XWB Geschrieben 1. September 2020 Melden Geschrieben 1. September 2020 vor 9 Minuten schrieb AeroSpott: Dann ist es relativ wahrscheinlich. Leider ist bisher nicht bekannt, wem die Maschinen gehören. Eventuell sind die UE und UF dann die nächsten Maschinen, die es trifft. Eventuell auch -UZ, diese steht ja auch schon lange geparkt so wie die -UD und ist in einem ähnlichen Alter. Könnte diesbezüglich ein interessanter Herbst werden was Aus- und Einflottungen bei X3 angeht (sofern die Max dann mal die Zulassung erhält).
emdebo Geschrieben 1. September 2020 Melden Geschrieben 1. September 2020 (bearbeitet) Die geplante Flottenreduzierung von 39 auf 17 Maschinen wie angekündigt ist zunächst mal unabhängig von MAX-Neuzugängen. https://www.aero.de/news-35897/Beratungen-ueber-Schicksal-von-Tuifly.html Insofern kommt die beginnende Ausflottung jetzt nicht wirklich überraschend. Bearbeitet 1. September 2020 von emdebo
Mar97 Geschrieben 1. September 2020 Melden Geschrieben 1. September 2020 Am 22.10.2019 um 14:04 schrieb Mar97: Als nächstes auf der "Liste" stünden D-ABKA, D-ATUC, D-ATUD und D-AHXG. Dessen Verträge laufen Ende 2020 aus. Wie ich hier bereits schon geschrieben habe laufen die Leasingverträge von D-ATUC und D-ATUD aus. Dementsprechend ist das eine geplante Ausflottung und hat auch nichts direkt mit der durch Corona bedingten Flottenverkleinerung zu tun. 3
Fluginfo Geschrieben 2. September 2020 Melden Geschrieben 2. September 2020 vor 8 Stunden schrieb Mar97: Wie ich hier bereits schon geschrieben habe laufen die Leasingverträge von D-ATUC und D-ATUD aus. Dementsprechend ist das eine geplante Ausflottung und hat auch nichts direkt mit der durch Corona bedingten Flottenverkleinerung zu tun. Das Vertragsende war ja am Flottenaustausch auf die Max ausgerichtet. Man hätte durchaus verlängern können, aber wegen Corona ist kein Bedarf im WFP 20/21 vorhanden. 1
AeroSpott Geschrieben 4. September 2020 Melden Geschrieben 4. September 2020 Nach monatelanger Pause war gestern auch mal die D-ABMQ auf HAJ-KGS-HAJ unterwegs.
Leon8499 Geschrieben 4. September 2020 Melden Geschrieben 4. September 2020 vor 7 Stunden schrieb AeroSpott: Nach monatelanger Pause war gestern auch mal die D-ABMQ auf HAJ-KGS-HAJ unterwegs. Noch mit EW-Beklebung? Oder ganz in weiß?
AeroSpott Geschrieben 4. September 2020 Melden Geschrieben 4. September 2020 vor 3 Stunden schrieb Leon8499: Noch mit EW-Beklebung? Oder ganz in weiß? Letzten Freitag stand sie noch im EW-Lack in Hannover. 1
XWB Geschrieben 4. September 2020 Melden Geschrieben 4. September 2020 vor einer Stunde schrieb AeroSpott: Letzten Freitag stand sie noch im EW-Lack in Hannover. Nachdem sie Jahre lang in AB-Farben flog, ist das jetzt nur konsequent Aber im Ernst: Ich denke sie werden die erst ummalen, wenn sie wissen, welche Maschinen überhaupt in der Flotte bleiben (Stichwort 17 Flugzeuge und Max). Glaube auch aus den Gründen waren die Wetlease-Flieger bisher überhaupt nicht im Einsatz.
