Fluginfo Geschrieben 4. Dezember 2023 Melden Geschrieben 4. Dezember 2023 Es gibt doch auf Malle genügend Drucker, sogar sandgestrahlt.
Crushi Geschrieben 4. Dezember 2023 Melden Geschrieben 4. Dezember 2023 Scheinbar hat Ryanair bei der Buchung auch den Zusatz „durchgeführt von“ entfernt. Auf Strecken die definitiv Lauda fliegt steht der Hinweis „durchgeführt von Lauda Europe“ nicht mehr
Raphael Geschrieben 4. Dezember 2023 Melden Geschrieben 4. Dezember 2023 41 minutes ago, Crushi said: Scheinbar hat Ryanair bei der Buchung auch den Zusatz „durchgeführt von“ entfernt. Auf Strecken die definitiv Lauda fliegt steht der Hinweis „durchgeführt von Lauda Europe“ nicht mehr Hab grad nachgeschaut bei einer Buchung, die ich vor ein paar Tagen gemacht habe; das „operated by Malta Air“ ist tatsächlich selbst aus der bereits abgeschlossenen Buchung verschwunden. Was will man denn damit erreichen? Einerseits ist es für die allermeisten egal, ob die Registrierung mit EI, G, 9H oder SP startet. Aber vorallem bei den Lauda Flügen ist es doch ein gewisser Unterschied; und spätestens bei der Sitzplatzauswahl sieht man doch, ob’s ein A320 oder eine 737 wird…
Koelli Geschrieben 4. Dezember 2023 Melden Geschrieben 4. Dezember 2023 vor 1 Stunde schrieb Crushi: Scheinbar hat Ryanair bei der Buchung auch den Zusatz „durchgeführt von“ entfernt. Auf Strecken die definitiv Lauda fliegt steht der Hinweis „durchgeführt von Lauda Europe“ nicht mehr Stimmt nicht. Ich sehe überall weiterhin "durchgeführt von Lauda Europe", bzw "Malta Air". Jedenfalls in der Ryanair App vor einer Stunde schrieb Raphael: Einerseits ist es für die allermeisten egal, ob die Registrierung mit EI, G, 9H oder SP startet. Aber vorallem bei den Lauda Flügen ist es doch ein gewisser Unterschied 100% kann man eh nicht sicher sein. So wurde letzten Freitag der eigentlich von Lauda durchgeführte Flug VIE-CGN-VIE durch ein Flugzeug aus Köln bedient. Das hatte dann zur Folge, dass der Flug VIE-CGN erst nachts um 3 mit sechs Stunden Verspätung ankam. Aber immerhin kam er an. Eurowings hätte wahrscheinlich annulliert. Habe bei denen noch nie erlebt, dass sie ein ausgefallenes Flugzeug durch eins von einer anderen Basis ersetzen vor 3 Stunden schrieb 0815: Ryanair verlangt nun Geld für digitale Boardkarten?!? Ich dachte man musste bei denen stets extra bezahlen, wenn man am Airport eincheckt? So langsam wird es kurios. https://simpleflying.com/ryanair-boarding-pass-fee-charge/ Ich kann mir nicht vorstellen, dass das auch in Deutschland gilt. Das wäre rechtlich sicher nicht erlaubt. Also mir zeigt die App auch weiterhin an, dass 55 Euro anfallen, wenn man am Desk die Bordkarte abholt
Crushi Geschrieben 4. Dezember 2023 Melden Geschrieben 4. Dezember 2023 Zitat Ich kann mir nicht vorstellen, dass das auch in Deutschland gilt. Das wäre rechtlich sicher nicht erlaubt. Also mir zeigt die App auch weiterhin an, dass 55 Euro anfallen, wenn man am Desk die Bordkarte abholt Die 55 € fallen nur an, wenn online nicht eingecheckt wurde. Die gedruckte Boardkarte kostet dagegen "nur" 10 €. Billiger wäre es sich für 8 € einen Platz zu reservieren, da scheint die Boardkarte dann ja inkludiert zu sein ;-)
0815 Geschrieben 4. Dezember 2023 Melden Geschrieben 4. Dezember 2023 vor 1 Stunde schrieb Raphael: Hab grad nachgeschaut bei einer Buchung, die ich vor ein paar Tagen gemacht habe; das „operated by Malta Air“ ist tatsächlich selbst aus der bereits abgeschlossenen Buchung verschwunden. Was will man denn damit erreichen? Einerseits ist es für die allermeisten egal, ob die Registrierung mit EI, G, 9H oder SP startet. Aber vorallem bei den Lauda Flügen ist es doch ein gewisser Unterschied; und spätestens bei der Sitzplatzauswahl sieht man doch, ob’s ein A320 oder eine 737 wird… Muss rechtlich nicht sogar der Kunde darüber informiert werden, welche Airline den Flug durchführt? 1
emdebo Geschrieben 4. Dezember 2023 Melden Geschrieben 4. Dezember 2023 Ausführende Airline: https://passagierrechte.org/Ausführendes_Luftfahrtunternehmen_–_richtiger_Anspruchsgegner Da Ryanairflüge ja alle durch Ryanair verkauft werden und unter FR Flugnummer durchgeführt werden und Ansprüche an Ryanair zu richten sind, erübrigt sich die Nennung der intern genutzten Airline evtl.?
0815 Geschrieben 4. Dezember 2023 Melden Geschrieben 4. Dezember 2023 vor 2 Stunden schrieb emdebo: Ausführende Airline: https://passagierrechte.org/Ausführendes_Luftfahrtunternehmen_–_richtiger_Anspruchsgegner Da Ryanairflüge ja alle durch Ryanair verkauft werden und unter FR Flugnummer durchgeführt werden und Ansprüche an Ryanair zu richten sind, erübrigt sich die Nennung der intern genutzten Airline evtl.? FR wäre in diesem Falle ja nur die Marketingflugnummer. Die durchführende Fluggesellschaft im Zweifel aber Malta, Buzz, Ryanair UK etc. Eurowings ist ja auch nicht gleich Eurowings Europe
Seljuk Geschrieben 7. Dezember 2023 Melden Geschrieben 7. Dezember 2023 Mit gut 19€ hat die Ryanair-Aktie heute ein neues Allzeithoch erreicht.
Emanuel Franceso Geschrieben 10. Dezember 2023 Melden Geschrieben 10. Dezember 2023 Ryanair hat in den vergangenen Tagen, damit begonnen, Flüge für den WFP24/25 ins System zu laden (Flüge stehen derzeit noch auf "Ausverkauft").
Emanuel Franceso Geschrieben 12. Dezember 2023 Melden Geschrieben 12. Dezember 2023 Tanger wird im SFP24 neue Basis, 2 Flugzeuge werden dort stationiert. Zudem werden erstmals Inlandsstrecken in Marokko angeboten: Agadir - Fez, Oujda, Tanger Fez - Marrakesch Marrakesch - Errachidia, Oujda, Ouarzazate, Tanger, Tétouan Tanger - Essaouira, Ouarzazate https://medias24.com/2023/12/12/ryanair-lancera-11-dessertes-internes-au-maroc-a-partir-de-lete-2024/ 3
Flugopa Geschrieben 13. Dezember 2023 Melden Geschrieben 13. Dezember 2023 Wird es dann pro forma "Tanger Air" geben oder darf das ein bestehendes AOC fliegen?
Emanuel Franceso Geschrieben 13. Dezember 2023 Melden Geschrieben 13. Dezember 2023 U.a. Tanger - Karlsruhe/Baden-Baden und Tanger - Memmingen werden im SFP24 neu aufgenommen
LH2112 Geschrieben 13. Dezember 2023 Melden Geschrieben 13. Dezember 2023 vor 12 Minuten schrieb Emanuel Franceso: U.a. Tanger - Karlsruhe/Baden-Baden und Tanger - Memmingen werden im SFP24 neu aufgenommen Mit diesen zwei neuen Strecken bestünde das Ryanair-Angebot von Marokko nach Deutschland aus folgenden Strecken: In Klammern die Frequenzen im (WFP, SFP). Berlin - Marrakesh (4x/w, 3x/w) Hahn - Agadir (2x/w, -) Hahn - Fes (3x/w, -) Hahn - Marrakesh (4x/w, -) Hahn - Nador (4x/w, -) Karlsruhe-Baden/Baden - Agadir (2x/w, 2x/w) Karlsruhe-Baden/Baden - Fes (2x/w, 2x/w) Karlsruhe-Baden/Baden - Tanger (?) Köln/Bonn - Agadir (2x/w, 2x/w) Köln/Bonn - Marrakesh (3x/w, 3x/w) Memmingen - Tanger (?) Weeze - Agadir (3x/w, 2x/w) Weeze - Essaouira (2x/w, 2x/w) Weeze - Fes (2x/w, 3x/w) Weeze - Marrakesh (2x/w, 2x/w) Weeze - Nador (2x/w, 4x/w) Weeze - Oujda (2x/w, 2x/w) Weeze - Rabat (3x/w, 2x/w) Weeze - Tanger (2x/w, 1x/w) 1
Emanuel Franceso Geschrieben 13. Dezember 2023 Melden Geschrieben 13. Dezember 2023 Marrakesch bekommt im Sommer 2024 2 zusätzliche Flugzeuge; Insgesamt sind dann in Marokko 14 Flugzeuge stationiert (7 in Marrakesch, 3 in Fez und je 2 in Agadir und Tanger). https://corporate.ryanair.com/news/ryanair-invests-us1-4-billion-in-morocco-for-2024/ 1
101er Geschrieben 13. Dezember 2023 Melden Geschrieben 13. Dezember 2023 @LH2112 Danke für die Übersicht. Wieso ist denn das Marokko-Angebot ab Weeze so groß? Ist da viel Ethno-Verkehr aus den Niederlanden dabei?
monsterl Geschrieben 13. Dezember 2023 Melden Geschrieben 13. Dezember 2023 vor 1 Stunde schrieb 101er: @LH2112 Danke für die Übersicht. Wieso ist denn das Marokko-Angebot ab Weeze so groß? Ist da viel Ethno-Verkehr aus den Niederlanden dabei? Ja, ein Großteil der Passagiere auf den Flügen zwischen NRN und Marokko kommt aus den Niederlanden. 1
Emanuel Franceso Geschrieben 21. Dezember 2023 Melden Geschrieben 21. Dezember 2023 Flugzeug Nr.3 für Hahn im Sommer 2024. https://corporate.ryanair.com/nachrichten/ryanair-verkundet-weitere-100-mio-usd-investition-mit-neuem-flugzeug-4-neue-strecken-und-30-neue-arbeitsplatze-in-frankfurt-hahn-fur-sommer-2024/ In Warschau Modlin wird das Angebot ab Januar um nochmals 20% reduziert. Die Strecken nach Bologna, Liverpool und Neapel sollen ach Warschau Chopin verlegt werden, in Warschau Modlin wird zum Sommer ein Flugzeug abgezogen (6 verbleiben) und nach Krakau verschoben. https://www.fly4free.pl/ryanair-mocno-tnie-loty-z-modlina-przenosi-na-lotnisko-chopina/ 1
JSQMYL3rV Geschrieben 21. Dezember 2023 Melden Geschrieben 21. Dezember 2023 Ein Flugzeug und nur 4 Strecken zusätzlich? Kommt da noch ein Schwung Frequenzerhöhungen oder werden viele Flüge, die bisher von einer anderen Basis kamen, umgeklappt?
DE757 Geschrieben 21. Dezember 2023 Melden Geschrieben 21. Dezember 2023 Spannend auch wieder der übliche Marketingsprech. 100 Millionen € Investition mit 30 Mitarbeitern und 4 neuen Strecken? Eine B737-8-200 kostet nach Liste 124 Mio$. Wenn diese eine zusätzliche Kiste tatsächlich die 100 Mio Investition ist hat man bei Ryanair schlechter mit Boeing verhandelt als ich dachte.
JSQMYL3rV Geschrieben 21. Dezember 2023 Melden Geschrieben 21. Dezember 2023 Es ist aber eine alte 737-800. Da hat man bestimmt noch schlechter verhandelt /s
derflo95 Geschrieben 22. Dezember 2023 Melden Geschrieben 22. Dezember 2023 vor 9 Stunden schrieb JSQMYL3rV: Es ist aber eine alte 737-800. Da hat man bestimmt noch schlechter verhandelt /s woher weißt du, ob's eine B738 oder B38M ist die in HHN zusätzlich gebased wird? Dort wird nur von einer B737 gesprochen, aber nicht näher spezifiziert (wobei RYR da meist eh keine großen Unterschiede macht und lustig durchwechselt zwischen den Bases)
TobiBER Geschrieben 22. Dezember 2023 Melden Geschrieben 22. Dezember 2023 Mittlerweile sind es zuviele B38M, die FR hat - die stehen mal hier, mal da, und werden überall durchgewechselt, verhält sich genauso wie mit EI, SP und 9H-Maschienen.
B7777 Geschrieben 22. Dezember 2023 Melden Geschrieben 22. Dezember 2023 vor 31 Minuten schrieb TobiBER: Mittlerweile sind es zuviele B38M, die FR hat - die stehen mal hier, mal da, und werden überall durchgewechselt, verhält sich genauso wie mit EI, SP und 9H-Maschienen. Wobei die B38M tatsächlich fest an Airports geplant sind. So auch im Flugplan hinterlegt und bei den Sitzplatzreservierungen auch. Bsp NRN 2 nächsten Sommer, CGN ebenso, FKB 1x, und am BER auch 1x meines Wissens
Flugopa Geschrieben 22. Dezember 2023 Melden Geschrieben 22. Dezember 2023 vor 11 Stunden schrieb DE757: Spannend auch wieder der übliche Marketingsprech. 100 Millionen € Investition Na, das ist doch immer so. In Lanzarote waren es drei Maschinen für 300 Millionen Investment... Die komischerweise zwei Jahre zuvor auch schon mal da waren für - Tusch - 300 Millionen Investment. Das berühmte Base ja/nein/ja/nein Spiel. Das einzige Investment sind blau-gelbe Pappschilder für 500 Euro (ohne Millionen) und die bezahlt ACE... vor 40 Minuten schrieb TobiBER: Mittlerweile sind es zuviele B38M, die FR hat - die stehen mal hier, mal da, und werden überall durchgewechselt, Also in DUBlin schon mal nicht... 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden