ilam Geschrieben 14. Juni 2013 Melden Geschrieben 14. Juni 2013 Beim A380-Erstflug meine ich, dass man auch einige Funksprüche in die Live-Übertragung eingebunden hat. Hier sind es nur die Reporter. Und jetzt steht auch bei mir das Bild...
jet Geschrieben 14. Juni 2013 Melden Geschrieben 14. Juni 2013 Bei mir funktioniert alles einwandfrei. Und der Vogel ist in der Luft.
HLX73G Geschrieben 14. Juni 2013 Melden Geschrieben 14. Juni 2013 Großartig, Start verpasst dank zusammenbrechender Übertragung. Chapeau Airbus.
ilam Geschrieben 14. Juni 2013 Melden Geschrieben 14. Juni 2013 n24 hat nen gut funktionierenden Livestream. Auch die Interviews werden dort gezeigt und keine Kommentatoren...
Nicki Geschrieben 14. Juni 2013 Melden Geschrieben 14. Juni 2013 Deshalb mein hinweis mit n-tv... Auch N24 hat Live berichtet.
ilam Geschrieben 14. Juni 2013 Melden Geschrieben 14. Juni 2013 Hmm, die Airbus-Reporter gingen fest davon aus, dass die Maschine sofort Richtung Pyrenäen abdrehen würde. Danach sieht es derzeit nicht aus. Das Fahrwerk wurde gerade eingezogen. Live auf Airbus.com.
wurzinra Geschrieben 14. Juni 2013 Melden Geschrieben 14. Juni 2013 Deshalb mein hinweis mit n-tv... Auch N24 hat Live berichtet. Ich sitze hier in Shangahi und alles in halbwegs guter Qualität über die "Blick" gesehen, da Youtube in China bekannterweise nicht geht. Was als erstes aufgefallen ist, dass sich die Flügel meinem Dafürhalten nach bei weitem nicht so gebogen haben, wie ich erwartete
jared1966 Geschrieben 14. Juni 2013 Melden Geschrieben 14. Juni 2013 (bearbeitet) @FRA-T Man will vor allem den Langsamflug testen, zwar nicht bis zum Strömungsabriss, aber die Grenzen des komfortablen langsamen Fluges zumindest, las ich. Bearbeitet 14. Juni 2013 von jared1966
JeZe Geschrieben 14. Juni 2013 Melden Geschrieben 14. Juni 2013 Warum bleibt das Fahrwerk draußen? Das Fahrwerk bleibt bei den Erstflügen meistens draußen.
ilam Geschrieben 14. Juni 2013 Melden Geschrieben 14. Juni 2013 Wie gesagt, inzwischen ist es drin. Die Route: ... und heil gelandet.
marcfly Geschrieben 14. Juni 2013 Melden Geschrieben 14. Juni 2013 (bearbeitet) Großartig, Start verpasst dank zusammenbrechender Übertragung. Chapeau Airbus. du hast aber auch immer was auszusetzen: dafür gab es doch die Nachrichtensender. Das war beim Erstflug des Dreamliners das selbe in grün. Glückwunsch an Airbus für eine mehr als deutliche Kampfansage zum Konkurrenten: Was für ein reibungsloser Erstflug dem ersten Anschein nach: - Pünktlich gestartet - Fahrwerk drin - Pünktlich nach über 4 Stunden gelandet. Es passt einfach ins aktuelle Bild. Zeiten einhalten, verlässlich sein! Nun läuft die Zeit bis zur 1. Auslieferung. Zum Vergleich. Beim Dreamliner dauerte es vom 15.12.2009 bis zum 25.09.2011. Dies gilt es zu toppen. Erst wenn das auch noch glückt, dann sage ich auch hier Chapeau! Und dass ich bei Boeing dies bis heute nicht gesagt habe, steht unten, aus einem alten Beitrag in diesem Forum vom 15.12.2009: "Glückwunsch an das arbeitende Volk bei Boeing, die das unmögliche möglich gemacht haben. DanielDUS hat wohl gemeint, dass nun alle Kritiker verstummen, weil der 5. Termin eingehalten wurde. Von der Sorte bin ich nicht. Ich kann sehrwohl das eine vom anderen trennen und bin aufrichtig und kann beglückwünschen. Am heutigen Tage sind sicher viele Probleme der Vergangenheit verdrängt, doch bestimmt nicht vergessen. Ich blicke wie viele andere aber auch nach vorne auf ein knappes 9-monatiges Testprogramm und auf die Flugwerte die der schwerer Flieger tatsächlich auch erreichen wird. Erst dann kann man abschließend von Erfolg oder Mißerfolg sprechen. Heute nicht - heute läßt man mal die Korken knallen, Prost! Auch wenn ich nicht dieses Jahr damit gerechnet hätte, gratulieren werde ich trotzdem. Das ist nur fair denjenigen, die nix für die Misere konnten und den Karren aus dem Dreck ziehen mussten. Auf - dass er nicht erneut steckenbleibt - der Karren. Wenn in 9 Monaten das Testprogramm durch ist und ANA bis in einem Jahr vor Weihnachten Ihren ersten Flieger bekommt, genau dann und nicht eine Sekunde vorher werde ich als "selbsternannter Kritiker" meinen Hut ziehen und ausrufen "Chapeau Boeing". Erst dann kannst du zumindest von mir behaupten. Er ist verstummt. Anderweitig kann es passieren, dass nach den 5 Verschiebungen des Erstflugs wir nun die Verschiebungen der Auslieferungen zählen können. Bearbeitet 14. Juni 2013 von marcfly
ilam Geschrieben 14. Juni 2013 Melden Geschrieben 14. Juni 2013 Airbus hat bei der Übertragung nichts dem Zufall überlassen. Das Aus- und Einfahren des Fahrwerks (bei dem man jeweils auch den Funk hörte) wurde als "Live" verkauft. War es aber nicht. Kurz vor den "Live"-Bildern vom Ausfahren wurde nämlich ins Kontrollzentrum geschaltet und dort wurde erwähnt, dass das Fahrwerk mittlerweile wieder draußen ist.
aaspere Geschrieben 14. Juni 2013 Melden Geschrieben 14. Juni 2013 Auch von mir, als Bremer, aus der Stadt der Luft- und Raumfahrt (hat das Bremer Werk eigentlich etwas dazu beigetragen?) kommen Gratulation und Glückwünsche an Management und Mitarbeiter (m/w) zum Erstflug. Irgendwie ist das heute ein guter Tag für uns alle, oder?
Scheh Geschrieben 14. Juni 2013 Melden Geschrieben 14. Juni 2013 Auch von mir, als Bremer, aus der Stadt der Luft- und Raumfahrt (hat das Bremer Werk eigentlich etwas dazu beigetragen?) kommen Gratulation und Glückwünsche an Management und Mitarbeiter (m/w) zum Erstflug. Irgendwie ist das heute ein guter Tag für uns alle, oder? Teile vom Flügel meine ich.
marcfly Geschrieben 14. Juni 2013 Melden Geschrieben 14. Juni 2013 ein paar Bilder "in Aktion" zum Vergleich: Quelle: Airliners.de Quelle: http://www.reflektion.info/html/2467_161209_1_b787.html Quelle: Airliners.de Quelle: http://www.flugstatistik.de/presse/reportagen/Boeings_Dreamliner_787_landet_erstmals_in_Deutschland.shtml Quelle: Airliners.de Quelle: http://burntimes.com/8822-boeing-dreamliner-flugzeuge-durfen-weltweit-nicht-mehr-abheben-ein-flugzeug-sitzt-in-frankfurt-fest
aaspere Geschrieben 14. Juni 2013 Melden Geschrieben 14. Juni 2013 Teile vom Flügel meine ich. Danke. Das ist ja die Bremer Spezialität.
Rolf Geschrieben 14. Juni 2013 Melden Geschrieben 14. Juni 2013 Gratulation an Airbus und EADS! Den "heute"-Nachrichten im ZDF war der Erstflug allerdings keine Meldung wert. Schwaches Bild. Wie schon beim Erstflug des A 380 wundere ich mich, dass die Airbusaktie heute wieder deutlich verloren hat. Komisch. Naja, wer wie ich 2008 zugeschlagen hat, wird getröstet sein.
aaspere Geschrieben 14. Juni 2013 Melden Geschrieben 14. Juni 2013 Dann biste ja richtig reich geworden.
Rolf Geschrieben 14. Juni 2013 Melden Geschrieben 14. Juni 2013 Dann biste ja richtig reich geworden. Leider nein. Habe leider nicht so viele gekauft, aber der Zeitpunkt war goldrichtig.
bueno vista Geschrieben 14. Juni 2013 Melden Geschrieben 14. Juni 2013 Großartig, Start verpasst dank zusammenbrechender Übertragung. Chapeau Airbus. Dann war der Knoten wo anders, ich konnte alles übers mobile Netz per iPhone sehen.
744pnf Geschrieben 15. Juni 2013 Melden Geschrieben 15. Juni 2013 Den "heute"-Nachrichten im ZDF war der Erstflug allerdings keine Meldung wert. Schwaches Bild. Ich denke, wenn eine deutsche Airline schon auf der Bestellerliste gestanden hätte wäre das sicher anders gewesen. Wieviele deutsche Arbeitsplätze an diesem Projekt hängen ist nach aussen sowieso kaum bekannt, da beschäftigt man sich lieber mit einem händeschüttelnden Präsidenten in Deggendorf auf Symbolbesuch.
aaspere Geschrieben 15. Juni 2013 Melden Geschrieben 15. Juni 2013 Na lieber Moderator, das war wohl ziemlich daneben.
jumpseat Geschrieben 15. Juni 2013 Melden Geschrieben 15. Juni 2013 Den "heute"-Nachrichten im ZDF war der Erstflug allerdings keine Meldung wert. Schwaches Bild. Das ist schlichtweg eine Zielgruppenfrage. Das ZDF ist nun nicht der Aviation-Nerd-Sender sondern produziert eher die Generationen Traumschiff und Schwarzwaldklinik.
jubo14 Geschrieben 15. Juni 2013 Melden Geschrieben 15. Juni 2013 Und nebenbei, der Tagesschau war es selbstverständlich eine Meldung wert. ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden