Flugopa Geschrieben 24. November 2023 Melden Geschrieben 24. November 2023 vor einer Stunde schrieb d@ni!3l: Exakt. Würde auch mal empfehlen die Perspektive zu wechseln und zu hinterfragen, wer der Adressat ist. Die Flughäfen werden es nicht primär sein. Der Adressat dürfte viel mehr der Aktionär sein, Liebe Deutsche, wir tun alles um euch möglichst günstig zu fliegen Der Adressat sind selbstverständlich nur irgendwelche leichtgläubigen Kunden, die nach wie vor glauben, Ryanair will nur ihr Bestes. Wollen sie ja auch, die Euronen. - Irgendetwas bleibt immer hängen und sei die Behauptung noch so falsch oder abstrus. Selbst Airliners.de übernimmt hier ungefragt einfach die irische Überschrift "Lufthansa missbraucht den deutschen Markt"... Ich weiß leider, diese Masche ist sehr erfolgreich. Gut finde ich sie trotzdem nicht. Die Aktionäre interessiert eigentlich mehr das, was hinten rauskommt. Wenn Ryanair in Frankfurt oder in Brüssel oder in Funchal phänomenale Ergebnisbeiträge gehabt hätte, wären da auch keine Flugzeuge abgezogen worden, rechnen kann er ja der Steuerberater, "Gebühren" hin oder her. Der Rest sind die üblichen Ryanair-Spielchen - wenn Lanzarote oder Bratislava sich nächsten Sommer erdreisten, die Gebühren zu erhöhen, geht der Zirkus wieder von vorne los... 3
oldblueeyes Geschrieben 24. November 2023 Melden Geschrieben 24. November 2023 Ryanair war schon immer eine exzellente PR Maschine. Ein Teil der Marken DNA war immer die Botschaft "wir sind billig und die anderen sind teuer" , mit offensichtlich 2 Vorteile: - ein Kunde der schon mit dem "nackten" Reisepreis gelockt wurde hatte höchstwahrscheinlich nach allen Zusätze nicht mehr verglichen - man hat sich das Niemansland so schön geredet - da war es "wert" hinzureisen Jetzt sitzt man aber kommunikationstechnisch in einer Falle - man ist kontinental gesehen die grösste Gruppe, man spielt aber an den wichtigsten Airports des Kontinents keine grosse Rolle. Und je "reifer" man auch an der Börse ist, desto mehr kommen auch solche unangenehme Fragen von Investorenvertreter die darüber entscheiden ob sie Ryanairaktien halten sollten oder nicht. 1
Emanuel Franceso Geschrieben 28. November 2023 Melden Geschrieben 28. November 2023 (bearbeitet) Dubrovnik wird in 2024 neue Basis. edit: neue Ziele sollen u.a. werden: Beauvais, Bergamo, Berlin, Breslau, Karlsruhe/Baden-Baden, Krakau, Memmingen, Posen, Rom Fiumicino, Stockholm Arlanda und Weeze Bearbeitet 28. November 2023 von Emanuel Franceso 1
LH2112 Geschrieben 28. November 2023 Melden Geschrieben 28. November 2023 vor einer Stunde schrieb Emanuel Franceso: Dubrovnik wird in 2024 neue Basis. In Deutschland dürften Memmingen, Karlsruhe/Baden-Baden, Berlin und Weeze von neuen Strecken nach Dubrovnik profitieren.
aaspere Geschrieben 28. November 2023 Melden Geschrieben 28. November 2023 vor 39 Minuten schrieb LH2112: In Deutschland dürften Memmingen, Karlsruhe/Baden-Baden, Berlin und Weeze von neuen Strecken nach Dubrovnik profitieren. Warum der Konjunktiv? Sie profitieren, Punkt.
LH2112 Geschrieben 28. November 2023 Melden Geschrieben 28. November 2023 vor 6 Minuten schrieb aaspere: Warum der Konjunktiv? Sie profitieren, Punkt. Weil die Strecken noch nicht sicher im Buchungssystem geladen sind, sondern die Informationen aus einem Tweet stammen. Deshalb der Konjunktiv. Sollten Morgen all diese Strecken auch zur Buchung freigeschaltet werden profitieren alle 4 Flughäfen, da stimme ich dir zu.
Flugopa Geschrieben 28. November 2023 Melden Geschrieben 28. November 2023 vor 10 Minuten schrieb aaspere: Warum der Konjunktiv? Sie profitieren, Punkt. Weil noch nicht buchbar und noch nicht offiziell. Die Wahrscheinlich für "würden zu werden" sind dann allerdings sehr hoch. Ein wenig Geduld wird helfen...
aaspere Geschrieben 28. November 2023 Melden Geschrieben 28. November 2023 Nun, ich bezog mich auf den Beitrag von @Emanuel Franceso. Und dessen Infos sind stets zuverlässig. Aber, wenn da noch eine Formalie fehlen sollte, dann mache ich aus meinem Punkt ein Komma.
Emanuel Franceso Geschrieben 28. November 2023 Melden Geschrieben 28. November 2023 (bearbeitet) vor 3 Minuten schrieb aaspere: Nun, ich bezog mich auf den Beitrag von @Emanuel Franceso. Und dessen Infos sind stets zuverlässig. Aber, wenn da noch eine Formalie fehlen sollte, dann mache ich aus meinem Punkt ein Komma. @LH2112 und ich beziehen uns auf die selbe Quelle, und die Quelle ist sehr zuverlässig. Aber solange es noch nicht buchbar ist, besteht immer noch ein gewisses Rest Risiko, das stimmt schon. Bearbeitet 28. November 2023 von Emanuel Franceso 1
Karlsruhe Geschrieben 28. November 2023 Melden Geschrieben 28. November 2023 vor 3 Minuten schrieb Emanuel Franceso: @LH2112 und ich beziehen uns auf die selbe Quelle, und die Quelle ist sehr zuverlässig. Aber solange es noch nicht buchbar ist, besteht immer noch ein gewisses Rest Risiko, das stimmt schon. Und was ist die Quelle wenn man fragen darf?
Emanuel Franceso Geschrieben 28. November 2023 Melden Geschrieben 28. November 2023 vor 1 Minute schrieb Karlsruhe: Und was ist die Quelle wenn man fragen darf? https://twitter.com/SeanM1997/status/1729508087931802105 1
aaspere Geschrieben 28. November 2023 Melden Geschrieben 28. November 2023 @Emanuel Franceso Ich vertraue Dir uneingeschränkt. Wenn BRE auch noch dabei gewesen wäre, hätte Tante Edith den Champagner geöffnet.
Emanuel Franceso Geschrieben 28. November 2023 Melden Geschrieben 28. November 2023 (bearbeitet) vor 8 Minuten schrieb aaspere: @Emanuel Franceso Ich vertraue Dir uneingeschränkt. Wenn BRE auch noch dabei gewesen wäre, hätte Tante Edith den Champagner geöffnet. Kann ja noch kommen; morgen dürften wir schlauer sein. Bearbeitet 28. November 2023 von Emanuel Franceso
Koelli Geschrieben 28. November 2023 Melden Geschrieben 28. November 2023 vor 1 Stunde schrieb aaspere: @Emanuel Franceso Ich vertraue Dir uneingeschränkt. Wenn BRE auch noch dabei gewesen wäre, hätte Tante Edith den Champagner geöffnet. Und Köln fehlt leider auch
Emanuel Franceso Geschrieben 29. November 2023 Melden Geschrieben 29. November 2023 (bearbeitet) vor 23 Stunden schrieb Emanuel Franceso: Dubrovnik wird in 2024 neue Basis. edit: neue Ziele sollen u.a. werden: Beauvais, Bergamo, Berlin, Breslau, Karlsruhe/Baden-Baden, Krakau, Memmingen, Posen, Rom Fiumicino, Stockholm Arlanda und Weeze 2 Boeing 737-8-200 werden ab April stationiert. https://corporate.ryanair.com/news/ryanair-opens-gamechanger-boeing-8-200-dubrovnik-base-in-s24/?market=hr Bearbeitet 29. November 2023 von Emanuel Franceso 1
aaspere Geschrieben 29. November 2023 Melden Geschrieben 29. November 2023 Am 28.11.2023 um 16:38 schrieb Emanuel Franceso: Kann ja noch kommen; morgen dürften wir schlauer sein. 1 Flasche Taittinger Brut geköpft.
Koelli Geschrieben 29. November 2023 Melden Geschrieben 29. November 2023 vor 6 Stunden schrieb Emanuel Franceso: 2 Boeing 737-8-200 werden ab April stationiert Also die MAX
Emanuel Franceso Geschrieben 29. November 2023 Melden Geschrieben 29. November 2023 vor 1 Minute schrieb Koelli: Also die MAX Ja
abdul099 Geschrieben 30. November 2023 Melden Geschrieben 30. November 2023 (bearbeitet) Kreative Namensgebung... Bearbeitet 30. November 2023 von abdul099 1
Luca di Montanari Geschrieben 30. November 2023 Melden Geschrieben 30. November 2023 vor einer Stunde schrieb abdul099: Kreative Namensgebung... Die 8-200 ist die Untervariante der 737-8 mit dem zusätzlichen Paar Notausgänge hinter den Tragflächen, um 200 PAX in Sardinenbüchsenbestuhlung reinquetschen zu können. Anyway, anderes Thema - MOL bezeichnet Online Travel Agencies als Piraten und "regt sich über Kundenabzocke auf": https://travelweekly.co.uk/news/air/ryanair-steps-up-campaign-against-otas Hier auch in Deutsch: https://abouttravel.ch/reisebranche/ryanair-beziechnet-otas-als-piraten/ Mir kommen die Tränen. Sorry lieber Michael O’Leary, aber als Konsumentenschützer gibts du einfach keine glaubwürdige Figur ab. Und sogar die Fachmedien replizieren diesen Blödsinn auch noch unkommentiert, dabei wäre es eine Steilvorlage für ein paar bissige Spitzen... 1
Koelli Geschrieben 30. November 2023 Melden Geschrieben 30. November 2023 vor 46 Minuten schrieb Luca di Montanari: Anyway, anderes Thema - MOL bezeichnet Online Travel Agencies als Piraten und "regt sich über Kundenabzocke auf": https://travelweekly.co.uk/news/air/ryanair-steps-up-campaign-against-otas Hier auch in Deutsch: https://abouttravel.ch/reisebranche/ryanair-beziechnet-otas-als-piraten/ Mir kommen die Tränen. Sorry lieber Michael O’Leary, aber als Konsumentenschützer gibts du einfach keine glaubwürdige Figur ab. Und sogar die Fachmedien replizieren diesen Blödsinn auch noch unkommentiert, dabei wäre es eine Steilvorlage für ein paar bissige Spitzen... Aber falsch ist es ja nicht ganz. Bei manchen OTA kosten Zusatzleistungen mehr als bei der Airline selber 2
jetstream Geschrieben 30. November 2023 Melden Geschrieben 30. November 2023 vor 1 Stunde schrieb Koelli: Aber falsch ist es ja nicht ganz. Bei manchen OTA kosten Zusatzleistungen mehr als bei der Airline selbe Es steht jedem Konsumenten frei, die Preise vor drücken des „verbindlich buchen“ Buttons zu vergleichen, oder? 1
Flugopa Geschrieben 30. November 2023 Melden Geschrieben 30. November 2023 vor 2 Stunden schrieb Luca di Montanari: Die 8-200 ist die Untervariante der 737-8 mit dem zusätzlichen Paar Notausgänge hinter den Tragflächen, um 200 PAX in Sardinenbüchsenbestuhlung reinquetschen zu können. Und sogar die Fachmedien replizieren diesen Blödsinn auch noch unkommentiert, Meines Wissens ändern sich durch das andere Kabinenlayout die Platzverhältnisse pro Pax nicht. Der Notausgang liegt anders und es gibt weniger "Küche" (noch weniger???). Für die Ryanair-Bedürfnisse also ziemlich gut, die Bestellungen von anderen halten sich ja in engen Grenzen. Da ist leider auch airliners.de mittlerweile vorne dabei, die Pressemitteilungen aus Irland werden einfach 1:1 übernommen, da bin ich völlig bei dir. 2
0815 Geschrieben 4. Dezember 2023 Melden Geschrieben 4. Dezember 2023 Ryanair verlangt nun Geld für digitale Boardkarten?!? Ich dachte man musste bei denen stets extra bezahlen, wenn man am Airport eincheckt? So langsam wird es kurios. https://simpleflying.com/ryanair-boarding-pass-fee-charge/
Beliebter Beitrag 101er Geschrieben 4. Dezember 2023 Beliebter Beitrag Melden Geschrieben 4. Dezember 2023 Sie tun einfach alles, um wieder 1€-Flugpreise anbieten zu können. Man muss halt neben dem Flugpreis nur einiges zusätzlich zahlen: 40 € pro Strecke, um etwas mehr Gepäck als ein kleines Handtäschchen mitzunehmen, 20 € pro Strecke, damit Deine Kinder neben Dir sitzen, neu: 30 € pro Strecke, damit Du eine digitale Bordkarte hast (wer hat schon seinen portablen Drucker auf Malle dabei). Es geht doch alles nur darum, in den Preisvergleichsportalen 5 € unter den Konkurrenten wie Wizzair oder Easyjet zu liegen. M.E. wird es Zeit, dass der Gesetzgeber hier endlich regulierend eingreift und gewisse Mindeststandards definiert, die bei einem verkauften Flugticket nicht unterschritten werden dürfen. 14
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden