Florian Geschrieben 5. Februar 2017 Melden Geschrieben 5. Februar 2017 Man scheut auf jeden Fall keine Kosten und Mühen bei der Vermarktung der Sundair Flüge im Sommer. Gestern beim Spiel Dortmund-Leipzig gab es Bandenwerbung von Schauinslandreisen, wo explizit die Sommerdestinationen ab Kassen angepriesen worden sind.
Hubi206 Geschrieben 6. Februar 2017 Melden Geschrieben 6. Februar 2017 Man scheut auf jeden Fall keine Kosten und Mühen bei der Vermarktung der Sundair Flüge im Sommer. Gestern beim Spiel Dortmund-Leipzig gab es Bandenwerbung von Schauinslandreisen, wo explizit die Sommerdestinationen ab Kassen angepriesen worden sind. Leider vermutlich weg geworfenes Geld, da durch die Pöbel-Fans und die vielen widerlichen Banner die Aufmerksamkeit auf die Bandenwerbung vermutlich verloren gegangen ist.
Spie10 Geschrieben 7. Februar 2017 Melden Geschrieben 7. Februar 2017 Leider vermutlich weg geworfenes Geld, da durch die Pöbel-Fans und die vielen widerlichen Banner die Aufmerksamkeit auf die Bandenwerbung vermutlich verloren gegangen ist. Kann ich mir nicht vorstellen, dass das Auswirkungen hat. Ich war selber im Stadion und die meisten Banner wurden nur beim Anpfiff hochgehalten. Von den Krawallen habe ich und viele andere auch erst am nächsten Tag erfahren. Ich persönlich nehme die Bandenwerbung kaum war, aber das ist subjektiv.
oldblueeyes Geschrieben 7. Februar 2017 Melden Geschrieben 7. Februar 2017 Kann ich mir nicht vorstellen, dass das Auswirkungen hat. Ich war selber im Stadion und die meisten Banner wurden nur beim Anpfiff hochgehalten. Von den Krawallen habe ich und viele andere auch erst am nächsten Tag erfahren. Ich persönlich nehme die Bandenwerbung kaum war, aber das ist subjektiv. Die Bandenwerbund wird für den TV Zuschauer aufgestellt. Und der sieht in einer 3-5 min. Zusammenfassung verhältnissmäsig viel mehr von den Auschreitung der Potthooligans.
scramjet Geschrieben 7. Februar 2017 Melden Geschrieben 7. Februar 2017 Die Bandenwerbund wird für den TV Zuschauer aufgestellt. Und der sieht in einer 3-5 min. Zusammenfassung verhältnissmäsig viel mehr von den Auschreitung der Potthooligans. Dann findest du Bandenwerbung also grundsätzlich sinnlos?
Spie10 Geschrieben 7. Februar 2017 Melden Geschrieben 7. Februar 2017 Die Bandenwerbund wird für den TV Zuschauer aufgestellt. Und der sieht in einer 3-5 min. Zusammenfassung verhältnissmäsig viel mehr von den Auschreitung der Potthooligans. Der TV-Zuschauer hat von den Krawallen erst spät erfahren und diese haben im übrigen nicht im, sondern vor dem Stadion stattgefunden.
DE757 Geschrieben 7. Februar 2017 Melden Geschrieben 7. Februar 2017 Leider vermutlich weg geworfenes Geld, da durch die Pöbel-Fans und die vielen widerlichen Banner die Aufmerksamkeit auf die Bandenwerbung vermutlich verloren gegangen ist. Weil auch 90 Minuten die Fänblöcke gezeigt werden oder? Ich selber besuche alle zwei Wochen ein Fußballstadion und kann mich nicht an einen Werbenden erinnern der mir in dem letzten 15 Jahren im Gedächtnis geblieben wäre. Man sollte sowas nicht überbewerten. Außerdem habe ich das Spiel vor dem Fernseher verfolgt und während des Spiels nicht eine Gewaltszene erkannt. Und die Plakate kennt ja wohl jeder der mal ein Spiel mit Beteiligung dieser Brausetruppe verfolgt hat. Was nicht heißt, dass ich die Szenen nach dem Spiel herunterspielen will.
airbus24 Geschrieben 7. Februar 2017 Melden Geschrieben 7. Februar 2017 Wollen wir jetzt hier jeden einzelnen Werbe-Euro diskutieren den SLR ausgibt? :unsure: Fakt ist, dass der Veranstalter richtig Geld für KSF-Werbung in die Hand nimmt und ich bin mir sicher, die haben sich das vorher sehr genau überlegt.
scramjet Geschrieben 7. Februar 2017 Melden Geschrieben 7. Februar 2017 ...ob die sich da mal nicht verspekulieren, in DTM und anderswo, mit ihrer Werbung! Findet Ihr es nicht ebenso erstaunlich, dass ein Flugplatz wie Kassel (ohne bedeutenden Flugverkehr) auf über 1800 Beiträge kommt?? Was bitte in der Welt ist denn hier alles so diskutierenswert? :wacko: In erster Linie eben dass KSF keinen bedeutenden Flugverkehr hat ^_^
aaspere Geschrieben 7. Februar 2017 Melden Geschrieben 7. Februar 2017 Das Recht einzuschlafen, hast Du Dir in der kurzen Zeit (2 Std.) Deiner Userschaft noch nicht erworben. :)
kirchi Geschrieben 8. Februar 2017 Melden Geschrieben 8. Februar 2017 In Erfurt im Stadion gibt es eine sehr einprägsame Werbung für einen Oben Ohne Schuppen. Das merkt man (n) sich
aaspere Geschrieben 4. April 2017 Melden Geschrieben 4. April 2017 Lars Ernst stellt seine Planungen der Öffentlichkeit vor. Rückendeckung aus der Politik.http://www.airliners.de/das-plaene-airport-chefs-kassel/41114
Waldo Pepper Geschrieben 4. April 2017 Melden Geschrieben 4. April 2017 Was die Fracht betrifft: Ist es jetzt in KSF möglich, rausgehende Fracht nach §9 LuftSig. zu kontrollieren ? Ansonsten wartet wohl alles auf den Start der Sundair-Flüge am 1. Juli. Haben die schon ihr AOC ? Aber wenn man die Äußerungen von Hr. Schäfer so liest und hört, scheint das positive Ergebnis der Überprüfung des Flughafens durch die Landesregierung ja schon festzustehen. Da braucht sich der KSF keine Sorgen zu machen.
MarioEDVK Geschrieben 24. April 2017 Melden Geschrieben 24. April 2017 WFP 17/18 LPA 2/7 (SDR) TFS 2/7 (SDR) HRG 2/7 (SDR) https://www.kassel-airport.aero/de/inhalte-metanavigation-seitenfuss/die-flughafen-gmbh/news/im-winter-2017-2018-geht-s-ab-kassel-auf-die-kanaren-und-in-die-aegyptische-sonne
Waldo Pepper Geschrieben 13. Mai 2017 Melden Geschrieben 13. Mai 2017 Lt. HNA.de hat Amazon seine 5 wöchentlichen Frachtflüge ab sofort gecancelt: https://www.hna.de/kassel/flughafen/kassel-airport-org353699/versandhaendler-amazon-stoppt-fluege-ab-flughafen-kassel-calden-8302309.html Die Meldung wird vom KSF bestätigt: https://www.kassel-airport.aero/de/inhalte-metanavigation-seitenfuss/die-flughafen-gmbh/news/aktuelle-informationen
derflo95 Geschrieben 14. Mai 2017 Melden Geschrieben 14. Mai 2017 (bearbeitet) vor 18 Stunden schrieb Waldo Pepper: Lt. HNA.de hat Amazon seine 5 wöchentlichen Frachtflüge ab sofort gecancelt: https://www.hna.de/kassel/flughafen/kassel-airport-org353699/versandhaendler-amazon-stoppt-fluege-ab-flughafen-kassel-calden-8302309.html Die Meldung wird vom KSF bestätigt: https://www.kassel-airport.aero/de/inhalte-metanavigation-seitenfuss/die-flughafen-gmbh/news/aktuelle-informationen Welche Airline hatte die Flüge durchgeführt? Waren das die von Frechpost /ASL Airlines France? Bearbeitet 14. Mai 2017 von derflo95
bueno vista Geschrieben 14. Mai 2017 Melden Geschrieben 14. Mai 2017 Also doch, Lufthansa führt erste Testflüge nach KSF durch: https://www.hna.de/kassel/flughafen/rundfluege-alter-lufthansa-propellermaschine-begeistern-passagiere-3659575.html
Waldo Pepper Geschrieben 15. Mai 2017 Melden Geschrieben 15. Mai 2017 vor 23 Stunden schrieb derflo95: Welche Airline hatte die Flüge durchgeführt? Waren das die von Frechpost /ASL Airlines France? meines Wissens ASL/Europe Airpost.
Carvelle3 Geschrieben 18. Mai 2017 Melden Geschrieben 18. Mai 2017 (bearbeitet) Sundair ist ab Frankfurt wohl komplett nicht mehr buchbar. Sundair wird daher diesen Sommer nur mit 2 A320 operieren. Jeweils in Berlin und in Kassel. In Frankfurt hat man nun mehrfach den Markt falsch eingeschätzt. An den verbleibenden Standorten fällt es sicher auch nicht leicht die Maschinen zu füllen. Das dürfte direkte Auswirkungen auf die Stabilität des Flugplans in Kassel haben, denn auch technische Ausfälle lassen sich dann noch schwerer improvisieren. Ersatzcrews/Techniker können nicht für beide Standorte vorgehalten werden, etc. Die Operations/Flugstunde werden deutlich teurer und das ganze Unternehmen viel unwirtschaftlicher. Teure Umbuchungen/ Stornierungen könnten die Folge sein. In Kassel wird es einen ganz heissen Sommer geben... vielleicht den allerletzten! Bearbeitet 18. Mai 2017 von Carvelle3
bernd.e32 Geschrieben 18. Mai 2017 Melden Geschrieben 18. Mai 2017 (bearbeitet) So langsam kommen ja alle PAD Geister wieder hervor, wenn sie besser doch mal die Kritik zu beiden Sundair Standort geschrieben hätten, so nur wieder auffällig zum Nachbarn KSF. Die Sundair fliegt in Konkurrenz zu PAD und Small Planet die selben Strecken. Und wie ist es um deren Flottensträke bestellt, letzten Sommer 2 Maschinen in PAD und BRE. Dieses Jahr 4 Maschinen, eine in PAD, eine in Zypern, eine im Amsterdam, eine in Paris. Da hat man doch eine echte Alternative zu den angeblichen Problemen die es am KSF geben sollte, wenn man die Crews und Techniker quer über Europa verteilt, das ist bestimmt noch viel einfacher und billiger oder? Einfach mal vor dem Konkurrenz Bashing Posting über die eigenen Realitäten am Airport nachdenken, könnte hilfreich sein. Bearbeitet 18. Mai 2017 von bernd.e32
MPG-Mann Geschrieben 19. Mai 2017 Melden Geschrieben 19. Mai 2017 vor 14 Stunden schrieb bernd.e32: So langsam kommen ja alle PAD Geister wieder hervor, wenn sie besser doch mal die Kritik zu beiden Sundair Standort geschrieben hätten, so nur wieder auffällig zum Nachbarn KSF. Die Sundair fliegt in Konkurrenz zu PAD und Small Planet die selben Strecken. Und wie ist es um deren Flottensträke bestellt, letzten Sommer 2 Maschinen in PAD und BRE. Dieses Jahr 4 Maschinen, eine in PAD, eine in Zypern, eine im Amsterdam, eine in Paris. Da hat man doch eine echte Alternative zu den angeblichen Problemen die es am KSF geben sollte, wenn man die Crews und Techniker quer über Europa verteilt, das ist bestimmt noch viel einfacher und billiger oder? Einfach mal vor dem Konkurrenz Bashing Posting über die eigenen Realitäten am Airport nachdenken, könnte hilfreich sein. LLX und SDR kann man schwer vergleichen. SDR ist eine komplett neue Airline, die sich noch beweisen muss, wohingegen LLX schon deutlich länger am Markt ist und durch die deutsche Tochter jederzeit Unterstützung durch die Mutter, bzw. Small Planet Poland bekommen kann. Variante 1: SDR kommt in die Luft und kann profitable fliegen Variante 2: SDR kommt in die Luft, wird aber von der Konkurrenz (damit meine ich nicht im speziellen LLX, sondern auch X3, GMI, EW, DE, etc. ab z.B. FRA, HAJ, ERF, PAD) geschlagen und muss den Flugbetrieb wieder einstellen Variante 3: SDR kommt gar nicht in die Luft Mehr wissen wir Ende des Jahres und bis dahin sollten wir uns mit Spekulationen zurückhalten, egal ob KSF, oder PAD-Fan!
bernd.e32 Geschrieben 19. Mai 2017 Melden Geschrieben 19. Mai 2017 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb MPG-Mann: Mehr wissen wir Ende des Jahres und bis dahin sollten wir uns mit Spekulationen zurückhalten, egal ob KSF, oder PAD-Fan! Das ist korrekt, da fast allen das Bashing gegen den Strich geht, bzw. einfach nur Popcorn Unterhaltungswert für alle Unbeteiligten hat, irgendwo muss die 400.000er Klickzahl ja herkommen. Nur dieser eine PAD Geist der seit fast einem Jahrzehnt KSF Bashing im Netz/Foren betreibt wird niemals damit aufhören und vergiftet weiterhin die Diskussionen. Da gibt es diesen römischen Philosophen (106-43 v.C.) (Facebook), etwas Utopia (Airliners) und mind. 20 weitere noch aktive User-Profile im Netz und mind. 4 still gelegte (3x NRW Forum, 1x Airliners). Bearbeitet 19. Mai 2017 von bernd.e32
Florian Geschrieben 19. Mai 2017 Melden Geschrieben 19. Mai 2017 vor 16 Stunden schrieb bernd.e32: So langsam kommen ja alle PAD Geister wieder hervor, wenn sie besser doch mal die Kritik zu beiden Sundair Standort geschrieben hätten, so nur wieder auffällig zum Nachbarn KSF. Die Sundair fliegt in Konkurrenz zu PAD und Small Planet die selben Strecken. Und wie ist es um deren Flottensträke bestellt, letzten Sommer 2 Maschinen in PAD und BRE. Dieses Jahr 4 Maschinen, eine in PAD, eine in Zypern, eine im Amsterdam, eine in Paris. Da hat man doch eine echte Alternative zu den angeblichen Problemen die es am KSF geben sollte, wenn man die Crews und Techniker quer über Europa verteilt, das ist bestimmt noch viel einfacher und billiger oder? Einfach mal vor dem Konkurrenz Bashing Posting über die eigenen Realitäten am Airport nachdenken, könnte hilfreich sein. Auch wenn es kleinlich ist: In PAD stehen diesen Sommer 3 Maschinen. 2 für das reguläre Sommerprogramm ex PAD und eine als Standby.
bernd.e32 Geschrieben 19. Mai 2017 Melden Geschrieben 19. Mai 2017 (bearbeitet) Am 19.05.2017 um 13:05 schrieb Florian: Auch wenn es kleinlich ist: In PAD stehen diesen Sommer 3 Maschinen. 2 für das reguläre Sommerprogramm ex PAD und eine als Standby. Klar kenne ich die PM Small Planet aus dem April über die 5 Maschinen für Small Planet Deutschland im Sommer 2017, nur die Standby Maschine in PAD gibt's aktuell (Mai 2017) nicht, die 4 Maschinen sind aktuell stationiert/unterwegs ab: D-ABDB (AMS), D-ASPG (PAD), LY-SPD (PAD ab 20.05 wg. PMI), LY-SPF (LCA), Alle anderen (Litauer und Polnische) Small Planet Maschinen sind jeden Tag in Europa außerhalb PAD unterwegs, keine davon ist im Mai Standby in PAD abgestellt gewesen. Keine kleine Airline kann sich Standby Maschinen leisten, die müssen alle Geld verdienen. Ein Teil dieser April PM war wohl nur ein gut klingender Placebos für die Presse und Leser. http://www.airliners.de/deutsche-small-planet-airlines/41192 p.s. habe mich noch mit den LLC/LLP/LLX Maschinen beschäftigt. Nur bei den Polen steht aktuell mal eine Maschine ein oder einen halben Tag in Katowice herum, auch bei den gibt es keine echten Standby Maschinen sondern nur Reserve im Flugplan. Bearbeitet 21. Mai 2017 von bernd.e32
Carvelle3 Geschrieben 23. Mai 2017 Melden Geschrieben 23. Mai 2017 Am 18.5.2017 um 20:12 schrieb bernd.e32: So langsam kommen ja alle PAD Geister wieder hervor, wenn sie besser doch mal die Kritik zu beiden Sundair Standort geschrieben hätten, so nur wieder auffällig zum Nachbarn KSF. Abgesehen von dem, was Dir andere schon richtigerweise begegnet haben; In Berlin und in Frankfurt kann man bei Maschinenausfall mal locker die Passagiere auf andere Airlines/Verbindungen umbuchen! Das geht in Kassel nicht so ohne weiteres. Da ist heftiger Ärger vorprogrammiert. Ein ziemlicher Unterschied! Ansonsten kommen Deine "Argumente" wie eine Paranoia rüber. Es gibt in der Tat viel Kritik an Kassel, aber von auch ziemlich vielen Absendern. Und da hier viele Sachverständige unterwegs sind, ist der Ärger auch ziemlich nachhaltig und vielschichtig. Insbesondere haben die letzten Jahre ja den Kritikern in eigentlich jeder Hinsicht recht gegeben. Und man muss das Nichteinhaltung der Versprechen und Scheitern der Landespolitik in dieser Frage auch schon eklatant nennen. Die Kritiker als eine kleine Gruppe oder als Basher abzutun, zeugt von Realtitätsverlust. Aber das ist ja das Problem. In Kassel und auch in der dafür verantwortlichen Politik wird wie mit Scheuklappen an der Realität vorbei Politik betrieben - zum Leidwesen der Allgemeinheit
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden