen Krach noch irgendwie entwirren. ... und dann Wunderheilung bei den Crews? :)
ZuluVictor Geschrieben 6. Oktober 2016 Melden Geschrieben 6. Oktober 2016 Aber nur extern eingekaufte Kapazitäten, nicht von TUIfly selbst durchgeführt. Wer fliegt das dann ab?
EDDS Geschrieben 6. Oktober 2016 Melden Geschrieben 6. Oktober 2016 (bearbeitet) Wer fliegt das dann ab? Subcharter, wie heute und die letzten Tage auch schon. Irgendwo hier im Thread gibts eine Übersicht wer was fliegt. Musst mal suchen. Oder Flightradar zeigt es Dir auch was aktuell für TUI in der Luft ist. Bearbeitet 6. Oktober 2016 von EDDS
ZuluVictor Geschrieben 6. Oktober 2016 Melden Geschrieben 6. Oktober 2016 (bearbeitet) Subcharter, wie heute und die letzten Tage auch schon. Irgendwo hier im Thread gibts eine Übersicht wer was fliegt. Musst mal suchen. Danke EDDS - das war´s dann wohl für X3. https://www.tuifly.com/downloads/info.pdf Super Leistung von einem Grossteil von denen, die in der Branche die besten Gehälter beziehen und trotzdem den Hals nicht vollkriegen. Bearbeitet 6. Oktober 2016 von ZuluVictor
noATR Geschrieben 6. Oktober 2016 Melden Geschrieben 6. Oktober 2016 N-tv meldet, dass Tuifly am Freitag den Flugbetrieb einstellt.....
alxms Geschrieben 6. Oktober 2016 Melden Geschrieben 6. Oktober 2016 Im Artikel steht "für Freitag", genau genommen werden 108 Flüge gestrichen und die restlichen 10 von Subchartern durchgeführt... Mal schauen. :blink:
XWB Geschrieben 6. Oktober 2016 Melden Geschrieben 6. Oktober 2016 (bearbeitet) N-tv meldet, dass Tuifly am Freitag den Flugbetrieb einstellt..... Bzw. alle Flüge, die nicht von Fremdchartern durchgeführt werden. Das ist echt starker Tobak und ich weiß aktuell nicht, wie man da eine Lösung finden soll. Das Ansehen von TUIfly und der TUI selbst ist auf jeden Fall massiv ramponiert. Gerade bei Urlaubern, die eh nicht so tief in der Materie drin sind. Edit: Ergänzend noch zum Thema Entschädigungen: "Die massenhaften und äußerst kurzfristigen Krankmeldungen sind ein außergewöhnlicher und nicht vermeidbarer Umstand im Sinne von höherer Gewalt." Aus diesem Grund hätten auch die betroffenen Reise- und Luftbeförderungsverträge gekündigt werden müssen." Das ist zumindest der Standpunkt von TUIfly. Wird sich zeigen, ob sie damit Recht haben. Vermeintliche Experten sind da anderer Meinung. Da einige Betroffene sicherlich klagen werden, könnten am Ende Gerichte über die Entschädigungszahlungen entscheiden. Bearbeitet 6. Oktober 2016 von XWB
moddin Geschrieben 6. Oktober 2016 Melden Geschrieben 6. Oktober 2016 Etwas schlecht formuliert: http://www.n-tv.de/newsletter/breakingnews/Tuifly-stellt-Flugbetrieb-am-Freitag-ein-article18804381.html?mobile=false
ZuluVictor Geschrieben 6. Oktober 2016 Melden Geschrieben 6. Oktober 2016 Etwas schlecht formuliert: http://www.n-tv.de/newsletter/breakingnews/Tuifly-stellt-Flugbetrieb-am-Freitag-ein-article18804381.html?mobile=false Warum?
grounder Geschrieben 6. Oktober 2016 Melden Geschrieben 6. Oktober 2016 Da würde doch sicher der Hauptaktionär helfen,und von seinen Beteiligungen in Europa Maschinen zu AB umlenken. Der Hauptaktionär ist momentan dabei gemeinsam mit Tui einen möglichst profitablen Charteranbieter zu formen, von dem er dann vielleicht irgendwann seine Anteile gewinnbringend veräußern kann. Ich glaube nicht, dass Etihad es zulassen würde, dass AB jetzt die Tui-Verträge kündigt und die Verhandlungen zum Platzen bringt.
Tefron Geschrieben 6. Oktober 2016 Melden Geschrieben 6. Oktober 2016 Der Hauptaktionär ist momentan dabei gemeinsam mit Tui einen möglichst profitablen Charteranbieter zu formen, von dem er dann vielleicht irgendwann seine Anteile gewinnbringend veräußern kann. Ich glaube nicht, dass Etihad es zulassen würde, dass AB jetzt die Tui-Verträge kündigt und die Verhandlungen zum Platzen bringt. AB kann die Verträge gar nicht kündigen.
grounder Geschrieben 6. Oktober 2016 Melden Geschrieben 6. Oktober 2016 Und man kann natürlich Privatdetektive auf einen Mitarbeiter ansetzen und dann u.U. daraus eine fristlose Kündigung basteln. Das passiert auch regelmäßig immer mal wieder wenn es jemand übertreibt Ich bin kein Arbeitsrechtler, mir aber zielmlich sicher, dass genau das nicht geht. Du darfst als Arbeitgeber streng genommen nicht mal Deinen Angestellten anrufen um ihm gute Besserung zu wünschen, da das als Eingriff in die Privatsphäre gilt. Ich habe einen derartigen Fall, selbst erlebt, damals untersagte die Rechtsabt. jegliche Versuche den verdächtigen Mitarbeiter zu überführen, letztlich hat man ihm dann einfach gekündigt und teuer abgefunden.
Coronado Geschrieben 6. Oktober 2016 Melden Geschrieben 6. Oktober 2016 Das ist wirklich heftig. Egal, was die Mitarbeiter wissen oder glauben zu wissen, ohne dass es irgendwelche konkreten Gründe für diesen "Streik" gibt, können sie sich Verständnis dafür so langsam auf weiter Flur in die Haare schmieren. Dass der Pax mit seinem Geldbeutel über das Gehalt von Crews entscheidet, dass es zu respektieren ist, wenn sich Mitarbeiter einer Branche ihren Statusverfall nicht länger tatenlos ansehen wollen, was wohl die Rolle der VC in dieser Sache ist, ob es in Deutschland inzwischen nicht mehr möglich ist, eine profitable Airline zu betreiben, in wie weit die Mitarbeiter ihrem Arbeitgeber und sich selbst schaden, all diese Diskussionen haben ihren Reiz, nur bringen sie in diesem konkreten Fall wenig, wenn schlicht nicht klar ist, worum es eigentlich geht. Und deswegen bringt dieser "Streik" niemanden weiter, er ist zwar öffentlichkeitswirksam, kann in der Öffentlichkeit aber nur negativ wirken, wenn die Öffentlichkeit keinerlei Hintergründe kennt.
grounder Geschrieben 6. Oktober 2016 Melden Geschrieben 6. Oktober 2016 AB kann die Verträge gar nicht kündigen. Weil?
ZuluVictor Geschrieben 6. Oktober 2016 Melden Geschrieben 6. Oktober 2016 Etwas schlecht formuliert: http://www.n-tv.de/newsletter/breakingnews/Tuifly-stellt-Flugbetrieb-am-Freitag-ein-article18804381.html?mobile=false Danke moddin - hab´ den Fehler gefunden. Hier wird mal wieder auf die Mädelz abgewälzt, obwohl mehrheitlich die Herren aus der Dödelgrube die Treiber waren...
Tefron Geschrieben 6. Oktober 2016 Melden Geschrieben 6. Oktober 2016 Weil? 1. die Verträge sind so ausgelegt,dass sie einseitig verlängert werden können, auch wenn das die Gegenseite nicht mehr will. Diese Klausel gilt bis 2024 oder 2025. 2. wenn AB die verträge wirklich kündigen könnte, hätte sie es vor Jahren bereits getan. Immerhin verschlechtert der vertag die Finanzlage des Unternehmens.
H1Chris Geschrieben 6. Oktober 2016 Melden Geschrieben 6. Oktober 2016 Ich möchte ja niemandem hier im Forum zu nahe treten. Aber ich glaube nicht, dass irgendwer von "uns" die Verträge tatsächlich kennt. Wer weiß... Vielleicht hat AB ja ein außerordentliches Kündigungsrecht, wenn Werder Bremen Meister wird. Daher sind die von Dir genannten Punkte 1 und 2 vielleicht zutreffend, Du kennst die Punkt 3 ff jedoch nicht.
touchdown99 Geschrieben 6. Oktober 2016 Melden Geschrieben 6. Oktober 2016 Du verwechselst hier die zwischen AB und X3 vertraglich ausgeschlossene Möglichkeit zu einer ordentlichen Kündigung ohne Grund mit einer airberlin (bzw. jedem Vertragspartner eines Dauerschulverhältnisses) grundsätzlich immer möglichen außerordentlichen Kündigung mit Grund. TUIfly bzw. seine Mitarbeiter liefern einen solchen außerordentlichen Kündigungsgrund gerade womöglich auf dem Silbertablett, da TUIfly seine vertraglich geschuldete Leistung gegenüber airberlin seit mehreren Tagen faktisch nicht erbringt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden