AeroSpott Geschrieben 11. Oktober 2020 Melden Geschrieben 11. Oktober 2020 Am 7.10.2020 um 21:27 schrieb Mar97: Aktuell nicht geplant, ging nach Hannover für weiterhin storage. Sind von den Maschinen, die derzeit schon "gelagert" sind, welche zur Ausflottung vorgesehen? Konkret: D-ABAF, D-ABBD, D-ABKJ, D-ABKM, D-ABKN, D-AHFT, D-ATYI D-ABKA ist seit einer Woche auch abgestellt, kommt die nochmal zum Einsatz?
Mar97 Geschrieben 12. Oktober 2020 Melden Geschrieben 12. Oktober 2020 (bearbeitet) Am 11.10.2020 um 11:32 schrieb AeroSpott: D-ABKA ist seit einer Woche auch abgestellt, kommt die nochmal zum Einsatz? D-ABKA verabschiedet sich demnächst, wahrscheinlich, dass sie nicht mehr zum Einsatz kommt, genau kann ich das aber nicht sagen. Am 11.10.2020 um 11:32 schrieb AeroSpott: Sind von den Maschinen, die derzeit schon "gelagert" sind, welche zur Ausflottung vorgesehen? Konkret: D-ABAF, D-ABBD, D-ABKJ, D-ABKM, D-ABKN, D-AHFT, D-ATYI Die Eurowings-Maschinen bleiben vorerst im Storage und sind auch erst einmal nicht zur Ausflottung vorgesehen. Man wollte noch mal mit Eurowings nachverhandeln, was daraus geworden ist, ist noch nicht bekannt, aber ich bezweifle, dass Eurowings sich angesichts der aktuellen Situation noch mal zu einem Wet-Lease bewegt. D-AHFT bleibt und D-ATYI läuft im Frühjahr 2021 aus. Zusätzlich laufen im Frühjahr 2021 aus: D-AHLK D-ASUN D-ATUE D-ATUF D-ATYH D-ABAG hingegen wurde trotz des Alters bis Ende 2022 verlängert. Ob man bei den anderen auch noch einmal verlängert, ist noch nicht bekannt. Ich könnte mir aber vorstellen, dass sie planmäßig die Flotte verlassen und dann von den geparkten Eurowings-Maschinen ersetzt werden. Zusätzlich kommt auch die MAX (irgendwann), dessen Auslieferung ja aber geplant hinausgezögert wird: Aktueller Plan ist D-AMAX im Dezember (wenn alles gut läuft) und 2021 dann eine pro Quartal. Der Winterflugplan rückt gleichzeitig immer näher und es wird noch weniger geflogen werden, als sonst im Winter. Nach Kanada geht aufgrund der Corona-Lage dort diese Saison auch keine Maschine: Sunwing steht seit März bis auf vereinzelte Charter- und Maintenanceflüge immer noch am Boden. Dementsprechend werden wieder mehr Maschinen ins Storage gehen. Bearbeitet 12. Oktober 2020 von Mar97 6
XWB Geschrieben 12. Oktober 2020 Melden Geschrieben 12. Oktober 2020 vor 2 Stunden schrieb Mar97: D-ABKA verabschiedet sich demnächst, wahrscheinlich, dass sie nicht mehr zum Einsatz kommt, genau kann ich das aber nicht sagen. Die Eurowings-Maschinen bleiben vorerst im Storage und sind auch erst einmal nicht zur Ausflottung vorgesehen. Man wollte noch mal mit Eurowings nachverhandeln, was daraus geworden ist, ist noch nicht bekannt, aber ich bezweifle, dass Eurowings sich angesichts der aktuellen Situation noch mal zu einem Wet-Lease bewegt. D-AHFT bleibt und D-ATYI läuft im Frühjahr 2021 aus. Zusätzlich laufen im Frühjahr 2021 aus: D-AHLK D-ASUN D-ATUE D-ATUF D-ATYH D-ABAG hingegen wurde trotz des Alters bis Ende 2022 verlängert. Ob man bei den anderen auch noch einmal verlängert, ist noch nicht bekannt. Ich könnte mir aber vorstellen, dass sie planmäßig die Flotte verlassen und dann von den geparkten Eurowings-Maschinen ersetzt werden. Zusätzlich kommt auch die MAX (irgendwann), dessen Auslieferung ja aber geplant hinausgezögert wird: Aktueller Plan ist D-AMAX im Dezember (wenn alles gut läuft) und 2021 dann eine pro Quartal. Der Winterflugplan rückt gleichzeitig immer näher und es wird noch weniger geflogen werden, als sonst im Winter. Nach Kanada geht aufgrund der Corona-Lage dort diese Saison auch keine Maschine: Sunwing steht seit März bis auf vereinzelte Charter- und Maintenanceflüge immer noch am Boden. Dementsprechend werden wieder mehr Maschinen ins Storage gehen. Ich habe etwas von zwei Maschinen im Wetlease bei EW gehört. Aber das halte ich auch eher für sehr frühen Spekulatius. Ausgeschlossen jedoch nicht, da die Maschinen (im richtigen Lack) & Personal eh da sind. Wait and see next Summer.
AeroSpott Geschrieben 12. Oktober 2020 Melden Geschrieben 12. Oktober 2020 @Mar97 vielen Dank! Wie sieht es mit der D-ABAF aus? Die ist ja ähnlich alt wie die D-ABAG. Und was ist mit der D-ATUZ, die gehört ja zur "gleichen Serie" wie die UE, UF und LK.
Mar97 Geschrieben 12. Oktober 2020 Melden Geschrieben 12. Oktober 2020 (bearbeitet) vor 54 Minuten schrieb AeroSpott: @Mar97 vielen Dank! Wie sieht es mit der D-ABAF aus? Die ist ja ähnlich alt wie die D-ABAG. Und was ist mit der D-ATUZ, die gehört ja zur "gleichen Serie" wie die UE, UF und LK. D-ABAF kann ich aktuell nicht sicher sagen, auf jeden Fall nicht Wintersaison 2020/2021, aber vor 2023. Also entweder Winter 2021/2022 oder 2022/2023. D-ATUZ hat einen Vertrag bis 2023. So weit in die Ferne ist das aber angesichts der geplanten Flottenverkleinerung mit Vorsicht zu betrachten. Kommen die bestellten MAX alle, dann müssen folglich auch Maschinen mit eigentlich noch gültigen Verträgen früher gehen. Bearbeitet 12. Oktober 2020 von Mar97 1
AeroSpott Geschrieben 13. Oktober 2020 Melden Geschrieben 13. Oktober 2020 vor 17 Stunden schrieb Mar97: D-ABKA verabschiedet sich demnächst, wahrscheinlich, dass sie nicht mehr zum Einsatz kommt, genau kann ich das aber nicht sagen. Soll laut skyliner heute nach St. Athan zum Abwracken gehen.
Mar97 Geschrieben 13. Oktober 2020 Melden Geschrieben 13. Oktober 2020 vor 8 Stunden schrieb AeroSpott: Soll laut skyliner heute nach St. Athan zum Abwracken gehen. Ist gerade unterwegs, skyliner hat sich aber zu "ferried 13oct20 HAJ-DGX, for storage" revidiert. 1
Leon8499 Geschrieben 13. Oktober 2020 Melden Geschrieben 13. Oktober 2020 Warum sollte eine alte Maschine ausgerechnet in St. Athan gestored werden? Ich denke, "storage" heißt da eher, dass die nicht sofort, sondern erst in 2 oder 3 Monaten zerlegt wird. Wie sieht es eigentlich mit der D-AHXG aus? Die soll laut Google Sites diesen Monat raus und ist aktuell in HAJ gestored. Stimmt das so weit?
AeroSpott Geschrieben 13. Oktober 2020 Melden Geschrieben 13. Oktober 2020 vor 4 Stunden schrieb Leon8499: Warum sollte eine alte Maschine ausgerechnet in St. Athan gestored werden? Ich denke, "storage" heißt da eher, dass die nicht sofort, sondern erst in 2 oder 3 Monaten zerlegt wird. Laut den Locals steht die Maschine bei eCube - und da geht selten eine Maschine als Ganzes wieder raus. vor 4 Stunden schrieb Leon8499: Wie sieht es eigentlich mit der D-AHXG aus? Die soll laut Google Sites diesen Monat raus und ist aktuell in HAJ gestored. Stimmt das so weit? Wie @Mar97 geschrieben hat - der Leasingvertrag läuft jetzt aus. Steht noch in Hannover, dürfte aber bald den Abflug machen.
AeroSpott Geschrieben 21. Oktober 2020 Melden Geschrieben 21. Oktober 2020 Am 13.10.2020 um 19:06 schrieb Leon8499: Wie sieht es eigentlich mit der D-AHXG aus? Die soll laut Google Sites diesen Monat raus und ist aktuell in HAJ gestored. Stimmt das so weit? Ist am 18. nach Abu Dhabi gegangen. An welchen Flughäfen hat Tuifly noch Basen aber keine Maschinen mehr stationiert? Bremen und Münster sind mir bekannt, gibt es da noch weitere? Hatten Saarbrücken und Karlsruhe eigentlich eigenes Personal oder wurden die von Stuttgart/Frankfurt versorgt?
AeroSpott Geschrieben 30. Oktober 2020 Melden Geschrieben 30. Oktober 2020 (bearbeitet) Anhand der aktuell verfügbaren Daten werden sich fast alle Tuifly-Maschinen in den nächsten Wochen die Räder platt stehen, wenn die Griechenland-Flüge nächstes Wochenende vorbei sind. Effektiv werden 8 (6) Maschinen benötigt. Bis jetzt ersichtlich: München: 3 Abflüge pro Woche Stuttgart: 3 Abflüge pro Woche* Köln: 2 Abflüge pro Woche Frankfurt: 8 Abflüge pro Woche Düsseldorf: 9 Abflüge pro Woche (2 Maschinen an VT2/7) Hannover: 6 Abflüge pro Woche (2 Maschinen an VT7) Hamburg: 3 Abflüge pro Woche Nürnberg: keine Flüge Berlin: keine Flüge Saarbrücken: keine Flüge Karlsruhe: keine Flüge * im Stuttgart-Flugplan steht an VT6/7 jeweils ein PRN-Umlauf drin, der auf der Tuifly Seite nicht gelistet ist. Viele Kanaren-Umläufe, vor allem von Düsseldorf, Hannover und Stuttgart, werden im Dreieck geflogen (TFS-FUE / FUE-LPA / FUE-ACE / LPA-ACE). Bearbeitet 30. Oktober 2020 von AeroSpott
XWB Geschrieben 30. Oktober 2020 Melden Geschrieben 30. Oktober 2020 vor 2 Stunden schrieb AeroSpott: Anhand der aktuell verfügbaren Daten werden sich fast alle Tuifly-Maschinen in den nächsten Wochen die Räder platt stehen, wenn die Griechenland-Flüge nächstes Wochenende vorbei sind. Effektiv werden 8 (6) Maschinen benötigt. Bis jetzt ersichtlich: München: 3 Abflüge pro Woche Stuttgart: 3 Abflüge pro Woche* Köln: 2 Abflüge pro Woche Frankfurt: 8 Abflüge pro Woche Düsseldorf: 9 Abflüge pro Woche (2 Maschinen an VT2/7) Hannover: 6 Abflüge pro Woche (2 Maschinen an VT7) Hamburg: 3 Abflüge pro Woche Nürnberg: keine Flüge Berlin: keine Flüge Saarbrücken: keine Flüge Karlsruhe: keine Flüge * im Stuttgart-Flugplan steht an VT6/7 jeweils ein PRN-Umlauf drin, der auf der Tuifly Seite nicht gelistet ist. Viele Kanaren-Umläufe, vor allem von Düsseldorf, Hannover und Stuttgart, werden im Dreieck geflogen (TFS-FUE / FUE-LPA / FUE-ACE / LPA-ACE). Sind da schon die Charterflüge für Tui Cruises erfasst? Die fliegen ja sonntags nach HER und freitags nach LPA.
Fluginfo Geschrieben 30. Oktober 2020 Melden Geschrieben 30. Oktober 2020 vor 7 Stunden schrieb XWB: Sind da schon die Charterflüge für Tui Cruises erfasst? Die fliegen ja sonntags nach HER und freitags nach LPA. Sind die Kreuzfahrten im November nicht auch abgesagt worden. Meine es gestern Abend gelesen zu haben.
EDDS Geschrieben 30. Oktober 2020 Melden Geschrieben 30. Oktober 2020 vor 2 Minuten schrieb Fluginfo: Sind die Kreuzfahrten im November nicht auch abgesagt worden. Meine es gestern Abend gelesen zu haben. AIDA hat für November alles abgesagt. Bei TUI Cruises geht es weitestgehend normal weiter.
Fluginfo Geschrieben 30. Oktober 2020 Melden Geschrieben 30. Oktober 2020 Gerade eben schrieb EDDS: AIDA hat für November alles abgesagt. Bei TUI Cruises geht es weitestgehend normal weiter. Danke, dann habe ich das verwechselt. Aber wo nehmen die jetzt Gäste her?
XWB Geschrieben 30. Oktober 2020 Melden Geschrieben 30. Oktober 2020 vor 5 Minuten schrieb Fluginfo: Danke, dann habe ich das verwechselt. Aber wo nehmen die jetzt Gäste her? Naja die, die reisen können und wollen (zeitlich und finanziell). Und vielleicht auch ein paar von Aida.
emdebo Geschrieben 30. Oktober 2020 Melden Geschrieben 30. Oktober 2020 Die treuesten wedeln jetzt mit den Gutscheinen und wollen sie möglichst schnell "verjubeln". Route spielt keine Rolle. Hauptsache Kreuzfahrt. Bedeutet aber weiter Kosten und wenig Einnahmen, zumal fast die Hälfte der Flotte immer noch auf "standby" festliegt.
PG1 Geschrieben 2. November 2020 Melden Geschrieben 2. November 2020 (bearbeitet) Am 12.10.2020 um 15:50 schrieb Mar97: D-ABKA verabschiedet sich demnächst, wahrscheinlich, dass sie nicht mehr zum Einsatz kommt, genau kann ich das aber nicht sagen. Die Eurowings-Maschinen bleiben vorerst im Storage und sind auch erst einmal nicht zur Ausflottung vorgesehen. Man wollte noch mal mit Eurowings nachverhandeln, was daraus geworden ist, ist noch nicht bekannt, aber ich bezweifle, dass Eurowings sich angesichts der aktuellen Situation noch mal zu einem Wet-Lease bewegt. D-AHFT bleibt und D-ATYI läuft im Frühjahr 2021 aus. Zusätzlich laufen im Frühjahr 2021 aus: D-AHLK D-ASUN D-ATUE D-ATUF D-ATYH D-ATYJ hat sich grade aus DUS verabschiedet und ist grade auf dem Weg nach Kiew. Wird wohl auch kein Maintenance sein, oder? Bearbeitet 2. November 2020 von PG1
AeroSpott Geschrieben 2. November 2020 Melden Geschrieben 2. November 2020 vor 6 Minuten schrieb PG1: D-ATYJ hat sich grade aus DUS verabschiedet und ist grade auf dem Weg nach Kiew. Wird wohl auch kein Maintenance sein, oder? Flugnummer riecht nach Vollcharter.
derflo95 Geschrieben 2. November 2020 Melden Geschrieben 2. November 2020 vor 2 Stunden schrieb PG1: D-ATYJ hat sich grade aus DUS verabschiedet und ist grade auf dem Weg nach Kiew. Wird wohl auch kein Maintenance sein, oder? vor 2 Stunden schrieb AeroSpott: Flugnummer riecht nach Vollcharter. Da wird wohl Borussia Mönchengladbach drin gewesen sein. Weil die spielen morgen Abend in der Champions League nämlich gegen Schachtar Donezk (Austragungsort: Kiev)
Mar97 Geschrieben 2. November 2020 Melden Geschrieben 2. November 2020 vor 4 Stunden schrieb derflo95: Da wird wohl Borussia Mönchengladbach drin gewesen sein. Weil die spielen morgen Abend in der Champions League nämlich gegen Schachtar Donezk (Austragungsort: Kiev) Das ist korrekt. Entsprechende "Beweis-Bilder" kann man auf der Instagram-Seite des Fußballvereins einsehen.
Gast Geschrieben 4. November 2020 Melden Geschrieben 4. November 2020 Tuifly und die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) haben im Streit über drohende Kündigungen bei der angeschlagenen Tui-Konzern-Airline ihre Krisengespräche ergebnislos abgebrochen: https://www.aero.de/news-37495/Krisengespraeche-zwischen-Tuifly-und-Piloten-gescheitert.html
Patsche Geschrieben 15. Dezember 2020 Melden Geschrieben 15. Dezember 2020 Hallo zusammen, kommt die D-ABMV auch weiß zurück ? Vermutlich dann zum Leasinggeber zurück. Wer hat Informationen, auch gerne zum Rest der Flotte. https://sites.google.com/site/lhgroupfleet/others/fleet
AeroSpott Geschrieben 15. Dezember 2020 Melden Geschrieben 15. Dezember 2020 Das ist auf jeden Fall kurios, da müsste dann entweder eine andere Maschine für die Sonderlackierung nachrücken oder man hat CEWE Schadensersatz gezahlt. Der Vertrag müsste mindestens drei Jahre laufen.
XWB Geschrieben 15. Dezember 2020 Melden Geschrieben 15. Dezember 2020 vor 33 Minuten schrieb AeroSpott: Das ist auf jeden Fall kurios, da müsste dann entweder eine andere Maschine für die Sonderlackierung nachrücken oder man hat CEWE Schadensersatz gezahlt. Der Vertrag müsste mindestens drei Jahre laufen. Wurde doch erst im letzten Winter neu lackiert von EW auf CEWE, meine ich. Eventuell auch nur normaler Check.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden