Noppe03 Geschrieben 2. Juni 2009 Melden Geschrieben 2. Juni 2009 Der neuste Scherz von MOL http://www.n-tv.de/wirtschaft/meldungen/Ry...icle317564.html Man nehme ihm bitte den Alkohol weg...
linie32 Geschrieben 2. Juni 2009 Melden Geschrieben 2. Juni 2009 (...)Man nehme ihm bitte den Alkohol weg... Das kann man nun wirklich nicht sagen, dafür ist sein Konzept zu gut. Man muss zugeben dass er es nun über Monate hinweg auf brilliante Weise schafft, ohne massige Marketingausgaben dauerhaft in allen Medien zu bleiben und darüber hinaus mit immer neuen PR-Gags vom Negativen abzulenken: 1. Man führt einen Zuschlag analog des von Ryanair so gehassten Kerosinzuschlags der Konkurrenz ein, nennt ihn Online-checkin-Gebühr, und startet zeitgleich den Wettbewerb um die Fat-Tax. Keiner redet über Ersteres, und schon ist es etabliert. 2. Nun ist erstmals seit Jahren ein Verlust zu melden, und am gleichen Tag kommt der PR-Gag mit der Lufthansa Übernahme... 3. to be continued...
HUEY Geschrieben 2. Juni 2009 Melden Geschrieben 2. Juni 2009 Wobei man MOL in einem Recht geben muss. Die Marktkaitalisierung von LH ist wirklich in bedenkenswerten Regionen angekommen. Wäre da nicht der Hohe Streubesitzanteil wäre LH schon lange zu einem Investspielball geworden. Sollte es ein ernst gemeintes Angeot geben, geht der Kurs ab wie eine Rakete. Da ist dann auch der heutige Wert der Marktkapitalisierung nur noch makulatur. Aber noch ein anderer Punkt sei erwähnt. MOL, trennen sie sich vom CFO. Wer eine solche Summe annähernd als Barmittel hält taugt nichts als CFO :o) Bleibt am Ende des Tages nur noch zu sagen: "Alles nur heisse Luft."
Charliebravo Geschrieben 2. Juni 2009 Melden Geschrieben 2. Juni 2009 Der neuste Scherz von MOL Er hat immerhin seinen Zweck erfüllt und von der eigentlichen Nachricht abgelenkt.
mr.buritto Geschrieben 2. Juni 2009 Melden Geschrieben 2. Juni 2009 Der neuste Scherz von MOL http://www.n-tv.de/wirtschaft/meldungen/Ry...icle317564.html Man nehme ihm bitte den Alkohol weg... Ich glaube, dass da nicht nur alkohol im spiel ist... Wie viel Müll kann eine Person eigentlich reden ( abgesehen von Gregor777 etc. ^^) ? :-))
enet Geschrieben 3. Juni 2009 Melden Geschrieben 3. Juni 2009 Naja, Sinn und Zweck hinter dem Mist ist doch, dass FR es schafft dass über sie gesprochen wird. Das ist kostenlose Werbung - und glaubt mir, es gibt genug Narren, die den Käse auch noch glauben.
piasaphi Geschrieben 3. Juni 2009 Melden Geschrieben 3. Juni 2009 Naja, Sinn und Zweck hinter dem Mist ist doch, dass FR es schafft dass über sie gesprochen wird. Das ist kostenlose Werbung - und glaubt mir, es gibt genug Narren, die den Käse auch noch glauben. Nur weil ich den ganzen Quatsch von M O L hier oder in den anderen Medien lesen bzw. hören kann, heisst es nicht das ich jetzt losrenne um einen Flug mit Ryanair zu buchen. Lustig finde ich die Geschichten aber jedesmal Grüße
flieg wech Geschrieben 3. Juni 2009 Melden Geschrieben 3. Juni 2009 also, auch wenn es einem etwas laecherlich vorkommt, wenn der "Deutsche Carrier" vom "Pennymarkt" der Luftfahrt uebernommen wuerde und auch wenn ich nicht weiss, was Ryanair mit einer Lufthansa ueberhaupt anstellen will...denn beide Konzepte koennen ja parallel nebeneinander existieren offensichtlich und eigentlich ist der Sinne einer Uebernahme, die Produkte des gekauften Unternehmens zu integrieren, so sollte man doch daran denken, dass zum Bsp Schaeffler Continental (viel groesser) gekauft und sich und Continental ganz schnell praktisch ruiniert hat. Die freien Finanzmaerkte - die eben trotz der Weltwirtschaftskrise immer noch nicht reguliert werden - machen es eben moeglich, dass solche Geschaefte eher moeglich sind als noch vor 20 Jahren meinethalben. Also Lufthanseaten, vielleicht ist Eure Zukunft ist nicht dunkel-. sondern hellblau.:)
Koelli Geschrieben 10. Juni 2009 Melden Geschrieben 10. Juni 2009 "Damit müssen Ryanair-Fluggäste nun nicht mehr umständlich ihre Bestätigungsmail ausdrucken." Auf so ne Idee kommt wieder mal nur Ryanair: Für die Buchungsbestätigung, die ich im Leben noch bei keinem einzigen Billigflieger vorzeigen musste, auch noch 1 Euro extra einnehmen... Wann kommt bei Ryanair eigentlich die "Perso-/Pass-Vorzeigegebühr"? Denn immerhin geschieht das Vorzeigen des Ausweises immer noch manuell und nicht online, so dass der Gesellschaft ja immense Kosten entstehen^^
JaT Geschrieben 11. Juni 2009 Melden Geschrieben 11. Juni 2009 ... 'ne kostenpflichtige SMS-Bestätigung gibt's bei Wizzair schon länger.
aerofan Geschrieben 11. Juni 2009 Melden Geschrieben 11. Juni 2009 Nicht außer Betracht zu lassen ist aber die Ersparnis für Druckerpapier und die teure Tinte, insbesondere bei Farbdruck. Die Bestätigungsmails von FR sind ja gottlob immer noch im schlichten s/w. Da liegt aber m.E. durchaus noch Potential, siehe das neue Rückerstattungsformular von GWI, komplett im zeitgemäß schicken Aubergine. Wenn man also die E-Mail-Bestätigung nun auf "kunterbunt" umstellen würde, wäre die Investition von 1 Euro für SMS-Bestätigung schon ne Überlegung wert. ;-)
Koelli Geschrieben 11. Juni 2009 Melden Geschrieben 11. Juni 2009 Nicht außer Betracht zu lassen ist aber die Ersparnis für Druckerpapier und die teure Tinte, insbesondere bei Farbdruck. Wie gesagt: Ich musste noch nie eine Buchungsbestätigung vorzeigen. Der Ausweis alleine reicht doch. Selbst bei der Europawahl letzten Sonntag stand in den Unterlagen, dass eine Stimmabgabe auch mit verlorener Wahlkarte und nur mit dem Ausweisdokument möglich sei. Somit ist eine Buchungsbestätigung, ob nun ausgedruckt oder per SMS, eigentlich völlig unnötig. Der Check-In-Agent geht doch immer nur nach dem Namen und nicht nach dem Buchungscode.
TobiBER Geschrieben 11. Juni 2009 Melden Geschrieben 11. Juni 2009 ...auch bei SkyEurope. Bei AB war/ist sie kostenlos - weiß gar nicht ob es den Service noch gibt.
aerofan Geschrieben 11. Juni 2009 Melden Geschrieben 11. Juni 2009 Nicht außer Betracht zu lassen ist aber die Ersparnis für Druckerpapier und die teure Tinte, insbesondere bei Farbdruck. Wie gesagt: Ich musste noch nie eine Buchungsbestätigung vorzeigen. Der Ausweis alleine reicht doch. Selbst bei der Europawahl letzten Sonntag stand in den Unterlagen, dass eine Stimmabgabe auch mit verlorener Wahlkarte und nur mit dem Ausweisdokument möglich sei. Somit ist eine Buchungsbestätigung, ob nun ausgedruckt oder per SMS, eigentlich völlig unnötig. Der Check-In-Agent geht doch immer nur nach dem Namen und nicht nach dem Buchungscode. zu 1.) stimmt, zumindestens ist das in den letzten Jahren so. Bei meinem ersten LCC-Flug vor 7 Jahren wurde das aber noch penibel abgeglichen. zu 2.) stimmt auch, wenn Du im Wählerverzeichnis des Bezirks aufgelistet bist, reicht der Perso oder RP. Hingegen ist die Wahl allein mit vorhandener Wahlkarte höchst unsicher, wie ich aus meiner Praxis als Wahlvorstand berichten kann,d.h. es fällt nicht unbedingt auf, wenn Du mit der Benachrichtigung von Deiner Omma nochmal wählen gehst. :-D zu 3.) buchungstechnich in der Tat überflüssig, aber wer von uns hat nicht gerne was "Schriftliches" in der Hand, um im Zweifelsfalle gegen alle Widrigkeiten gewappnet zu sein.
UlmAir Geschrieben 11. Juni 2009 Melden Geschrieben 11. Juni 2009 Somit ist eine Buchungsbestätigung' date=' ob nun ausgedruckt oder per SMS, eigentlich völlig unnötig. Der Check-In-Agent geht doch immer nur nach dem Namen und nicht nach dem Buchungscode.[/quote'] Den Check-In-Agenten wird es bei Ryanair aber bald nicht mehr geben. Eigentlich kann man auf den Ausdruck doch komplett verzichten. Buchungsnummer notieren und den kostenpflichtigen Online-Check-In nutzen. Am Schalter kostet es 40 Euro pro Strecke extra!
The man from MUC Geschrieben 11. Juni 2009 Melden Geschrieben 11. Juni 2009 Wie gesagt: Ich musste noch nie eine Buchungsbestätigung vorzeigen. Bei Ryanair muss die original Buchungsbestätigung grundsätzlich vorgezeigt werden - das es schon einige Flughäfen gibt, die keine Check-In-Schalter mehr haben wird sich das in Zukunft auch nicht ändern.
Koelli Geschrieben 11. Juni 2009 Melden Geschrieben 11. Juni 2009 Den Check-In-Agenten wird es bei Ryanair aber bald nicht mehr geben. Richtig. Und am Boarding-Gate gucken sie sich sicher nicht den Buchungscode auf deinem Handy an, zumal man den nicht abscannen kann. Also wie wird das zukünftig beim Boarding laufen? Bisher wurde auf den Ausweis geguckt und der Strichcode auf dem ausgedruckten Boardingpass wurde abgescannt. Wenn nun jemand den SMS-Dienst bei Ryanair nutzt, hat er doch gar keine gedruckte Bordkarte mehr. Muss dann beim Boarding extra im PC der Name des Fluggastes gesucht werden? Das hält doch auf und kann somit nicht im Sinne der kurzen Turnaround-Zeiten bei Ryanair sein. Germanwings bietet seit kurezem auch mobiles einchecken. Und so wie ich das verstanden habe, erhält man dort einen Bildcode aufs Handy, der sich abscannen lässt. Nur können doch nicht alle Handys sowas empfangen/anzeigen, oder?
Koelli Geschrieben 11. Juni 2009 Melden Geschrieben 11. Juni 2009 Bei Ryanair muss die original Buchungsbestätigung grundsätzlich vorgezeigt werden Wirklich immer noch? Als ich vor Ewigkeiten das letzte Mal mit denen flog, hatten die noch nicht mal einen PC am Check-In in Hahn. Da wurde ganz altmodisch auf einer Liste mein Name abgehakt...
aerofan Geschrieben 11. Juni 2009 Melden Geschrieben 11. Juni 2009 Szenario frühmorgens um 7 aufm HHN: 90 Prozent jugendliche Rucksack-Touristen, unterwegs nach Girona, Stansted oder Nyköping. Davon 90 Prozent immer mit online-Checkin Abschnitt in die Security. Leider davon ca. 50 Prozent zurückgewiesen wegen Überschreitens der 10 kg Gewichtsgrenze. Umpacken hilft wenig, da die Freundin meistens noch mehr drin hat. Also zurück an den Schalter (hoffentlich reicht die Zeit noch, weil es sind noch einige Leidensgenossen ebenso in der Warteschlange). Flugbestätigung per SMS ist da auch keine Lösung. Mit letztem Atem am Gate noch angekommen, nimmt man dankbar zur Kenntnis, dass die ganzen Papierchen ohne Fragen oder Probleme einkassiert werden und man endlich seinen Sitzplatz im Flieger ansteuern kann. ;-)
Toshiba Geschrieben 15. Juni 2009 Melden Geschrieben 15. Juni 2009 Rynair plant die Erweiterung der Flotte um zunächst 100 Maschinen und später um weitere 200 Maschinen. Verhandelt werden soll zur Überraschung aller auch mit Airbus. http://nachrichten.finanztreff.de/news_new...nternehmen.html
Fruit Geschrieben 16. Juni 2009 Melden Geschrieben 16. Juni 2009 Das ist doch nur deren übliches Geklapper, ich gebe darauf keinen Pfifferling. MOL versucht halt seinen alten (und wirklich beeindruckenden) Trick nochmal: In der Krise mit Mega-Auftrag winken, Preis unterhalb der Herstellungskosten rausschlagen, Geld verdienen als Flugzeughändler mit angeschlossenem Grüne-Wiese-Flugbetrieb. Allerdings glaube ich nicht, dass es ihm gelingen wird. Airbus wird sich, wie schon vor einigen Wochen bei ähnlichem Manöver, nicht auf seine Preisvorstellungen und Verhandlungsmethoden einlassen, auch weil man aus dem "Fall EZY" selbst genug gelernt hat. Und Boeing wird dann ohne A weniger Druck haben, und auch den selben Fehler nicht noch mal machen. (dieser Absatz natürlich reine Vemrutung, da gerade keine Glaskugel zur Hand)
conrad Geschrieben 16. Juni 2009 Melden Geschrieben 16. Juni 2009 Das ist doch nur deren übliches Geklapper, ich gebe darauf keinen Pfifferling. MOL versucht halt seinen alten (und wirklich beeindruckenden) Trick nochmal: In der Krise mit Mega-Auftrag winken, Preis unterhalb der Herstellungskosten rausschlagen, Geld verdienen als Flugzeughändler mit angeschlossenem Grüne-Wiese-Flugbetrieb. Allerdings glaube ich nicht, dass es ihm gelingen wird. Airbus wird sich, wie schon vor einigen Wochen bei ähnlichem Manöver, nicht auf seine Preisvorstellungen und Verhandlungsmethoden einlassen, auch weil man aus dem "Fall EZY" selbst genug gelernt hat. Und Boeing wird dann ohne A weniger Druck haben, und auch den selben Fehler nicht noch mal machen. (dieser Absatz natürlich reine Vemrutung, da gerade keine Glaskugel zur Hand) Diese Ankündigung gabs doch schon vor ein paar Monaten und Airbus hatte schomal dazu Stellung genommen.
STN-EBJ Geschrieben 16. Juni 2009 Melden Geschrieben 16. Juni 2009 Flugticketkauf per Kreditkarte darf nicht extra kosten Hat aktuell wohl das Kammergericht entschieden. Entscheidung noch nicht rechtskräftig. Quelle: http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,630705,00.html
Seljuk Geschrieben 16. Juni 2009 Melden Geschrieben 16. Juni 2009 10-jähriges Jubiläum in Deutschland http://www.ryanair.com/site/DE/news.php?yr...y=gen-de-110609
emdebo Geschrieben 16. Juni 2009 Melden Geschrieben 16. Juni 2009 Achtung: Webseite wird vorübergehend abgeschaltet Gruß emdebo
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden