Waldo Pepper Geschrieben 10. Oktober 2016 Melden Geschrieben 10. Oktober 2016 Investorensuche dauert an, möglicherweise bald Ende des Flugbetriebs?: http://www.aero.de/news-25186/Investorensuche-fuer-Hahn-dauert-an.html Der Artikel vermittelt ein wenig den Eindruck, das es mit dem Verkauf schlecht aussieht. Dabei haben doch die Kaufinteressenten bis 21. Oktober Zeit, ein konkretes Angebot vorzulegen und 250000€ als Sicherheit zu hinterlegen. Oder ist schon ersichtlich, daß daraus wohl nichts wird ? Ansonsten ist das Spekulieren über die Folgen einer Insolvenz vielleicht ein wenig verfrüht.
BAVARIA Geschrieben 21. Oktober 2016 Melden Geschrieben 21. Oktober 2016 HNA aus China interessiert sich für den Flughafen Hahn: http://www.tagesschau.de/wirtschaft/hna-hahn-101.html
aaspere Geschrieben 21. Oktober 2016 Melden Geschrieben 21. Oktober 2016 Das sieht ja schon etwas positiver aus.
Waldo Pepper Geschrieben 2. November 2016 Melden Geschrieben 2. November 2016 (bearbeitet) Jetzt, wo FR nun tatsächlich ab März `17 auch von FRA fliegt, fragt man sich, wie groß das Interesse der Bieter noch ist, zumindest im Bezug auf die Aufrechterhaltung des Flugbetriebs. Denn das FR in HHN noch 5 Jahre bleibt, ist für viele wohl mehr als zweifelhaft, allen gegenteiligen Beteuerungen zum Trotz. Bearbeitet 2. November 2016 von Waldo Pepper
Fluginfo Geschrieben 2. November 2016 Melden Geschrieben 2. November 2016 Jetzt, wo FR nun tatsächlich ab März `17 auch von FRA fliegt, fragt man sich, wie groß das Interesse der Bieter noch ist, zumindest im Bezug auf die Aufrechterhaltung des Flugbetriebs. Denn das FR in HHN noch 5 Jahre bleibt, ist für viele wohl mehr als zweifelhaft, allen gegenteiligen Beteuerungen zum Trotz. Vielleicht so ein kleiner Tausch Ryanair gegen Lufthansa. Die wollen doch auch niedrige Gebühren zahlen! ^_^
DashFan Geschrieben 2. November 2016 Melden Geschrieben 2. November 2016 Jetzt, wo FR nun tatsächlich ab März `17 auch von FRA fliegt, fragt man sich, wie groß das Interesse der Bieter noch ist, zumindest im Bezug auf die Aufrechterhaltung des Flugbetriebs. Denn das FR in HHN noch 5 Jahre bleibt, ist für viele wohl mehr als zweifelhaft, allen gegenteiligen Beteuerungen zum Trotz. Das genaue Gegenteil ist der Fall. FR ist und war doch genau des Problem des Hahn. Und der 5 Jahresvertrag hat die Investoren eher abgeschreckt als angezogen. Was will ein privater Investor mit FR anfangen - etwa Geld verdienen? Dass dies auf dem Hahn eben nicht geht haben die letzten Jahre eindrucksvoll bewiesen.
Waldo Pepper Geschrieben 3. November 2016 Melden Geschrieben 3. November 2016 Das genaue Gegenteil ist der Fall. FR ist und war doch genau des Problem des Hahn. Und der 5 Jahresvertrag hat die Investoren eher abgeschreckt als angezogen. Was will ein privater Investor mit FR anfangen - etwa Geld verdienen? Dass dies auf dem Hahn eben nicht geht haben die letzten Jahre eindrucksvoll bewiesen. Das mit dem Geldverdienen stelle ich mir auch recht schwierig vor, da laut Beratergesellschaft alle 6 Bieter den Flugbetrieb aufrechterhalten wollen. Auch wenn FR demnächst verschwinden sollte, werden die restlichen Airlines wie z.B, Wizzair wohl kaum sehr viel höhere Gebühren zahlen als FR. Soll das Frachtgeschäft die Gewinne bringen ?
DashFan Geschrieben 3. November 2016 Melden Geschrieben 3. November 2016 Wobei der ein oder andere Investor sicher noch weitere Subventionen seitens der Landesregierung im Auge hat.
L49 Geschrieben 4. November 2016 Melden Geschrieben 4. November 2016 Das genaue Gegenteil ist der Fall. FR ist und war doch genau des Problem des Hahn. [...] Einspruch: Das Problem des HHN ist seine Lage abseits der großen Verkehrsaufkommen! Nur über signifikant niedrigere Preise gegenüber Angeboten an zentraler gelegenen Flughäfen kann FR hinreichend Kunden gewinnen, um Flieger ab HHN zu füllen. Wenn es auch anders ginge, hätte es sicherlich andere Airlines gegeben, die ab HHN Flüge mit Zahlung für den Flughafen auskömmlicher Gebühren angeboten hätten, bzw. FR hätte auch bei höheren Gebüren sein Angebot dort aufrecht erhalten.
airevent Geschrieben 4. November 2016 Melden Geschrieben 4. November 2016 Welche Airports würden profitieren, falls HHN geschlossen wird? LUX,FKB und CGN dürften die ein oder andere Route bekommen? => 1 a/c nach CGN (Städteziele) => 1 a/c nach FKB (Urlaubsziele) => 2 a/c nach LUX (neue Base) wäre das realistisch? Bei den LCC muss man das breiter sehen. Eine Ryanair kann eine Hahn-Maschine auch künftig zwischen Italien und Spanien fliegen lassen, und eine Wizz Air kann sie zwischen Polen und Skandinavien einsetzen.
BAVARIA Geschrieben 21. November 2016 Melden Geschrieben 21. November 2016 Flughafen Hahn beendet die Zusammenarbeit mit der KPMG: http://www.volksfreund.de/nachrichten/region/rheinlandpfalz/rheinlandpfalz/RLP-und-Nachbarn-Flughafen-Hahn-Land-verhandelt-noch-mit-drei-Bietern-und-beendet-Zusammenarbeit-mit-Wirtschaftspruefern-der-KPMG-Update;art806,4560644
aaspere Geschrieben 21. November 2016 Melden Geschrieben 21. November 2016 Die war ja auch nicht wirklich erfolgreich.
OliverWendellHolmesJr Geschrieben 21. November 2016 Melden Geschrieben 21. November 2016 Eine der wichtigsten Funktionen von externen Beratern ist es gegen gutes Geld den Blitzableiter zu stellen, die Rolle hat KPMG hier überzeugend zum besten gegeben. Am Ende ist die Landesregierung allerdings für die Verzögerung genauso verantwortlich.
Nosig Geschrieben 21. November 2016 Melden Geschrieben 21. November 2016 Was KMPG bei den chinesischen Bewerbern geprüft hat, fragt man sich aber wirklich.
bueno vista Geschrieben 21. November 2016 Melden Geschrieben 21. November 2016 Eine der wichtigsten Funktionen von externen Beratern ist es gegen gutes Geld den Blitzableiter zu stellen, ... Das ist deiner Meinung nach so? Dann wäre dein 1. Zitat in der Sig. wohl obsolet.
DashFan Geschrieben 27. November 2016 Melden Geschrieben 27. November 2016 Gerüchteweise verhandelt FR mit dem Flughafen Luxemburg bereits über einen kompletten Umzug vom Hahn nach LUX. Dürfte einem möglichen chinesichen Investor gar nicht so unrecht sein.
chris2908 Geschrieben 27. November 2016 Melden Geschrieben 27. November 2016 Na dann kann man den Passagierverkehr aber gleich auch ganz einstellen, für die paar Wizzflüge allein lohnt sich das Terminal ja erst recht nicht
Waldo Pepper Geschrieben 27. November 2016 Melden Geschrieben 27. November 2016 Gerüchteweise verhandelt FR mit dem Flughafen Luxemburg bereits über einen kompletten Umzug vom Hahn nach LUX. Dürfte einem möglichen chinesichen Investor gar nicht so unrecht sein. Warum hat dann FR den Vertrag mit dem Hahn um 5 Jahre verlängert ?
DashFan Geschrieben 28. November 2016 Melden Geschrieben 28. November 2016 Warum hat dann FR den Vertrag mit dem Hahn um 5 Jahre verlängert ? Das Land RLP wollte nur einen Einjahresvertrag, weil man genau wusste, dass FR bei Verhandlungen mit einem Investor ein Riesenproblem sein würde. FR bestand auf 5 Jahre und natürlich zu den Billigkonditionen. Der Hahn macht nicht mit FR sondern wegen FR monatlich(!!!) einen Verlust von 1.5 Millionen. Will nun ein zukünftiger Investor an der Entgeltschraube drehen wird man denen den Vertrag unter die Nase halten.
backtrack Geschrieben 28. November 2016 Melden Geschrieben 28. November 2016 Wie kann die Landesregierung einen Vertrag unterzeichnen, mit dem sie im Verlauf der nächsten 5 Jahre 90 MIllionen Verluste macht??? Der senkt doch den Wert der Grundstücke auch entsprechend. Geht mir noch nicht so ganz in meinen Kopf.
L49 Geschrieben 29. November 2016 Melden Geschrieben 29. November 2016 Das Land RLP wollte nur einen Einjahresvertrag, weil man genau wusste, dass FR bei Verhandlungen mit einem Investor ein Riesenproblem sein würde. FR bestand auf 5 Jahre und natürlich zu den Billigkonditionen. Der Hahn macht nicht mit FR sondern wegen FR monatlich(!!!) einen Verlust von 1.5 Millionen. [...] So kann man das nicht stehen lassen, denn es impliziert, Ryanair würde das bestehende Flugprogramm bei höheren (kostendeckenden) Gebühren unverändert weiter führen. Es ist jedoch vielm,ehr davon auszugehen, dass FR sich bei Höhren Gebühren in HHN, vom diesem Standort sukzessive zu Gunsten anderer (CGN, LUX, FRA, ...) verabschieden würde. Wie kann die Landesregierung einen Vertrag unterzeichnen, mit dem sie im Verlauf der nächsten 5 Jahre 90 MIllionen Verluste macht??? Das Zauberwort, das jeden Politiker solche Dinge tun lässt, lautet Arbeitsplätze.
DashFan Geschrieben 29. November 2016 Melden Geschrieben 29. November 2016 So kann man das nicht stehen lassen, denn es impliziert, Ryanair würde das bestehende Flugprogramm bei höheren (kostendeckenden) Gebühren unverändert weiter führen. Es ist jedoch vielm,ehr davon auszugehen, dass FR sich bei Höhren Gebühren in HHN, vom diesem Standort sukzessive zu Gunsten anderer (CGN, LUX, FRA, ...) verabschieden würde. Das Zauberwort, das jeden Politiker solche Dinge tun lässt, lautet Arbeitsplätze. Genau das wolle ich mit meinem Post ja sagen.
Waldo Pepper Geschrieben 1. Dezember 2016 Melden Geschrieben 1. Dezember 2016 Neues zum HHN-Verkauf: Einer der 3 verbliebenen Bieter (J. Pang) ist draußen, dafür hat ein eigentlich bereits aussortierter Bieter sein Angebot verbessert. CDU-Opposition im Landtag nimmt bereits Begriffe wie "Geldwäsche" in den Mund. Um welchen Bieter es sich handelt, wurde nicht gesagt. PS: In dem Artikel auch interessante Infos über die Bezahlung der Beratergesellschaft. Flughafen Hahn: Bieterkarussell dreht sich weiter | Rheinland-Pfalz | Nachrichten | SWR.de
aaspere Geschrieben 1. Dezember 2016 Melden Geschrieben 1. Dezember 2016 O Mann, das ist ja wieder 'ne Kiste. Inzwischen nimmt das ganze die Ausmaße einer griechischen Tragödie an.
DashFan Geschrieben 2. Dezember 2016 Melden Geschrieben 2. Dezember 2016 Und ich nehme immer noch Wetten an, dass es am Hahn bald keine Linienflüge mehr gibt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden