schwarzerAbt Geschrieben 14. September 2022 Melden Geschrieben 14. September 2022 (bearbeitet) vor 16 Minuten schrieb Koelli: Auch Ryanair hat nun eine Absichtserklärung über 160.000 Tonnen nachhaltigen SAF Treibstoff von OMV unterzeichnet. Respekt. Wundert mich nur, dass sie freiwillig mehr zahlen, als für konventionellen Treibstoff Ist ja nur eine Absichtserklärung. Vielleicht gehen ja demnächst manche Airports hin und staffeln ihre Preise auch dahin wer umweltfreundlicher ist, nicht nur nach Lärm. Dann werden aber auch deine Tickets teurer. "Oh Gott". Bearbeitet 14. September 2022 von schwarzerAbt 2
Micha Geschrieben 14. September 2022 Melden Geschrieben 14. September 2022 Vielleicht wiegt es sich auch wieder auf, wenn für nachhaltigen Kraftstoff weniger CO2 Abgaben fällig werden?
Micha Geschrieben 14. September 2022 Melden Geschrieben 14. September 2022 Es ist nur eine Idee, die Abgabe für eine Tonne CO2 Ausstoß ist einfach zu ergooglen, die Vergleichspreise für SAF Fuel vs. konventionellen Kraftstoff wird schon etwas schwieriger, aber nicht unmöglich.
Fluginfo Geschrieben 26. September 2022 Melden Geschrieben 26. September 2022 Ryanair vor Flugpreiserhöhungen https://www.t-online.de/finanzen/unternehmen-verbraucher/unternehmen/id_100057988/ryanair-will-flugpreise-erhoehen-wegen-kerosin-preisen-und-hoher-nachfrage.html
Larsi Geschrieben 28. September 2022 Melden Geschrieben 28. September 2022 Am 26.9.2022 um 09:37 schrieb Fluginfo: Ryanair vor Flugpreiserhöhungen https://www.t-online.de/finanzen/unternehmen-verbraucher/unternehmen/id_100057988/ryanair-will-flugpreise-erhoehen-wegen-kerosin-preisen-und-hoher-nachfrage.html Tja alle werden erhöhen - Ryanair insgesamt gesehen dann trotzdem weiterhin günstigste Airline
mcdog Geschrieben 28. September 2022 Melden Geschrieben 28. September 2022 vor 7 Minuten schrieb Larsi: Tja alle werden erhöhen - Ryanair insgesamt gesehen dann trotzdem weiterhin günstigste Airline Kein Wunder bei den Arbeitsbedingungen…
Karlsruhe Geschrieben 28. September 2022 Melden Geschrieben 28. September 2022 Wann schaltet Ryanair eigentlich den Sommerflugplan 2023 frei? 1
Koelli Geschrieben 28. September 2022 Melden Geschrieben 28. September 2022 vor 2 Stunden schrieb Karlsruhe: Wann schaltet Ryanair eigentlich den Sommerflugplan 2023 frei? Frage ich mich auch. Eurowings ist längst buchbar
Leon8499 Geschrieben 28. September 2022 Melden Geschrieben 28. September 2022 Einige Rennstrecken sind im SFP 23 bei Ryanair bereits buchbar, "die" Strecke allerdings noch nicht, richtig.
Emanuel Franceso Geschrieben 29. September 2022 Melden Geschrieben 29. September 2022 Einen Termin, wann der restliche SFP23 freigeschaltet wird habe ich nicht. Allerdings kämpft Ryanair derzeit mit mehreren Problemen: Neue Flugzeuge kommen nicht im versprochenen Tempo. MOL wird deshalb im Laufe des Oktober nach Seattle fliegen und mit Boeing sprechen, um mehr Klarheit zu bekommen, wann mit wie vielen neuen Flugzeugen zu rechnen. Auch kämpft man mit der hohen Inflation und der sich abzeichnenden Rezession, da nicht klar ist, inwieweit sich beides auf das Reiseverhalten auswirkt. Man hat dieser Woche schon einmal vorgebeugt und gesagt, dass Flugzeuge sehr schnell aus UK an andere Standorte verlegt werden können, sollte sich die wirtschaftliche Lage dort verschlechtern.
