757-300 Geschrieben 17. Dezember 2014 Melden Geschrieben 17. Dezember 2014 Wenn dann sollte es Ryanair auf DTM-MUC versuchen......von DO, BO, HA, Hamm etc sind es gute 6 Bahnstunden nach München. Mit einer guten Frequenz (5-6 pro Tag) sollte man auch die zahlungskräftige Klientel aus Ostwestalen / Münsterland locken können. Die 4U/LH Frequenzen ab PAD und DTM sind lausig, und ab FMO auch nicht großartig.
Michael72291 Geschrieben 17. Dezember 2014 Melden Geschrieben 17. Dezember 2014 Mit einer guten Frequenz (5-6 pro Tag)Das ist ein Problem mit Ryanair
CL-600 Geschrieben 17. Dezember 2014 Melden Geschrieben 17. Dezember 2014 [...] die zahlungskräftige Klientel aus Ostwestalen / Münsterland locken können. Dann könnte man auch gleich von FMO fliegen. Hat ja mit dba/AB schon mal geklappt.
757-300 Geschrieben 17. Dezember 2014 Melden Geschrieben 17. Dezember 2014 Dann könnte man auch gleich von FMO fliegen. Hat ja mit dba/AB schon mal geklappt. FMO wäre nicht das gleiche.....dann würde das preissensiblere Ruhrpottpotenzial wegfallen da Anfahrt zu lang / kostenintensiv. ab FMO mit AB/LH/DBA spricht nur die weniger preissensiblen an.....
Tommy1808 Geschrieben 17. Dezember 2014 Melden Geschrieben 17. Dezember 2014 Bis auf die Bahncard... Spielt keine Rolle in der Betrachtung. Wenn man denkt das sie sich lohnt ist sie eh da, das Geld ist weg und sie nutzt sich nicht ab. Nicht umsonst verkauft die Bahn über die Hälfte ihrer Fahrkarten mit Bahncard und kaum ein Ticket zum Normalpreis. Und die 80 EUR Durchschnittspreis bei FR sind eben ein Durschschnittspreis, das gegen den Bahnhöchstpreis zu setzen, den kaum jemand zahlt .... naja. Und seit Fernbusse über die Straßen rollen ist die Verfügbarkeit von Sparpreis Tickets übrigens so gut das ich persönlich die BC50 nur noch für sinnvoll halte wenn man wirklich oft von jetzt auf gleich los muss. Gruß Thomas
HLX4U Geschrieben 17. Dezember 2014 Melden Geschrieben 17. Dezember 2014 Und die 80 EUR Durchschnittspreis bei FR sind eben ein Durschschnittspreis, das gegen den Bahnhöchstpreis zu setzen, den kaum jemand zahlt .... naja. . Gruß Thomas Und die 80 Euro sind incl der langen Routen auf die Kanaren, nach Marokko etc. Eine innerdeutsche Route kannste da auch mit deutlich weniger in Ansatz bringen.
locodtm Geschrieben 17. Dezember 2014 Melden Geschrieben 17. Dezember 2014 Wenn dann sollte es Ryanair auf DTM-MUC versuchen......von DO, BO, HA, Hamm etc sind es gute 6 Bahnstunden nach München. Mit einer guten Frequenz (5-6 pro Tag) sollte man auch die zahlungskräftige Klientel aus Ostwestalen / Münsterland locken können. Die 4U/LH Frequenzen ab PAD und DTM sind lausig, und ab FMO auch nicht großartig. Die Fahrdauer der Bahn könnte sich durch die neue RRX-Trasse aber auch noch drastisch verkürzen. Prinzipiell hat aber auch DTM-MUC mit 4U 3 x täglich funktioniert. Damals noch ohne die Möglichkeit in MUC Anschlussflüge mit der LH zu buchen. Die Strecke wurde ja auch zu Zeiten der dba ab FMO schon von EW und meine auch EAE geflogen. Beide Carrier (FR und 4U) wären aber zu viel des Guten. Ab DUS gibt es ja auch noch AB & LH.
Nosig Geschrieben 17. Dezember 2014 Melden Geschrieben 17. Dezember 2014 (bearbeitet) Die Bahn wird hier öfter mal schön gerechnet und dem widersetze ich mich. Als real-existierender Bahnvielfahrer nehme ich mir die Freiheit, hier keine Bahn-PR zu machen. Damit kommt man direkt zum Business Case für eine Ryanair. Deren Preise können sich Bahnfahrer leisten und es geht natürlich schneller, wenn es um die gleiche Strecke geht. Bearbeitet 17. Dezember 2014 von Nosig
L49 Geschrieben 17. Dezember 2014 Melden Geschrieben 17. Dezember 2014 FR fliegt mit 46 Euro pro Segment gut profitabel. Sie haben 189 Plätze, die sie auch gefüllt kriegen. Das wird Druck erzeugen, auf die Bahn und auf LH. Innerdeutsch wird kommen. Mit den 46,- ist wohl gemeint, was FR so Einnahmen je Segment braucht. MWSt. + Passagiergebühr des Flughafens muss da noch oben drauf, oder? Die Bahn wird hier öfter mal schön gerechnet und dem widersetze ich mich. Als real-existierender Bahnvielfahrer nehme ich mir die Freiheit, hier keine Bahn-PR zu machen. Damit kommt man direkt zum Business Case für eine Ryanair. Deren Preise können sich Bahnfahrer leisten und es geht natürlich schneller, wenn es um die gleiche Strecke geht. Da braucht man nichts schön rechnen. Die Bahn erlöst je Pkm im Schnitt knapp 11 Cent (Fahrgeldeinnahmen Fernverkehr geteilt durch Fahrleistung Fernverkehr).
Tommy1808 Geschrieben 17. Dezember 2014 Melden Geschrieben 17. Dezember 2014 Mit den 46,- ist wohl gemeint, was FR so Einnahmen je Segment braucht. MWSt. + Passagiergebühr des Flughafens muss da noch oben drauf, oder? yup. Die Bahn wird hier öfter mal schön gerechnet und dem widersetze ich mich. Als real-existierender Bahnvielfahrer nehme ich mir die Freiheit, hier keine Bahn-PR zu machen. Das ist schön, ändert aber nichts das ich es im letzten Jahr mit rund 25 Fernverkehrstrips mit der Bahn doch tatsächlich nicht geschafft hab den Komfort-Status zu erfahren. Und die kürzeste Strecke war Hannover-Frankfurt. Nichts davon war über eine Woche im Voraus gebucht. Gut, kann auch Glück gewesen sein, aber eigentlich keine große Überraschung, im Fernverkehr nimmt die DB im Schnitt keine 30,- EUR pro Ticket ein, und ist damit recht profitabel, also nur 2/3 dessen was Ryanair kassiert. Und man muss sich nicht mal einen Ryanair sicheren Trolly kaufen. Oder sich darauf beschränken. Und Ryanair mag im Vergleich zu Air Berlin oder Eazyjet recht komfortabel sein, aber gegen 2+2 Anordnung mit 36 Inch Sitzabstand und Nutzbarkeit als mobiliem Büro sieht das doch eher alt aus. Gruß Thomas
L49 Geschrieben 17. Dezember 2014 Melden Geschrieben 17. Dezember 2014 Das ist schön, ändert aber nichts das ich es im letzten Jahr mit rund 25 Fernverkehrstrips mit der Bahn doch tatsächlich nicht geschafft hab den Komfort-Status zu erfahren. Und die kürzeste Strecke war Hannover-Frankfurt. Musst Du erstklassig reisen und die Tickets vom Chef gleich auch noch auf Dein Punktekonto buchen, dann wirds schon komfortabel.
Tommy1808 Geschrieben 17. Dezember 2014 Melden Geschrieben 17. Dezember 2014 Musst Du erstklassig reisen und die Tickets vom Chef gleich auch noch auf Dein Punktekonto buchen, dann wirds schon komfortabel. Und am besten auch gleich den Flug für meinen Chef nach Europa, damit er mit mir in den Zug steigen kann.... gute Idee. ;-) Gruß Thomas
B7777 Geschrieben 17. Dezember 2014 Melden Geschrieben 17. Dezember 2014 (bearbeitet) Die neuen Ryanairflüge von Athen nach Santorini und zurück sind Nachtflüge: Athen Santorini 23:10-00:00 Santoini Athen 00:25-1:15 gibt es noch spätere Flüge im Ryanairnetz? Bearbeitet 17. Dezember 2014 von B7777
chris2908 Geschrieben 17. Dezember 2014 Melden Geschrieben 17. Dezember 2014 Ne so späte habe ich bisher noch nicht im FR Flugplan entdecken können
monsterl Geschrieben 17. Dezember 2014 Melden Geschrieben 17. Dezember 2014 FR hatte früher schonmal Zeitzonen-Probleme, ich tippe auf einen Fehler im Flugplan - 2110-2200 / 2225-2315.
englandflieger Geschrieben 18. Dezember 2014 Melden Geschrieben 18. Dezember 2014 (bearbeitet) "Welche weiteren Ziele Ryanair von Stuttgart aus ansteuern könnte, wollte O’Shea nicht verraten. Immerhin soviel: Auch innerdeutsche Verbindung würden gerade lebhaft im Unternehmen diskutiert." http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.billigflieger-ryanair-im-landeanflug-auf-stuttgart.8f90c6df-8641-40cc-9b6f-0d8734439d1a.html Vielleicht das "Unternehmen" mit "Airliners.de" vertauscht ;) -- Ryanair wird ab STR seine bisher unbekannte Geheimwaffe einsetzen: "Eingesetzt wird eine Boeing 737-800 mit 197 Sitzen" http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.nach-billigflieger-easyjet-mit-ryanair-von-stuttgart-nach-manchester.082ae5f9-2f28-4a4b-8f38-3b17a3828aa6.html Wohl die noch nicht vorhandene 737Max mal mit in den Mix geworfen... Bearbeitet 18. Dezember 2014 von englandflieger
aaspere Geschrieben 18. Dezember 2014 Melden Geschrieben 18. Dezember 2014 Du bist ein sehr aufmerksamer Leser. Respekt.
Nosig Geschrieben 18. Dezember 2014 Melden Geschrieben 18. Dezember 2014 (bearbeitet) Die 737 MAX 200 wird bei Ryanair 197 Passagiersitze bekommen. Die 737-800 hat 189. Bearbeitet 18. Dezember 2014 von Nosig
alxms Geschrieben 18. Dezember 2014 Melden Geschrieben 18. Dezember 2014 Irgendwie liest sich der gesamte Artikel ein bisschen schwachsinnig.
tosch19 Geschrieben 18. Dezember 2014 Melden Geschrieben 18. Dezember 2014 (bearbeitet) So jetzt mal Besserwisserei ;) Die 737-800 hat 189 Passagiersitze +4x Crew + 2x Cockpit+ Toiletten = mindestens 197 Sitze :D :D :lol: Bearbeitet 18. Dezember 2014 von tosch19
LOWS Geschrieben 18. Dezember 2014 Melden Geschrieben 18. Dezember 2014 es gibt immer einen noch besser wissenderen :P Die 737-800 hat 189 Passagiersitze + 6 Cabincrew Sitze + 2 Piloten Sitze + 2 Jumseat Sitze Cockpit + 3 Toiletten = mindestens 202 Sitze + man darf noch 20 Infants mitnehmen also maximal 222 Seelen an Board :) In den Toiletten wären sogar 2 Sauerstoffmasken verfügbar, aber man muss es nicht übertreiben ...
aaspere Geschrieben 19. Dezember 2014 Melden Geschrieben 19. Dezember 2014 (bearbeitet) Ryanair möchte nach Orly umziehen. Problem scheinen wohl noch die Slots zu sein. Ist jemand des Welschen :ph34r: mächtig und kann das bestätigen? http://bfmbusiness.bfmtv.com/entreprise/ryanair-envisagerait-de-s-installer-a-orly-853325.html Bearbeitet 19. Dezember 2014 von aaspere
alxms Geschrieben 19. Dezember 2014 Melden Geschrieben 19. Dezember 2014 (bearbeitet) https://translate.google.de/#auto/de/Ryanair%20envisagerait%20de%20s'installer%20%C3%A0%20Orly ;) soll wohl heißen man überlegt. Wo fliegen die aktuell hin? Beauvais oder wie auch immer man das schreibt? Bearbeitet 20. Dezember 2014 von alxms
oldblueeyes Geschrieben 19. Dezember 2014 Melden Geschrieben 19. Dezember 2014 Ja, im Norden von Paris.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden