Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Nunja, die Servicequalität zu verbessern nimmt wohl Zeit in Anspruch....

 

Langsam scheint FR zu verstehen, worauf es ankommt. . . die Passagiere werden es mitunter danken....

 

wenn die Preisschere immer weiter zuschnappt muss sich am Service etwas tun, weil man sonst irgendwann nur noch Preisführer und nicht mehr Preis-Leistungsführer ist.

 

Geschrieben

Die Zeichen stehen auf Veränderung....

 

Einführung von Sitzplatzreservierung, Verbesserung der Servicequalität, mal schauen was noch kommt....

 

Und wenn MOL in Rente ist, wird es sowieso ruhiger.....

Geschrieben
Ach ja: Letztlich hat MOL indirekt das zugegeben, was alle wussten: Das Streichkonzert im Dezember hatte nichts mit der Luftverkehrsabgabe zu tun: "Wir haben die Ziele, die wir von Bremen aus anfliegen, zuletzt sehr umgestrickt, um den Ansprüchen der Menschen in Bremen und Umgebung gerecht zu werden." Gemeint ist die Streichung von Zielen wie FMM, SXF usw., dafür die (Wieder-) Einführung diverser Warmwasserziele.

Tja, je mehr Low Cost Strecken es gibt, desto geringer wird die Zahl der Reisenden an Bord eines FR-Clippers, deren Reise durch die Einführung des neuen Angebotes erst generiert wurde. Das bedeutet, es reicht nicht mehr aus, einfach nur beliebige Paare von Flughäfen, in denen man keine Landegebühren bezahlt oder sogars Geld fürs Hinfliegen bekommt, einfach miteinander zu verbinden und für diese Strecken billige Tickets zu verkloppen. So langsam kommt eben auch MOL drauf, das er dorthin fliegen sollte, wo die potentielle Kundschaft tatsächlich hin will.

Geschrieben
Im Bremer Weser-Kurier ist wg. des gestrigen Besuchs in der Mittwochausgabe ein ausführliches Interview mit MOL veröffentlicht.

Schade, daß man zum Weser-Kurier nicht verlinken kann. Das Interview ist wirklich lesenswert. Klare Fragen von Sebastian Manz aus der Wirtschaftsredaktion und klare Antworten von MOL. Kein Rumgeschwafel, keine Verbalattacken. Wenn der Mann doch nicht immer so vogelig wäre, wenn er eine Kamera sieht.

 

Geschrieben
.... "Wir sprechen momentan mit keinen neuen Flughäfen in Deutschland." ....

 

Hmm, also da scheint MOL wohl nicht so genau informiert zu sein. Hier mal ein Link mit einer Bestätigung von FMO-Flughafenchef Stöwer, dass man erst auf der ITB (wieder) mit FR gesprochen (bzw. er redet sogar von Verhandlungen) hat. Wobei man sicherlich diskutieren könnte, was MOL in seiner Aussage denn genau z.B. mit "momentan" meint, schließlich war die ITB schon im März.

Geschrieben

Naja, was sich hinter der "Serviceoffensive" wirklich verbirgt, werden wir genau erst 2012 sehen. Die beispielhafte Erweiterung des SMS-Services scheint mir aber nur ein Tropfen auf den heißen Stein zu sein. Fluggäste, die keine emails lesen, werden halt per SMS informiert, wenn was schief geht. Das ist ein kleiner Mehrwert, wenn schon Stunden/ Tage vorher eine Planänderung/ Stornierung feststeht. Bei kurzfristigen Änderungen/ Streichungen ist der Pax aber meist bereits am Flughafen, und kann schon heute die gleiche Information am Flughafenmonitor lesen.

Ein wirklicher Meilenstein wäre es, wenn der Pax in solchen Fällen direkt vor Ort seine Rechte wahrnehmen könnte (Umbuchung, Hotelvoucher, Essensgutscheine). Für einen LCC wäre es sicherlich vertretbar, wenn so was über die Ryanair-Automaten erfolgen würde (Erläuterungen, da hinzugehen, könnten wiederrum per SMS zugestellt werden). Derzeit läuft ja alles auf Vorauszahl- und Erstattungsbasis ab, der Pax ist somit noch ziemlich auf sich alleine gestellt.

Geschrieben
Hmm, also da scheint MOL wohl nicht so genau informiert zu sein. Hier mal ein Link mit einer Bestätigung von FMO-Flughafenchef Stöwer, dass man erst auf der ITB (wieder) mit FR gesprochen (bzw. er redet sogar von Verhandlungen) hat. Wobei man sicherlich diskutieren könnte, was MOL in seiner Aussage denn genau z.B. mit "momentan" meint, schließlich war die ITB schon im März.

Dann hast Du das Interview aber sehr eigenwillig interpretiert.

Der entscheidende Passus war:

 

Auf der Internationalen Tourismus-Börse wurden Sie in intensiven Gesprächen mit ryanair gesehen . . .

 

Stöwer: Stimmt! Wir führen seit vielen Jahren Gespräche mit ryanair und anderen klassischen Low-Cost-Carriern. Das sind tolle Airlines, die viele Fluggäste und zahlreiche neue Strecken bringen. Das Problem ist nur, dass sie bisher nicht bereit sind, auskömmliche Flughafenentgelte zu zahlen..........

 

Und von Verhandlungen speziell mit FR steht da auch nichts.

Daß Prof. Stöwer auf der ITB auch mit jemandem von Ryanair gesprochen hat, ist doch wirklich nicht ungewöhnlich. Sprechen tun alle mit allen. Da gibt es auch keine Haßgefühle auf keiner Seite, anders als hier im Forum.

Verhandlungen werden aber nicht auf der ITB geführt, sondern eben Gespräche. Die ITB ist nur das Forum, auf dem Verhandlungsergebnisse verkündet werden, wenn es denn solche gibt.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Die SMS-Bestätigung ist schon auf der FR-Seite implementiert und kostet, wie vermutet, nen Euro extra:

SMS Confirmation

1,00 EUR

Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus. (Für weitere Infos hier klicken)

 

* SMS Bestätigung mit Buchungsnummer und Flugdetails.

* Nein Danke.

 

Ihre Handynummer wird auf der folgenden Seite eingefügt und wird ausschließlich zur Übermittlung wichtiger Fluginformationen verwendet.

 

Bearbeitet von DrKimble
Geschrieben (bearbeitet)

Über die (hervorragenden) aktuellen Ryanair-Zahlen und die eher verhaltenen Aussichten hat airliners.de ja bereits berichtet:

http://www.airliners.de/wirtschaft/kennzah...ewinnplus/24200

 

Eine interessante Zusatzinfo findet sich in der (englischen) BBC-Berichterstattung:

 

And Ryanair said growth in France and Germany should compensate for weakness in southern Europe and the Irish domestic market.

http://www.bbc.co.uk/news/business-13498346

 

Das wird die hiesigen Freunde des Billigfliegers freuen - mehr Routen in/von Deutschland? Eine Kehrtwende nach den Streichungen zu Anfang des Jahres?

Bearbeitet von wozzo
Geschrieben

Also die Aussage mit dem Wachstum in Frankreich und Deutschland ist wirklich interessant. Dann müsste ja vielleicht doch noch die eine oder andere Neuigkeit kommen.

 

Interessant finde ich auch diese Aussage aus den verlinkten BBC News:

Meanwhile, more lucrative routes will help increase fares.
Geschrieben (bearbeitet)

Sagen wir so:

 

"The same procedure as every year!"

 

Der Winter ist vorbei, und FR erhöht die Kapazitäten und ggf. Strecken in/aus Deutschland.

Übrigens kann man jetzt schon mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass zum Winter dann auch wieder Kapazitäten abgebaut werden.

 

Vor zwei Jahren war es die Wirtschaftskrise, letzten Winter dann eben die Luftverkehrsabgabe, mal sehen was dann der Grund sein wird.

 

Andere Gesellschaften nennen als Grund schlicht den Nachfragerückgang auf Grund der Jahreszeit. Aber das ist FR wohl zu "billig"?

Bearbeitet von jubo14
Geschrieben
Ryanair verkündet Gewinn und höhere Ticketpreise

 

Der Billigflieger Ryanair hebt erneut die Ticketpreise an. Sie sollen im laufenden Geschäftsjahr um rund zwölf Prozent steigen, wie Ryanair-Chef Michael O'Leary bei der Bilanzpressekonferenz ankündigte.

 

Quelle sowie der ganze Artikel:

 

Billigflieger legt Zahlen vor

Geschrieben

wo will FR eigentlich die 80 Flieger im Winter parken, diese Ankündigung kam gestern im WDR2, man will damit auf die langsam enstehende Flaute reagieren. Ich denke das sind mehr Flieger als in den letzten Wintern

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Wenn's nicht so traurig wäre, könnte man fast denken, dass einige ehemalige Spitzenkräfte der Deutschen Bahn jetzt bei Fluggesellschaften angeheuert haben...
... dann dürfen wir uns ja auf den nächsten Winter freuen...
Geschrieben
Wenn's nicht so traurig wäre, könnte man fast denken, dass einige ehemalige Spitzenkräfte der Deutschen Bahn jetzt bei Fluggesellschaften angeheuert haben...

 

ich will ja nichts sagen, aber das ist schon fast üble Nachrede...

 

sowas passiert überall nur wird gewöhnlicherweise kaum ein Flieger ohne funktionierende Klima losfahren. Ein Zug ist aber nur in Bodennähe, daher ist das alles vom Risiko nicht so hoch...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...