maske Geschrieben 20. September 2008 Melden Geschrieben 20. September 2008 4U könnte u.U. darüber nachdenken die Frühmaschine CGN-MUC via ZQW einzusetzen, wenigstens an bestimmten Wochentagen. Die Auslastung auf dieser Strecke ist deutlich schlecher als erwartet. So könnte man mit einem kurzen via-Flug gleich zwei neue Strecken öffnen und die Auslastung erhöhen. Somit wäre dann auch CGN von ZQW aus via MUC erreichbar. Das gleiche gelte dann somit für den Abendflug MUC-CGN via ZQW. Sind allerdings im Moment nur Überlegungen in der Zentrale in Köln, noch nichts spruchreifes dabei. Ob dies alles aber so durchführbar ist mag ich bezweifeln da es doch ein enormer Zeitverlust ist, gerade für die Strecke ZQW-CGN über MUC.
Cityflyer Geschrieben 21. September 2008 Melden Geschrieben 21. September 2008 Ich glaub da hat aber einer eine blühende Phantasie. CGN-MUC via ZQW. Das passt a, überhaupt nicht ins Profil von 4U b, völliger Schwachsinn, weil das Drehkreuz in CGN mit dieser Konstellation ohnehin nicht erreichbar ist. Ist wohl eher Wunschdenken als Realität.
Boeing736 Geschrieben 21. September 2008 Melden Geschrieben 21. September 2008 Ich denke die Zeit innerdeutscher Via-Flüge (Linie wohlgemerkt) ist vorbei' date=' außer dem AUA Kurs VIE-DRS-LEJ fällt mir spontan nichts ein!?[/quote'] Luxair: HAM-SCN-LUX
maske Geschrieben 21. September 2008 Melden Geschrieben 21. September 2008 Ich glaub da hat aber einer eine blühende Phantasie. CGN-MUC via ZQW. Das passt a, überhaupt nicht ins Profil von 4U b, völliger Schwachsinn, weil das Drehkreuz in CGN mit dieser Konstellation ohnehin nicht erreichbar ist. Ist wohl eher Wunschdenken als Realität. Nun mal langsam. 4U versucht sich im Moment neu aufzustellen,da wird nichts unmöglich sagt der Flurfunk. Völliger Schwachsinn mag es sein so eine Strecke einzurichten, aber es ist in dieser welt noch vieles anderes Schwachsinn, deshalb mein Statement "warum nicht". Was nicht heißt die Strecke(n) laufen auch gut
maske Geschrieben 21. September 2008 Melden Geschrieben 21. September 2008 Ich denke die Zeit innerdeutscher Via-Flüge (Linie wohlgemerkt) ist vorbei' date=' außer dem AUA Kurs VIE-DRS-LEJ fällt mir spontan nichts ein!?[/quote'] Luxair: HAM-SCN-LUX Luxair: MUC-SCN-LUX Mir ist es seit langem ein Rätsel weshalb auf der minimalen Distanz zweier Flughäfen (LUX-SCN) so eine Idiotie sein muß. Käme sicher billiger die Paxe von SCN nach LUX zu fahren oder umgekehrt. Man stelle sich mal vor wir fliegen hier von FRA via HHN irgendwohin.
Cityflyer Geschrieben 21. September 2008 Melden Geschrieben 21. September 2008 Flurfunk. Mein Flurfunk sagt da was anderes. Aufstellung hin und her, aber MUC ab ZQW wird es nicht geben. AB stellt gerade SCN-MUC ein und da soll ein Markt für ZQW-MUC sein? Ja klar. Bei der LG könnte man endlos weitermachen: LUX-SCN-TXL v.v. SCN-LUX-LCY v.v. SCN-LUX-FCO v.v. LUX-SCN-PRG v.v. Aber auch C9 fliegt noch richtig innerdeutsch mit Zwischenlandung; ironischerweise ebenfalls ab SCN. SCN-MHG-HAM v.v. Ansonsten fällt mir jetzt auch keine andere Verbindung mit Stop ein.
niceguy Geschrieben 21. September 2008 Melden Geschrieben 21. September 2008 Ich denke die Zeit innerdeutscher Via-Flüge (Linie wohlgemerkt) ist vorbei' date=' außer dem AUA Kurs VIE-DRS-LEJ fällt mir spontan nichts ein!?[/quote'] Luxair: HAM-SCN-LUX Luxair: MUC-SCN-LUX Mir ist es seit langem ein Rätsel weshalb auf der minimalen Distanz zweier Flughäfen (LUX-SCN) so eine Idiotie sein muß. Käme sicher billiger die Paxe von SCN nach LUX zu fahren oder umgekehrt. Man stelle sich mal vor wir fliegen hier von FRA via HHN irgendwohin. Das hat einen ganz einfachen Grund. Würde Luxair die Passagiere in SCN nicht abholen und müssten die die Anfahrt nach LUX einplanen, würden 90% nicht nach LUX fahren, sondern nach FRA. Dort ist das Angebot viel größer und viel weiter ist es auch nicht. Ich weiss auch gar nicht, was daran Idiotie sein soll. Dann kann man auch sagen, dass innerdeutsch zu fliegen Idiotie ist.
Cityflyer Geschrieben 21. September 2008 Melden Geschrieben 21. September 2008 Dir ist schon klar, dass der Anteil von Umsteige-Gästen zwischen LUX und SCN v.v. verschwindend gering ist? Die meisten Leute in dem Gebiet fahren ohnehin nach FRA oder nutzen mittlerweile den Hub in MUC mit LG. Die restlichen Linien (HAM, LUX-LCY) sind politisch so gewollt bzw. rotationstechnisch bedingt wie LUX-FCO.
niceguy Geschrieben 21. September 2008 Melden Geschrieben 21. September 2008 Ist doch genau das, was ich sage. Die Leute fliegen von SCN nach MUC um den Hub zu nutzen. Würden sie ab LUX starten müssen, würden sie wahrscheinlich nach FRA fahren. Der Zwischenstopp in SCN muss sich schon lohnen, sonst würde die Strecke nicht schon seit Jahren so bedient werden. Dass jemand LUX - SCN v.v. fliegt, wage ich zu bezweifeln.
Cityflyer Geschrieben 21. September 2008 Melden Geschrieben 21. September 2008 Viele Leute aus dem Saarland fliegen heute schon ab LUX, weil wir ab den Benelux Ländern eine sehr viel günstigere Preisstruktur haben als ab Deutschland. Diese Klientel wird auch immer mehr. SCN ist auf der MUC Linie nur ein kleiner Zusatz mehr nicht, denn auch LUX-MUC nmonstop würde sich mittlerweile, wegen der 2 Hub Strategie der LH lohnen, dies war in früheren Zeiten anders, wie man am Downgrade auf der FRA Linie sieht. Aber nun wird es Off-Topic.
flyMUC Geschrieben 13. Oktober 2008 Melden Geschrieben 13. Oktober 2008 Gulf Air möchte 2009 MUC anfliegen. Hängt aber vom Ölpreis ab. Hier die offizielle Meldung: Gulf Air is poised for a major expansion in the long-haul market, adding up to six European destinations to its network next year. As part of its summer schedule for 2009, the Bahraini national carrier says it is hoping to launch flights to Amsterdam, Rome, Milan, Munich, Moscow and Warsaw. However, the decision on whether to go ahead depends on the level of the oil price. At $100-110 a barrel, the company will launch three or four destinations, and then review launching a further two or three. However, any rise in the cost of fuel beyond that level could limit the number of new destinations, or even lead to the whole expansion programme being postponed. "We have to decide which markets have the potential to bring enough passengers to Bahrain," says Bjorn Naf, chief executive officer of Gulf Air.
GodBless Geschrieben 14. Oktober 2008 Melden Geschrieben 14. Oktober 2008 Gulf Air möchte 2009 MUC anfliegen. Hängt aber vom Ölpreis ab.Hier die offizielle Meldung: Aus persönlichem Interesse würde mich die Quelle interessieren.
flyMUC Geschrieben 14. Oktober 2008 Melden Geschrieben 14. Oktober 2008 Da muss ich ehrlich gestehen, dass ich es aus dem MUC-Forum habe. Wurde allerdings auch schon bei den Kollegen in Österreich angesprochen. Gruß
Seljuk Geschrieben 15. Oktober 2008 Melden Geschrieben 15. Oktober 2008 Laut diesem ital. Forum http://www.aviazionecivile.com/vb/showthread.php?t=89541 hat EZY folgende slots in FCO beantragt (PMO und BRI sind schon buchbar) FCO-MXP 5 daily FCO-PMO 2 daily FCO-CTA 3 daily FCO-BRI 2 daily FCO-VCE 2 daily FCO-VRN 2 daily FCO-TRN 2 daily FCO-CDG 4 daily FCO-ORY 2 daily FCO-SXF 1 daily FCO-LGW 7 daily FCO-MAD 1 daily
Gerrity Geschrieben 16. Oktober 2008 Melden Geschrieben 16. Oktober 2008 LGW und MXP sind auch schon buchbar.
Seljuk Geschrieben 16. Oktober 2008 Melden Geschrieben 16. Oktober 2008 LGW und MXP sind auch schon buchbar. Richtig, aber MXP bisher nur 4x und LGW 2x bzw. ab 09.02. 3x täglich. Auch die beantragten Slots stimmen noch nicht so richtig mit den tatsächlichen Flugzeiten überein. Diese Flüge werden ex LGW und MXP bzw. in W-Pattern mit MXP-Fliegern und Besatzung durchgeführt. Für die PMO und BRI-Flüge wird 1 A319 in FCO stationiert, die Flüge aber mit MXP-Besetzung durchgeführt. Bis 2009 sollen dann 10 Flieger stationiert werden.
TobiBER Geschrieben 11. November 2008 Melden Geschrieben 11. November 2008 LT's Stecken ex MUC nach RSW/MIA/BKK stehen wohl auf der Kippe....
Marco@RLG Geschrieben 11. November 2008 Melden Geschrieben 11. November 2008 (bearbeitet) . Bearbeitet 26. April 2011 von Marco@RLG
TobiBER Geschrieben 19. November 2008 Melden Geschrieben 19. November 2008 Ryanair muss sich wohl aus Fuerteventura Ende Januar zurückziehen, nachdem sie sich wohl dort mit der Tourismusbehörde angelegt haben (oder sie mit FR).
seb Geschrieben 19. November 2008 Melden Geschrieben 19. November 2008 Ryanair muss sich wohl aus Fuerteventura Ende Januar zurückziehen, nachdem sie sich wohl dort mit der Tourismusbehörde angelegt haben (oder sie mit FR). Siehe: http://www.airliners.de/news/artikelseite....articleid=16779
QR 380 Geschrieben 20. November 2008 Melden Geschrieben 20. November 2008 Man sollte nicht alles glauben, was der Ir®e von sich gibt. Vielleicht ist es auch umgekehrt, daß er mehr will als ausgemacht ist.
Seljuk Geschrieben 24. November 2008 Melden Geschrieben 24. November 2008 Konnte es hier noch nicht finden, ist aber sehr interessant: NH (ANA) würde gern MUC und MXP anfliegen und hat auch schon Slots für NRT-MUC 7/7 mit B772 für kommenden Sommer beantragt. http://www.fliegerweb.com/airliner/news/ar...?show=news-2204
QR 380 Geschrieben 25. November 2008 Melden Geschrieben 25. November 2008 Konnte es hier noch nicht finden, ist aber sehr interessant:NH (ANA) würde gern MUC und MXP anfliegen und hat auch schon Slots für NRT-MUC 7/7 mit B772 für kommenden Sommer beantragt. http://www.fliegerweb.com/airliner/news/ar...?show=news-2204 In MUC wird der Platzhirsch schon Mittel und Wege finden, dieses zu verhindern. Bei SQ funktioniert es ja auch.
Flugplan Geschrieben 25. November 2008 Melden Geschrieben 25. November 2008 Zudem hat ANA keine Verkehrsrechte für Flüge nach München, somit wohl eine Todgeburt.
Flotte Geschrieben 25. November 2008 Melden Geschrieben 25. November 2008 Hier leiden wohl gewisse an Realitätsverlust...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden