LHBoeingFan Geschrieben 3. April 2013 Melden Geschrieben 3. April 2013 Laut Bericht auf der airliners-Hauptseite erwägt AB eine Änderung der 787-Bestellung von 788 auf 789. Naja, dann wäre es wahrscheinlich so, dass die Flugzeuge noch später kommen, was AB bei der aktuellen Finanzlage entgegenkommen dürfte..... Laut Prock-Schauer steht übrigens immer noch nicht fest, wann AB denn die bisher bestellten 788 erhalten würde. Angesichts dessen und der möglichen Änderung auf 789 denke ich, wir werden die A330 noch einige Zeit bei AB sehen. Da wird ja auch noch kräftig investiert. Da das Thema jetzt anscheinend wieder aktuell diskutiert, wird. Die Meldung kam bereits am 7. März, dass EY aber die treibende Kraft dahinter ist, wurde damals noch nicht gesagt.
Dummi Geschrieben 3. April 2013 Melden Geschrieben 3. April 2013 Ist auch wirklich nichts neues, das war schon letzten Sommer bei AB bekannt. Ist auch halbwegs logisch, die 788 ist einfach zu klein für AB, die ist primär für dünne non-Hub Routen entwickelt, und AB versucht ein klassisches Hub-System aufzubauen, dazu braucht es etwas grössere Flugzeuge. Und es gibt AB bei der Finanzierung etwas mehr Zeit was in der derzeitigen Situation auch hilft.
jared1966 Geschrieben 5. April 2013 Melden Geschrieben 5. April 2013 Ein Plus von 4,7 % an Auslastung im März ist ne Menge. Ist da vielleicht Licht am Horizont? Das müsste sich doch mittelfristig auch in den Ergebnissen niederschlagen. http://www.aero.de/news-17205/Air-Berlin-gelingt-deutlich-bessere-Auslastung-ihrer-Fluege.html
superfly Geschrieben 5. April 2013 Melden Geschrieben 5. April 2013 Ostern lag letztes Jahr im April und dieses Jahr im März.... das kann schon ein paar Pünktchen ausmachen Und bitte nicht vergessen, dass die Kollegen von AB die Berechnung der Auslastung geändert haben. In der PM von AB steht, dass die Auslastung nun nach PaxKilometern gerechnet wird (=> internationaler Standard), auch das schönt die Zahlen ggf. ein wenig, wenn weniger (leere) Kurzstrecke geflogen wird. http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2013-04/26443258-eans-news-airberlin-hoher-anstieg-der-auslastung-016.htm will's aber auch nicht komplett schlecht reden.
jet Geschrieben 5. April 2013 Melden Geschrieben 5. April 2013 Richtig, dieses Jahr lag viel mehr des typischen Osterreiseverkehrs mit top ausgelasteten Touristenfliegern im März, das wird sicherlich einen Einfluss gehabt haben. Allein schon deswegen würde ich auf die Zahlen eines einzelnen Monats nicht zu viel geben. Außerdem muss man wenigstens dazu erwähnen, dass die Auslastung zwar um 4,7 Punkte stieg, aber zuvor die angebotenen Sitzkilometer um über 10% verringert wurden (siehe z.B. airliners-Bericht zum AB-Schrumpfkurs).
crazzo Geschrieben 7. April 2013 Melden Geschrieben 7. April 2013 Ostern lag letztes Jahr im April und dieses Jahr im März.... das kann schon ein paar Pünktchen ausmachen Und bitte nicht vergessen, dass die Kollegen von AB die Berechnung der Auslastung geändert haben. In der PM von AB steht, dass die Auslastung nun nach PaxKilometern gerechnet wird (=> internationaler Standard), auch das schönt die Zahlen ggf. ein wenig, wenn weniger (leere) Kurzstrecke geflogen wird. http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2013-04/26443258-eans-news-airberlin-hoher-anstieg-der-auslastung-016.htm will's aber auch nicht komplett schlecht reden. Für den Vergleich wurde das Ergebnis aus März 2012 analog März 2013 berechnet. Man kann die Zahlen also direkt vergleichen. (Siehe die oben verlinkte Pressemitteilung 3. Absatz, letzter Satz)
white wings Geschrieben 11. April 2013 Melden Geschrieben 11. April 2013 Weiß jemand warum AB heute Nachmittag den Umlauf Haj- Str gestrichen hat? Wegen der gerade laufenden Hannover Messe sollte zumindest die Auslastung hoch sein?
shortfinal25 Geschrieben 11. April 2013 Melden Geschrieben 11. April 2013 Dash-o-mat kaputt? Gestern Mittag war ein DUS-STR mit der Dash gestrichen. Weiß nicht, ob hier ein Zusammenhang besteht. Die D-ABQD ist heute noch gar nicht geflogen (steht in STR rum), AB6534 STR-TXL heute morgen ist auch canx. Dafür die ABQF heute morgen STR-HAJ-STR Ob die drei aktuell in STR stehenden Dashs nun nicht können oder wollen weiß ich nicht:
monsterl Geschrieben 13. April 2013 Melden Geschrieben 13. April 2013 Sitzplatzreservierung auf Kurzstrecke kostet nun 11,99 (alt 10,00). Edit: Ein "z" vergessen. :rolleyes:
spandauer Geschrieben 13. April 2013 Melden Geschrieben 13. April 2013 Um welche Kurstrecken handelt es sich da? Kurbad Heringsdorf? :P
grounder Geschrieben 13. April 2013 Melden Geschrieben 13. April 2013 Mal ne Frage zu den Tuifly-Maschinen in der AB-Flotte: Nach dem Abgang der D-AHFO dürften aktuell nur noch 11 von einst 14 Maschinen für AB im Einsatz sein. Ist das nur vorübergehend oder werden die Tuifly Maschienen weiter reduziert. Falls letzteres, auf wieviel und bis wann?
Dummi Geschrieben 13. April 2013 Melden Geschrieben 13. April 2013 Jede Verkleinerung der Flotte wird verhandelt, eines der Resultate ist dass Tui sein Kundenkontigent als Hauptkunde auf der touristischen Langstrecke bei AB reduziert und ab Winter eine Langstreckendienste ab HAM anbietet. Ob das für AB ein Nachteil oder Vorteil ist wird man sehen, aber 11 Flugzeuge ist der bisher niedrigste verhandelte Stand und weitere Reduzierungen werden noch abzusehen sein. Grundsätzlich wird die Tui-Flotte bei AB bis spätestens ca. 2019 auf null reduziert da dann spätestens der ursprünglich über zehn Jahre abgeschlossene Vertrag ausläuft.
shortfinal25 Geschrieben 13. April 2013 Melden Geschrieben 13. April 2013 Die von Tuifly für AB operierten 738er sollen diesen Sommer alle ex- AB Maschinen sein, die vom AB AOC ins TUI AOC wechseln und nicht wie vorher eigene Maschinen. ABKY/ABMC sind schon so weit (Ersatz FW/FA), AHFO/AHFS sollen dementsprechend durch ABKW und ABMB "ersetzt" werden, ABKU war auch noch im Gespräch, da kenne ich den aktuellen Stand nicht. Ebensowenig, ob der Abbau der 737er weitergeht, BER hat auch D-ABBS & D-ABBT Ende März zurück nach PAE gebracht.
Lucky Luke Geschrieben 13. April 2013 Melden Geschrieben 13. April 2013 Kilo Uniform ist schon im TUIfly-AOC unterwegs. ;)
D-ATUI Geschrieben 13. April 2013 Melden Geschrieben 13. April 2013 Die von Tuifly für AB operierten 738er sollen diesen Sommer alle ex- AB Maschinen sein, die vom AB AOC ins TUI AOC wechseln und nicht wie vorher eigene Maschinen. ABKY/ABMC sind schon so weit (Ersatz FW/FA), AHFO/AHFS sollen dementsprechend durch ABKW und ABMC "ersetzt" werden, ABKU war auch noch im Gespräch, da kenne ich den aktuellen Stand nicht. Ebensowenig, ob der Abbau der 737er weitergeht, BER hat auch D-ABBS & D-ABBT Ende März zurück nach PAE gebracht. Die 700er -XA, -XB und -XD werden zunächst durch 3 (AB) 800er ersetzt, genau wie bereits die -FA. -KU, -KW, -MC und -MU sind hierfür vorgesehen. Von einem Ersatz für die -FS ist momentan keine Rede. Insgesamt wird die Flotte für AB im Sommer um eine Maschine reduziert, für den Winter wird das aber wiederum verhandelt bzw. durch AB kompensiert.
LHBoeingFan Geschrieben 4. Mai 2013 Melden Geschrieben 4. Mai 2013 Hat Air Berlin die 787-8 Bestellung schon offiziell in 787-9 geändert, wollte gerade bei ch-aviation was nachschauen, als mir bei der Flotte aufgefallen ist, dass das dort schon geändert wurde: http://www.ch-aviation.ch/portal/airline.php?cha=AB
LHBoeingFan Geschrieben 6. Mai 2013 Melden Geschrieben 6. Mai 2013 Blambal dass man nach mittlerweile mehreren Jahren die Probleme mit den Dashomaten nicht auf die Reihe bekommt ... Gefühlt steht in DUS ständig 1 Dashomat AOG rum. Mal gucken wie sich Walther mit den EJets schlägt :rolleyes:
VER Geschrieben 8. Mai 2013 Melden Geschrieben 8. Mai 2013 Mal eine (durchaus ernst gemeinte) Frage zur Bordverpflegung: Im Moment scheint auf den Flügen grundsätzlich entweder Twix oder eine Tüte Chips gereicht zu werden, zumindest war das letzte Woche bei meinen Flügen jeweils zwischen DUS/TXL/WAW so. Dabei war in zwei Fällen das Twix arabisch beschriftet. Hergestellt in Tunesien, exportiert nach Marokko... Ist das ggf. auch eine Sparmaßnahme oder hat das evtl. mit den Etihad-Codeshare-Flügen zu tun? (Ich habe, um ehrlich zu sein, keine Ahnung von arabischen Schriften und ggf. deren Unterschiede...).
ebaar Geschrieben 8. Mai 2013 Melden Geschrieben 8. Mai 2013 Naja jedes Catering was man nicht mitnehmen muss spart Gewicht. Und da geht es nicht um Kg sondern man versucht jedes Gramm einzusparen. AB kontrolliert bei Audits sogar ob das vorgegebene Gewicht der Zuckertüten eingehalten wird.
NOZZLE Geschrieben 8. Mai 2013 Melden Geschrieben 8. Mai 2013 -die Twixe sind garantiert im nicht EU Ausland billiger zu bekommen, aber nochwas zu den Chips. Seit es Chips gibt, sehen der Teppich und die Sitze nach dem Deboarding immer aus wie ein Schlachtfeld. Bei den fettigen Chipskrümeln, die dann noch in den Teppich reingelatscht werden, ist sicher öfter mal ein Deepclean fällig...
T.Ferramenti Geschrieben 8. Mai 2013 Melden Geschrieben 8. Mai 2013 Wenn das gewicht so wichtig ist, sollte man enlich dieses elende Zeitungs/Zeitschriftenangebot abschaffen... Jeder Pax eignet sich in üblicher Raffgier-Manier 3-4 schwergewichtige Magazine ala Prominenten-Wendy, Sportbild und Supperillu an, blättert Sie 30sek gelangweilt durch und flenzt das ganze dann unter die Sitze... Unnötiger Müll, wenn auch gesponsort.... Wer lesen will, soll sich seinen Kram kaufen und fertich.... Diesen Ansatzpunkt beim Sparen übersehen wohl die Controller ... :huh:
exitrow Geschrieben 8. Mai 2013 Melden Geschrieben 8. Mai 2013 Wenn das gewicht so wichtig ist, sollte man enlich dieses elende Zeitungs/Zeitschriftenangebot abschaffen... Jeder Pax eignet sich in üblicher Raffgier-Manier 3-4 schwergewichtige Magazine ala Prominenten-Wendy, Sportbild und Supperillu an, blättert Sie 30sek gelangweilt durch und flenzt das ganze dann unter die Sitze... Unnötiger Müll, wenn auch gesponsort.... Wer lesen will, soll sich seinen Kram kaufen und fertich.... Diesen Ansatzpunkt beim Sparen übersehen wohl die Controller ... :huh: Die Verlage zahlen allerdings ziemlich teils auch gut dafür, dass die Zeitschriften an Bord und Gate ausliegen. So steigert man eben die Auflage was wiederrum für die Werbeanzeigen gut ist. Keine Sorge, die Controller sind nicht allesamt komplett auf den Kopf gefallen.
T.Ferramenti Geschrieben 8. Mai 2013 Melden Geschrieben 8. Mai 2013 Das habe ich mir auch schon als einzig anerkennungswürdigen Grund für die Papierflut an Bord gedacht... Alles andere macht angesichts des Sparzwangs keine Sinn... B)
monsterl Geschrieben 8. Mai 2013 Melden Geschrieben 8. Mai 2013 Zur Twix-Geschichte: Bei TUIfly gab es ja damals (oder immer noch?) die Mini-Marsriegel. Die waren auch immer aus Nordafrika.
Waldo Pepper Geschrieben 8. Mai 2013 Melden Geschrieben 8. Mai 2013 Lese bei Airliners.de, daß Wowereit (als Aufsichtsrats-Vize) es als großen Erfolg ansieht, daß die Pax-Zahlen in Berlin gestiegen sind. Kein Wort über die Platzprobleme in TXL. Der Mann kann es einfach nicht lassen, sich selbst permanent auf die Schulter zu klopfen...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.