airbus24 Geschrieben 5. Januar 2016 Melden Geschrieben 5. Januar 2016 Das ist nicht die ostwestfälische Sicht, das ist die Realität. Da spielt es auch keine Rolle mehr ob pro Woche 5, 10 oder 15 Ferienflieger rausgehen. Es spielt in der Tat keine Rolle ob 5, 10 oder 15 Ferienflieger pro Woche rausgehen. Entscheidend für die Anteilseigner ist die Entwicklung des Ergebnisses/Defizits, hier müssen pro Jahr 10% eingespart werden und dieses Ziel wird man 2015 wohl locker erreicht haben (dank Fracht, Flüchtlingen und wachsender allgemeiner Luffahrt). Bis Ende Oktober gab es rund 26.000 Flugbewegungen in 2015. Sofern 2016 ähnlich verläuft, sehe ich keine Probleme für den Airport. Frohes Neues Jahr wünsche ich.
Spie10 Geschrieben 5. Januar 2016 Melden Geschrieben 5. Januar 2016 Spekulationen = Realität? "Kassel Calden ist in einer miserablen Lage!" = Realität Unabhängig von Streichungen. Es spielt in der Tat keine Rolle ob 5, 10 oder 15 Ferienflieger pro Woche rausgehen. Entscheidend für die Anteilseigner ist die Entwicklung des Ergebnisses/Defizits, hier müssen pro Jahr 10% eingespart werden und dieses Ziel wird man 2015 wohl locker erreicht haben (dank Fracht, Flüchtlingen und wachsender allgemeiner Luffahrt). Bis Ende Oktober gab es rund 26.000 Flugbewegungen in 2015. Sofern 2016 ähnlich verläuft, sehe ich keine Probleme für den Airport. Frohes Neues Jahr wünsche ich. Du setzt also u.a. auf die Flüchtlinge für die Rettung dieses Flughafens?
airbus24 Geschrieben 5. Januar 2016 Melden Geschrieben 5. Januar 2016 "Kassel Calden ist in einer miserablen Lage!" = Realität Unabhängig von Streichungen. Du setzt also u.a. auf die Flüchtlinge für die Rettung dieses Flughafens? Ich setze nicht auf die Flüchtlinge, sondern habe nur beschrieben, was in 2015 unter anderem am Flughafen an Flügen statt fand, da es eben nicht nur die viel zitierten paar Ferienflieger pro Woche sind. Retten muss den Flughafen übrigens auch niemand, da die Vorgaben der Anteilseigner bisher eingehalten werden.
Spie10 Geschrieben 5. Januar 2016 Melden Geschrieben 5. Januar 2016 Ich bewerte diesen Flughafen danach, was vor bzw. während des Baues z.B. seitens der Verantwortlichen prophezeit wurde. Und danach ist und bleibt die Lage miserabel.
MarioEDVK Geschrieben 5. Januar 2016 Melden Geschrieben 5. Januar 2016 Und das ist lediglich eine Wertung.
Spie10 Geschrieben 5. Januar 2016 Melden Geschrieben 5. Januar 2016 Und das ist lediglich eine Wertung. Wenn ich die Realität mit einer Prognose vergleiche und eine Abweichung feststelle, dann ist das ein Fakt und keine Wertung. Und je größer die Abweichung umso mehr trifft der Begriff miserabel zu.
MarioEDVK Geschrieben 5. Januar 2016 Melden Geschrieben 5. Januar 2016 Die Wahl des Vergleichsmaßstabs ist aber bereits eine Wertung. Und damit soll´s dann auch gut sein.
Spie10 Geschrieben 5. Januar 2016 Melden Geschrieben 5. Januar 2016 Die Wahl des Vergleichsmaßstabs ist aber bereits eine Wertung. Ein Soll-Ist-Vergleich ist also eine Wertung? Eine bemerkenswerte Einzelmeinung.
locodtm Geschrieben 5. Januar 2016 Melden Geschrieben 5. Januar 2016 Wenn ich die Realität mit einer Prognose vergleiche und eine Abweichung feststelle, dann ist das ein Fakt und keine Wertung. Und je größer die Abweichung umso mehr trifft der Begriff miserabel zu. Die Abweichung von der Prognose ist der Fakt. Dass das ganze als miserabel bezeichnet wird die Wertung. Kann der Kindergarten damit jetzt hier beendet werden?
Spie10 Geschrieben 5. Januar 2016 Melden Geschrieben 5. Januar 2016 Die Abweichung von der Prognose ist der Fakt. Dass das ganze als miserabel bezeichnet wird die Wertung. Kann der Kindergarten damit jetzt hier beendet werden? Ja, kann er. Miserabel ist eine zutreffende Wertung.
upandaway65 Geschrieben 5. Januar 2016 Melden Geschrieben 5. Januar 2016 Hier scheinen wieder ein paar KSF-Fans unterwegs, die schon jahrelang die Augen fest verschlossen haben. Warum sollten deren Augen auch plötzlich offen sein? Die haben schon immer weggesehen!Fakt ist, dass in Kassel:- 2/3 des gesamten Winterflugplans in kürzester Frist weggebrochen ist - nur noch eine wöchentliche Verbindung bis in den März hinein besteht, und die ist auch noch schlecht gebucht! fast im gesamten April keine Charterflüge stattfinden werden- der Flughafen trotz anderslautender Versprechungen der neuen (und schon uralt aussehenden GF) keine Erfolgsgeschichte. Man hatte ja so stark den Markt erforscht und sei ständig mit bis zu 20 Airlines im Gespräch. Kein Versprechen ist gehalten worden - nicht mal, dass ein kleiner Flugplan ohne Streichungen stattfinden kann- der Flughafen bei den meisten Menschen in der Bevölkerung nah und fern als Investitionsgrab angesehen wird und nur Kopfschütteln auslöst. In den Herzen der Kasseläner ist er nicht angekommen- die geringfügige Verringerung des enormen Jahresverlust von über 7 Mio. € (ohne Abschreibungen) in erster Linie der Vermietung der Freiflächen an Flüchtlinge zugeschrieben werden muss. Laut Lokalzeitung erhält der Flughafen einen hohen fünfstelligen Betrag nicht weit von der Million€-Grenz entfernt. Diese ausserordentlichen Erlöse zeigen: Die Geschäftsführung hat faktisch so gute wie keine Einsparungsbemühungen unternommen. Sie ist auch diesbezüglich gescheitert! - ein Sommerflugplan vorgesehen ist, der weniger Ziele und kaum Kapazitätswachstum im Vergleich zum Vorjahr vorsieht! Auf den Punkt gebracht: Miserabler ist die Lage wohl an kaum an einem anderen Flughafen als in Kassel-Caiden. Nach den Erfahrungen in diesem Winter könnte es sogar im Sommer noch zu weiteren Frequenzstreichungen kommen!
bueno vista Geschrieben 5. Januar 2016 Melden Geschrieben 5. Januar 2016 Och das hatten wir doch jetzt auf 50 Seiten zur Genüge. Dass Kassel kein Ruhmesblatt war/ist/wird, stellt doch hier wohl niemand in Frage.
chris2908 Geschrieben 5. Januar 2016 Melden Geschrieben 5. Januar 2016 Och das hatten wir doch jetzt auf 50 Seiten zur Genüge. Dass Kassel kein Ruhmesblatt war/ist/wird, stellt doch hier wohl niemand in Frage. Du sagst es. Jetzt müsste nur noch jemand den Arsch in der Hose haben und die Kiste zu machen.
alxms Geschrieben 5. Januar 2016 Melden Geschrieben 5. Januar 2016 Wieso ist KSF eigentlich für einen LH-Zubringer nach MUC nicht interessant? Zu nah an PAD?
Spie10 Geschrieben 5. Januar 2016 Melden Geschrieben 5. Januar 2016 Wieso ist KSF eigentlich für einen LH-Zubringer nach MUC nicht interessant? Zu nah an PAD? Und zu nah am Bhf Kassel-Wilhemshöhe.
Michael72291 Geschrieben 5. Januar 2016 Melden Geschrieben 5. Januar 2016 Wieso ist KSF eigentlich für einen LH-Zubringer nach MUC nicht interessant? Zu nah an PAD?Ähnlicher Fall wie Karlsruhe, man kann bei der Lufthansa (Zubringer) buchen, los gehts aber am Bahnhof, KJR statt FKB.
Torsten87 Geschrieben 5. Januar 2016 Melden Geschrieben 5. Januar 2016 Och das hatten wir doch jetzt auf 50 Seiten zur Genüge. Dass Kassel kein Ruhmesblatt war/ist/wird, stellt doch hier wohl niemand in Frage. Mag sein, aber die aktuellen Entwicklungen bringen das ganze Elend eben mal wieder auf den Punkt: Streichungen trotz ohnehin schon sehr dünnem Winter-Flugplan, Defizit nur dank Flüchtlingen nicht erhöht, Passagierzahlen vor allem aus demselben Grund gestiegen, usw.. Murphys Gesetz greift weiter um sich, und es fragt sich, wie lange das Ganze überhaupt noch gut geht oder ob der ganze Laden nicht eh bald pleite geht.
Michael72291 Geschrieben 5. Januar 2016 Melden Geschrieben 5. Januar 2016 Ähnlicher Fall wie Karlsruhe, man kann bei der Lufthansa (Zubringer) buchen, los gehts aber am Bahnhof, KJR statt FKB.Muss mich korrigieren, Kassel(KWQ) wurde ab dem 1. Januar von LH aus dem "AIRail" Programm genommen.
Caldenutopia Geschrieben 6. Januar 2016 Melden Geschrieben 6. Januar 2016 (bearbeitet) München Innenstdt erreicht man in gut drei Stunden in über ein Dutzend Verbindungen, Anschlussflüge erreicht man auch ständig nach gut 90 Min. ICE direkt dann ohne Umsteigen ab FRA! Calden, über 30 Min. von der Innenstadt Kassels und auch von der Autobahn weit entfernt, ist komplett ungeeignet für eine echte Hubanbindung. Sie macht einfach keinen Sinn! Die Wirtschaft weiß das! Sie hat ja auch nach dem Ausbau nie explizit verlangt. Es waren nur ein paar seelenlose IHK-Funktionäre, die glaubten unerhört zu bleiben...Wer hätte das gedacht... Bearbeitet 6. Januar 2016 von Caldenutopia
B717 Geschrieben 6. Januar 2016 Melden Geschrieben 6. Januar 2016 Aber dafür kann Kassel-Calden einen Erfolg bei einer neuen Frachtverbindung feiern. Ab sofort fliegt fast täglich ein Boeing 737 Frachter der ASL Airlines France (ex Europe Airpost) ab Sheffield via Kassel nach Breslau und retour. Dahinter steckt ein großer Online-Versandhandel aus der Region um Kassel, der damit seine drei Stützpunkte in Großbritannien, Deutschland und Polen damit verbindet. Also nicht nur meckern über den Airport, auch mal wohlwollend anerkennen!
scramjet Geschrieben 6. Januar 2016 Melden Geschrieben 6. Januar 2016 Aber dafür kann Kassel-Calden einen Erfolg bei einer neuen Frachtverbindung feiern. Ab sofort fliegt fast täglich ein Boeing 737 Frachter der ASL Airlines France (ex Europe Airpost) ab Sheffield via Kassel nach Breslau und retour. Dahinter steckt ein großer Online-Versandhandel aus der Region um Kassel, der damit seine drei Stützpunkte in Großbritannien, Deutschland und Polen damit verbindet. Also nicht nur meckern über den Airport, auch mal wohlwollend anerkennen! Ich dachte, das war nur für die Vorweihnachtszeit? Oder wurde das jetzt dauerhaft verlängert?
MarioEDVK Geschrieben 6. Januar 2016 Melden Geschrieben 6. Januar 2016 (bearbeitet) Dass man eine kritische Haltung gegenüber dem Flughafen hat, kann ich akzeptieren, ob nun weil man den Ausbau aus ökologischen Gründen abgelehnt hat, generell gegen Regionalflughäfen ist oder weil man in ihm eine Konkurrenz für den eigenen Flughafen sieht. Wenn aber Meinungen und Spekulationen als Fakten dargestellt werden, halte ich das für unfair und es wird dem Niveau dieses Forums auch nicht gerecht. Um noch etwas Positives zu nennen, die Zahl der Arbeitsplätze am Flughafen ist seit der Eröffnung von 700 auf etwa 1.000 angestiegen (Laut Prognose sollte dies erst im 6. Betriebsjahr erfolgen ;) ). Dieses Jahr stehen noch der Neubau von Helitec und der Erweiterungsbau von Piper an. Bearbeitet 6. Januar 2016 von MarioEDVK
Spie10 Geschrieben 6. Januar 2016 Melden Geschrieben 6. Januar 2016 Wenn aber Meinungen und Spekulationen als Fakten dargestellt werden, halte ich das für unfair und es wird dem Niveau dieses Forums auch nicht gerecht. Dass Erwartungen bzw. Prognosen der Befürworter des Flughafens und die Realität im Jahr 2016 weit auseinander liegen, ist ein Fakt. Ob man dafür das Wort "miserabel" oder irgend ein anderes verwendet, spielt dabei keine Rolle.
MarioEDVK Geschrieben 6. Januar 2016 Melden Geschrieben 6. Januar 2016 Ich stoße mich eher an "Fakten", wie: Fakt ist, dass in Kassel: ... - nur noch eine wöchentliche Verbindung bis in den März hinein besteht, und die ist auch noch schlecht gebucht! - der Flughafen trotz anderslautender Versprechungen der neuen (und schon uralt aussehenden GF) keine Erfolgsgeschichte. Man hatte ja so stark den Markt erforscht und sei ständig mit bis zu 20 Airlines im Gespräch. Kein Versprechen ist gehalten worden - nicht mal, dass ein kleiner Flugplan ohne Streichungen stattfinden kann- der Flughafen bei den meisten Menschen in der Bevölkerung nah und fern als Investitionsgrab angesehen wird und nur Kopfschütteln auslöst. In den Herzen der Kasseläner ist er nicht angekommen- die geringfügige Verringerung des enormen Jahresverlust von über 7 Mio. € (ohne Abschreibungen) in erster Linie der Vermietung der Freiflächen an Flüchtlinge zugeschrieben werden muss. Laut Lokalzeitung erhält der Flughafen einen hohen fünfstelligen Betrag nicht weit von der Million€-Grenz entfernt. Diese ausserordentlichen Erlöse zeigen: Die Geschäftsführung hat faktisch so gute wie keine Einsparungsbemühungen unternommen. Sie ist auch diesbezüglich gescheitert! ... Falsche Angaben, Spekulationen und Wertungen. Welche Rolle spielt eigentlich das Aussehen des Geschäftsführers?
Spie10 Geschrieben 6. Januar 2016 Melden Geschrieben 6. Januar 2016 Wenn Du gerne mit Fakten arbeitest, dann erläutere uns doch einmal, ob und wie der Arbeitsplatzzuwachs ursächlich mit dem Flughafenneubau zusammenhängt und ob ein Ausbau in dieser Größenordnung dazu erforderlich war.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden