Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

jemand, der Flüge für 9 EURO fordert, ist kein Sozialist, sondern ein Neoliberaler, der unter dem Deckmantel der Kundenfreundlichkeit die Wirtschaft ruiniert...Preise, die unterhalb der Kosten liegen sind aus guten Grund sittenwidrig (bzw. verstossen gegen Wettbewerbsrecht)...Merke, wo Sozialismus draufsteht, muß nicht Sozialismus drin sein.

Och, Waren unter Einstandspreis im Sozialismus zu verkaufen war doch gang und gäbe und führte zu entsprechenden Fehlallokationen wie z.B. Brot als Viehfutter, weil billiger als Futtermittel.

Geschrieben (bearbeitet)

Spült rund 760 Mio. Euro in die Kasse. Leider kriege ich im Moment nicht raus, was ursprünglich bezahlt wurde. Kann da jemand helfen?

Die Flasche ist bereits im Kühlschrank, und Tante Edith, die wie immer am Kachelofen sitzt und heute Emails an Merkel, Juncker und Tsipras schickt, natürlich auch an MOL, hat schon ganz gierige Augen. Champagner für alle, ausgenommen ahoberg. Der bekommt nur Selters spendiert. Ätsch nach London. :D

 

Edit:

Die Aktionäre haben es auch wohlwollend registriert. 5% Tagesgewinn könnte heute möglich sein.

 

FR hatte wohl die Beteiligung bereits voll abgeschrieben.

 

http://www.irishtimes.com/business/transport-and-tourism/ryanair-votes-to-accept-iag-offer-for-aer-lingus-1.2280218

 

Seite 4 im Geschäftsbericht aus 2007:

FR zahlte 392 Millionen Euro.

https://www.ryanair.com/doc/investor/2007/070920annualreport.pdf

Bearbeitet von locodtm
Geschrieben (bearbeitet)

wer den Ryanairwochenflugplan für alle deutschen Flughäfen bis März'016 haben möchte einfach per PM an mich wenden.

 

KW 29: 628 Abflüge ex DE

KW 30: 631 Abflüge ex DE

KW 31: 631 Abflüge ex DE

KW 32: 620 Abflüge ex DE

KW 33: 620 Abflüge ex DE

KW 34: 620 Abflüge ex DE

KW 35: 620 Abflüge ex DE

KW 36: 667 Abflüge ex DE 

KW 37: 701 Abflüge ex DE

KW 38: 701 Abflüge ex DE

KW 39: 704 Abflüge ex DE

KW 40: 707 Abflüge ex DE

KW 41: 709 Abflüge ex DE

KW 42: 707 Abflüge ex DE

KW 43: 709 Abflüge ex DE

KW 44: 831 Abflüge ex DE (Winterflugplan und Sommerflugplan überscheiden sich teilweise)

KW 45: 723 Abflüge ex DE

KW 46: 636 Abflüge ex DE

KW 47: 619 Abflüge ex DE

KW 48: 619 Abflüge ex DE

KW 49: 619 Abflüge ex DE

KW 50: 619 Abflüge ex DE

KW 51: 620 Abflüge ex DE

KW 52: 520 Abflüge ex DE

KW 53: 623 Abflüge ex DE

KW 1: 654 Abflüge ex DE

KW 2-11: 619 Abflüge ex DE

Bearbeitet von B7777
Geschrieben (bearbeitet)

Hier funzt es. Redundanz hilft manchmal.

Bei Streiks wegen Ryanair hört in Dublin der Spaß auf. Und die Strafe folgt dann auf dem Fuße.

Bearbeitet von aaspere
Geschrieben

Dann wissen die Gewerkschaften ja künftig genau, wie sie die Iren schnell wieder wegekeln können? Oder was soll das jetzt für eine FR-Strategie sein? Streiks sind ja oft nervtötend, aber wenn sie bei uns legal sind, muss jedes Unternehmen hier sie eben hinnehmen.

Geschrieben

Im Prinzip ja. Aber FR fliegt ja sowohl Kopenhagen als auch Billund weiter an. Nur sind beide eben keine Basis mehr. Im Idealfall merken dann die Paxe nur sehr wenig; lediglich die Uhrzeiten von Starts und Landungen ändern sich wahrscheinlich. Wenn allerdings die Abfertigung streikt, dann ist das anders einzuschätzen. Dafür fehlen mir aber die Kenntnisse über das dänische Streikrecht, ob die sowas dürfen.

Geschrieben

Dann wissen die Gewerkschaften ja künftig genau, wie sie die Iren schnell wieder wegekeln können? Oder was soll das jetzt für eine FR-Strategie sein? Streiks sind ja oft nervtötend, aber wenn sie bei uns legal sind, muss jedes Unternehmen hier sie eben hinnehmen.

Stimmt! Es ist aber auch genauso legal, eine Basis dichtzumachen. LH dürfte FR beneiden.....

Geschrieben

Das sie auch für Vueling tätig sind,macht eher nachdenklich. Bisher habe ich keine größeren PR-Aktionen zu den Vueling-Aktivitäten in D erlebt. Spricht man mit Arbeitskollegen/Freunden/Nachbarn ,ist Vueling eher noch unbekannt .

Geschrieben (bearbeitet)

Das liegt an Deiner korrekten Aussprache: "bwelling". Würdest Du "wueling" sagen, würden die antworten: "Ach die meinst Du. Ja, die kenne ich und bin mit denen auch schon geflogen." Alles klar? :)

Bearbeitet von aaspere
Geschrieben

Ich pack es mal hier rein wegen des Bezugs zu Ryanair.

http://www.airliners.de/verquere-umfrage-ergebnisse-die-born-ansage-12/36303

28% der Befragten (in Deutschland) wußten mit dem Namen Ryanair nichts anzufangen. Da hat die neue PR-Agentur ja eine richtige Aufgabe vor sich.

Tante Edith meint: "Das Tal der Ahnungslosen ist überall."

Gerade diese Angabe sollte ein Warnzeichen für die Qualität dieser Umfrage sein. Bei easy Jet ist diese Zahl mit angeblich 37 Prozent sogar noch höher. Das ist ein wenig unglaubwürdig.

Geschrieben

Gerade diese Angabe sollte ein Warnzeichen für die Qualität dieser Umfrage sein. Bei easy Jet ist diese Zahl mit angeblich 37 Prozent sogar noch höher. Das ist ein wenig unglaubwürdig.

 

Deshalb har Karl Born ja auch diese Kolumne geschrieben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...