AeroSpott Geschrieben 4. September 2020 Melden Geschrieben 4. September 2020 (bearbeitet) vor 6 Stunden schrieb XWB: Nachdem sie Jahre lang in AB-Farben flog, ist das jetzt nur konsequent Aber im Ernst: Ich denke sie werden die erst ummalen, wenn sie wissen, welche Maschinen überhaupt in der Flotte bleiben (Stichwort 17 Flugzeuge und Max). Denke ich auch. Einzig den Eurowings-Title könnte man mit etwas Folie mal überkleben. Ist die D-ATYA möglicherweise der nächste Abgänger? Ist am 30. August ferry nach Hannover gegangen. Eine TUI-Boeing stand vorhin auf den 50er-Positionen neben einer CargoLogic Germany, konnte aber nicht erkennen, welche es war. Am 2.9.2020 um 00:49 schrieb Mar97: Wie ich hier bereits schon geschrieben habe laufen die Leasingverträge von D-ATUC und D-ATUD aus. Dementsprechend ist das eine geplante Ausflottung und hat auch nichts direkt mit der durch Corona bedingten Flottenverkleinerung zu tun. Bitte vorher noch die Sitze aus der D-ABKA rausbauen, die waren deutlich besser in Schuss als von den anderen Drei, die ich dieses Jahr schon geflogen bin. Wenn wir schon beim Thema Sitze sind - weiß jemand zufällig, welche Sitze die neueren TUI-Boeings drin haben (z.B. D-ATUN)? Die fand ich deutlich unbequemer als die z.B. in der D-ABKA/D-AHLK/D-ATUC (ältere Recaro's... BL3510?), weil man dort alles im Rücken gespürt hat, was die Person hinter einem in die Sitztasche gestopft hat - z.B. Flaschen. Das geht bei den älteren Sitzen nicht, weil da noch ordentlich Kunststoff dazwischen ist. Bearbeitet 4. September 2020 von AeroSpott
moddin Geschrieben 9. September 2020 Melden Geschrieben 9. September 2020 Am 4.9.2020 um 14:06 schrieb Leon8499: Noch mit EW-Beklebung? Oder ganz in weiß? Wurde heute in voller Eurowings-Lackierung in Frankfurt gesichtet.
XWB Geschrieben 10. September 2020 Melden Geschrieben 10. September 2020 Gab es heute bzw. in den letzten Tagen irgendwelche Kündigungen/ Veränderungen bei X3? Habe dazu hier und da was gehört, aber nichts Offizielles.
EDDS Geschrieben 11. September 2020 Melden Geschrieben 11. September 2020 vor 11 Stunden schrieb XWB: Habe dazu hier und da was gehört, aber nichts Offizielles. Wo hört man so etwas?
XWB Geschrieben 11. September 2020 Melden Geschrieben 11. September 2020 vor 4 Stunden schrieb EDDS: Wo hört man so etwas? In den sozialen Netzwerken. Aber da es bisher keine offizielle Artikel gab, wollte ich hier nachfragen. Weil ich solchen Quellen erstmal gar nicht traue
SKrab91 Geschrieben 12. September 2020 Melden Geschrieben 12. September 2020 Ich habe mal eine allgemeine Frage dazu, wie Tuifly mit den Corona-Einschränkungen umgeht. Gebucht bin ich aktuell noch auf einen Flug in 2 Wochen von DUS nach TFS. Geplant war der mal für 12:20. Auf Grund der Reisewarnung hat Tuifly die Möglichkeit eingeräumt, kostenfrei umzubuchen, aber nicht zu stornieren. Gestern erhalte ich eine Mail mit einer Flugzeitenänderung auf 08:00. Demnach, weil die Flugzeit sich um mehr als 4 Stunden geändert hat, habe ich die Möglichkeit vom Flug zurückzutreten. Eine Möglichkeit, die sicher nun von einigen Nur-Flug-Buchern genutzt wird. Die Maschine wird an dem Tag sicher nichts anderes Fliegen als DUS-TFS-DUS. Warum also die Flugzeitenänderung? Als Airline verliere ich doch jetzt sicher einiges an Geld von Leuten, die nicht mehr reisen wollen und jetzt kostenfrei stornieren können. Ob der Flieger nun um 12 Uhr oder um 8 Uhr leer fliegt, macht doch denke ich keinen Unterschied, außer, dass es jetzt halt weniger Buchungen geben wird. Hab ich hier irgendwo einen Denkfehler?
Tschentelmän Geschrieben 12. September 2020 Melden Geschrieben 12. September 2020 vor 2 Stunden schrieb SKrab91: Die Maschine wird an dem Tag sicher nichts anderes Fliegen als DUS-TFS-DUS. Warum also die Flugzeitenänderung? Ohne nun den Hintergrund für die Zeitänderung wirklich zu kennen - ich nehme an, dass die vielen Umbuchungen und Reise-Stornos aufgrund von Risikogebieten den gesamten Flugplan verändert haben - damit verbunden auch Einsatzpläne der Crews einschließlich Ruhezeiten usw... Vielleicht hängt die spätere Abflugzeit einfach damit zusammen....
Mahag Geschrieben 12. September 2020 Melden Geschrieben 12. September 2020 Die Ankunftszeiten auf TFS wurden airportseitig neu gestaffelt, um Passagierströme virusbedingt zu entzerren. 3
mitschk Geschrieben 13. September 2020 Melden Geschrieben 13. September 2020 Hallo, Vielleicht kann ich ein wenig aufklären. Wir sind am Freitag von Düsseldorf nach Fuerteventura geflogen und zwar mit 17 Passagieren. Auf Fuerteventura angekommen habe ich eine Buchungsänderung bekommen. Ich habe jetzt eine andere Flugnummer. TUI Fly hat mehrere Flüge zusammen gelegt, unser Rückflug kommt beispielsweise von Gran Canaria und bringt uns dann am Freitag wieder nach Hause. 1
XWB Geschrieben 19. September 2020 Melden Geschrieben 19. September 2020 Hat X3 eigentlich bei D-ABMV und D-ABBD wieder Y189 oder noch die EW-Bestuhlung mit Y180?
Gast Geschrieben 19. September 2020 Melden Geschrieben 19. September 2020 Laut Airfleets hat die MV 189, die BD 186.
AeroSpott Geschrieben 21. September 2020 Melden Geschrieben 21. September 2020 Auch die D-ABBD ist wieder für Tuifly im Einsatz, hat im Gegensatz zur -MQ aber die Eurowings Sticker entfernt bekommen.
XWB Geschrieben 21. September 2020 Melden Geschrieben 21. September 2020 vor 54 Minuten schrieb AeroSpott: Auch die D-ABBD ist wieder für Tuifly im Einsatz, hat im Gegensatz zur -MQ aber die Eurowings Sticker entfernt bekommen. Und auch wieder 32 Sitzreihen. 1
AeroSpott Geschrieben 21. September 2020 Melden Geschrieben 21. September 2020 vor 21 Minuten schrieb XWB: Und auch wieder 32 Sitzreihen. Wo hat man denn die drei Sitze für Eurowings ausgebaut? Reihe 1?
ccard Geschrieben 21. September 2020 Melden Geschrieben 21. September 2020 vor einer Stunde schrieb AeroSpott: Wo hat man denn die drei Sitze für Eurowings ausgebaut? Reihe 1? Ja, siehe auch die entsprechenden Seatmaps: 737-800 | Eurowings 737-800 | TUIfly
AeroSpott Geschrieben 5. Oktober 2020 Melden Geschrieben 5. Oktober 2020 Am Donnerstag wurde die D-ABKM von Düsseldorf nach Hannover geflogen, geht die nun auch in die X3-Ops?
Mar97 Geschrieben 7. Oktober 2020 Melden Geschrieben 7. Oktober 2020 Am 5.10.2020 um 10:18 schrieb AeroSpott: Am Donnerstag wurde die D-ABKM von Düsseldorf nach Hannover geflogen, geht die nun auch in die X3-Ops? Aktuell nicht geplant, ging nach Hannover für weiterhin storage.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden