Zum Inhalt springen
airliners.de

Aktuelles zu airberlin


Shain-Air

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also, da macht es sich Bahnchhef Mehdorn wohl doch etwas zu einfach, die Schuld für die AB-Situation nur bei anderen zu suchen. Es rächen sich jetzt die Fehler der Vergangenheit, lange vor Mehdorn. Aber darüber haben wir schon ausführlich geschrieben.

Geschrieben
Also, da macht es sich Bahnchhef Mehdorn wohl doch etwas zu einfach, die Schuld für die AB-Situation nur bei anderen zu suchen. Es rächen sich jetzt die Fehler der Vergangenheit, lange vor Mehdorn. Aber darüber haben wir schon ausführlich geschrieben.

 

Ich wollte es auch gerade schreiben: Schuld sie wieder mal nur die anderen.

 

Aktuell habe ich mal wieder mit dem Kundenservice der AB zu tun. Seit sechs Wochen warte ich nun auf Antwort, nachdem sie mich und einen Kollegen wegen eines Overbookings am Boden gelassen haben.

So vergrätzt man sich natürlich auch noch die zahlungswillige Biz-Kundschaft, wenn man wochenlang nicht antwortet....

Geschrieben
Also, da macht es sich Bahnchhef Mehdorn wohl doch etwas zu einfach, die Schuld für die AB-Situation nur bei anderen zu suchen. Es rächen sich jetzt die Fehler der Vergangenheit, lange vor Mehdorn. Aber darüber haben wir schon ausführlich geschrieben.

 

Das stimmt natürlich. Wenn man hier allerdings den Vergleich zu Banken zieht, denen wurde sofort unter die Arme gegriffen, als sie kurz vor dem Aus standen, in der Airline Branche kommen immer neue höhere Steuern und Abgaben dazu.

Geschrieben
Also, da macht es sich Bahnchhef Mehdorn wohl doch etwas zu einfach, die Schuld für die AB-Situation nur bei anderen zu suchen. Es rächen sich jetzt die Fehler der Vergangenheit, lange vor Mehdorn. Aber darüber haben wir schon ausführlich geschrieben.

 

Klar,das ist vielleicht etwas sehr überspitzt dargestellt und nicht die einzige Ursache für die Misere bei AB, aber grundsätzlich hat er Recht, dass die deutsche und auch europäische Politik die Luftfahrtindustrie eher behindert als fördert. Unsinnige Verbote, lange Genehmigungsverfahren, zusätzliche Steuern usw sind nun einmal hinderlich für die Luftfahrt, das lässt sich nicht wegdiskutieren und muss schließlich mal deutlich gesagt werden, gerade unseren Politikern. Bei der Automobilindustrie haben die ja auch alles versucht, um sie in der Krise zu schützen, bei der Luftfahrt machen sie das nicht. Irgendwann werden wir uns in Deutschland ohnehin noch wundern, wenn Chinesen , Araber u. a. die bestimmenden Größen in der Luftfahrt werden und wir das Nachsehen haben, dass wird dann massiv Arbeitsplätze und Wohlstand in Deutschland kosten. Ob man die Entwicklung dann noch umkehren kann, ist fraglich.

Geschrieben
Will Air Berlin schon wieder Condor übernehmen?

 

Das sicher weniger, wenn dann würde eher Condor die ein oder andere AB-Touri-Strecke übernehmen. Ich dachte eher an die Luftfahrtbranche insgesamt, mit z.B. Nachtflugbeschränkungen (auch Condor überlegt ja an andere Standorte "teilumzusiedeln", das kostet natürlich Arbeitsplätze in Frankfurt), Genehmigungsverfahren für Ausbaupläne usw. Davon sind natürlich alle betroffen und - wie gesagt - die global aufgestellte Industrie sucht sich dann zwangsläufig andere Regionen und Partner aus, das geht dann natürlich zu Lasten der deutschen Wirtschaft.

Geschrieben

Viel mehr als die Schuldzuweisungen interessieren mich andere Zitate von Mehdorn, die mal eben so nebenbei fallen.

 

Z.B., dass die Situation bei AB schwieriger sei als von außen sichtbar. Oder dass AB die Situation nicht mehr lange aushalten könne.

Geschrieben

So bereitet man die verbleibenden Anleger und die bald armen Anleihenbesitzer auf einen weiteren Kurssturz der Aktie am Donnerstag vor.

 

Und bitte nicht wieder auf der bösen Politik rumhacken - die gibt es in jedem Land Europas.

Auch nicht auf den bösen Arabern, dem bösen HM oder wem sonst...ein Unternehmen ohne Geld, Strategie und jegliches Image außerhalb des Heimatmarktes überlebt nicht in einer globalen Welt

 

Vielleicht sollte man sich in Deutschland auch schon mal auf eine post-AB-Ära einstellen...

1) Höhere Preise auf Mittelmeerflügen

2) Condor übernimmt die paar profitable Nischen-Langstrecken

3) Ryanair investiert wieder in Berlin

4) Norwegian macht Basen in Hamburg und Berlin auf

5) easyJet bleibt die große Unbekannte

6) Lufthansa atmet ohne Grund durch, hat noch mehr Gründe für die neue 4U und verliert doch mehr und mehr den Anschluss an Europa und die Welt

7) Etihad gründet einen europäischen Arm, schlachtet AB aus und meine Punkte 1-6 sind Makulatur :)

 

 

Geschrieben
6) Lufthansa atmet ohne Grund durch,

Dazu wird kein Grund sein. Am Tag von ABs Aufgabe werden schlagartig an wichtigen deutschen Flughäfen 1A-Zeitfenster frei.

 

Und mit Verlaub, dieser Prozeß wird sich mit jedem Ableben von LHs alten Spielgefährten oder Grußbekanntschaften wie Iberia, SAS, Alitalia, Finnair wiederholen.

Geschrieben
Also, da macht es sich Bahnchhef Mehdorn wohl doch etwas zu einfach, die Schuld für die AB-Situation nur bei anderen zu suchen. Es rächen sich jetzt die Fehler der Vergangenheit, lange vor Mehdorn. Aber darüber haben wir schon ausführlich geschrieben.

 

Bin deiner Meinung.

Aber das ist typisch für fast alle ehemalige Macki-Mitarbeiter, die ins Managment gewechselt sind: Wenn sie nicht mehr weiter wissen (können), wird die "Wunderwaffe" Personal gezogen. Traurig!

Geschrieben
Das stimmt natürlich. Wenn man hier allerdings den Vergleich zu Banken zieht, denen wurde sofort unter die Arme gegriffen, als sie kurz vor dem Aus standen, in der Airline Branche kommen immer neue höhere Steuern und Abgaben dazu.

Das kannst Du nicht vergleichen. Beispiel: Als 1931 die Danat-Bank, eine der großen Geschäftsbanken im Reich, durch den Konkurs von Nordwolle zahlungsunfähig wurde, löste das eine Bankenkrise von bisher ungeahntem Ausmaß aus.

Die großen Geschäftsbanken in Deutschland haben in der Wirtschaft eine ganz andere Funktion als eine einzelne Airline. Und durch die internationalen Verflechtungen der Finanzwirtschaft istb ein erneuter Danat-Fall durchaus denkbar. Tritt das ein, dann gnade uns Gott, wirtschaftlich, finanziell und sozialpolitisch. Dann sollst Du mal sehen, wie schnell die Postkommunisten in die 40%-Region in ganz Deutschland kommen.

 

Geschrieben
Dazu wird kein Grund sein. Am Tag von ABs Aufgabe werden schlagartig an wichtigen deutschen Flughäfen 1A-Zeitfenster frei.

 

Und mit Verlaub, dieser Prozeß wird sich mit jedem Ableben von LHs alten Spielgefährten oder Grußbekanntschaften wie Iberia, SAS, Alitalia, Finnair wiederholen.

Wer ernsthaft glaubt, LH sei mit einem "Ableben" von AB geholfen, der ist entweder reichlich naiv, hat einiges nicht verstanden und/oder ist mit einem (un)gesunden Maß an Arroganz gesegnet (letzteres vor allem, wenn man LH-MA ist, was ich dir, Flotte, mal unterstelle). Viel Spaß mit EZY, EK, QR, EY etc.. LH wird sich die alten "Spielgefährten" eines nicht zu fernen Tages sehnlichst zurückwünschen.

Geschrieben
Viel mehr als die Schuldzuweisungen interessieren mich andere Zitate von Mehdorn, die mal eben so nebenbei fallen.

 

Z.B., dass die Situation bei AB schwieriger sei als von außen sichtbar. Oder dass AB die Situation nicht mehr lange aushalten könne.

Das ist auch richtig. Mit dem Stichwort 10% Stellenabbau generierst Du aber ein größeres Medienecho

 

 

Wer ernsthaft glaubt, LH sei mit einem "Ableben" von AB geholfen, der ist entweder reichlich naiv, hat einiges nicht verstanden und/oder ist mit einem (un)gesunden Maß an Arroganz gesegnet (letzteres vor allem, wenn man LH-MA ist, was ich dir, Flotte, mal unterstelle). Viel Spaß mit EZY, EK, QR, EY etc.

Es würde LH zumindest nicht schaden. Und ansonsten, sei doch mal etwas konzilianter mit denen, die nur eine andere Meinung haben. Mit Deinen Attributen schwächst Du nämlich Deine eigene Glaubwürdigkeit.

 

Geschrieben
Das ist auch richtig. Mit dem Stichwort 10% Stellenabbau generierst Du aber ein größeres Medienecho

Da hast du Recht. Wobei ich die Nichtbeachtung dieser Zitate trotzdem nicht ganz nachvollziehen kann, denn die klingen (leider) eher nach 100% Stellenabbau in Zukunft anstelle von 10%.

Geschrieben
Es würde LH zumindest nicht schaden. Und ansonsten, sei doch mal etwas konzilianter mit denen, die nur eine andere Meinung haben. Mit Deinen Attributen schwächst Du nämlich Deine eigene Glaubwürdigkeit.
Ich wünsche ihm - sobald sein Puls wieder unten ist - einfach einen zweiten Versuch zu unternehmen, zu verstehen, was ich geschrieben habe. Habe ich mich so mißverständlich ausgedrückt? Oder ist es einfach eine Art Anaphylaxie? HLX? Alles gut?

 

Geschrieben

Ich habe mich auch gewundert, wie HLX73G darauf kommt, dass du gemeint hättest, LH wäre mit einem AB-Ableben geholfen? Dass du genau das Gegenteil meintest, ist zumindest ziemlich offensichtlich.

Geschrieben

Wenn dat Ährlein tatsächlich seine Leute 'rauswirft, anstatt Kurzarbeit zu beantragen, hat es wohl den Glauben verloren, über den verkehrsschwachen Winter zu kommen und anschließend in die Saison 2013 zu starten. Sieht fast so aus, als ob von dat Ährlein nur noch die Spreu übrig geblieben ist.

 

Großartige Synergien mit Etihad sind auch nicht zu erkennen: immerhin dürften die kanadischen Behörden dat Ährlein nicht verbieten, von Punkten in Europa über Abu Dhabi zu Punkten in Kanada zu fliegen, und sich mit den vollen Verkehrsrechten auf allen Sektoren eine güldene Näse zu verdienen. (Suchanfrage: "Canada Emirates dispute").

 

Geschrieben
Höllisch genau genommen meinte ich sogar etwas drittes: AB ist der Platzhalter für die künftige Konkurrenzlage der LH an den meisten Standorten. AB ist LHs Schonfrist.

Genau das meine ich auch. Für LH ist eine AB kurz vorm Abgrund sicherlich angenehmer als einige andere Möglichkeiten, die man sich so ausdenken kann.

Geschrieben
Wieso?

 

Auch die LH macht ein Sparprogramm nach dem anderen. So ist das eben in der Betriebswirtschaft.

In einer Betriebswirtschaft würden nicht überlebensfähige Unternehmen auch immer pleite gehen...

Der kleine Unterschied von AB zu LH, U2, FR etc ist, dass AB kein cash mehr hat.

 

Ein Sparprogramm ist immer ein einmaliger Faktor, wenn nicht die darunterliegenden Prozesse verändert werden. Von diesen grundlegenden Veränderungen sind AB, LH, AF, SAS, IB und viele andere meilenweit entfernt.

 

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...