MHG Geschrieben 28. Oktober 2012 Melden Geschrieben 28. Oktober 2012 Könnte ich mir gut vorstellen. Aber IQ könnte auch sehr gut was für flyBE sein. Von der Flotte würde es optimal passen. Was glaubt ihr? Hm, soweit ich mitbekommen habe will sich BE spätestens mittelfristig von den Dashs trennen. (nicht wegen mangelnder Zuverlässigkeit oder anderer Nachteile ausser den Einsparungen die eine einheitlich Flotte ermöglicht) Zumindest die Dashs würden also eher zusätzlicher Ballast für BE sein ... Die Embraers passen natürlich perfekt !
noATR Geschrieben 28. Oktober 2012 Melden Geschrieben 28. Oktober 2012 Die Embraers passen natürlich perfekt ! ...aber die gehören doch der LH...?!
C9T Geschrieben 28. Oktober 2012 Melden Geschrieben 28. Oktober 2012 Die beiden 190er gehören wohl IQ, das sind die beiden mit den weißen Leitwerken. Tippe mal drauf, daß die 195er zur CityLine oder zur Eurowings gehen werden. Hoffen wir mal, daß es für Augsburg Airways gut ausgehen wird. Schließlich hatte man ja mal ein eigenes Streckennetz
Matze20111984 Geschrieben 28. Oktober 2012 Melden Geschrieben 28. Oktober 2012 Die beiden 190er gehören wohl IQ, das sind die beiden mit den weißen Leitwerken. Tippe mal drauf, daß die 195er zur CityLine oder zur Eurowings gehen werden. Hoffen wir mal, daß es für Augsburg Airways gut ausgehen wird. Schließlich hatte man ja mal ein eigenes Streckennetz Eurowings macht keinen Sinn, die betreiben ausschließlich Canadair Maschinen
englandflieger Geschrieben 28. Oktober 2012 Melden Geschrieben 28. Oktober 2012 Hm, soweit ich mitbekommen habe will sich BE spätestens mittelfristig von den Dashs trennen. (nicht wegen mangelnder Zuverlässigkeit oder anderer Nachteile ausser den Einsparungen die eine einheitlich Flotte ermöglicht) Zumindest die Dashs würden also eher zusätzlicher Ballast für BE sein ... Die Embraers passen natürlich perfekt ! In der Tat, die BE Dashs kommen weg - und das hat definitiv auch Zuverlaessigkeitsgruende. Allerdings hat BE zur Zeit ein wenig an der Profitabilitaet zu knabbern, und eher zu bezweifeln, dass die gefuellte Uebernahmekassen haben. Flugzeuge haben sie auch nicht dringend noetig, mit Dutzenden ausstehenden festbestellten E175 (plus ein Vielzahl mehr an Optionen) - die zur Zeit meist Dashs ersetzen, also schon gebremstes Wachstum. Auch der Erfolg/Nichterfolg von OLT Express duerfte was die Attraktivitaet angeht, eine Rolle spielen (Hypothese, dass BE, sollte OLT Express verschwinden bzw. absurd erfolgreich sein, eher Interesse am dt. Markt und dem dt. Know-How von IQ haette). Bei FlyBE Nordic handelt es sich um ein 60/40 JV BE/AY, mit festen Verkehrsvertraegen fuer Finnair. Ich halte es daher, sollte BE wirklich (ich bin nicht ueberzeugt) ein Interesse am dt. Markt haben, fuer eher wahrscheinlich, dass sie auf eine sich auftuende Luecke warten und mit Partner starteten. Eine IQ mit all ihren Verpflichtungen zu uebernehmen braeuchte schon einen hoechstattraktiven Preis.
MHG Geschrieben 28. Oktober 2012 Melden Geschrieben 28. Oktober 2012 Ich halte es daher, sollte BE wirklich (ich bin nicht ueberzeugt) ein Interesse am dt. Markt haben, fuer eher wahrscheinlich, dass sie auf eine sich auftuende Luecke warten und mit Partner starteten. Eine IQ mit all ihren Verpflichtungen zu uebernehmen braeuchte schon einen hoechstattraktiven Preis. Das sehe ich genauso. Ich habe ebenfalls große Zweifel an einem mehr als periphären Interesse am deutschen Markt. Gleiches gilt ja - bzw. galt bis vor Kurzem - prinzipiell auch für Cityjet/VLM. Wobei da Mama AF/KL aktuell bestimmt, wo´s lang geht ... Die britischen Airlines (ausser BA) haben Deutschland eigentlich generell nicht wirklich im Fokus - leider ! Schließlich hatte man ja mal ein eigenes Streckennetz Hatte Contact Air das nicht auch mal ??? :blink: (ich denke da gerade an VJ-Flugnummern und Jetstream 31 ...)
1275SMK1 Geschrieben 28. Oktober 2012 Melden Geschrieben 28. Oktober 2012 Hatte Contact Air das nicht auch mal ??? :blink: (ich denke da gerade an VJ-Flugnummern und Jetstream 31 ...) Ja, aber das liegt schon über 20 Jahre zurück... 1275SMK1
BAVARIA Geschrieben 29. Oktober 2012 Melden Geschrieben 29. Oktober 2012 Unter anderem fliegt Augsburg Airways folgende Städte mit Dash 8 ab München teilweise mehrmals täglich an: Turin Leipzig Graz Basel Stuttgart Paderborn Cluji Posen Breslau Graz Nürnberg Genua Zagreb Dresden Budapest Da frag ich mich schon, von wem dieses Programm ab Winter 2013 geflogen werden soll.
slowlyhh Geschrieben 29. Oktober 2012 Melden Geschrieben 29. Oktober 2012 Da, wo es absolut sich nur mit einer Dash 8 anstatt Jet rechnen würde, könnte LH ja noch auf die Dash 8 von VO zurückgreifen. Und die werden mit Sicherheit noch etliche Jahre bei VO bleiben, weil es dort noch viel ältere Maschinen gibt, die vorher ersetzt werden müssen (und sicher dann auch einige der VO-Dash 8-Strecken übernehmen). Von dieser Variante hat LH mehr, weil alles im Konzern verbleibt.
1275SMK1 Geschrieben 29. Oktober 2012 Melden Geschrieben 29. Oktober 2012 Da, wo es absolut sich nur mit einer Dash 8 anstatt Jet rechnen würde, könnte LH ja noch auf die Dash 8 von VO zurückgreifen. Und die werden mit Sicherheit noch etliche Jahre bei VO bleiben, weil es dort noch viel ältere Maschinen gibt, die vorher ersetzt werden müssen (und sicher dann auch einige der VO-Dash 8-Strecken übernehmen). Von dieser Variante hat LH mehr, weil alles im Konzern verbleibt. Und was passiert dann mit den Strecken, die VO mit der DHC-8 bedient? Fakt ist: Entweder braucht der Konzern zusätzliche Flieger oder er muss Strecken streichen. Ich denke, das zweite wird eher der Fall sein... Die Flieger von C3 und IQ hinterlassen eine nicht gerade kleine Lücke... 1275SMK1
ChrissFyler Geschrieben 29. Oktober 2012 Melden Geschrieben 29. Oktober 2012 Und was passiert dann mit den Strecken, die VO mit der DHC-8 bedient? Fakt ist: Entweder braucht der Konzern zusätzliche Flieger oder er muss Strecken streichen. Ich denke, das zweite wird eher der Fall sein... Die Flieger von C3 und IQ hinterlassen eine nicht gerade kleine Lücke... 1275SMK1 Oder man setzt größeres Gerät mit dadurch niedrigeren Sitzplatzkosten ein. Wenn man statt Q400 einen 32S einsetz sinken die Kosten pro Sitz enorm. Dann kann man für die ersten 80 Sitze weiter Höchstpreis nehmen und noch 60 Sitze für normale Menschen anbieten.
L49 Geschrieben 29. Oktober 2012 Melden Geschrieben 29. Oktober 2012 Und was passiert dann mit den Strecken, die VO mit der DHC-8 bedient? [...] Die Flieger von C3 und IQ hinterlassen eine nicht gerade kleine Lücke... Die Strecken werden mit Großgerät und niedriger Frequenz profitabel bedient - andernfalls eingestellt. Welche Strecken, die C3 bediente, werden denn inzwischen nicht mehr mit LH-Code angeboten?
Dash8-400 Geschrieben 29. Oktober 2012 Melden Geschrieben 29. Oktober 2012 N'Abend! Oder man setzt größeres Gerät mit dadurch niedrigeren Sitzplatzkosten ein. Wenn man statt Q400 einen 32S einsetz sinken die Kosten pro Sitz enorm. Dann kann man für die ersten 80 Sitze weiter Höchstpreis nehmen und noch 60 Sitze für normale Menschen anbieten. Gute Idee. Am besten gleich MUC-LEJ auf A380 umstellen und an Bord Fahrkarten für die S-Bahn verticken. So wird die Lufthansa wieder zur Cash-cow... *PLONK* Habe die Ehre, Dash8-400
ChrissFyler Geschrieben 30. Oktober 2012 Melden Geschrieben 30. Oktober 2012 N'Abend! Gute Idee. Am besten gleich MUC-LEJ auf A380 umstellen und an Bord Fahrkarten für die S-Bahn verticken. So wird die Lufthansa wieder zur Cash-cow... *PLONK* Habe die Ehre, Dash8-400 Was soll dieser Kommentar: Andere Airlines machen das doch vor. Nehme easyJet. Die fliegen klassische Biz-Strecken die andere mit Kleinviech wie CR7 geflogen sind mit A 319, nehmen die 50 Biz-People die krzfristig bchen zu hohen Preisen mit und die Studis und H4 Empfänger fürn Zwanni sofern Sie bei einer gefühlt 4x im Jahr stattfindenen Preisaktion oder super früh bchen.
Fluginfo Geschrieben 30. Oktober 2012 Melden Geschrieben 30. Oktober 2012 Was soll dieser Kommentar: Andere Airlines machen das doch vor. Nehme easyJet. Die fliegen klassische Biz-Strecken die andere mit Kleinviech wie CR7 geflogen sind mit A 319, nehmen die 50 Biz-People die krzfristig bchen zu hohen Preisen mit und die Studis und H4 Empfänger fürn Zwanni sofern Sie bei einer gefühlt 4x im Jahr stattfindenen Preisaktion oder super früh bchen. Vergleich absolut Irrelevant, weil man eine Low Cost Airline nicht mit einer herkömmlichen Hubairline vergleichen kann. Wäre genauso wenn die Bahn S-Bahn und ICE-Verkehr vergleicht.
kirchi Geschrieben 30. Oktober 2012 Melden Geschrieben 30. Oktober 2012 bei Chrisflyer darf man niemals vergessen: Fürs Fliegen müssen andere bezahlen und Billigtickets sind ein Menschenrecht. :rolleyes:
gerri Geschrieben 30. Oktober 2012 Melden Geschrieben 30. Oktober 2012 Was soll dieser Kommentar: Andere Airlines machen das doch vor. Nehme easyJet. Die fliegen klassische Biz-Strecken die andere mit Kleinviech wie CR7 geflogen sind mit A 319, nehmen die 50 Biz-People die krzfristig bchen zu hohen Preisen mit und die Studis und H4 Empfänger fürn Zwanni sofern Sie bei einer gefühlt 4x im Jahr stattfindenen Preisaktion oder super früh bchen. Witzbold. Studis lassen Vorlesungen sausen, damit sie mit Easyjet für 20 Euronen durch die Gegend fliegen können? Nachdem man in NRW die Studiengebühren wieder abgeschafft hat, kann ich es mir schon vorstellen, dass es einige Studenten nicht mehr so genau mit ihrem Studium nehmen. Vielleicht gehörst du ja zu dieser Klientel. Kirchis post trifft den Punkt.
touchdown99 Geschrieben 30. Oktober 2012 Melden Geschrieben 30. Oktober 2012 MOD-Hinweis: Back to topic bitte, weitere Abschweifungen werden kommentarlos gelöscht.
Oldie46 Geschrieben 8. November 2012 Melden Geschrieben 8. November 2012 Bisher flog Augsburg Airways für EN die Strecke FRA-BGY. War immer ein netter, aber nicht besonders gut gebuchter Flug. Heute habe ich meine Tickets fü die nächste Woche ausgedruckt. Abgesehen davon, dass der Rückflug bereits 2 Stunden früher startet, fliegt nun auch eine ATR 72. Weiß jemand seit wann dies so ist ? Die Flugzeit beträgt nun 1.50, Ryanair schafft HHN.BGY in 55 Minuten.
Maxi-Air Geschrieben 8. November 2012 Melden Geschrieben 8. November 2012 Das ist erst seit ein paar Tagen (Wochen) so, IQ wurden ja die Verträge gekündigt, da fliegt das jetzt Air Dolomiti mit den ATR, bis die weitere E-195 übernehmen, ich glaube nächstes Jahr fliegen die ATR's dort ja auch raus, und werden durch die genannten EJets ersetzt, dann kommt auch FRA-BGY wieder auf den Jet!
shortfinal25 Geschrieben 8. November 2012 Melden Geschrieben 8. November 2012 Das hat aber nichts mit der Vertragskündigung von LH und IQ zu tun, sondern war schon länger so vorgesehen, da EN im Sommer keine eigene Maschine frei hatte.
locodtm Geschrieben 8. November 2012 Melden Geschrieben 8. November 2012 Einer der beiden ERJ-190-100, die IQ selber gehören war über den Sommer an EN verleast. Zum Winter endet dieses nun.
baerchen Geschrieben 9. November 2012 Melden Geschrieben 9. November 2012 Einer der beiden ERJ-190-100, die IQ selber gehören war über den Sommer an EN verleast. Zum Winter endet dieses nun. was denkt Ihr wird aus IQ?
kirchi Geschrieben 9. November 2012 Melden Geschrieben 9. November 2012 ganz ehrlich, Contact hatte wohl das Glück, dass sie die ersten waren und damit einen Ersatz, in Form von OLT gefunden haben. Aber hier liegt der Fall schon schwieriger. Vielleicht bemächtigt sich der Wöhrl der Airline und nutzt KnowHow und Flugzeuge für seine Zwecke. Oder es wird irgend eine Spezialnische gefunden, ansonsten wird wohl die Betriebseinstellung ins Haus stehen...
B717 Geschrieben 9. November 2012 Melden Geschrieben 9. November 2012 Meine Prognose: die bekommen einen Vertrag mit Germanwings und die Dash´s fliegen dann in voller Germanwings-Bemalung auf dezentralen innerdeutschen und innereuropäischen Strecken unter 4U-Flugnummern mit LH-Codesharing. Sicherlich dann zu weniger guten Konditionen als jetzt, aber immerhin. Wäre für beide einen Win-Win-Situation. Germanwings könnte die A319/A320 und CRJ900-Flotte nach unten abrunden und Augsburg Airways wäre "untergebracht". Wie gesagt, nur eine Prognose. Aber wenn das hier ein Verantwortlicher von Augsburg Airways oder Germanwings liest, bitte diesen Vorschlag gerne umsetzen!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.