Larsi Geschrieben 29. September 2022 Melden Geschrieben 29. September 2022 Am 28.9.2022 um 17:05 schrieb mcdog: Kein Wunder bei den Arbeitsbedingungen… Immer die Arbeitsbedingungen... die sind nicht generell schlecht.. Ich lass es aber bringt eh nix.. 1
mcdog Geschrieben 29. September 2022 Melden Geschrieben 29. September 2022 (bearbeitet) vor 54 Minuten schrieb Larsi: Immer die Arbeitsbedingungen... die sind nicht generell schlecht.. Ich lass es aber bringt eh nix.. Nee generell schlecht sind Sie nicht außer man wird gerade wieder auf eine von hunderten Basen umstationiert mit 2 Wochen Vorlaufzeit oder bekommt etwas versprochen was nicht kommt weil man nicht dauernd krank oder ausm OFF fliegt. Oder man ist gerade da wo man auch sein möchte aber bedauerlicherweise von heute auf morgen die Station nicht mehr von Ryanair selbst sondern von Buzz bedient wird mit entsprechenden Gehaltseinbußen. Wenn es einem nicht passt kann man gehen. Das war jetzt nur aus Arbeitnehmersicht. Aus Passagiersicht, damit fange ich gar nicht erst an...der Laden gehört geschlossen. https://m.youtube.com/watch?v=ICQyawedl90 Bearbeitet 29. September 2022 von mcdog 4
aaspere Geschrieben 30. September 2022 Melden Geschrieben 30. September 2022 vor 16 Stunden schrieb mcdog: Wenn es einem nicht passt kann man gehen. Das war jetzt nur aus Arbeitnehmersicht. Aus Passagiersicht, damit fange ich gar nicht erst an...der Laden gehört geschlossen. Cato d.Ä.: Ceterum censeo Karthaginem esse delendam. Wenn ich mich einmal zu meinen Vorvätern versammeln werde, wird in diesem Thread immer noch die Schließung von Ryanair gefordert werden. Und MOL, den ich dann vielleicht auf Wolke 7 treffe, lacht sich dann immer noch schief. Ach nee, der schmort dann ja nach dem Willen so mancher hier in der Hölle. Na ja, vielleicht ich auch; Tante Edith sowieso.
Karlsruhe Geschrieben 30. September 2022 Melden Geschrieben 30. September 2022 (bearbeitet) vor 17 Stunden schrieb mcdog: Aus Passagiersicht, damit fange ich gar nicht erst an...der Laden gehört geschlossen. Also ich bin schon oft Ryanair geflogen und kann vom Produkt her kein wirklichen Unterschied mehr zu anderen Airlines wie z.B. TUIfly etc. erkennen. Und wenn der sogenannte „Laden“ schließen würde, müssten wohl auch ein paar Flughäfen in Europa (auch in Deutschland) schließen, bei denen Ryanair aktuell 80-100% Marktanteil hat. Ebenso bezweifle ich ob die Arbeitsbedingungen bei Ryanair vor allem im Vergleich zu anderen Low-Cost Airlines wirklich so viel schlechter sind… Abgesehen davon finde ich es etwas fragwürdig einem Unternehmen mit mittlerweile fast 20.000 (Jahr 2022: 19.116) Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen zu wünschen das es insolvent geht. Fände ich auch toll wenn die knapp 20.000 dann keinen Job mehr haben! Bearbeitet 30. September 2022 von Karlsruhe 2
aaspere Geschrieben 30. September 2022 Melden Geschrieben 30. September 2022 vor 1 Stunde schrieb Karlsruhe: Also ich bin schon oft Ryanair geflogen und kann vom Produkt her kein wirklichen Unterschied mehr zu anderen Airlines wie z.B. TUIfly etc. erkennen. Du kommst auch in die Hölle.
Koelli Geschrieben 30. September 2022 Melden Geschrieben 30. September 2022 vor 4 Stunden schrieb Karlsruhe: Also ich bin schon oft Ryanair geflogen und kann vom Produkt her kein wirklichen Unterschied mehr zu anderen Airlines wie z.B. TUIfly etc. erkennen. Naja. Abgesehen davon, dass ich es sowieso sehr seltsam finde, dass in Deutschland die Sicherheitsansagen nicht verpflichtend auf deutsch gemacht werden müssen, verstehe ich auch die englischen Durchsagen bei Ryanair oft nicht. Das sehr schnelle Reden in Kombination mit dem oft osteuropäischen Akzent macht die englischen Ansagen sehr schwer verständlich
Karlsruhe Geschrieben 30. September 2022 Melden Geschrieben 30. September 2022 (bearbeitet) vor 10 Minuten schrieb Koelli: Naja. Abgesehen davon, dass ich es sowieso sehr seltsam finde, dass in Deutschland die Sicherheitsansagen nicht verpflichtend auf deutsch gemacht werden müssen, verstehe ich auch die englischen Durchsagen bei Ryanair oft nicht. Das sehr schnelle Reden in Kombination mit dem oft osteuropäischen Akzent macht die englischen Ansagen sehr schwer verständlich Also auf meinen letzten Ryanair Flügen wurde auf den Flügen vom FKB immer ein Band auf Deutsch für die Sicherheitdurchsage abgespielt Bearbeitet 30. September 2022 von Karlsruhe 2
Larsi Geschrieben 30. September 2022 Melden Geschrieben 30. September 2022 Ich weiß nicht was manche hier , was Ryanair an geht für ein Quark erzählen... Karlsruher bringt es auf den Punkt... Selbstverständlich wird auf Deutsch das Sicherheits - Video abgespielt - schon immer und ich fliege seit 14 Jahren, teils 2-5 mal im Jahr mit denen. Im übrigen was die Flugbegleiterinnen an geht, oder das männliche Geschlecht davon, immer sehr aufrichtig und freundlich. Die Arroganz wie teils bei bestimmten dt Airlines gibts da weniger Wo komm ich jetzt hin? Noch weiter runter in die Hölle 1
Koelli Geschrieben 30. September 2022 Melden Geschrieben 30. September 2022 vor 25 Minuten schrieb Larsi: Selbtverständlich wird auf Deutsch das Sicherheits - Video abgespielt - schon immer und ich fliege seit 14 Jahren, teils 2-5 mal im Jahr mit denen. Nein. Schon öfter und erst letzte Woche wieder erlebt. Trotz dem deutschen "Lauda" Schriftzug auf dem Flieger wurden alle Ansagen nur auf Englisch gemacht und das bei Abflug in Deutschland. Die einzige deutsche Durchsage war ein "Hinsetzen" als jemand trotz Anschnallzeichen und "Sit down" nicht reagierte
Larsi Geschrieben 30. September 2022 Melden Geschrieben 30. September 2022 vor 4 Minuten schrieb Koelli: Nein. Schon öfter und erst letzte Woche wieder erlebt. Trotz dem deutschen "Lauda" Schriftzug auf dem Flieger wurden alle Ansagen nur auf Englisch gemacht und das bei Abflug in Deutschland. Die einzige deutsche Durchsage war ein "Hinsetzen" als jemand trotz Anschnallzeichen und "Sit down" nicht reagierte War ja dann alles richtig, wenn so ein Schnösel das nicht blickt. Aber ok , kann natürlich nicht über alle Ryanair Flüge sprechen. Kann nur von meinen schreiben, diese waren zu 80% aus FKB, ansonsten noch 'Hahn und damals Fra - da war immer Deutsches Band eingelegt , zuletzt im Juni 1
Larsi Geschrieben 30. September 2022 Melden Geschrieben 30. September 2022 Ab FKB gibt es auch fast immer eine Flugbegleiterin die Deutsch recht gut spricht..
Karlsruhe Geschrieben 30. September 2022 Melden Geschrieben 30. September 2022 (bearbeitet) vor 8 Minuten schrieb Koelli: Nein. Schon öfter und erst letzte Woche wieder erlebt. Trotz dem deutschen "Lauda" Schriftzug auf dem Flieger wurden alle Ansagen nur auf Englisch gemacht und das bei Abflug in Deutschland. Die einzige deutsche Durchsage war ein "Hinsetzen" als jemand trotz Anschnallzeichen und "Sit down" nicht reagierte Ok dann ist es vielleicht bei Lauda anders, jedoch wie @Larsi geschrieben hat, seit ich mit Ryanair fliege gab es bei meinen Flügen immer Sicherheitshinweise auf Deutsch (wenn Abflug in D). Denn bei Ryanair ist es in der Regel so, dass die Sicherheitsdurchsage als erstes auf Englisch abgespielt wird und als zweites in der Landessprache des Abflughafens. So war es zumindest bei meinen Flügen zum Beispiel in Spanien und Italien auch… Bearbeitet 30. September 2022 von Karlsruhe 1
Leon8499 Geschrieben 30. September 2022 Melden Geschrieben 30. September 2022 Seit wann machen ausländische Airlines Ansagen auf Deutsch? Das ist überhaupt nicht üblich und wenn es doch mal vorkommt, eher ein glückliches Vorkommnis, weil zufällig ein deutschsprachiges Crewmitglied dabei ist. KLM und Vueling machen es jedenfalls auch nicht, da kommt Landessprache (niederländisch/spanisch) und Englisch. PS: Lauda Europe ist eine maltesische Airline. Was für eine Diskussion schon wieder...
Karlsruhe Geschrieben 30. September 2022 Melden Geschrieben 30. September 2022 Gerade eben schrieb Leon8499: Seit wann machen ausländische Airlines Ansagen auf Deutsch? Das ist überhaupt nicht üblich und wenn es doch mal vorkommt, eher ein glückliches Vorkommnis, weil zufällig ein deutschsprachiges Crewmitglied dabei ist. KLM und Vueling machen es jedenfalls auch nicht, da kommt Landessprache (niederländisch/spanisch) und Englisch. PS: Lauda Europe ist eine maltesische Airline. Was für eine Diskussion schon wieder... Es geht hier ausschließlich um eine Durchsage eines Bandes, welches bei Ryanair seit Jahren auf Deutsch läuft… @Koelliverwechselt hier einiges, zudem wenn man nicht mit dem englischen vertraut ist, sollte man doch lieber bei einer deutschen Airline buchen! PS: Lauda war eigentlich noch nie Deutsch, denn früher Österreichisch und seit ein paar Jahren Lauda Europe Malta 1
Koelli Geschrieben 30. September 2022 Melden Geschrieben 30. September 2022 vor 12 Minuten schrieb Karlsruhe: @Koelliwenn man nicht mit dem englischen vertraut ist, sollte man doch lieber bei einer deutschen Airline buchen! PS: Lauda war eigentlich noch nie Deutsch, denn früher Österreichisch und seit ein paar Jahren Lauda Europe Malta Danke, aber ich hatte Englisch Leistungskurs und verstehe die Sprache sehr gut... Aber eben nicht, wenn sie genuschelt, rasend schnell und mit osteuropäischem Akzent gesprochen wird. Und dass Lauda zwar nie Deutsch war: du weißt schon, dass man in Österreich deutsch spricht? Der Flieger ist ja auch dort stationiert, auch wenn er auf Malta zugelassen ist
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden