bernd.e32 Geschrieben 23. Mai 2017 Melden Geschrieben 23. Mai 2017 (bearbeitet) Klar doch meine "Argumente" sind P.... dieses PAD Geist Phänomen im Netz gibt's nicht. weder hier im Thread auf Seite 71 zuletzt noch hier http://www.nrwluftfahrt.de/t386f2006-Ausbau-in-Kassel-Calden-schadet-der-ganzen-Region.html noch im Social Media https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=1802020523346475&id=1513354052213125 Bestimmt sind das alles verschiedene Personen, die einfach nur gleich argumentieren. Selbstverständlich hält ein Großteil der User hier den KSF Ausbau für einen Planungsfehler, aber die stellen nicht konsequent seit Jahren fast jede Woche viele negative Kommentare ins Netz. Bearbeitet 24. Mai 2017 von bernd.e32
Torsten87 Geschrieben 5. Juni 2017 Melden Geschrieben 5. Juni 2017 Bei Carvelle3 habe ich ja schon lange den Verdacht, dass es sich um eine weitere Sockenpuppe von caldenutopia handelt. Würde er seinen Argumentations- und Schreibstil wenigstens ein bisschen verändern, würde es nicht ganz so auffallen, aber so ist das schon arg offensichtlich.
aaspere Geschrieben 5. Juni 2017 Melden Geschrieben 5. Juni 2017 vor 2 Stunden schrieb Carvelle3: Beitrag wurde beanstandet Also, bis zu Deinem Beitrag ging das eigentlich ganz manierlich hier zu.
locodtm Geschrieben 5. Juni 2017 Melden Geschrieben 5. Juni 2017 Als ob Schauinsland weniger Buchungen erhält nur weil sie ab Kassel fliegen...
Waldo Pepper Geschrieben 15. Juni 2017 Melden Geschrieben 15. Juni 2017 Laut HNA.de stehen die beiden Maschinen, die Sundair in TXL und KSF einsetzten will, bis voraussichtlich Ende Juli noch nicht zur Verfügung. Sundair will bis dahin auf gecharterte Maschinen zurückgreifen. https://www.hna.de/kassel/flughafen/kassel-airport-org353699/kassel-airport-sundair-muss-flugbetrieb-mit-fremden-maschinen-starten-8403557.html
Waldo Pepper Geschrieben 17. Juni 2017 Melden Geschrieben 17. Juni 2017 Lt. HNA (mal wieder) werden bis zum Eintreffen der Sundair-Maschinen einige der geplanten PMI-Flüge von Air Berlin durchgeführt und einige der geplanten HER-Flüge von Aegean Airlines. Alle geplanten Flüge nach Ägypten werden von Fly Egypt und Al Masria durchgeführt. Fehlen noch die Kanaren. https://www.hna.de/kassel/flughafen/kassel-airport-org353699/probleme-bei-sundair-am-kassel-airport-aegean-und-air-berlin-helfen-8408136.html Da werden, zumindest die ersten Wochen, leider wohl doch einige Passagiere vom KSF nicht wegkommen. PS: Weiß jemand, wie Sundair daß in TXL regelt ?
barti103 Geschrieben 17. Juni 2017 Melden Geschrieben 17. Juni 2017 Nicht mehr ganz taufrisch die Meldung, aber dafür klappt dann die ÖPNV-Anbindung ab Juli schon mal deutlich besser! :-) https://www.hna.de/lokales/hofgeismar/calden-ort74694/busse-fahren-ab-juli-rund-um-uhr-zum-kassel-airport-8403419.html
Gast Geschrieben 17. Juni 2017 Melden Geschrieben 17. Juni 2017 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb Waldo Pepper: Lt. HNA (mal wieder) werden bis zum Eintreffen der Sundair-Maschinen einige der geplanten PMI-Flüge von Air Berlin durchgeführt und einige der geplanten HER-Flüge von Aegean Airlines. Alle geplanten Flüge nach Ägypten werden von Fly Egypt und Al Masria durchgeführt. Fehlen noch die Kanaren. https://www.hna.de/kassel/flughafen/kassel-airport-org353699/probleme-bei-sundair-am-kassel-airport-aegean-und-air-berlin-helfen-8408136.html Da werden, zumindest die ersten Wochen, leider wohl doch einige Passagiere vom KSF nicht wegkommen. PS: Weiß jemand, wie Sundair daß in TXL regelt ? Wie will AB das stemmen? selbst zu wenig Flieger , und dann noch aushelfen? Könnte mit AB nicht eher Niki gemeint sein (die eh PMI fliegen,und dann im W-pattern Kassel bedienen ? Hat Kassel eigentlich Nachtflugverbot ? Bearbeitet 17. Juni 2017 von Gast
bueno vista Geschrieben 17. Juni 2017 Melden Geschrieben 17. Juni 2017 Die kontinuierliche Bus-Anbindung ist ein wichtiger Schritt Kassel als ernsthafte Alternative zu etablieren. Auch wenn die Busse nur sehr unregelmäßig ausgelastet sind, wird es vor allem für Mitarbeiter eine gute Alternative zum Auto. Trotzdem zeigt es wieder auf, wie weit draußen der Flughafen liegt: 40 Minuten vom ICE-Bahnhof. Dann addiert sich noch der Umsteigepuffer plus Teile des 60 Min. Fensters. Wer von Süden mit dem Zug anreist muss Frankfurt (1:40 ICE Sprinter), wer von Norden kommt Hannover (1:30 ICE & S) in Betracht ziehen. Aber das hatten wir ja alles schon.
Hame Geschrieben 9. Juli 2017 Melden Geschrieben 9. Juli 2017 Gem. HNA ist der Betriebsverlust 2016 vs. 2015 sogar angstiegen: 2016: Gestiegene Verluste Das Betriebsergebnis ist wie zu Erwarten stark negativ: 6,2 Mio. € Unterdeckung. Dazu kommen noch 3,04 Mio. € für hoheitliche Aufgaben. Damit sind die Betriebsverluste von 2015 zu 2016 sogar gestiegen! Aber die Politik rechnet es sich wieder schön, mit Verweis auf den fehlenden Winerflugplan 2016/7. Die Erwartugnen an 2017 sind aber höher. Ist denen nicht aufgefallen, dass der nicht vorhandene Winterflugplan auch in 2017 mit reinspielt? Dazu sind die Amazon-Frachtflüge eingestellt worden. Das werden dann wohl nächstes Jahr die Ausreden sein. Meiner Ansicht nach alles keine gute Zeichen vom KSF. Schade, dass mit Mio.-Aufwand diese Passagiere von anderen Airports abgezogen werden und die Einnahmen dort nun fehlen.
ice-man Geschrieben 18. Juli 2017 Melden Geschrieben 18. Juli 2017 (bearbeitet) Bis auf ein paar wenigen Plätzen ist der kostenlose Parkplatz komplett belegt .... und die waren nicht Schnitzel essen.... Bearbeitet 18. Juli 2017 von ice-man
emdebo Geschrieben 18. Juli 2017 Melden Geschrieben 18. Juli 2017 Scheint planerisch zu klein ausgefallen zu sein. Vielleicht kann man nachrüsten.
Carvelle3 Geschrieben 18. Juli 2017 Melden Geschrieben 18. Juli 2017 Am 18.5.2017 um 16:46 schrieb Carvelle3: Sundair ist ab Frankfurt wohl komplett nicht mehr buchbar. Sundair wird daher diesen Sommer nur mit 2 A320 operieren. Jeweils in Berlin und in Kassel. In Frankfurt hat man nun mehrfach den Markt falsch eingeschätzt. An den verbleibenden Standorten fällt es sicher auch nicht leicht die Maschinen zu füllen. Das dürfte direkte Auswirkungen auf die Stabilität des Flugplans in Kassel haben, denn auch technische Ausfälle lassen sich dann noch schwerer improvisieren. Ersatzcrews/Techniker können nicht für beide Standorte vorgehalten werden, etc. Die Operations/Flugstunde werden deutlich teurer und das ganze Unternehmen viel unwirtschaftlicher. Teure Umbuchungen/ Stornierungen könnten die Folge sein. In Kassel wird es einen ganz heissen Sommer geben... vielleicht den allerletzten! Hätte nicht gedacht, dass meine Befürchtungen sich noch mehr als nur bewahrheitet haben... Mir wurde das als Schwarzmalerei ausgelegt. Dabei wurde die Prognose noch mehr als übertroffen. Kassel-Calden stapft von Krise zu Krise:https://www.lokalo24.de/lokales/landkreis-kassel/airport-kassel-passagiere-verpassten-flug-weil-sundair-flieger-frueher-abhob-8465381.html#idAnchCommentshttps://www.hna.de/lokales/hofgeismar/calden-ort74694/calden-flieger-zu-schwer-fuer-direktflug-nach-fuerteventura-8474060.htmlhttps://www.hna.de/lokales/hofgeismar/calden-ort74694/kassel-airport-flug-nach-aegypten-ausgefallen-8488776.html#idAnchComments Der Beginn von Operations mit eigenen Maschinen wurde jetzt schon wieder auf den 1. August verschoben. Gleichzeitig gibt es schon Subcharterverträge, die über den 1. August hinausreichen. Ist daher mit der nächsten Verschiebung zu rechnen? Hier sind ja auch viele Sachverständige unterwegs. Wie hoch schätzt man den die Zusatzkosten für einen solchen einmonatigen Charterbetrieb ein?
emdebo Geschrieben 18. Juli 2017 Melden Geschrieben 18. Juli 2017 (bearbeitet) Vielleicht kann man die Thematik trennen, soweit möglich. Was Sundair betrifft, zu Sundair. Flughafen Kassel unter dem Thread hier. Bearbeitet 18. Juli 2017 von emdebo
Carvelle3 Geschrieben 18. Juli 2017 Melden Geschrieben 18. Juli 2017 vor 1 Minute schrieb emdebo: Vielleicht kann man die Thematik trennen, soweit möglich. Was Sundair betrifft, zu Sundair. Flughafen Kassel unter dem Thread hier. Gerne, das betrifft ja einen jeweiligen Teilbereich und die Schicksale von Sundair und Flughafen Kassel sind ja sogar symbiotisch verbunden. Aber Du hast Recht: Es gibt ja noch den Sundairthread!
Waldo Pepper Geschrieben 18. Juli 2017 Melden Geschrieben 18. Juli 2017 vor 9 Stunden schrieb ice-man: Bis auf ein paar wenigen Plätzen ist der kostenlose Parkplatz komplett belegt .... und die waren nicht Schnitzel essen.... Sehr schön ! Aber warum kein Foto vom gebührenpflichtigen P1 ? Da generiert KSF doch Einnahmen ? Wenn schon, denn schon !
Gerrity Geschrieben 19. Juli 2017 Melden Geschrieben 19. Juli 2017 Die Website des Flughafens zeigt seit Tagen aufgrund einer technischen Störung keine Abflüge an. Das kann doch nicht so schwer zu beheben sein...
Carvelle3 Geschrieben 19. Juli 2017 Melden Geschrieben 19. Juli 2017 (bearbeitet) Das Personal schwankt ständig zwischen totaler Unterforderung und ist dann bei der geringsten Bewegung sofort wieder komplett überfordert. Der Kunde nimmt das bei den vielen Fehlinformationen, die der Flughafen rausgibt und in der sehr schlechten Eigen-PR des Flughafens wahr. Oder beim Sicherheitscheck. Die Damen und Herren sind hier völlig übermotiviert - bis hin, dass sich die Passagiere regelrecht schikaniert fühlen - wie man in den Bewertungen lesen kann. Der Herr Ernst wird hier wie alle Geschäftsführer ein echtes Problem haben den Laden auf Reiseflughöhe zu bringen und zu halten. Am Ende tanzen ihm alle auf der Nase rum - denn die geringe Motivation und das geringe Selbstwertgefühl als Folge der dauernden Unterforderung kann man den Mitarbeitern ja noch nicht einmal übelnehmen. Auch die Eskapaden eines Schustereders, die ja sogar die Staatswaltschaft beschäftigt haben, haben ihre Ursache im Dauerfrust, der so ein sinnloser Flughafen mit sich zieht! Bearbeitet 19. Juli 2017 von Carvelle3 1
Hame Geschrieben 4. August 2017 Melden Geschrieben 4. August 2017 Am 02.08. ist der Umlauf KSF-LPA-KSF kurzfristig ausgefallen, da die Cobrex-Maschine zur Wartung nach Rumänien musste. Die Passagiere nach Gran Canaria wurden per Bus nach Erfurt gefahren und flogen ab da mit der ST. Die Passagie des rückfluges wurden auf verschiedene Flüge anh D verteilt. Insgesamt waren 200 Passagiere betroffen. Quelle: HNA
Waldo Pepper Geschrieben 6. August 2017 Melden Geschrieben 6. August 2017 Lt. HNA hat Sundair seinen Ersatzflugplan bis Ende August verlängert, auf der KSF-Website sieht man allerdings nur Flüge bis zum 13. August: https://www.hna.de/kassel/flughafen/flughafen-kassel-ersatzflugplan-fuer-monat-august-2017-8569149.html
MarioEDVK Geschrieben 14. August 2017 Melden Geschrieben 14. August 2017 (bearbeitet) Sommerferienbilanz: Zuwachs von 80 % 16.000 Passagiere: 2017 sind deutlich mehr Urlauber ab Kassel geflogen https://www.hna.de/lokales/hofgeismar/calden-ort74694/flughafen-kassel-bilanz-nach-sommerferien-2017-positiv-8592119.html Bearbeitet 14. August 2017 von MarioEDVK
Waldo Pepper Geschrieben 14. August 2017 Melden Geschrieben 14. August 2017 vor 11 Stunden schrieb MarioEDVK: Sommerferienbilanz: Zuwachs von 80 % 16.000 Passagiere: 2017 sind deutlich mehr Urlauber ab Kassel geflogen https://www.hna.de/lokales/hofgeismar/calden-ort74694/flughafen-kassel-bilanz-nach-sommerferien-2017-positiv-8592119.html 16000 Paxe bisher in 2017 ? Da wäre wohl Mitleid angebracht. Und den Hinweis "Zuwachs von 80%" ist wohl eher sarkastisch gemeint. Aber die KSF-Fans brauchen sich nicht sorgen. Der hessische Finanzminister wird die Geldpipline aus Wiesbaden schon nicht schließen !
MarioEDVK Geschrieben 14. August 2017 Melden Geschrieben 14. August 2017 Wow, welch deftige Ansprache. Aber leider die Information nicht richtig erfasst. 1
Spie10 Geschrieben 15. August 2017 Melden Geschrieben 15. August 2017 (bearbeitet) Bäckermeister Bernd hat 2016 durchschnittlich ein Brötchen pro Tag verkauft. 2017 verkauft er bisher durchschnittlich zwei Brötchen am Tag. Das ist ein Zuwachs von 100 %. Bäckermeister Bernd ist der absolute Senkrechtstarter unter den Bäckern. Ebenso wie der KSF, denn kein anderer deutscher Flughafen kann auf ähnliche Zuwachsraten verweisen. Bearbeitet 15. August 2017 von Spie10 3
touchdown99 Geschrieben 15. August 2017 Melden Geschrieben 15. August 2017 Da aber Bäckermeister Bernd sich nichts davon kaufen kann, dass Bäcker in Hamburg, München oder Frankfurt 1.000 Brötchen pro Tag verkaufen, freut er sich darüber, dass er nun statt einem zwei Brötchen pro Tag verkauft, weil es ihm ein schönes gefühl macht. Ob er damit Geld verdient, hat er noch nicht durchdacht, ist ihm aber auch egal, weil ihn freundliche Bekannte und Verwandte immer mal Geld zustecken. Er kann sich deshalb ganz darauf konzentrieren, die beiden Brötchen mit großer Liebe zu backen. 6
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden